534 Ergebnisse für Bausparvertrag

Suche wird geladen …

Kündigung des Bausparvertrages durch Bausparkasse - Landgericht Ulm stärkt die Rechte von Bausparern
Kündigung des Bausparvertrages durch Bausparkasse - Landgericht Ulm stärkt die Rechte von Bausparern
| 02.02.2015 von SH Rechtsanwälte
Bausparverträge aufgekündigt haben, ist dieses Urteil des Landgerichts Ulm ein klares Signal für Bausparer, diese Kündigungswelle der Bausparkassen nicht ohne Gegenwehr hinnehmen zu müssen.
Unwirksamkeit von Kündigungen von Bausparverträgen durch Bausparkassen
Unwirksamkeit von Kündigungen von Bausparverträgen durch Bausparkassen
| 26.01.2015 von SH Rechtsanwälte
Eine Kündigung eines Bausparvertrages seitens der Bausparkasse vor Erreichen der Bausparsumme ist unwirksam. Kurz vor dem Jahreswechsel haben die BHW Bausparkasse und die LBS vielen Altkunden ihre Bausparverträge aufgekündigt, um …
LBS West: Kündigung von Bausparvertrag - Können sich Kunden wehren? Kündigung von LBS West-Bausparverträgen
LBS West: Kündigung von Bausparvertrag - Können sich Kunden wehren? Kündigung von LBS West-Bausparverträgen
26.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kündigungen von älteren Bausparverträgen haben in den vergangenen Monaten wiederholt für Medienberichte gesorgt. Auch die LBS West fand sich Ende 2014 in dieser Berichterstattung wieder, da tausende Altverträge beendet werden …
Kündigungswelle bei Bausparverträgen - was tun?
Kündigungswelle bei Bausparverträgen - was tun?
| 23.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Kunden schlechte Karten. Eine Kündigung der Bausparkasse dürfte nur dann wirksam sein, wenn die Bausparsumme zu 100 % angespart ist. Denn dann ist der Zweck des Bausparvertrages nicht mehr erfüllbar. Der Zweck des Bausparvertrages
Gekündigte Bausparverträge der BHW: Können Betroffene sich wehren?
Gekündigte Bausparverträge der BHW: Können Betroffene sich wehren?
| 23.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nachdem in den vergangenen Monaten bereits andere Bausparkassen eine erhebliche Anzahl von älteren Bausparverträgen gekündigt hatten, schrieb auch die BHW Anfang 2015 durch eine Vielzahl von Kündigungen Schlagzeilen. Wenn Bausparer …
Bausparkassen kündigen ihren Kunden: Altverträge sollen aufgelöst werden
Bausparkassen kündigen ihren Kunden: Altverträge sollen aufgelöst werden
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Bausparkassen gehen massenhaft gegen ihre eigenen Kunden vor. Derzeit werden etlichen Kunden sogenannte Altverträge gekündigt. Diese Bausparverträge weisen zumeist eine sehr hohe Verzinsung von 3-5 % pro Jahr auf. Eine solche Verzinsung …
Kunden von Bausparkassen können sich gegen Kündigung erfolgreich zu Wehr setzen
Kunden von Bausparkassen können sich gegen Kündigung erfolgreich zu Wehr setzen
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Kann ich mich gegen die Kündigung meines Bausparvertrages durch meine Bausparkasse erfolgreich wehren? Diese Frage stellen sich aktuell Tausende von Kunden von Bausparkassen, die in den letzten Wochen und Monaten unerfreuliche Post …
Kündigung des Bausparvertrags nicht immer berechtigt - Überprüfung sinnvoll
Kündigung des Bausparvertrags nicht immer berechtigt - Überprüfung sinnvoll
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Landesbausparkassen setzen in Anbetracht der Niedrigzinsphase ihr Verhalten fort, hoch verzinste Bausparverträge zu kündigen. Entsprechend hat die LBS Bayern laut Presseberichten bereits 26.000 Kündigungen von Bausparverträgen erklärt …
Bausparkassen kündigen Bausparverträge - Verbraucher können sich wehren
Bausparkassen kündigen Bausparverträge - Verbraucher können sich wehren
| 15.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Immer mehr Bausparkassen wollen ältere Bausparverträge loswerden und verschicken dementsprechende Kündigungen. „So einfach geht das aber nicht. Die betroffenen Verbraucher sollten sich gegen die Kündigung wehren“, sagt Joachim Cäsar …
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Bankrechtler kritisiert Bausparkassen und BaFin
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Bankrechtler kritisiert Bausparkassen und BaFin
| 19.12.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… rechtlich sind die einseitigen Kündigungen durchaus fragwürdig: Durch die obergerichtliche Rechtsprechung, zuletzt durch das OLG Stuttgart (Az. 9 U 151/11) , wurde geurteilt, dass „der Bausparvertrag solange unkündbar ist, wie die Auszahlung …
Dieses Jahr noch Bearbeitungsentgelte von Verbraucherdarlehen zurückfordern!
Dieses Jahr noch Bearbeitungsentgelte von Verbraucherdarlehen zurückfordern!
| 08.12.2014 von Rechtsanwältin Monika Jakob
… vorbereitende Tätigkeiten des Kreditinstituts sei nicht vorgesehen und damit unzulässig. Bausparverträge vom Urteil ausgeschlossen Das Urteil bezieht sich auf alle privaten Ratenkredite, egal zu welchem Finanzierungszweck die Darlehen …
Bausparkassen kündigen alte Bausparverträge
Bausparkassen kündigen alte Bausparverträge
| 02.12.2014 von Rechtsanwältin Janett Moll
Die Bausparkassen, darunter die LBS Bayern kündigen alte Bausparverträge mit hoher Verzinsung. Die Niedrigzinsen am Kapitalmarkt führen dazu, dass die Bausparkassen versuchen die Altverträge los zu werden, die noch hohe Guthabenzinsen …
Kündigung zuteilungsreifer Bausparverträge angreifbar
Kündigung zuteilungsreifer Bausparverträge angreifbar
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Aktuell sind mit sicheren Geldanlagen kaum nennenswerte Zinsen zu erzielen. Bausparer, die in den vergangenen Jahrzehnten Bausparverträge abgeschlossen haben, konnten sich jedoch anders als andere Sparer bislang zurücklehnen …
LBS Bayern kündigt ältere Bausparverträge vor Ablauf
LBS Bayern kündigt ältere Bausparverträge vor Ablauf
| 19.11.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Auf dem Geldmarkt schlägt das Sparerkapital weiter zirkusreife Kapriolen. Jetzt hat die Bausparkasse LBS Bayern rund 26 000 ältere Bausparverträge gekündigt, bei denen die eigentlich geplante Bausparsumme noch nicht erreicht ist. Grund: So …
Rückforderung von Darlehensentgelten oder Kreditbearbeitungsgebühren: Verjährung und FAQ
Rückforderung von Darlehensentgelten oder Kreditbearbeitungsgebühren: Verjährung und FAQ
| 11.11.2014 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… und wirksam, nicht rückforderbar, „laufzeitunabhängige Entgelte“, z. B. der Targobank, dürften unwirksam sein, ja, Gebühren bei Darlehen von Bausparkassen, wohl ja, Abschlussgebühren bei Bausparverträgen sind nicht rückforderbar (BGH, Urteil …
Keine Steuerpflicht für Ausgleichszahlungen nach Ausschluss des Versorgungsausgleichs
Keine Steuerpflicht für Ausgleichszahlungen nach Ausschluss des Versorgungsausgleichs
| 26.09.2014 von GKS Rechtsanwälte
… sollte stattdessen einen Bausparvertrag im Werte von 30.000€ an die Ehefrau übertragen und ihr in den Folgejahren bis 2010 Geldbeträge in einer Gesamthöhe von ca. 100.000€ auszahlen. Das Finanzamt wertete einen Teil dieser Einkünfte als „sonstige …
Bauspardarlehen gegen sog. Negativerklärung ist Immobiliendarlehen
Bauspardarlehen gegen sog. Negativerklärung ist Immobiliendarlehen
26.08.2014 von Rechtsanwältin Ruth Stefanie Breuer
… können zum einen durch die Abtretung von Rechten aus Bausparverträgen gesichert werden, zum anderen durch Bestellung von Hypotheken oder Grundschulden an einem inländischen Pfandobjekt. Hiervon kann dann abgesehen werden, wenn ausreichende …
BE der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co. KG - gewinnbringende Altersvorsorge?
BE der Deutsche Grundwertfonds I GmbH & Co. KG - gewinnbringende Altersvorsorge?
15.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… realisierbar seien. In dem Glauben, eine gute Altersvorsorge aufzubauen, ließen die Anleger bestehende Lebensversicherung, Rentenversicherungen und ggf. auch Bausparverträge durch Treuhänder kündigen und investierten in die ihnen angebotene …
Familienrecht-Serie: Übertragung der elterlichen Sorge - Wie sind die Voraussetzungen? (Teil 2)
Familienrecht-Serie: Übertragung der elterlichen Sorge - Wie sind die Voraussetzungen? (Teil 2)
| 07.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beispielsweise. Gleiches gilt für die Wahl eines Ausbildungsplatzes. Einverständlich handeln müssen die Eltern beispielsweise auch bei Eröffnung von Konten oder Abschluss von Bausparverträgen. Rechtsanwalt Bredereck: Wenn die Eltern jetzt aber gar …
Sinus Capital und Sinus Invest - Anlegergelder verloren?
Sinus Capital und Sinus Invest - Anlegergelder verloren?
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Sinus Invest AG und Sinus Capital AG aus der Bartholomäusstraße 26 in Nürnberg boten seit 2011 Anlegern unter dem Namen „buybacks future“ die Chance, ihre vermeintlich unrentablen Lebensversicherungs- und Bausparverträge an die Sinus …
FLEXLIFE Capital AG muss eine unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte vornehmen
FLEXLIFE Capital AG muss eine unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte vornehmen
| 15.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die FLEXLIFE Capital AG aus dem bayrischen Oberhaching, bei München hat den Aufkauf von Rückkaufswerten aus gekündigten Kapitallebensversicherungen und Bausparverträgen vorgenommen und den zahlreichen Kunden versprochen, über mehrere Jahre …
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch die BaFin zur Rückzahlung der Anlegergelder aufgefordert. Lieber lukratives Geschäftsmodell „Photovoltaik-Anlagen“ oder unattraktive Lebensversicherungs- und Bausparverträge? Die Direkt-Wert GmbH warb ihre Anleger vor allem damit …
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
Zum falschen Libor-Referenzsatz aus der Sicht des amerikanischen Rechts
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Derivate, für die es keinen geregelten Markt gibt, von ihr abhängen. Besonders gravierende Bedeutung hatte die LIBOR-Rate für Verbraucherkreditverträge, Hypothekendarlehen, Kreditkartenverträge, Studentendarlehen, Bausparverträge und sogar …
Gericht zieht die Notbremse in Sachen Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
Gericht zieht die Notbremse in Sachen Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
| 03.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (im Folgenden: Pecus), am Kurfürstendamm 62, 10707 Berlin (geleitet von einem Herrn Werner Ehrentraut) hatte sich den Ankauf von Lebens-, Renten-, Depot- und Bausparverträgen zum Geschäftsmodell gemacht. Den Kunden der Pecus …