4.949 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal– was tun bei Problemen mit der Software-Umrüstung? Hardware Nachrüstung?
Abgasskandal– was tun bei Problemen mit der Software-Umrüstung? Hardware Nachrüstung?
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Wer haftet im Abgasskandal? Was sind Ihre Ansprüche im Abgasskandal? Der Abgasskandal ist weiterhin präsent! Wir streiten im Abgasskandal für Ihr Recht. Ihr Fahrzeug ist vom Abgasskandal betroffen. Sie haben das Fahrzeug zur Umrüstung …
Autokredit: Widerruf des Darlehens und Rückgabe des Fahrzeugs
Autokredit: Widerruf des Darlehens und Rückgabe des Fahrzeugs
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… Doch besonders für Fahrer, die sich einen vom Abgasskandal betroffenen VW, Seat, Skoda oder Audi angeschafft haben, kann der Widerruf eine interessante Variante sein. „Bisher haben sie nur einen Anspruch darauf, dass ihr Fahrzeug …
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
VW-Abgasskandal: Rückgabe der betroffenen Autos
| 20.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mehr als eine Nachrüstung bietet Volkswagen den Käufern eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs nicht an. „Das ist dürftig und die Käufer müssen sich damit nicht abspeisen lassen“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller …
VW-Abgasskandal: Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation
VW-Abgasskandal: Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation
| 19.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Als der VW-Abgasskandal in den USA bekannt wurde, haben die Kurse der VW- aber auch der Porsche-Aktie kräftig nachgegeben. Nun ermittelt auch die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation. Bereits …
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
Klagen wegen VW-Skandalautos: wer trägt die Kosten?
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Aufgrund des sogenannten „Abgasskandals“ haben zahlreiche Käufer von VW-Pkw derzeit die Absicht, Ansprüche aufgrund der unter Emissionsgesichtspunkten mangelhaften Fahrzeuge geltend zu machen. Die Aussichten hierfür stehen gut: es liegen …
Neue Entwicklung im Abgasskandal – auch die Hersteller haften auf Rückabwicklung
Neue Entwicklung im Abgasskandal – auch die Hersteller haften auf Rückabwicklung
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Willy Marquardt
Zwischenzeitlich liegen zahlreiche gut begründete Entscheidungen u. a. vom Landgericht Würzburg und vom Landgericht Nürnberg vor, in denen neben dem Vertragshändler auch die Fahrzeughersteller verurteilt wurden, das „manipulierte“ Fahrzeug …
VW-Skandal - Landgericht Osnabrück verurteilt VW und einen Händler
VW-Skandal - Landgericht Osnabrück verurteilt VW und einen Händler
| 13.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren im VW-Abgasskandal vor dem Landgericht Osnabrück, 5 O 1198/16 , hat das Landgericht Osnabrück mit Urteil vom 09.05.2017 sowohl einen Händler …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kfz-Finanzierungsverträgen der VW-Bank
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kfz-Finanzierungsverträgen der VW-Bank
| 12.05.2017 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… des Abgasskandals Gerade von Betroffenen des VW-Abgasskandals könnte damit der Widerruf des Finanzierungsvertrags eine echte Alternative zu den mitunter aussichtslosen Schadenersatzansprüchen gegen die Kfz-Händler oder den VW-Konzern …
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… dass ein Widerruf oftmals möglich ist. Bisher hatten wir in Sachen Widerruf und fehlerhafter Widerrufsbelehrungen größtenteils mit Immobiliendarlehen und Anlagemodellen zu tun. Zudem vertreten wir in Sachen Abgasskandal eine große Anzahl …
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Durch den Abgasskandal hat der VW-Konzern schon jede Menge Probleme am Hals. Jetzt könnte noch weiterer Ärger dazukommen. Laut Stiftung Warentest können eine ganze Reihe von Kreditiverträgen mit der VW-Bank widerrufen werden, weil …
Dieselgate: Auch Erwerber von Anleihen auf VW-Aktien können Schadensersatzansprüche geltend machen
Dieselgate: Auch Erwerber von Anleihen auf VW-Aktien können Schadensersatzansprüche geltend machen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Manche Erwerber von Aktien-Anleihen haben durch die von VW verschwiegenen Abgasmanipulationen viel Geld verloren. Betroffen sind Erwerber von VW-Aktienanleihen, deren Laufzeit über den Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Abgasskandals
Chance auf Fahrzeugrückgabe für Autokäufer im VW Abgasskandal
Chance auf Fahrzeugrückgabe für Autokäufer im VW Abgasskandal
| 27.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Durch den sogenannten Abgasskandal ist der weltweit bekannte Autokonzern VW seit längerem immer wieder in den Medien – die Kritik nimmt bisher kein Ende. Gerichtsverfahren, Entschädigungszahlungen in den USA und unzufriedene Kunden …
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
| 21.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Der VW-Abgasskandal, der insbesondere im Herbst 2015 über Wochen und Monate die Medien beherrschte, hat nicht nur Auswirkungen auf den amerikanischen Automobilmarkt. Auch Käufer eines in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs, das über …
Erste wegweisende OLG-Entscheidung: OLG München – VW-Händler muss die Kosten des Verfahrens tragen
Erste wegweisende OLG-Entscheidung: OLG München – VW-Händler muss die Kosten des Verfahrens tragen
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Erstmals hat im VW-Abgasskandal in der Hauptsache ein Oberlandesgericht entschieden (OLG München, Beschl. v. 23.03.2017, AZ: 3 U 4316/16) . Es handelt sich zwar „nur“ um eine Kostenentscheidung, jedoch bezieht das Oberlandesgericht München …
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
VW-Abgasskandal: Klage auch gegen den VW-Konzern möglich.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Umfang sich aufgrund des sog. Abgasskandals ein merkantiler Minderwert des jeweiligen Fahrzeugs realisieren wird. Nicht nur Händler in der Haftung Zunächst wurden in erster Linie die Händler etwaiger Fahrzeuge in die Haftung genommen. So kam …
Dieselgate: Ablaufplan des Musterverfahrens gegen VW
Dieselgate: Ablaufplan des Musterverfahrens gegen VW
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Das Musterverfahren gegen Volkswagen in Sachen Abgasskandal nimmt konkrete Formen an. In einer Mitteilung an die beteiligten Parteien hat das OLG Braunschweig am 20. März 2017 einen ersten Ablaufplan veröffentlicht. Das Verfahren …
ARAG bei Anwälten unerwünschte Rechtsschutzversicherung
ARAG bei Anwälten unerwünschte Rechtsschutzversicherung
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die Strategie der ARAG im VW-Abgasskandal. Die ARAG verweigere noch immer in der Regel die Kostendeckung wegen angeblich fehlender Erfolgsaussichten für Rückabwicklung, Neulieferung oder Schadensersatz, obwohl nahezu wöchentlich positive …
VW-Skandal – OLG München entscheidet als erstes Obergericht gegen einen Händler
VW-Skandal – OLG München entscheidet als erstes Obergericht gegen einen Händler
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Erstmals hat im VW-Abgasskandal in der Hauptsache ein Oberlandesgericht entschieden. Es handelt sich zwar nur um eine Kostenentscheidung, jedoch bezieht das Oberlandesgericht München in seinem Beschluss vom 23. März 2017, Az. 3 U 4316/16 …
VW-Skandal – Gericht verurteilt VW erstmals aus europarechtlichen Vorschriften
VW-Skandal – Gericht verurteilt VW erstmals aus europarechtlichen Vorschriften
| 01.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im VW-Abgasskandal geführten Klageverfahren hat erstmals ein Landgericht die Volkswagen AG zum Schadensersatz auf der Grundlage von europarechtlichen Normen verurteilt …
VW-Skandal-Urteil – Gericht verurteilt gleichzeitig VW aus sittenwidriger Schädigung und Händler
VW-Skandal-Urteil – Gericht verurteilt gleichzeitig VW aus sittenwidriger Schädigung und Händler
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Urteil vom 22.03.2017, 4 O 118/16 (nicht rechtskräftig) hat die Volkswagen AG in einem von der im Abgasskandal führenden Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Abgaswerte: Daimler im Visier der Staatsanwaltschaft – Interessengemeinschaft für Mercedes-Käufer
Abgaswerte: Daimler im Visier der Staatsanwaltschaft – Interessengemeinschaft für Mercedes-Käufer
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Umweltbehörde EPA, die den Abgasskandal bei Volkswagen im Herbst 2015 aufgedeckt hat. Offenbar weichen auch bei Mercedes-Dieselmotoren die gemessenen Abgaswerte auf dem Prüfstand erheblich von den Werten im realen Straßenverkehr ab. Daimler …
Abgasmanipulationen: Verpestet auch Renault die Umwelt?
Abgasmanipulationen: Verpestet auch Renault die Umwelt?
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… durch den Aufkauf von Opel in den Medien, ermittelt die französische Justiz ebenfalls. Was Sie jetzt tun können Wir sind bereits im VW Abgasskandal für unsere Mandanten tätig. Mit diesen Erfahrungswerten können wir natürlich nun auch all …
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
Der VW-Abgas-Skandal – eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtsprechung
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Ronald Hofmeister
… nicht ausgeschlossen werden könne. Zudem besteht auch die Gefahr, dass sich die umfassende Berichterstattung zum Abgasskandal negativ auf den zu erzielenden Wiederverkaufspreis auswirkt (Landgericht Aachen, Urteil vom 6.12.2016). Verfahren gegen …
VW-Aktionäre können sich kostengünstig dem Musterverfahren anschließen und ihre Ansprüche sichern
VW-Aktionäre können sich kostengünstig dem Musterverfahren anschließen und ihre Ansprüche sichern
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
In Folge des Abgasskandals geschädigte VW-Aktionäre können sich noch bis zum 8. September 2017 dem Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen. Der Anschluss an das Musterverfahren bietet den Aktionären die kostengünstige Möglichkeit …