18.988 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnungen AUDI AG: Mehrere Abmahnungen der AUDI AG durch Kessler IP & Legal Expertise
Abmahnungen AUDI AG: Mehrere Abmahnungen der AUDI AG durch Kessler IP & Legal Expertise
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Unterlassungserklärung werden umfangreiche Auskunftsansprüche geltend gemacht sowie auch die Forderung von Schadensersatz angekündigt. Gegenstandswert wird in den uns vorliegenden Abmahnungen mit 150.000,00 € bemessen, was geforderten Anwaltskosten in Höhe …
Audi-Dieselskandal: Schadenersatz für Audi A5 Cabriolet TDI mit Dreiliter-Dieselmotor EA897 der Abgasnorm Euro 6
Audi-Dieselskandal: Schadenersatz für Audi A5 Cabriolet TDI mit Dreiliter-Dieselmotor EA897 der Abgasnorm Euro 6
| 10.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Mosbach hat einem geschädigten Verbraucher wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Schadenersatz zugesprochen. Bei seinem Audi A5 Cabriolet 3.0 TDI mit dem Dreiliter-Dieselmotor EA897 und sechs …
EVER GIVEN – WIE GEHT ES WEITER?
EVER GIVEN – WIE GEHT ES WEITER?
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna R. Kuss
Schadenersatz in Höhe von 916 Mio. USD geltend und ließ Schiff und Ladung arrestieren. Dieser Umstand und die enorme Höhe des Schadenersatzes machen es unwahrscheinlich, dass das Schiff mit den von ihm transportierten ca. 18.000 Container seine Fahrt …
UDI-Festzins-Anleger: Vorsicht vor Abtretung! Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Vorsicht vor Abtretung! Anwaltsinfo!
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Schadensersatz erstreiten. Es besteht nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten bei dem Forderungsverkauf/der Abtretung nicht nur die Befürchtung, dass die Anleger ohne ausreichende Überprüfungsmöglichkeit anhand konkreter …
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer wegen „Mulan“
Filesharing-Abmahnung: Waldorf Frommer wegen „Mulan“
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Des Weiteren wird ein Schadensersatz gefordert. Zur außergerichtlichen Beilegung wird ein Pauschalbetrag verlangt. Letztendlich wird die Erstattung der Rechtsanwaltskosten gefordert. Filesharing-Abmahnungen ähneln sich: Einer solchen Abmahnung liegt …
Stockfotograf Stephan Karg verliert wiederholt vor Gericht
Stockfotograf Stephan Karg verliert wiederholt vor Gericht
| 07.05.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… werden stets Abmahnkosten und Schadensersatz nach der MFM Tabelle gefordert. In zahlreichen Fällen erhob Stephan Karg auch Klagen gegen die abgemahnten Webseitenbetreiber. In einem Klageverfahren vor dem LG Nürnberg erlitt er nun jedoch …
EA288-VW-Motor: OLG-Naumburg-Urteil! Jetzt handeln!
EA288-VW-Motor: OLG-Naumburg-Urteil! Jetzt handeln!
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und dem dortigen Kläger Schadensersatz zugesprochen. Es wird vom OLG Naumburg ausdrücklich festgestellt, dass auch der neue Motor EA 288 unzulässige Abschalteinrichtungen enthält. Dabei stützt sich das OLG Naumburg auf interne Dokumente …
Gesellschafterstreit: Muss ich eine vertragliche Beschränkung meines Abfindungsanspruchs anerkennen?
Gesellschafterstreit: Muss ich eine vertragliche Beschränkung meines Abfindungsanspruchs anerkennen?
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… wir mit Ihnen individuelle Konzepte bei drohender Insolvenz, Sanierung oder Restrukturierung und zur Durchsetzung oder Abwehr von Schadensersatz- und Haftungsansprüchen gegen Geschäftsführer, Vorstände und Gesellschafter. Ihre Kanzlei für …
LG Potsdam vom 12.04.2021, Az.: 11 O 146/19: Pensionsgast zieht sich schwere Handverletzung an instabilen Marmortisch zu
LG Potsdam vom 12.04.2021, Az.: 11 O 146/19: Pensionsgast zieht sich schwere Handverletzung an instabilen Marmortisch zu
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… zu, was zu einer Ampu-tation von zwei Kleinfingerendgliedern und einem mehrtägigen stationären Aufenthalt in einer Klinik in Potsdam führte. Aufgrund der erlittenen Verletzungen machte die Klägerin gegen den Beklagten Schadensersatz
Schadenersatz für Mercedes GLK 350 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLK 350 im Abgasskandal
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 350 leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 23. April 2021 entschieden (Az.: 48 O 110/20). Der Kläger hatte den Mercedes GLK 350 CDI 4Matic …
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Der Vertrag mit dem verkaufenden Betreiber bleibt. Ein A nspruch auf Schadensersatz der Kunden besteht aber aufgrund eines mangelnden Schadens nicht , denn eine Möglichkeit zum Trainieren besteht. Studioverkauf - Mietverträge über Räume …
Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG
Abmahnung von Waldorf Frommer für LEONINE Licensing AG
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… auf Schadenersatz und Anwaltskosten umfasst. Was ist eine Abmahnung? Jede Abmahnung verfolgt in erster Linie das Ziel, rechtswidriges Verhalten zu beenden. Bei einer Filesharing-Abmahnung geht es im Ergebnis darum, dass die rechtswidrige Verbreitung …
EA288 mit SOP bis KW 22/2016, OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zum Schadensersatz
EA288 mit SOP bis KW 22/2016, OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zum Schadensersatz
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… Paukenschlag Nach zahlreichen Landgerichten (etwa LG Darmstadt, LG Regensburg, LG Oldenburg, LG Offenburg, etc) hat mit dem OLG Naumburg nun erstmals auch ein Oberlandesgericht VW wegen des EA 288 zum Schadensersatz verurteilt und die Revision …
VW-Dieselaffäre: OLG Naumburg bestätigt Manipulation auch beim Motor EA 288
VW-Dieselaffäre: OLG Naumburg bestätigt Manipulation auch beim Motor EA 288
| 10.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
Käufer werden Schadensersatzansprüche wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zugesprochen. Mit Urteil vom 09.04.2021, Az.: 8 U 68/20, hat das Oberlandesgericht Naumburg dem Käufer eines Fahrzeuges der Volkswagen AG Schadensersatz
UDI Nachrangdarlehen: Forderungsverzicht zustimmen?
UDI Nachrangdarlehen: Forderungsverzicht zustimmen?
07.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Forderungsverzichtsvereinbarung abzuschließen? Habe ich Ansprüche auf Schadensersatz gegen Vermittler oder andere Beteiligte? Dies prüfen und erläutern wir Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht Ihnen gerne im Rahmen einer Erstberatung.
Weiteres Urteil im Abgasskandal der Daimler AG zum OM651 mit Euro 6-Abgasnorm beim Landgericht Stuttgart!
Weiteres Urteil im Abgasskandal der Daimler AG zum OM651 mit Euro 6-Abgasnorm beim Landgericht Stuttgart!
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG wieder einmal für ihre Rolle im Abgasskandal zur Verantwortung gezogen und wegen vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB zu Schadenersatz verurteilt. Diesmal stand …
VW Motor EA 288: Erstes OLG Urteil im Abgasskandal
VW Motor EA 288: Erstes OLG Urteil im Abgasskandal
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat die VW AG wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Dies wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in frühen Ausführungen des Motors EA 288 …
LG Dresden: Audi muss im Dieselskandal Schadenersatz bei A6 leisten
LG Dresden: Audi muss im Dieselskandal Schadenersatz bei A6 leisten
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat am Landgericht Dresden ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil im Dieselskandal erstritten. Mit Urteil vom 12. April 2021 entschied das LG Dresden, dass die Audi AG dem Käufer eines Audi A6 Schadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Trier spricht Schadenersatz zu
Keine Verjährung im Abgasskandal – LG Trier spricht Schadenersatz zu
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Abgasmanipulationen Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung leisten muss. Dieser Schadenersatzanspruch verjährt allerdings drei Jahre nachdem der Geschädigte Kenntnis von seinem Anspruch erlangt hat. In diesem Fall hatte …
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin zu Bauverzögerungen
Wegweisendes Urteil des Landgerichts Berlin zu Bauverzögerungen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… Bauverzögerung ein Anspruch auf Schadensersatz zu. Das Verschulden des Bauunternehmers an der Verzögerung wird hierbei zunächst zu Ihren Gunsten vermutet. Diese Rechtsansicht hat das Landgericht Berlin mit einem Urteil vom 13. April 2021 …
Abmahnung der Lautlicht GmbH wg Mundschutz KN95, FFP2 Masken durch Rechtsanwalt Weidner
Abmahnung der Lautlicht GmbH wg Mundschutz KN95, FFP2 Masken durch Rechtsanwalt Weidner
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… und mithin wettbewerbswidrig und abmahnfähig. Der Betroffene wird durch Rechtsanwalt Weidner zur Abgabe einer vorformulierten, strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. ferner wird Auskunft zur Berechnung eines Schadensersatzes
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – Die Offenlegung der „Dieselgate-Akte“
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – Die Offenlegung der „Dieselgate-Akte“
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… zum Rücktritt vom Kaufvertrag Das Recht auf Minderung des Kaufpreises Das Recht auf Schadensersatz Haben Sie Ihren PKW vor mehr als zwei Jahren erworben, können Sie jedoch Schadensersatzansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Manipulierte EA288-Motoren: OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
Manipulierte EA288-Motoren: OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat die Volkswagen AG am 9. April 2021 wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Streitgegenständlich war ein VW Golf VII 2.0 TDI mit einem Motor des Typs …
OLG Naumburg: VW hat im Hinblick auf Motor EA 288 2.0 EU 6 mit NKS-Technologie getäuscht.
OLG Naumburg: VW hat im Hinblick auf Motor EA 288 2.0 EU 6 mit NKS-Technologie getäuscht.
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… ist, dass das KBA für Fahrzeuge mit EA 288 Motoren bisher noch keinen Rückruf angeordnet hat." Deshalb wurde VW vorliegend zu Schadensersatz verurteilt, da im streitgegenständlichen Fahrzeug mit dem VW-Motor EA 288 eine Fahrkurvenerkennung …