544 Ergebnisse für Stille Gesellschaft

Suche wird geladen …

ALAG erneut unterlegen
ALAG erneut unterlegen
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… berichtete bereits mehrfach, dass die Ansprüche der Gesellschaft fraglich seien. Ihrer Auffassung nach bestehe schon keine Anspruchsgrundlage für die Forderungen der ALAG, weil die atypisch stille Gesellschaft zum 15.12.2009 liquidiert wurde …
BGH: Treuhandkommanditist haftet auf Schadensersatz
BGH: Treuhandkommanditist haftet auf Schadensersatz
| 17.10.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der BGH hat nunmehr mit einer Entscheidung vom 09.07.2013 - II ZR 9/12 - seine Rechtsprechung klargestellt, dass Treuhandkommanditisten, die auch eigene Anteile an einer Gesellschaft halten, bei der Verletzung von Aufklärungspflichten …
ALAG Auto Mobil erlebt „Schwarzen Freitag“
ALAG Auto Mobil erlebt „Schwarzen Freitag“
| 01.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… haben, sei dann abzurechnen, wobei die Sprintkonten der Anleger, laut vorgelegter Bilanzen der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG im positiven Saldo stünden und daher mit Auszahlungen zu rechnen sei. Beendigung der atypisch stillen Gesellschaft
Totalverlust der Altersvorsorge durch Insolvenz: Schadensersatz möglich
Totalverlust der Altersvorsorge durch Insolvenz: Schadensersatz möglich
| 24.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… 1995 dem späteren Kläger dazu, das für die Altersvorsorge vorgesehene Geld in eine „Vermögensanlagen GmbH" zu investieren. Der Kläger sollte dabei stiller Gesellschafter mit umfangreichen Vermögens- und Kontrollrechten, also als „atypischer …
Beraten und verkauft?
Beraten und verkauft?
| 24.09.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… des Anlagevermögens besteht und sie sind darüber zu beraten, ob sich die Anlageform für die Altersvorsorge eignet. Da die meisten Anlageformen im Rahmen einer atypisch stillen Gesellschaft erfolgen, sind sie ferner darüber aufzuklären …
Anleger der ALAG geben nicht auf
Anleger der ALAG geben nicht auf
| 18.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… lediglich willkürlich umgebucht worden waren. Rechtsanwältin Buchmann erklärt: „Überdies ist bekannt, dass die atypisch stille Gesellschaft zum 15.12.2009 liquidiert wurde. Dies ist weder vom Gesetz noch vom Gesellschaftsvertrag vorgesehen …
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
Was bedeuten die Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag?
| 13.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Der tatsächliche Wert wird im Regelfall höher sein als der Buchwert; so beispielsweise, wenn sich erhebliche stille Reserven im Anlagevermögen befinden. Daher kann eine solche Buchwertklausel - wenn sie den ausscheidenden Gesellschafter erheblich …
Die Webpräsenz einer Anwaltskanzlei kann zu Insolvenzanfechtungsansprüchen führen
Die Webpräsenz einer Anwaltskanzlei kann zu Insolvenzanfechtungsansprüchen führen
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Insolvenzschuldnerin sammelte von zahlreichen Anlegern, insbesondere Kleinanlegern, Kapital zum Erwerb und zur Verwertung von Immobilien, Wertpapieren und Unternehmensbeteiligungen, indem sie diese veranlasste, mit ihr stille Gesellschaften
Klagewelle ALAG GmbH & Co. KG zerrt an den Anlegernerven
Klagewelle ALAG GmbH & Co. KG zerrt an den Anlegernerven
| 04.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gesellschaftsrechtliche Konstruktion, bei der sich der Anleger in einer atypisch stillen Gesellschaft mit der ALAG befindet. Das Problem ist, dass diesbezüglich gesetzliche Regelungen fehlen und daher grundsätzlich auf die vertraglichen …
Wasserwirtschaft: Richtlinien zum Gewässerschutz
Wasserwirtschaft: Richtlinien zum Gewässerschutz
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und die Anwohner und Seeliebhaber fühlen sich mit dem Problem „Algen" allein gelassen. Sonne, Wärme und stilles Lüftchen lassen die Algen auf dem Dümmer ohne Grenzen wachsen, es stinkt zum Himmel. Seelebewesen, Anwohner, Landwirte …
Rückschlag für ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG vor dem Oberlandesgericht Köln
Rückschlag für ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG vor dem Oberlandesgericht Köln
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Konten der Gesellschaft umgebucht wurden (Classic-Plus-Beteiligung), ohne an den Anleger tatsächlich ausgezahlt zu sein. Noch dramatischer trifft es Sprintanleger, welche nach der Ende 2009 beschlossenen Liquidation der atypisch stillen
Hinweis für Anleger der OFL-AnlagenLeasing AG
Hinweis für Anleger der OFL-AnlagenLeasing AG
| 05.08.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir vertreten diverse Anleger die Genussscheine der OFL-AnlagenLeasing AG gezeichnet haben. Dieses erfolgte in den Jahren 2000, 2001 und 2002. Die Gesellschaft wurde unbenannt in Four Gates AG. Eine Vielzahl der von uns vertretenen Anleger …
Klage der ALAG AG abgewiesen
Klage der ALAG AG abgewiesen
| 25.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… an der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG als atypisch stille Gesellschafterin beteiligt. Nachdem sie davon erfuhr, dass die Gesellschaft keine Gewinne, sondern nur noch Verluste erwirtschaften würde, hatte sie die Ratenzahlung von monatlich …
CSA Beteiligungsfonds 5 GmbH & Co. KG
CSA Beteiligungsfonds 5 GmbH & Co. KG
| 18.07.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Eine Vielzahl von Anlegern hat sich als atypisch stiller Gesellschafter an der CSA Beteiligungsfonds 5 GmbH & Co. KG beteiligt. Die Anleger wurden durch diverse Vertriebsgesellschaften, damit geworben, dass sie ein Produkt zur Alters …
ALBIS Finance AG verklagt Anleger aus Rückzahlung
ALBIS Finance AG verklagt Anleger aus Rückzahlung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Erstellung des Prospektes und die Schulung von Vertriebsmitarbeitern verantwortlich. Anleger hatten die Möglichkeit sich an einer atypisch stillen Beteiligung an dem Unternehmen ab einer Einmalanlage (Classic) von 2.500,00 DM und/oder Raten …
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
ALAG Anleger – endlich erhört vom Oberlandesgericht Bamberg
| 06.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Tintemann. Dies bestätigt nun auch das Oberlandesgericht Bamberg, wörtlich heißt es in einem Hinweisbeschluss des Gerichts: „Der Senat weist darauf hin, dass ... auch bei einer mehrgliedrigen atypisch stillen Gesellschaft die Grundsätze …
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG: Erfolg für eine geschädigte Anlegerin
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG: Erfolg für eine geschädigte Anlegerin
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Landgericht u. a. wörtlich aus: „Außerdem ist im Fall der klägerseits behaupteten Liquidation der stillen Gesellschaft davon auszugehen, dass die stille Gesellschaft sich von einem werbenden zu einem abzuwickelnden Unternehmen hin …
Totalverlust durch Beteiligung auch bei Kapitalgarantie!
Totalverlust durch Beteiligung auch bei Kapitalgarantie!
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Schiffsfondsbeteiligungen, Medienfondsbeteiligungen, Containerfondsbeteiligungen, Beteiligungen als Kommanditist oder stiller Gesellschafter. Wurden Sie falsch beraten, kriegen Sie im Fall eines erfolgreich vertretenen Rechtstreits Ihr Geld …
MS „Santa P-Schiffe“ – keine Entwarnung für Anleger
MS „Santa P-Schiffe“ – keine Entwarnung für Anleger
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Die KKWV-Anwaltskanzlei ha bereits in mehreren Rechtstipps auf die kritische Situation bei der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe" der MPC hingewiesen. Der den Gesellschaftern nun Mitte April 2013 zugegangene Kurzreport 2011/2012 …
Garbe Logimac AG – Geschäftsabschluss 2009 „Liquidation empfohlen“
Garbe Logimac AG – Geschäftsabschluss 2009 „Liquidation empfohlen“
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte in Berlin. Bekannte Vorgehensweise Im Fall der ALAG hatte die Mehrheit der Anleger im Umlaufverfahren der Liquidation der atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligung zugestimmt. Die Anleger werden …
Stiller Gesellschafter kann ausnahmsweise direkt gegen Gesellschaft vorgehen
Stiller Gesellschafter kann ausnahmsweise direkt gegen Gesellschaft vorgehen
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Stiller Gesellschafter kann in bestimmten Konstellationen direkt gegen Gesellschaft vorgehen. Beteiligt sich ein Anleger - wie oft - gesellschaftsrechtlich an einem Unternehmen, so folgen aus der gesellschaftsrechtlichen Einbindung für …
Totalverlust durch Beteiligung, 30.04.2013
Totalverlust durch Beteiligung, 30.04.2013
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… haben: Schiffsfondsbeteiligungen, Medienfondsbeteiligungen, Containerfondsbeteiligungen, Beteiligungen als Kommanditist oder stiller Gesellschafter. Wurden Sie falsch beraten, kriegen Sie im Fall eines erfolgreich vertretenen Rechtstreits …
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
Albis, Leasetrend und Südwest Renta: Klage gegen freien Finanzservice wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 26.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… gehandelte Aktien, Genossenschaftsbeteiligungen, Kommanditbeteiligungen sowie stille Unternehmensbeteiligungen angeboten. Die stille Gesellschaft ist eine Sonderform der Innengesellschaft bürgerlichen Rechts ohne rechtliche Außenbeziehung …
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… ausbezahlte Ausschüttungen von ihren Gesellschaftern zurück. Viele Anleger trifft diese Entwicklung hart, da sie ihr Geld nicht nur für das Alter sicher anlegen, sondern mit den Ausschüttungen auch ihre oftmals geringe Rente aufbessern wollten …