604 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Golden Gate GmbH (WKN: A1KQXX)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Golden Gate GmbH (WKN: A1KQXX)
| 06.10.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… bei dem Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Eigenverwaltung gemäß § 270a InsO gestellt. Als Insolvenzgrund gibt die Golden Gate GmbH selbst an, dass sie insolvenzrechtlich überschuldet und zahlungsunfähig …
ALAG GmbH&Co.KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
ALAG GmbH&Co.KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
04.09.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… versucht, die Verjährung der vermeintlichen Ansprüche der ALAG zu hemmen. In einem Urteil vom 22.08.2014 hat nunmehr das Amtsgericht Heidelberg in einem gegen einen Mandanten der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte eingeleiteten Klageverfahren der ALAG …
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Strenesse AG (WKN: A1TM7E)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Strenesse AG (WKN: A1TM7E)
| 14.08.2014 von Rotter Rechtsanwälte
Die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte prüft für betroffene Anleger der Anleihe der Strenesse AG (WKN: A1TM7E) die Geltendmachung von Ansprüchen. Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluss vom 01.07.2014 das Insolvenzverfahren über …
Ansprüche bei Schneekoppe GmbH & Co. KG - jetzt Schneekoppe Lifestyle GmbH (WKN: A1EWHX)
Ansprüche bei Schneekoppe GmbH & Co. KG - jetzt Schneekoppe Lifestyle GmbH (WKN: A1EWHX)
| 11.08.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… beim Amtsgericht Tostedt den Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens nach § 270b InsO gestellt. Schneekoppe hat nun im Rahmen des Verfahrens drei Monate Zeit, um einen Insolvenzplan auszuarbeiten. Als vorläufiger Sachverwalter wurde …
Abmahnung Filesharing Sieg im Filesharing-Prozess vor dem Amtsgericht München
Abmahnung Filesharing Sieg im Filesharing-Prozess vor dem Amtsgericht München
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Endlich stellt mal wieder ein Gericht – hier das Amtsgericht München – fest, dass die Störerhaftung in den sog. Filesharing-Fällen nicht automatisch zu einer Beweislastumkehr führt. Der Anschlussinhaber muss nicht den strengen Gegenbeweis …
AG Hamburg: Zwei Urteile gegen den Abmahnwahn
AG Hamburg: Zwei Urteile gegen den Abmahnwahn
| 30.06.2014 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Das Amtsgericht Hamburg hat mit zwei Urteilen vom 10. und 24.06.2014 festgestellt, dass ein Hotel bzw. ein Vermieter von Ferienwohnungen nicht für Urheberrechtsverletzungen von Gästen haftet. Die Beklagten vermieteten Hotelzimmer bzw …
Abmahnung Fareds im Auftrag der „Reasonable Doubt Productions BC Inc.“ für das Filmwerk„Reasonable Doubt"
Abmahnung Fareds im Auftrag der „Reasonable Doubt Productions BC Inc.“ für das Filmwerk„Reasonable Doubt"
05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Sollten Sie dies vor Gericht überprüfen wollen, müssten Sie bspw. Gutachterkosten von ca. € 6.000,00 vor dem Amtsgericht München riskieren. Kommt der Gutachter zu dem Ergebnis, dass der Anschluss tatsächlich auf die richtige Weise durch das Antipiracy …
Erfolgreiches Verfahren vor dem Amtsgericht München gegen Rechtsanwalt Lutz Schroeder
Erfolgreiches Verfahren vor dem Amtsgericht München gegen Rechtsanwalt Lutz Schroeder
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… die hierzu aufgeworfenen technischen Ausführungen ersparen. Ansatz der Vertretung unseres Mandanten war diesmal tatsächlich das falsche Ermittlungsergebnis. Das Amtsgericht München hat unter dem Aktenzeichen: 155 C 2037/13 per Endurteil …
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
Kostenerstattung von Hörgeräten in privaten Krankenversicherung
05.05.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ist nicht klar und verständlich und benachteiligt somit den Versicherten unangemessen. Dies hat das Amtsgericht München mit inzwischen rechtskräftigem Urteil vom 31.10.2012 entschieden (Az.: 159 C 26871/10) . Ein Münchner hatte eine private …
GEMA darf bei Großveranstaltungen lediglich die Gesamtfläche zur Berechnung ihrer Tarife zugrunde legen
GEMA darf bei Großveranstaltungen lediglich die Gesamtfläche zur Berechnung ihrer Tarife zugrunde legen
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Schwarzer
… rechtzeitig Einspruch eingelegt. Das Amtsgericht München bestätigt die Auffassung der Beklagten, dass es sich bei einer derartigen Veranstaltung um eine einzige Veranstaltung handelt und demgemäß die Veranstaltungsflächen zu addieren …
Abmahnkanzlei Negele, Greuter, Zimmel, Beller
Abmahnkanzlei Negele, Greuter, Zimmel, Beller
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… die beteiligten Juristen, inklusive dem erkennenden Richter am Amtsgericht München ernsthaft die Frage diskutiert, ob ein Anschlussinhaber sein WLAN an einen Fremden, also weder Familienangehöriger, noch Mitglied der Haushaltsgemeinschaft …
3. Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
3. Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
| 02.04.2014 von Rotter Rechtsanwälte
Nachdem durch die Insolvenzanmeldung der Infinus Finanzdienstleistungs AG ein weiterer potentieller Anspruchsgegner für die Anleger weggefallen ist, erreichte die Gläubiger heute eine vermeintlich gute Nachricht. Das Amtsgericht Dresden …
INFINUS AG Insolvenz - Druck wächst für Anleger
INFINUS AG Insolvenz - Druck wächst für Anleger
| 27.03.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… geltend gemachten Schadensersatzansprüche zusammengebrochen und hat das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Amtsgericht Dresden 531 IN 430/14) . Nach den angeblich hohen Provisionsumsätzen und Gewinnen des Unternehmens in den letzten Jahren …
Urteil des Amtsgerichts München für unsere Mandantschaft im Filesharing-Prozess gegen Negele & Kollegen
Urteil des Amtsgerichts München für unsere Mandantschaft im Filesharing-Prozess gegen Negele & Kollegen
| 19.03.2014 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Das Amtsgericht München hat am 15.01.2014 die Klage der Rechtsanwaltskanzlei Negele, Zimmel, Greuter, Beller gegen unsere Mandantschaft in einem Filesharing-Prozess per Urteil insgesamt und kostenpflichtig abgewiesen (Az.: 158 C 15612/13 …
Insolvenz der Prime Select AG - mögliche Ansprüche gegen die Anlageberater
Insolvenz der Prime Select AG - mögliche Ansprüche gegen die Anlageberater
| 11.03.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Select AG. Nachdem anfangs monatliche Ratenzahlungen ausgefallen sind, wurde mit Beschluss des Amtsgerichts München vom 16.05.2012 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prime Select AG eröffnet. Der Schwerpunkt des Geschäftsmodells …
Was ist der Unterschied zwischen einer Scheidung und einer Online-Scheidung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Scheidung und einer Online-Scheidung?
| 28.02.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… beauftragt, sodass man den beauftragten Anwalt nicht einmal bei der Scheidung kennen lernt. Beispiel: Sie wohnen in München und beauftragen online einen Anwalt in Hamburg. Dieser fertigt dann den Scheidungsantrag und reicht ihn beim Amtsgericht
Infinus Gruppe: Insolvenzverfahren eröffnet - Anmeldefrist bis 28.03.2014
Infinus Gruppe: Insolvenzverfahren eröffnet - Anmeldefrist bis 28.03.2014
| 10.02.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… das Insolvenzverfahren eröffnet. Am 31. Januar 2014 wurde vor dem Amtsgerichts Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner eröffnet, zur Insolvenzverwalterin Frau Rechtsanwältin Bettina Schmudde bestimmt. Als Termin …
Die tatsächliche Vermutung des BGH im Urheberrecht
Die tatsächliche Vermutung des BGH im Urheberrecht
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… eine deutlich strengere Haltung vertreten. Diese haben sie in unseren neuesten laufenden Verfahren allerdings abgeschwächt. München sagt: „Mia san mia!" Die Richter am Landgericht und Amtsgericht München hatten einhellig geäußert …
Strafbefehl ! - Was nun?
Strafbefehl ! - Was nun?
| 11.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… Der Strafbefehl stellt ein Urteil dar, das auf Aktengrundlage in einfachen Fällen von der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht beantragt werden kann. Der Strafbefehl beinhaltet eine sogenannte Geständnisfiktion, das bedeutet man tut so, als hätten …
Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
Update zu FUTURE Business KGaA, PROSAVUS AG, EcoConsort und INFINUS AG
| 21.11.2013 von Rotter Rechtsanwälte
… der Staatsanwaltschaft Dresden im ersten Quartal 2014 entschieden. 2. Keine Eile bei der Anmeldung der Forderungen zur Insolvenztabelle In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der FUTURE Business KGaA hat das Amtsgericht Dresden …
Insolvenzanträge der Infinus AG und Future Business AG - schlimme Befürchtungen der Anleger
Insolvenzanträge der Infinus AG und Future Business AG - schlimme Befürchtungen der Anleger
| 14.11.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Aus Pressekreisen ist zu erfahren, dass die Prosavus AG und die Future Business KG aA Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei dem Amtsgericht (Insolvenzgericht) Dresden gestellt haben sollen. Diese Information ist für Anleger …
Ende des Mietverhältnisses - wer streicht die Wände?
Ende des Mietverhältnisses - wer streicht die Wände?
| 13.11.2013 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… mit der von den Beklagten geleisteten Kaution begehrte die Vermieterin Zahlung von 1.836,46 € nebst Zinsen. Die Beklagten erhob Widerklage auf Rückzahlung der Kaution. Das Amtsgericht wies die Klage ab. Das Berufungsgericht gab der Klägerin Recht und verurteilte …
FFK Environment GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
FFK Environment GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
| 29.10.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 28. Oktober 2013. Das Unternehmen FFK Environment GmbH hat nach eigener Darstellung am 24. Oktober 2013 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Cottbus gestellt. Das 1992 gegründete …
Kündigung eines Fitnesstudiovertrages
Kündigung eines Fitnesstudiovertrages
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Maximilian Richter
Vor dem Amtsgericht München wurde durch unsere Kanzlei eine weitere Entscheidung hinsichtlich einer fristlosen Kündigung bezüglich eines Fitnessstudiovertrages erstritten. Das Gericht gab unser Mandantin Recht, ihren Fitnessvertrag …