534 Ergebnisse für Bausparvertrag

Suche wird geladen …

Eigene Altersvorsorge geht der Unterhaltspflicht vor
Eigene Altersvorsorge geht der Unterhaltspflicht vor
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson
… sind auch Bausparverträge, Tilgungen von Immobiliendarlehn, Wertpapiere etc. Erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge, ist auch diese mit einzurechnen. Sofern das Bruttojahreseinkommen die Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung übersteigt, darf …
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH – Anleger vor Totalverlust?
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH – Anleger vor Totalverlust?
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… nicht mehr durchführbar. Das gilt auch für Bank- und Bausparverträge. [...] Die gesamte Abwicklung sowie die Auflösung entsprechender Investitionen wird einige Zeit in Anspruch nehmen und voraussichtlich Ende Februar 2013 abgeschlossen …
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in Bonn. Sie ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank AG. Ihren Privatkunden bot die Postbank Angebote vom Zahlungsverkehr über das Einlagen- und Kreditgeschäft bis hin zu Anleihen, Investmentfonds, Versicherungen und Bausparverträgen
Landgericht Stuttgart verurteilt Geschäftsführer der BSB Captura GmbH zu Schadensersatz
Landgericht Stuttgart verurteilt Geschäftsführer der BSB Captura GmbH zu Schadensersatz
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Kapitallebensversicherungen bzw. Bausparverträge zu einem Gegenwert in Millionenhöhe erworben, den Rückkaufswert der Kapitalversicherungen bzw. die aktuelle Bausparsumme gegenüber den Versicherungen und Bausparkassen realisiert …
Hinweis für Anleger der OFL-AnlagenLeasing AG
Hinweis für Anleger der OFL-AnlagenLeasing AG
| 05.08.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wurden in der Regel im Nennwert von je 100,00 € vertrieben. Zusätzlich kam ein Agio von 6 % auf die Gesamtsumme der Genussscheine. In der Regel wurden Einmalzahlungen geleistet und hierfür bspw. vorhandene Bausparverträge
Garantie Hebel Plan 08: Deutliche Alarmglocken
Garantie Hebel Plan 08: Deutliche Alarmglocken
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die Versprechungen für die Anleger waren verlockend. „Hohe Renditen lockten. Viel höher als bei Lebensversicherungen, Bausparverträgen oder ähnlichem. Folglich sollten die Sparer ihr Geld doch lieber in diese Kapitalanlage stecken" , sagt Cäsar-Preller …
Haftung des Darlehensnehmers für Rückzahlung von Darlehen bei Tilgung mit Lebensversicherung
Haftung des Darlehensnehmers für Rückzahlung von Darlehen bei Tilgung mit Lebensversicherung
| 10.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… vorgenommen wird. Wenn die Tilgung zum Ende der Darlehenslaufzeit in einer Summe vorgenommen werden soll, bieten sich in der Regel Tilgungsersatzmittel an, wie beispielsweise Bausparverträge, Kapitallebensversicherungen, fondsgebundene …
Bausparkassen fliehen aus Verträgen – Kündigung von Bausparverträgen unwirksam?
Bausparkassen fliehen aus Verträgen – Kündigung von Bausparverträgen unwirksam?
| 06.03.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
In jüngster Zeit begegnen uns zunehmend Fälle, in denen Bausparkassen, wie u.a. die Deutsche Bank Bauspar AG, häufig noch in den 1990er Jahren geschlossene Bausparverträge vorzeitig kündigen. Bei Überprüfung der Sach- und Rechtslage stellt …
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
| 25.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… nicht an. Kann ich die Abschlussgebühren bei Bausparverträgen zurückfordern? Nein. Der BGH hat entschieden, dass diese Gebühren rechtmäßig sind, weil sie nicht nur der Bank dienen, sondern zur Werbung neuer Bausparer genutzt werden und so wegen …
Umsatzsteuer im Gewerberaummietrecht
Umsatzsteuer im Gewerberaummietrecht
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Vermieter muss darauf achten, dass der zur Umsatzsteuer veranlagte Mieter keine zusätzlichen Einnahmen erzielt, die nicht der Umsatzsteuer unterliegen (Verkauf von Lebensversicherungen, Bausparverträgen, Haftpflichtversicherungen etc …
Zugewinnausgleich - in guten Zeiten bereits an die schlechten denken
Zugewinnausgleich - in guten Zeiten bereits an die schlechten denken
| 05.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Vorlage von Unterlagen der Lebensversicherung, des Bausparvertrages, des Wertpapierdepots, Kopie des Fahrzeugscheins, usw. Empfehlenswert ist es auch, wertvolle Gegenstände, die Sie am Tag der Hochzeit in Ihrem Besitz haben, wie z.B …
Bedeutung der außergerichtlichen Vergleiche und negative BGH Urteile in “Lehman-Zertifikate” Fällen
Bedeutung der außergerichtlichen Vergleiche und negative BGH Urteile in “Lehman-Zertifikate” Fällen
| 29.10.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Gegenstände dieser Verfahren waren. Beispielweise hätte der BGH in diesen Verfahren darüber entscheiden können, ob Zertifikate als Anlage für davor in einer sicheren Anlageform investierte Mittel, einem Bausparvertrag, hätten angeboten werden …
Die Postbank und der „graue“ Kapitalmarkt
Die Postbank und der „graue“ Kapitalmarkt
| 06.07.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… durch strukturvertriebsmäßig geschulte freie Mitarbeiter auf irreführende Weise geraten, Geld aus sicheren Anlagen wie Bausparverträgen, Festgeldkonten, Versicherungen, Hausverkäufen und Sparbüchern in hochriskante Fonds einzuzahlen. „Dabei wurden …
Unzulässige Gebühren für Darlehenskonten – Erstattung an die Kunden erfolgt sehr zögerlich!
Unzulässige Gebühren für Darlehenskonten – Erstattung an die Kunden erfolgt sehr zögerlich!
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Bausparkassen gelte. Die Kontogebühr für Bausparverträge sei grundsätzlich anders zu bewerten als für bloße Darlehensverträge. Bauspardarlehen seien mit klassischen Darlehen nicht vergleichbar. Auch hier wird letztlich nur eine Entscheidung …
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Beklagten zu 1) vertreten wurde, einen Darlehensvertrag über ein tilgungsfreies Vorausdarlehen in Höhe von - 145.000 DM sowie zwei Bausparverträge. Die Vermittlung der Eigentumswohnung und der Finanzierung erfolgte durch die I. GmbH (im Folgenden …
AktienPower AG: Anlagefirma pleite – Vermittler muss Schadensersatz leisten
AktienPower AG: Anlagefirma pleite – Vermittler muss Schadensersatz leisten
| 21.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… mehr als 2.000 Euro aus einem Bausparvertrag abgezogen und damit nicht börsennotierte Aktien des schweizerischen Finanzunternehmens AktienPower AG gesteckt. Der vermeintliche Renditebringer erwies sich jedoch als Reinfall ersten Ranges …
Schrottimmobilien: nach Verurteilung der Badenia Bausparkasse Rückabwicklung möglich
Schrottimmobilien: nach Verurteilung der Badenia Bausparkasse Rückabwicklung möglich
| 14.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zweier bei der Badenia abgeschlossenen Bausparverträge getilgt werden sollte. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der als Kapitalanlage gedachten Wohnung unterzeichnete die Klägerin einen sogenannten „Objekt- und Finanzierungsvermittlungsauftrag …
Verbraucherkredit: Schutz bei Ratenkredit & Co.
Verbraucherkredit: Schutz bei Ratenkredit & Co.
| 16.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… oder zum Beispiel, wenn die Kreditvergabe den Abschluss einer Versicherung oder eines Bausparvertrages voraussetzt. Vorsicht Schuldenfalle Der große Durchbruch ist aus Sicht von Verbraucherschützern mit der Gesetzesreform nicht gelungen und es bleiben …
Schrottimmobilien: Verurteilung der Badenia Bausparkasse durch den Bundesgerichtshof
Schrottimmobilien: Verurteilung der Badenia Bausparkasse durch den Bundesgerichtshof
| 06.07.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mittels zweier bei der Badenia abgeschlossenen Bausparverträge getilgt werden sollte. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der als Kapitalanlage gedachten Wohnung unterzeichnete die Klägerin einen sogenannten „Objekt …
Voraussichtlich verbotenes Geschäftsmodel für den Ankauf von Lebensversicherungen von BaFin gestoppt
Voraussichtlich verbotenes Geschäftsmodel für den Ankauf von Lebensversicherungen von BaFin gestoppt
| 03.05.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Firma hatte über das Internet angeboten Lebensversicherungen abzukaufen. Ihre Kunden sollten nach dem Geschäftsmodell die Ansprüche aus den laufenden Lebensversicherungen, Bausparverträgen, Investmentdepots und anderen Vermögensanlagen …
Nichtigkeit des Darlehensvertrages, wenn Ehepartner wirtschaftlich übermäßig mitbelastet wird
Nichtigkeit des Darlehensvertrages, wenn Ehepartner wirtschaftlich übermäßig mitbelastet wird
| 11.09.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Kaufpreises schloss er mit der beklagten Bank einen Darlehensvertrag über den selben Betrag mit einem Zinssatz von 6,45 %. Das Darlehen sollte durch einen noch anzusparenden Bausparvertrag getilgt werden. Diese Vertragsurkunde wurde …
Gesamtgläubigerschaft bei gemeinsamem Bausparkonto von Eheleuten
Gesamtgläubigerschaft bei gemeinsamem Bausparkonto von Eheleuten
| 29.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
… Entscheidung: Der BGH bestätigte das vorinstanzliche Urteil, das der Ehefrau das Guthaben auf dem Kontokorrentkonto in voller Höhe zugesprochen hat. Aufgrund des Vertragszwecks und der Interessen der typischerweise an Bausparverträgen
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
Gutes neues Jahr? Was die aktuellen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2009 bringen
| 31.12.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… oder mit den Sparbeträgen Hypothekendarlehen tilgen oder Bausparverträge finanzieren. Max. 2.100 EUR Riester-Beiträge sind jährlich steuerlich absetzbar. Arbeitnehmer haben außerdem Anspruch auf eine Betriebsrente durch Gehaltsumwandlung …
Klage gegen Abschlussgebühren von Bausparkassen
Klage gegen Abschlussgebühren von Bausparkassen
| 25.09.2008 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
… die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Dort soll gerichtlich geklärt werden, ob es den Bausparkassen künftig weiterhin erlaubt ist, von Verbrauchern bei Abschluss eines Bausparvertrages über eine in den Allgemienen Geschäftsbedingungen befindliche …