4.949 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Porsche-Cayenne-Abgasskandal
Porsche-Cayenne-Abgasskandal
| 28.07.2017 von Rechtsanwälte Zipper & Partner
Der VW-Abgasskandal ist auch ein Porsche-Abgasskandal und ein Audi-Abgasskandal. Auch Klagen gegen Porsche werden wegen des Porsche-Cayenne-Abgasskandals-erfolgreich. Aus dem VW-Abgasskandal ist ein handfester Porsche-Abgasskandal
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Noch vor Jahren dachten viele Käufer eines Diesel-Fahrzeugs, dass sie sich ein sparsames und umweltschonendes Auto zugelegt haben. Wie sich die Zeiten seit dem Abgasskandal geändert haben. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank …
Autokartell bei VW, Porsche, Daimler und BMW? Schadensersatz für Aktionäre und Autokäufer?
Autokartell bei VW, Porsche, Daimler und BMW? Schadensersatz für Aktionäre und Autokäufer?
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… haben die Aktionäre Schadensersatzansprüche gemäß § 37 b WpHG. Auch im Rahmen des VW-Abgasskandals hatten die Anleger derartige Schadensersatzansprüche. Nunmehr sind aber zahlreiche Anleger von VW, Audi, Porsche, Daimler und BMW betroffen …
Dieselskandal – „Spiegel“ berichtet über illegale Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Dieselskandal – „Spiegel“ berichtet über illegale Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Sollte sich der Bericht bestätigen, erreicht der Abgasskandal eine ganz neue Dimension, bei dem Millionen Autokäufer massiv geschädigt wurden“, sagt Rechtsanwalt Looser , Brüllmann Rechtsanwälte. Schon seit den 90er Jahren soll es laut dem Bericht …
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der Autohersteller Audi, BMW, Daimler, Volkswagen und Porsche. Längst handelt es sich nicht mehr „nur“ um einen Abgasskandal. Der Artikel in der Ausgabe des Spiegel vom 22.07.2017 geht weit darüber hinaus. Laut dem Nachrichtenmagazin Spiegel …
Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht
Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht
| 24.07.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München/Stuttgart, den 24.07.2017 – nach der Razzia der Staatsanwaltschaft Stuttgart bei der Daimler AG und den Enthüllungen eines möglichen deutschen Autobauer-Kartells unter Beteiligung von Daimler, Porsche, BMW, Volkswagen und Audi hat …
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der sich seit dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals intensiv mit der Materie und Schadensersatzansprüchen der Verbraucher befasst. Bis die Kartellbehörden die Ermittlungen abgeschlossen haben, können allerdings noch Monate, wenn nicht Jahre …
Abgasskandal noch viel größer? Mögliche Absprachen durch Auto-Kartell
Abgasskandal noch viel größer? Mögliche Absprachen durch Auto-Kartell
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… ist dabei die Größe der Tanks. Kleinere Tanks kosten weniger, müssten aber öfter nachgefüllt werden. Daher haben die Autobauer möglicherweise zu anderen Mitteln gegriffen, um die erlaubten Grenzwerte einzuhalten. „Der Abgasskandal würde dann …
Autokartell von Daimler, BMW, Porsche, Audi und Volkswagen? Neue Qualität Ihrer Ansprüche
Autokartell von Daimler, BMW, Porsche, Audi und Volkswagen? Neue Qualität Ihrer Ansprüche
| 23.07.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Der Diesel-Abgasskandal um Volkswagen und Daimler (dazu zuletzt unser Rechtstipp v. 13.7.2017) erhält eine neue Qualität. Wie Der Spiegel 30/2017, S. 12 ff. berichtet, haben die Unternehmen Daimler, BMW, Porsche, Audi und Volkswagen seit …
Abgasskandal: Manipulation seit 2010 unter Herstellern abgesprochen?
Abgasskandal: Manipulation seit 2010 unter Herstellern abgesprochen?
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die deutsche Autoindustrie könnte die Manipulation bei Dieselfahrzeugen branchenweit abgesprochen haben. Diesen Verdacht wecken Recherchen des Handelsblattes. Die Zeitung verweist auf eine Präsentation des Technischen Steuerungskreises der …
Der Abgasskandal hat Mercedes erreicht – so können Sie Ihre Schadensersatzansprüche durchsetzen
Der Abgasskandal hat Mercedes erreicht – so können Sie Ihre Schadensersatzansprüche durchsetzen
| 21.07.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der Kanzlei Werdermann I von Rüden haben bereits viel Erfahrung mit dem branchenumspannenden Abgasskandal gesammelt. Kunden aller betroffenen Automobilkonzerne werden von uns juristisch vertreten. Die rechtliche Beurteilung im Fall Mercedes …
Daimler rüstet Mercedes-Diesel nach – Möglichkeiten zur Rückgabe eines Pkw
Daimler rüstet Mercedes-Diesel nach – Möglichkeiten zur Rückgabe eines Pkw
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hartung hat sich auch im Zuge des VW-Abgasskandals intensiv mit der Thematik „Rückgabe von Pkw“ befasst. Bei Mercedes stelle sich nun die Frage, ob die erhöhten Abgaswerte einen Sachmangel darstellen und ob sich dieser Mangel …
Verdacht von Abgasmanipulationen bei Daimler – Mercedes-Kunden betroffen
Verdacht von Abgasmanipulationen bei Daimler – Mercedes-Kunden betroffen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Weitet sich der Abgasskandal endgültig auf Mercedes aus? Auch die Daimler AG soll in Europa und den USA Fahrzeuge mit einem zu hohen Schadstoffausstoß verkauft haben – und das über einen langen Zeitraum von 2008 bis 2016. Das gehe …
Mercedes-Abgasskandal: Wie können Sie Ihre Schadensersatzansprüche durchsetzen?
Mercedes-Abgasskandal: Wie können Sie Ihre Schadensersatzansprüche durchsetzen?
| 18.07.2017 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… durch das Temperaturfenster die Motorsteuerung so einzustellen, dass der Verbrauch von AdBlue auf ein Minimum reduziert wird. Das bedeutet für alle Teilnehmer am Straßenverkehr eine deutlich höhere Belastung der Atemluft. Große Erfahrung mit VW-Abgasskandal
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Widerrufsbelehrung zu prüfen: „Wenn Fahrzeuge über die Mercedes-Bank finanziert wurden, dann besteht in solchen Fällen ein Rückgabeanspruch, auch wenn das Auto nicht oder noch nicht in den Abgasskandal verwickelt ist.“ Klartext: Das gilt für alle Mercedes …
Mercedes-Abgasskandal
Mercedes-Abgasskandal
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das kann für Mercedes böse enden: Bundesverkehrsminister Dobrindt hat Untersuchungen zu einem Abgasskandal angekündigt und wird prüfen lassen, ob Mercedes mit unzulässiger Software den Schadstoffausstoß manipuliert hat, um …
VW Abgasskandal: Hoffnung für geschädigte VW-Käufer – Volkswagen akzeptiert Urteil
VW Abgasskandal: Hoffnung für geschädigte VW-Käufer – Volkswagen akzeptiert Urteil
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Urteil des Landgerichts Arnsberg (Az.: I-2 O 264/16) dürfte allen Geschädigten des VW-Abgasskandals große Hoffnung machen. Volkswagen muss einem Käufer eines VW Passat Schadensersatz zahlen und den Wagen mit der manipulierten Software …
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
| 07.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Kunden, die vom „Dieselgate“ (VW-Abgasskandal) betroffen sind Sie fahren derzeit ein Auto, welches vom VW-Abgasskandal betroffen ist? Dann haben Sie durch einen Widerruf Ihres Autokredit-Vertrages eine zusätzliche Chance, sich vom Kauf …
Widerruf Autokredit: Geld zurück durch den Widerrufsjoker
Widerruf Autokredit: Geld zurück durch den Widerrufsjoker
| 24.06.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß aufgeklärt wurde. Genau das ist bei der Vergabe von Autokrediten häufig nicht geschehen. „Der Widerrufsjoker ist auch für Geschädigte des VW-Abgasskandals eine gute Möglichkeit, sich von dem manipulierten Fahrzeug …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Der als VW-Abgasskandal oder auch Dieselgate bekannt gewordene Fall um die Manipulationssoftware zur Verringerung der Abgaswerte von Diesel-Pkw im Testbetrieb gegenüber dem Normalbetrieb hat inzwischen weite Kreise gezogen. Möglicherweise …
Volkswagen AG Abgasskandal: Grenzwertüberschreitung auch nach Software-Update
Volkswagen AG Abgasskandal: Grenzwertüberschreitung auch nach Software-Update
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Konzern mit Verweis auf Messungen des ADAC regelmäßig kommuniziert, dass die Grenzwerte für Stickoxid nach dem Update der vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge eingehalten würden, deuten einzelne Tests auf Grenzwertüberschreitungen hin …
Widerruf von Autokrediten
Widerruf von Autokrediten
07.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zahlen müsse. „Der Widerruf des Autokredits kann auch noch einmal Bewegung in den VW-Abgasskandal bringen. Die Kunden, die einem vom Abgasskandal betroffenen VW, Seat, Audi oder Skoda gekauft haben, haben durch den Widerruf ggf. die Möglichkeit …
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
| 06.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mehr als zwei Millionen Autofahrer sind in Deutschland vom VW-Abgasskandal betroffen. Sie haben ein Fahrzeug der Marke VW, Seat, Audi oder Skoda mit dem Dieselmotor Typ EA 189 gekauft. Anders als in den USA ist Volkswagen in Deutschland …
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
| 24.05.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… sich von seinem Diesel zu trennen, sofern dieser auch etwa vom Abgasskandal betroffen ist. Denn nach § 358 Abs. 2 BGB führt der Widerruf eines verbundenen Verbraucherdarlehensvertrags auch zum Widerruf des finanzierten Kaufvertrags. Je …