533 Ergebnisse für Bausparvertrag

Suche wird geladen …

OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unzulässig
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unzulässig
| 28.06.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Wind dreht sich zu Gunsten der Bausparer. Innerhalb kurzer Zeit hat das Oberlandesgericht Stuttgart gleich zweimal entschieden, dass die Kündigung eines Bausparvertrags durch die Bausparkasse rechtswidrig erfolgt ist (Az.: 9 U 171/15 …
IFMC-Group GmbH: Geschäftsmodell und Abwicklungsverfügung der BaFin?
IFMC-Group GmbH: Geschäftsmodell und Abwicklungsverfügung der BaFin?
| 28.06.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Lebensversicherungen, fondsgebundene Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, fondsgebundene Rentenversicherungen, Bausparverträge oder sonstige Vermögensanlageprodukte, gegen das Versprechen, als Gegenleistung Geldzahlungen über …
Kündigung von Bausparverträgen – BGH ist gefordert
Kündigung von Bausparverträgen – BGH ist gefordert
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Streit um die Kündigung von zuteilungsreifen Bausparverträgen muss voraussichtlich der Bundesgerichtshof mit einer höchstrichterlichen Entscheidung für Klarheit sorgen. Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte ist derzeit uneinheitlich …
AG Ludwigsburg: Bausparvertrag mit Darlehensverzicht ist reiner Sparvertrag – Kündigung unwirksam
AG Ludwigsburg: Bausparvertrag mit Darlehensverzicht ist reiner Sparvertrag – Kündigung unwirksam
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Damit war zweifellos Vertragszweck des mit der Leonberger Bausparkasse abgeschlossenen Vertrages nicht, wie ansonsten bei Bausparverträgen, die Erlangung eines zinsgünstigen Darlehens. Der Vertrag ist ausschließlich als Sparvertrag …
CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH betreibt unerlaubt Einlagengeschäfte
CSA Unternehmensverwaltungs-GmbH betreibt unerlaubt Einlagengeschäfte
| 16.06.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… von Unternehmen oder Beteiligungen an Unternehmen sowie die Verwaltung und Verwertung der sonstigen Vermögensinteressen der Gesellschaft. Außerdem kaufte die CSA Versicherungsverträge, Bausparverträge und Sparverträge aller Art an. Diese Art …
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… und Rentenversicherungen, sowie Bausparverträgen. Das Unternehmen versprach den doppelten Betrag des Rückkaufswertes über einige Jahre hinweg zu bezahlen. Mit hohen Versprechungen, trotz niedriger Verzinsung, haben viele Anleger ihre Forderungen …
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
| 13.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der für Bankrecht zuständige 9.Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat am 04.05.2016 erneut der Berufung einer Bausparerin stattgegeben, die sich gegen die Kündigung ihres Bausparvertrages durch die Bausparkasse Wüstenrot wehrte …
Gibt es Besonderheiten bei der Zulässigkeit der Bearbeitungsgebühr beim Bausparvertrag?
Gibt es Besonderheiten bei der Zulässigkeit der Bearbeitungsgebühr beim Bausparvertrag?
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… von Bausparverträgen weiterhin für wirksam, erklärte ein Sprecher des Unternehmens Presseberichten zufolge. Sollte sich die Rechtsauffassung des Amtsgerichts Ludwigsburg durchsetzen, steht hunderttausenden von Bausparkunden eine Erstattung …
Bausparvetrag – Kündigung vermeiden, Prämienzahlung ablehnen
Bausparvetrag – Kündigung vermeiden, Prämienzahlung ablehnen
| 12.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Bausparkunden gegenüber den Bausparkassen. Dies vornehmlich im OLG-Bezirk Stuttgart mit der dort vorzufindenden günstigen Situation für Kunden nicht voll besparter Bausparverträge. http://www.mph-legal.de/lp/bausparvertrag-gekuendigt-so-wehren-sie-sich/
Kündigung Bausparvertrag BHW: OLG Celle kündigt Revisionszulassung an
Kündigung Bausparvertrag BHW: OLG Celle kündigt Revisionszulassung an
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… berechtigt ist, Bausparverträge 10 Jahre nach Zuteilungsreife nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB zu kündigen. Bisher hatte das OLG Celle mehrfach durch Beschluss ohne Verhandlung gegen die Bausparer entschieden und die Revision nicht zugelassen …
Kündigung von Bausparverträgen: OLG Stuttgart erneut auf Seite der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen: OLG Stuttgart erneut auf Seite der Bausparer
09.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Rechtsprechung kippt Richtung Bausparer. Erneut hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, dass die Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkasse unberechtigt ist (Az.: 9 U 230/15) . Seit Monaten flattern Bausparern …
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
Nächste Schlappe für Bausparkasse vor dem OLG Stuttgart
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
So leicht wie es sich die Bausparkassen vorstellen, lassen sich alte Bausparverträge nicht kündigen. Das OLG Stuttgart hat sich in kurzer Zeit schon zum zweiten Mal auf die Seite der Bausparer gestellt”, sagt Markus Jansen, Fachanwalt für …
Rechtsschutzversicherung: Vorplanungen bei Deckungsklauseln beim Kapitalanlagerecht
Rechtsschutzversicherung: Vorplanungen bei Deckungsklauseln beim Kapitalanlagerecht
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… üblichen Bausparverträge, Sparbücher und Lebensversicherungen beschränken. Nach der Verordnung Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 26. November 2014 wird Privatanlegern eine breite Palette von verpackten Anlageprodukten …
Urteil rechtskräftig: Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig – Wüstenrot unterliegt
Urteil rechtskräftig: Kündigung von Bausparverträgen rechtswidrig – Wüstenrot unterliegt
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… besparte Bausparverträge zu Unrecht gekündigt. Die gegen das der Klägerin stattgebende erstinstanzliche Urteil des Landgericht Stuttgart hatte die Bausparkasse zunächst Berufung zum OLG Stuttgart eingelegt. Einen Tag vor dem für den 04.05.2016 …
Kündigung von Bausparverträgen: BGH soll entscheiden
Kündigung von Bausparverträgen: BGH soll entscheiden
01.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die umstrittene Kündigung von alten Bausparverträgen durch die Bausparkassen landet wohl endgültig vor dem Bundesgerichtshof. Das OLG Stuttgart hatte unlängst entschieden, dass eine Kündigung der Wüstenrot Bausparkasse nicht wirksam …
Schwäbisch Hall kündigt neue Kündigungswelle von Bausparverträgen an
Schwäbisch Hall kündigt neue Kündigungswelle von Bausparverträgen an
| 24.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Bundesdeutsche Bausparkassen haben in jüngster Zeit 200.000 Bausparverträge wegen hoher Guthabenverzinsung gekündigt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass dieses Jahr nochmals 50.000 - 100.000 Kündigungen (!) folgen werden. Die Kündigung …
Bausparvertrag-Kündigung: Bausparkasse bietet außergerichtliche Stillstands-Vereinbarung an
Bausparvertrag-Kündigung: Bausparkasse bietet außergerichtliche Stillstands-Vereinbarung an
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… von Mandaten gegen die Kündigung ihrer Bausparverträge nunmehr erstmals außergerichtliche Stillstands-Vereinbarungen seitens einer Bausparkasse vor. Sinngemäß sieht diese Vereinbarung vor, dass Mandanten auf eine Klage gegen die Bausparkasse …
Kündigung von Bausparvertrag – OLG Stuttgart hilft (nicht nur) schwäbischen Bausparern
Kündigung von Bausparvertrag – OLG Stuttgart hilft (nicht nur) schwäbischen Bausparern
| 06.04.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Durch Urteil vom 30. März 2016, 9 U 171/15 , hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, dass die Kündigung eines Bausparvertrags, der zwar zuteilungsreif aber noch nicht voll angespart war, durch die Bausparkasse unrechtmäßig …
OLG Stuttgart-Entscheidung: Kündigung von Bausparverträgen ist unzulässig
OLG Stuttgart-Entscheidung: Kündigung von Bausparverträgen ist unzulässig
06.04.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Nach Beschluss des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 30. März 2016 ist die Kündigung eines Bausparvertrages nach § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB rechtswidrig (Az.: 9 U 171/15) . Die Klägerin ist seit 1978 Bausparerin der beklagten Bausparkasse …
30.03.2016 OLG Stuttgart: Bausparkasse darf alte Bausparverträge nicht kündigen
30.03.2016 OLG Stuttgart: Bausparkasse darf alte Bausparverträge nicht kündigen
05.04.2016 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
Seit mehr als einem Jahr kündigen die Bausparkassen die alten Bausparverträge, mutmaßlich weil sie für die alten Bausparverträge recht hohe Zinsen in Höhe von 4-5 % zahlen müssen. Der Kündigungsfall tritt ein, wenn die Bausparer kein …
OLG Stuttgart: Bausparerin wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung ihres Bausparvertrags
OLG Stuttgart: Bausparerin wehrt sich erfolgreich gegen Kündigung ihres Bausparvertrags
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Eine Bausparerin hat sich erfolgreich gegen die Kündigung ihres zuteilungsreifen, aber noch nicht voll angesparten Bausparvertrags gewehrt. Das OLG Stuttgart erklärte die Kündigung durch die Wüstenrot Bausparkasse für unwirksam (Az.: 9 U …
OLG Stuttgart: Kündigungen von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind rechtswidrig
OLG Stuttgart: Kündigungen von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind rechtswidrig
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Während die Bausparkassen bisher die meisten Prozesse über die Wirksamkeit ihrer flächendeckend ausgesprochenen Kündigungen von seit 10 Jahren zuteilungsreifen Bausparverträgen gewinnen konnten, scheint sich der Wind jetzt zu drehen …
Nicht jede Kündigung der Bausparkasse führt zu einer Beendigung des Vertrages
Nicht jede Kündigung der Bausparkasse führt zu einer Beendigung des Vertrages
| 01.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Eine Vielzahl von Bausparkassen kündigt die Bausparverträge, die mit den Kunden geschlossen wurden, bei Erreichen der Zuteilungsreife. Der Vertrag wird gekündigt unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten …
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
OLG Stuttgart: Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
01.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Jahren zuteilungsreifen Bausparvertrags durch die Bausparkasse für unwirksam erklärt. Bereits zuvor haben zahlreiche Landgerichte mit sinngemäß gleicher Argumentation ein Kündigungsrecht der Bausparkassen bei zuteilungsreifen Bausparverträgen