533 Ergebnisse für Bausparvertrag

Suche wird geladen …

Alphapool - grauer Kapitalmarkt
Alphapool - grauer Kapitalmarkt
| 21.10.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… aus Kapitallebensversicherungsverträgen sowie Bausparverträgen dieser Verbraucher anzukaufen. Der Kaufvertrag erfolgte mit dem Versprechen einer gestuften Kaufpreiszahlung. Mit Abschluss des Vertrags wurde in der Regel eine erste Kaufpreisrate …
Hoffnung für Bausparer
Hoffnung für Bausparer
| 16.10.2015 von Hünlein Rechtsanwälte
Nachdem die Bausparkassen in Deutschland ihre Bausparer seit einiger Zeit sukzessive mit Kündigung ihrer in der Regel langjährigen Bausparverträge überziehen, setzen sich Bausparer hiergegen zunehmend zur Wehr und klagen ihr Recht …
Kündigung Bausparvertrag bei BHW, LBS, Schwäbisch Hall, - Hilfe vom Fachanwalt § 489 BGB - Hamburg ...
Kündigung Bausparvertrag bei BHW, LBS, Schwäbisch Hall, - Hilfe vom Fachanwalt § 489 BGB - Hamburg ...
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Die große Kündigungswelle der Bausparkassen ist vorbei, doch werden weiterhin viele Bausparverträge durch die Bausparkassen einseitig gekündigt. Als Bausparkunde sollten sie dagegen vorgehen, denn oftmals dient die Kündigung nur dem Zweck …
Rechtmäßigkeit der Kündigung langjähriger Bausparverträge
Rechtmäßigkeit der Kündigung langjähriger Bausparverträge
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nachdem in den vergangenen Monaten vielfach – auch in mehreren Beiträgen der Kanzlei Helge Petersen & Collegen – über das Thema der Kündigung langjähriger Bausparverträge berichtet wurde, versuchen nun die Bausparkassen ihr Verhalten …
Kündigung Bausparvertrag - Bausparkasse - BHW, LBS, Badenia usw. - § 489 BGB
Kündigung Bausparvertrag - Bausparkasse - BHW, LBS, Badenia usw. - § 489 BGB
| 03.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… Anzahl Kündigungen von Bausparverträgen ausgesprochen. Hiervon sind vor allem Altverträge betroffen, bei denen das Bausparguthaben seit mehr als 10 Jahren zuteilungsreif ist. In den Kündigungen berufen sich die Bausparkassen regelmäßig auf § 489 …
Kündigung von Bausparverträgen: Gericht entscheidet verbraucherfreundlich
Kündigung von Bausparverträgen: Gericht entscheidet verbraucherfreundlich
27.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bausparkassen versuchen weiter, relativ hoch verzinste Bausparverträge loszuwerden und kündigen diese. Diese Kündigung ist häufig nicht rechtmäßig. So hat das Amtsgericht Ludwigsburg mit Urteil vom 7. August 2015 entschieden …
BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an
BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an
22.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 19.September 2015. Das Unternehmen Sunrise Energy GmbH schloss in den letzten Jahren unterschiedliche Kaufverträge mit Anlegern ab. Hierzu gehörten sowohl Forderungen aus Lebens- und Bausparverträgen als auch aus Beteiligungen …
BaFin: Sunrise Energy GmbH muss unerlaubt betriebene Einlagengeschäfte rückabwickeln
BaFin: Sunrise Energy GmbH muss unerlaubt betriebene Einlagengeschäfte rückabwickeln
16.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… aus Versicherungsverträgen, Bausparverträgen oder Festgeldvereinbarungen, wobei der Kaufpreis als gut verzinstes Nachrangdarlehen ratierlich an die Anleger zurückgezahlt werden sollte. Aufgrund des Bescheids der BaFin ist die Sunrise Energy GmbH …
Die Kündigungsrechte der Bausparkassen
Die Kündigungsrechte der Bausparkassen
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
In der Rechtsprechung und diversen Internetforen wird das Thema Kündigung von Bausparverträgen heiß diskutiert. Hintergrund ist, dass viele Verbraucher in den letzten Monaten Kündigungsschreiben ihrer Bausparkassen erhalten haben …
Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichtern
Bausparvertrag: Bundesregierung will Bausparkassen die Kündigung nicht erleichtern
| 08.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Bundesregierung will den Bausparkassen unter die Arme greifen und die Refinanzierung erleichtern. Bausparer und aktuell laufende Bausparverträge sind von den angedachten Änderungen nicht betroffen. Die Bausparkassen leiden unter …
Kündigung von Bausparverträgen: Regierung lehnt Gesetzesanpassung ab
Kündigung von Bausparverträgen: Regierung lehnt Gesetzesanpassung ab
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Bundesfinanzministerium sieht im Rahmen der Gesetzesanpassung des Bausparkassengesetzes keinen Bedarf, die Kündigung von Bausparverträgen zu erleichtern. Für das rechtlich umstrittene Vorgehen der Bausparkassen, hochverzinste …
Bearbeitungsgebühren (hier: Darlehensgebühren) auch bei Bausparverträgen unwirksam
Bearbeitungsgebühren (hier: Darlehensgebühren) auch bei Bausparverträgen unwirksam
| 28.08.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
Das Amtsgericht Ludwigsburg hat nunmehr in einem aktuellen Urteil vom 17.04.2015 (Az. 10 C 133/15 , noch nicht rechtskräftig) über die Zulässigkeit von Bearbeitungsgebühren (hier: Darlehensgebühr genannt) bei Bausparverträgen geurteilt …
Bausparer wehren sich gegen Massenkündigung ihrer Verträge
Bausparer wehren sich gegen Massenkündigung ihrer Verträge
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… 2 BGB, der das Kündigungsrecht eines Darlehensnehmers regelt. „Der Vertragszweck der Bausparverträge ist allerdings mit dem Erreichen der Zuteilungsreife noch gar nicht erfüllt“, stellt Nieding klar. „Erst wenn die Bausparsumme vollständig …
Kündigung von Alt-Bausparverträgen
Kündigung von Alt-Bausparverträgen
20.08.2015 von Rechtsanwältin Birgit Leidel
Aktuell kündigt eine Reihe von privaten Bausparkassen wie Wüstenrot, aber auch öffentlich-rechtliche Landesbausparkassen (z.B. die LBS) sog. Alt-Bausparverträge. Aus den Bausparverträgen, die teilweise schon 10 Jahre oder älter …
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
Lassen Sie sich die Kündigung Ihres Bausparvertrages nicht gefallen!
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Immer mehr Kunden von Bausparkassen müssen feststellen, dass die vor langen Jahren abgeschlossenen Bausparverträge gekündigt werden. Die Frage ist, ob man sich das gefallen lassen muss. Aufgrund der Vielzahl der Rechtsfälle haben …
Kündigung von Bausparverträgen
Kündigung von Bausparverträgen
| 05.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der anhaltende Niedrigzins verursacht derzeit tausende Kündigungen von Bausparverträgen durch die Bausparkassen. Warum die Finanzdienstleister vielen ihrer langjährigen Kunden die Verträge kündigen und ob Sie sich als Bausparer dagegen …
Bausparverträge gekündigt – Kündigungswelle durch Bausparkassen
Bausparverträge gekündigt – Kündigungswelle durch Bausparkassen
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit einigen Monaten werden die Bausparverträge von Anlegern in Deutschland gekündigt. Es handelt sich laut Presseberichten um mehrere Tausend. So berichtete die Wirtschaftswoche am 19.05.2015 umfassend über die Entwicklungen. Gute …
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… auf Bearbeitungsentgelte in bestimmten Darlehenskonstellationen nicht anwendbar sei. Dieser Einwand wird vor allem gegen die Rückzahlung von Bearbeitungsentgelten in Bausparverträgen, bei öffentlich geförderten Krediten (KfW …
LBS, BHW und Debeka Bausparkasse: Kündigung von Bausparverträgen
LBS, BHW und Debeka Bausparkasse: Kündigung von Bausparverträgen
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Nunmehr haben auch die LBS sowie die Debeka im großem Umfang damit begonnen, Bausparverträge, bei denen die Bausparsumme noch nicht erreicht ist, zu kündigen. Auch hier ist der Grund für die ausgesprochenen Kündigungen das aktuell niedrige …
Kündigung von Bausparverträgen durch die Wüstenrot, LBS und BHW
Kündigung von Bausparverträgen durch die Wüstenrot, LBS und BHW
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… 30.000 Verträge. Die Wüstenrot und die anderen Bausparkassen beriefen sich auf § 489 des Bürgerlichen Gesetzbuches, nach dem Darlehen nach zehn Jahren kündbar sind. Ihr Argument sei, dass ein Bausparvertrag in der Sparphase ein Darlehen …
Bausparvertrag gekündigt - Vorsicht bei Schecks der BHW
Bausparvertrag gekündigt - Vorsicht bei Schecks der BHW
09.07.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Bausparkasse BHW zeigt sich als besonders einfallsreich, wenn es darum geht, sich von alten, hoch verzinsten Bausparverträgen zu trennen. Sie schickt Verrechnungsschecks an ihre Kunden, berichtet u.a. die „Wirtschaftswoche“ online …
Hamburger Bausparer wehrt sich erfolgreich: Kieler Kapitalmarktrechtskanzlei erreicht Rücknahme der Kündigung
Hamburger Bausparer wehrt sich erfolgreich: Kieler Kapitalmarktrechtskanzlei erreicht Rücknahme der Kündigung
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Moorfleet wollte die Kündigung vom 20. April 2015 seines seit 1995 laufenden Bausparvertrages bei der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG nicht kampflos hinnehmen. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kieler Kanzlei Helge …
Kündigung von Bausparverträgen
Kündigung von Bausparverträgen
| 06.07.2015 von SH Rechtsanwälte
Auf die Bausparer in Deutschland kommt eine neue Kündigungswelle zu. Noch immer liegen bei den Bausparkassen unzählige alte Bausparverträge mit lukrativen Zinsen für die Sparer. Was die Sparer freut, ist den Bausparkassen …
Kündigung von Bausparverträgen unwirksam: Bausparkasse BHW, Debeka, LBS, Wüstenrot, BSQ, Schwäbisch Hall
Kündigung von Bausparverträgen unwirksam: Bausparkasse BHW, Debeka, LBS, Wüstenrot, BSQ, Schwäbisch Hall
| 06.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Seit 2013 haben deutsche Bausparkassen in vielen tausend Fällen entgegen den vertraglichen Vereinbarungen Bausparverträge einseitig gekündigt, nur um die angesparten Guthaben nicht weiter verzinsen zu müssen. Dabei ignorierten …