4.944 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

VW Skandal: Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung
VW Skandal: Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… durch die ausgebliebenen Ad-Hoc-Mitteilungen zum intern schon länger bekannten Abgasskandal großer Schaden entstanden ist!” Unter den bisherigen Klägern sind auch Aktionäre, die teils nur Stunden vor der Skandal-Eröffnung noch Aktien gekauft …
VW-Skandal: Geschädigte sollten jetzt handeln, Interessengemeinschaft
VW-Skandal: Geschädigte sollten jetzt handeln, Interessengemeinschaft
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass die rechtliche Seite des Abgasskandals für die allermeisten Betroffenen sehr schwer durchschaubar ist. Eine zentrale Frage vieler Dieselbesitzer ist: Wann ist der beste Zeitpunkt, um sich bestmöglich im VW Skandal zu wehren …
VW Abgasskandal: Möglichkeiten der Käufer auf Schadensersatz
VW Abgasskandal: Möglichkeiten der Käufer auf Schadensersatz
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der VW-Abgasskandal trifft auch Millionen von Verbrauchern, die einen VW, Audi, Skoda oder Seat mit dem Motor EA 189, in dem die Manipulationssoftware eingebaut ist, fahren. Nach Angaben der Volkswagen AG soll dies weltweit bei rund elf …
Audi A5 und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Kanzlei, die bereits für Autokäufer klagt
Audi A5 und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Kanzlei, die bereits für Autokäufer klagt
| 18.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zu den zahlreichen Dieselfahrern, die in den vergangenen Tagen Gewissheit erlangten, dass auch ihr Fahrzeug direkt vom Abgasskandal betroffen ist, zählen auch viele Audi-Besitzer. Nicht wenige Betroffene haben sich bereits zum Handeln …
VW Tiguan und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft für VW-Geschädigte
VW Tiguan und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft für VW-Geschädigte
| 18.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Seat, Audi und Skoda wollen gegen die Autobauer bzw. den Autohändler wegen des Abgasskandals vorgehen. Allerdings fragen sich nicht wenige Betroffene, ob sie den nun vom Kraftfahrt-Bundesamt angeordneten Zwangsrückruf in die Werkstätten …
VW-Abgasskandal: BGH-Urteil hilft vielen Gebrauchtwagenkäufern
VW-Abgasskandal: BGH-Urteil hilft vielen Gebrauchtwagenkäufern
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und die weiteren zwei Dutzend weiteren vom Abgasskandal heimgesuchten Volkswagen-, Audi-, Skoda- oder Seat-Modelle wurden als Tageszulassungen, Jahreswagen oder als in Zahlung gegebene Fahrzeuge bei Händlern gekauft. BGH-Urteil hilft weiter …
Abgasskandal: Rückrufaktion ist kein Gewinn für Autobesitzer
Abgasskandal: Rückrufaktion ist kein Gewinn für Autobesitzer
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bringt die Rückrufaktion die Wende im Abgasskandal? Autoexperten und auch sehr viele Autobesitzer hegen Zweifel. Sie befürchten, dass die „Reparatur“ zwar die Abgaswerte auf das gewünschte Nivea drücken kann, doch dass dies zu Lasten …
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Zuge des VW-Abgasskandals kündigte Volkswagen an, europaweit rund 8,5 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückzurufen. Der VW-USA-Chef räumte vor einigen Tagen ein, bereits vor rund 18 Monaten von abweichenden Emissionstests …
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
Neues zum Abgasskandal bei VW: freiwillige Nachbesserung von VW nicht ausreichend – Kraftfahrt-Bundesamt
| 16.10.2015 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
Wir hatten bereits berichtet: In dem Abgasskandal um die manipulierte Software in Diesel-Fahrzeugen der Marken VW, Skoda, Audi und Seat hatte der Volkswagenkonzern am 07.10.2015 nunmehr angekündigt, ab Januar 2016 einen freiwilligen …
Abgasskandal: Musterschreiben und Musterbriefe sind für Autobesitzer keine gute Wahl
Abgasskandal: Musterschreiben und Musterbriefe sind für Autobesitzer keine gute Wahl
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Abgasskandal ist die Verjährung jedoch ein drohender Schatten. Denn verjährte Ansprüche können leicht abgeschmettert werden. Die Fristen müssen anwaltlich überprüft und kontrolliert werden, um für Autobesitzer das Rechte auf die Neulieferung …
Dieselgate: Bereits gegen VW klagende Rechtsanwälte bieten Interessengemeinschaft für Autobesitzer an
Dieselgate: Bereits gegen VW klagende Rechtsanwälte bieten Interessengemeinschaft für Autobesitzer an
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Abgasskandal dauert, desto trüber werden die Aussichten für die Autobesitzer. Es gibt immer besser Gründe, weswegen die vom Abgasskandal betroffenen Autobesitzer nicht einfach nur warten, sondern sich wehren …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger
| 16.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der VW-Abgasskandal zieht knapp 2 Wochen nach Bekanntwerden immer weitere Kreise. Neben den knapp 2,8 Millionen betroffenen Fahrzeughaltern muss sich der VW-Konzern in naher Zukunft auch auf eine juristische Auseinandersetzung …
VW Golf Cabrio oder Variant und Abgasskandal: Warten ist keine gute Wahl, rechtlich ist handeln besser
VW Golf Cabrio oder Variant und Abgasskandal: Warten ist keine gute Wahl, rechtlich ist handeln besser
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… darstellt. Gerade bei noch laufenden Gewährleistungsrechten gibt es keine Lösung die für „alle“ vom VW-Abgasskandal betroffenen Autobesitzer einwandfrei passt. Interessengemeinschaft für Geschädigte verschafft dem einzelnen Autobesitzer …
Abgasskandal: Rechtslage für viele Autokäufer verschlechtert, wenn sie weiter einfach warten
Abgasskandal: Rechtslage für viele Autokäufer verschlechtert, wenn sie weiter einfach warten
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Abgasskandal ist längst bei tausenden Autobesitzern direkt und persönlich angekommen. Es zeichnet sich mit jeder neuen Wendung der Affäre immer deutlicher ab, dass es viele Problempunkte gibt. Es mehren sich die Presseberichte …
VW-Abgasskandal: Rechtliche Gründe, weshalb Autobesitzer sich jetzt wehren und nicht abwarten sollten
VW-Abgasskandal: Rechtliche Gründe, weshalb Autobesitzer sich jetzt wehren und nicht abwarten sollten
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wann sollte man sich am besten wehren, wenn das eigene Auto vom VW-Abgasskandal betroffen ist? Mit dieser Frage müssen sich derzeit tausende Besitzer von Volkswagen-, Audi-, Seat- und Skoda-Dieselmodellen auseinandersetzen. Einige …
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
| 12.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 08.10.2015 - Nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation sind zahlreiche Fahrer eines PKWs der Marke VW, Audi, Skoda und Seat, deren Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 189 ausgestattet ist, in Sorge, wie sie sich weiter verhalten sollen. …
Abgasskandal: VW Golf-Besitzer klagt gegen VW und fordert Ersatz der Schäden
Abgasskandal: VW Golf-Besitzer klagt gegen VW und fordert Ersatz der Schäden
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
„Dieselgate“ ist bei den Gerichten angekommen. Die ersten Klagen von Autokäufern, der allergrößten Gruppe von Betroffenen, sind bereits bei Gericht eingegangen. Viele Autobesitzer, deren Fahrzeug ebenfalls mit einem EA 189-Motor …
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Skandal um die manipulierten Abgaswerte bei dem millionenfach verkauften Motor EA 189 steht erst am Anfang der langen Aufarbeitung. Auch für die Gerichte hat die mit dem Abgasskandal verbundene Arbeit schon begonnen: Denn die ersten …
Audi A4: Können sich Besitzer von EA 189-Autos bereits jetzt wehren?
Audi A4: Können sich Besitzer von EA 189-Autos bereits jetzt wehren?
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… verpflichtet werden, für alle Schäden und wirtschaftlichen Nachteile aufzukommen. Dieser Ansatz ist auch auf die anderen vom Abgasskandal betroffenen Marken wie Audi, Skoda oder auch Seat übertragbar. Denn die im Hintergrund stehenden …
Abgasskandal der Volkswagen AG - US Chef von VW Michael Horn räumt vor dem US – Kongress ein, ...
Abgasskandal der Volkswagen AG - US Chef von VW Michael Horn räumt vor dem US – Kongress ein, ...
| 09.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
... dass er bereits im Frühjahr 2014 über mögliche Verstöße gegen Emissionsrichtlinien informiert wurde CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger in Musterverfahren nach dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) – München, 08. Oktober …
VW-Skandal betrifft Aktienrecht und Kaufrecht - Gemeinsame Suche nach den Verantwortlichen
VW-Skandal betrifft Aktienrecht und Kaufrecht - Gemeinsame Suche nach den Verantwortlichen
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Themen sind grundverschieden und gehören dennoch zusammen.“ Für Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller , Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, ist es eine Selbstverständlichkeit, sich rund um den VW-Abgasskandal
Audi A3 mit EA 189-Problem: Können Autobesitzer bereits jetzt klagen?
Audi A3 mit EA 189-Problem: Können Autobesitzer bereits jetzt klagen?
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… verpflichtet werden, für alle Schäden und wirtschaftlichen Nachteile aufzukommen. Dieser Ansatz ist auch auf die anderen vom Abgasskandal betroffenen Marken wie Audi, Skoda oder auch Seat übertragbar. Denn die im Hintergrund stehende …
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
08.10.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Noch ist die ganze Tragweite des Abgasskandals nicht absehbar. Daher ist es kein Wunder, dass deutsche Autofahrer verunsichert sind. Nachdem man zunächst davon ausgegangen ist, dass sich VW der Sache kurzfristig annehmen wird, so kündigt …
VW Dieselskandal: Erster Autobesitzer klagt auf Schadensersatz statt auf Rücknahme
VW Dieselskandal: Erster Autobesitzer klagt auf Schadensersatz statt auf Rücknahme
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… nicht das Ergebnis der Nachbesserungen abwarten sollen. Die Fachanwälte der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer klagen bereits jetzt für geschädigte Autobesitzer – trotz und gerade wegen der noch ungewissen weiteren Entwicklung des VW Abgasskandals