1.342 Ergebnisse für Gesetzlicher Betreuer

Suche wird geladen …

Wem verziehen wird ... Die Erhaltung des Pflichtteilsrechts nach Entziehung und Verzeihung mit dem Erblasser
Wem verziehen wird ... Die Erhaltung des Pflichtteilsrechts nach Entziehung und Verzeihung mit dem Erblasser
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Joachim Marcel Stehle
… soll es auch aus Sicht des Erblassers bei der zunächst angeordneten Entziehung nicht verbleiben, etwa weil sich die Ausgangslage grundlegend geändert hat. Dies hat das Gesetz in § 2337 BGB geregelt. Demnach erlischt das Recht zur Entziehung …
Aktuelle Fragen zur Künstlersozialkasse
Aktuelle Fragen zur Künstlersozialkasse
22.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… ein gewaltiges Problem, dessen Vorstand Verbandsinformationen nicht liest und / oder weitergibt. BUßGELDER können in der Tat die Existenz des Vereins gefährden. Deswegen kennt das Gesetz - neben vielen anderen Gesetzen - ja auch das Pönal " Bußgeld …
Masernimpfung eines Kindes
Masernimpfung eines Kindes
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
… Vorteil der Impfungen sei bezüglich der Masernimpfung die Aufnahme in den Kindergarten. Seit dem 1. März 2020 gilt in Deutschland das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention, nach dem Eltern nachweisen müssen …
Fotografieren verboten! Upskirting und der § 201a Abs. I Nr. 4 StGB
Fotografieren verboten! Upskirting und der § 201a Abs. I Nr. 4 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… die in einer Wohnung und einem geschützten Räumen wie einer Toilette oder einer Dusche hergestellt werden, sondern auch Bildaufnahmen ohne Bezug zu irgendeiner Örtlichkeit strafbar. Hierfür wurde im Gesetz die Nr. 4 eingefügt werden, die die Herstellung …
Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend
Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… München vom 18.06.20 in dieser Sache an. Da der Vertrag ausschließlich im Wege des Fernabsatzes zu Stande gekommen war, werden die entsprechenden gesetzlichen Regeln zugrunde gelegt (§ 312g i.V.m. § 355 BGB) und dem Kläger steht ein unbefristetes …
Abmahnung: Preisbindungstreuhänder mahnt für eBuch AG ab | Buchpreisbindung
Abmahnung: Preisbindungstreuhänder mahnt für eBuch AG ab | Buchpreisbindung
11.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… worden ist, ihre Preisbindung zu betreuen." (vgl. § 9 Abs. 2 Nr. 3 Buchpreisbindungsgesetz - BuchPrG ." Inhalt der Abmahnung: Die Abgemahnten werden Aufgefordert eine vorformulierte, strafbewährte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen …
Rechte von Opfern im Strafverfahren - Nebenklage, Adhäsionsverfahren
Rechte von Opfern im Strafverfahren - Nebenklage, Adhäsionsverfahren
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… des Urheberrechtsgesetzes, § 33 des Gesetzes betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie und den §§ 16 bis 19 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (Verstößen gegen Urheber- und Markenrechtsbestimmungen) Welche Rechte …
Betreuung: Persönliche Anhörungspflicht ist trotz Corona-Pandemie Pflicht
Betreuung: Persönliche Anhörungspflicht ist trotz Corona-Pandemie Pflicht
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Ausschluss der Anhörungspflicht unter Berufung auf die Corona- Pandemie nicht zulässig ist. Vielmehr darf nur im Einzelfall, unter engen gesetzlichen Voraussetzungen, von der persönlichen Anhörung abgesehen werden (BGH, 14.10.2020, XII ZB …
Abgasskandal: Daimler AG schreibt Kunden an
Abgasskandal: Daimler AG schreibt Kunden an
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Schwering: "Was will man da am Telefon noch bereden? Mercedes lehnt Ansprüche ab." Im laufenden Verfahren unter Ausschluss des betreuenden Anwaltes den Kontakt zum Kläger aufzunehmen, ist für Andreas Schwering „hintenrum“ und nicht gerade …
Rheuma, Behinderung, Teilhabe
Rheuma, Behinderung, Teilhabe
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… sich die Krankenkasse aber nicht berufen. Das Verzeichnis ist nicht abschließend. Sind die Fingergelenke befallen, erleichtern Griffverstärker oder ein spezielles Besteck den Gebrauch der Hände. Die Gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten …
IPPC Law Mahnbescheid - muss ich zahlen?
IPPC Law Mahnbescheid - muss ich zahlen?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Sie vertreiben Pornofilme auf verschiedenen Websites. Vorwurf Urheberrechtsverletzung Mit dem ersten Abmahnschreiben von IPPC Law werden Unterlassungs- und Zahlungsansprüche nach dem UrhG - Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte …
Ein Überblick über die Verfahren in Kindschaftssachen
Ein Überblick über die Verfahren in Kindschaftssachen
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… bezeichnet die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine minderjährige Person, der die eigene Geschäftsfähigkeit fehlt, sowie für das Vermögen dieser Person. Die Vormundschaft über Volljährige gibt es seit dem 01.01.1992 nicht mehr …
Corona-Lockdown: Schule & Kita zu: Kinderkrankengeld beantragen! Alle Infos
Corona-Lockdown: Schule & Kita zu: Kinderkrankengeld beantragen! Alle Infos
| 23.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein Anspruch auf Kinderkrankengeld ist nicht neu. Doch die Schul- und Kitaschließung bringt neue Herausforderungen mit sich, zum Beispiel die Betreuung des Kindes während der Arbeitszeiten. Aber Eltern werden nunmehr stärker entlastet …
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
Untreue Untreue ist einer der zentralen Straftatbestände im Wirtschaftsstrafrecht und in § 266 StGB geregelt. Im Kern begeht eine Untreue, wer das Vermögen eines anderen schädigt, obwohl ihm die Pflicht obliegt, dieses Vermögen zu betreuen
Portabilität in der bAV bzw. Portabilität in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
Portabilität in der bAV bzw. Portabilität in der pauschaldotierten Unterstützungskasse
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… scheidet aus und will seine Anwartschaft zum neunen Arbeitgeber mitnehmen oder ein Arbeitgeber will den Versorgungsträger wechseln, weil er unzufrieden ist. Eine gesetzliche Regelung zur Portabilität befindet sich in § 4 BetrAVG …
Der internationale Erbfall - Die Vereinigten Arabischen Emirate - Das anwendbare Recht
Der internationale Erbfall - Die Vereinigten Arabischen Emirate - Das anwendbare Recht
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… der Rechtsordnung der VAE sind zwei Gesetze heranzuziehen, das Gesetz über die persönlichen Angelegenheiten, Nr. 28 aus 2005 (im Folgenden GpA), das u.a. die materiell-rechtlichen Regelungen des Erbrechts enthält und das Zivilkodex der VAE vom 1985 …
Homeoffice – Vertrauen, das sich auszahlen kann
Homeoffice – Vertrauen, das sich auszahlen kann
| 15.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
Die neue Arbeitsplatzgestaltung beinhaltet einen Veränderungsprozess von Führungsverhalten. Auch wenn eine gesetzliche Verpflichtung und durchsetzbarer Anspruch auf die Zurverfügungstellung von Home-Office-Arbeitsplätzen noch nicht besteht …
Strafvollstreckung – Haftantritt - Strafvollzug – Selbststeller – Freigang - Aufschub oder Unterbrechung der Vollstreckung – Gnadengesuch - Reststrafenaussetzung zur Bewährung nach Verbüßung von Einhalb oder Zweidrittel der Strafe – Freigang – Mutter-Kind
Strafvollstreckung – Haftantritt - Strafvollzug – Selbststeller – Freigang - Aufschub oder Unterbrechung der Vollstreckung – Gnadengesuch - Reststrafenaussetzung zur Bewährung nach Verbüßung von Einhalb oder Zweidrittel der Strafe – Freigang – Mutter-Kind
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Thomas A. Schales
… die Kinder sonst betreuenden, Ehegatten, ebenso wie der ein pflegebedürftiges Familienmitglied zuhause pflegende Familienangehörige, häufig mit einer verzweifelten und auf den ersten Blick ausweglos erscheinenden Situation konfrontiert, sobald …
S. mahnt für die Firma Acario UG ab - „PU Leder“ unzulässig?
S. mahnt für die Firma Acario UG ab - „PU Leder“ unzulässig?
05.02.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… berechnet nach einem Gegenstandswert von 2.000 €, erstatten. Einfluss des neuen Gesetztes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs: Im Dezember 2020 wurden durch das sogenannte Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs einige wichtige …
Vorsorge mit Vollmachten und Testament
Vorsorge mit Vollmachten und Testament
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
… Vorsorgevollmacht , welche eine ansonsten unter Umständen erforderlich werdende gesetzliche Betreuung verhindern kann. Die Vorsorgevollmacht regelt üblicherweise z.B. auch Fragen der Personensorge und der Gesundheitssorge. Die bevollmächtigte …
Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. - was tun?
Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. - was tun?
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Informationspflichten nicht erfülle, stelle dies einen Wettbewerbsverstoß dar und sei zu unterlassen. Zu diesen (gewerblichen) Verkäuferpflichten gehört unter anderem das gesetzliche Gewährleistungsrecht sowie das vorgeschriebene …
Ticket-/Flugpreis Rückerstattung nach Stornierung / Annullierung wegen Corona!?
Ticket-/Flugpreis Rückerstattung nach Stornierung / Annullierung wegen Corona!?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… eine Ausgleichszahlung leisten und eine Betreuung anbieten. Letzteres entfällt jedoch, wenn die Annullierung auf sog. außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist. Verspätung Fluggäste deren Flug, sei es Kurz-, Mittel- oder Langstreckenflug sich um 2, 3 …
Abmahnung Preisbindungstreuhänder des Buchhandels (RA Peter Ehrlinger, eBuch AG) wg Buchpreisbindung
Abmahnung Preisbindungstreuhänder des Buchhandels (RA Peter Ehrlinger, eBuch AG) wg Buchpreisbindung
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… der Preisbindung für Bücher und andere Verlagserzeugnisse zu überwachen und erforderlichenfalls rechtlich durchzusetzen. Auf der homepage preisbindungstreuhänder.de liest man Folgendes: „Der Preisbindungstreuhänder ist nach dem Gesetz über …
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Rechtslage. Kürzlich haben wir von Mandanten bereits mehrere Abmahnungen vorgelegt bekommen, die der neuen gesetzlichen Lage nicht entsprachen. Ob dies in Ihrem Fall ebenfalls so ist, muss individuell überprüft werden. Unsere Kanzlei steht …