1.042 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Osteochondrosis dissecans (OCD) – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
Osteochondrosis dissecans (OCD) – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht forderte der Kläger mit an den Beklagten persönlich gerichtetem Schreiben vom 08.12.2004 diesen unter Fristsetzung bis zum 20.12.2004 zur Abholung des Pferdes zwecks Operation in einer Fachklinik für …
Ausweisung eines Ausländers wegen schwerer Sexualstraftat
Ausweisung eines Ausländers wegen schwerer Sexualstraftat
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… willenlose Mädchen vom Kläger sexuell missbraucht und von einem der Mittäter so schwer am Unterleib verletzt, dass es operiert werden musste und eine weitere Operation nach 18 Monaten erforderlich war. Die Täter ließen das unbekleidete und stark …
Welche Ansprüche stehen Ihnen nach einem Behandlungsfehler zu?
Welche Ansprüche stehen Ihnen nach einem Behandlungsfehler zu?
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… den oder die behandelnden Ärzte bzw. das Krankenhaus geltend machen zu können und Schadenersatz nach ärztlichem Behandlungsfehler zu verlangen. Behandlungsfehler können durch Fehler bei einer Operation, durch die Einleitung einer nicht angemessenen …
Ärztlicher Behandlungsfehler
Ärztlicher Behandlungsfehler
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Aufklärungspflichten des Arztes Ein ärztlicher Behandlungsfehler gefährdet die Gesundheit des Patienten. Deshalb ist es wichtig, dass Ärzte ihre Patienten vor einer Operation über etwaige Risiken aufklären. Dr. Rauhaus ist Fachanwalt für …
Die Aufklärungsrüge bei unvollständiger oder unterlassener Risikoaufklärung
Die Aufklärungsrüge bei unvollständiger oder unterlassener Risikoaufklärung
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Entscheidend ist zudem nicht die Komplikationshäufigkeit, sondern die Bedeutung, die das Risiko für den Entschluss des Patienten zur Durchführung der geplanten Operation haben kann. Dies führt dazu, dass ggf. auch über ein Risiko aufgeklärt werden …
Aufklärungspflicht bei bestehender Möglichkeit der Verschlechterung des Leidens
Aufklärungspflicht bei bestehender Möglichkeit der Verschlechterung des Leidens
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Überblick Vor jeder Operation hat der verantwortliche Operateur eine sog. Risikoaufklärung vorzunehmen. Der Patient muss über die Art des Eingriffs und seine nicht ganz außerhalb der Wahrscheinlichkeit liegenden Risiken informiert werden …
Ärztliche Aufklärungspflicht über die Alternative einer Schnittentbindung
Ärztliche Aufklärungspflicht über die Alternative einer Schnittentbindung
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Behandlungsmethoden aufklären. Bei der sog. Risikoaufklärung muss der Arzt über sämtliche Risiken der geplanten Operation aufklären. Dies gilt auch, wenn nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für die Verwirklichung des Risikos besteht. Der Arzt darf …
Bizepssehne nach Abriss falsch fixiert: 20.000 Euro
Bizepssehne nach Abriss falsch fixiert: 20.000 Euro
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… körpernah am Radiusköpfchen und nicht an der anatomisch richtigen Stelle der Tuberositas radii (Ansatzstelle der Bizepssehne am Knochen) fixiert worden waren. Am 07.07.2016 musste die Bizepssehne in einer weiteren Operation abgelöst …
Fehlende OP-Einwilligung bei vorgeschädigtem Patienten
Fehlende OP-Einwilligung bei vorgeschädigtem Patienten
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… lediglich bei fehlender Einwilligung strafbar und schadensersatzpflichtig. Hat nun eine rechtswidrig ausgeführte Operation zu einer Gesundheitsschädigung des Patienten geführt, so ist es dann auch Sache des beklagten Arztes zu beweisen …
Beschränkung der Einwilligung auf den vereinbarten Operateur
Beschränkung der Einwilligung auf den vereinbarten Operateur
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die geschuldete Operation auch grundsätzlich selbst durchführen muss, sofern er mit dem Patienten nicht eine Ausführung seiner Kernleistung durch einen Stellvertreter wirksam vereinbart hat. Begründet wird dies damit, dass der Patient …
Darlegungs- und Beweislast bei Lagerungsschäden und Verbrennungsschäden
Darlegungs- und Beweislast bei Lagerungsschäden und Verbrennungsschäden
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Überblick Vor der Durchführung eines operativen Eingriffs sind Patienten so zu lagern, dass die Operation bestmöglich durchgeführt werden kann. Erfolgt demgegenüber eine Fehllagerung, kann es zu sogenannten Lagerungsschäden kommen …
Arztfehler – was tun? Wie bekomme ich Schmerzensgeld?
Arztfehler – was tun? Wie bekomme ich Schmerzensgeld?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Heike Teller-Lux
… mit Arzthaftungsangelegenheiten unbedingt geprüft werden, ob ein Aufklärungsfehler vorliegt, d.h,. ob der Patient umfassend und ausreichend über die Operationsrisiken, über die Art der Therapie oder z. B. über das Verhalten nach der Operation informiert wurde …
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Permanent-Make-up-Behandlung trotz Einverständniserklärung
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Permanent-Make-up-Behandlung trotz Einverständniserklärung
| 26.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
Beim Arzt muss der Patient vor einer Operation sein Einverständnis schriftlich erklären. Dasselbe gilt auch für das Permanent-Make-up. Dass es trotz einer unterschriebenen Einverständniserklärung Schmerzensgeld geben kann, zeigt folgender …
Tod nach fehlerhafter Vollnarkose: 18.000 Euro
Tod nach fehlerhafter Vollnarkose: 18.000 Euro
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… geborenen Rentnerin wurde bei einer Operation im Juni 2015 eine Peritonealkarzinose (Bauchfellkrebs) diagnostiziert. Wegen einer postoperativen Ileussymptomatik (Darmverschluss) sollte sie eine Woche später erneut operiert werden (explorative …
Taxi statt Krankentransport: 3.500 Euro
Taxi statt Krankentransport: 3.500 Euro
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im Juni 2015 wegen eines Adenokarzinoms (bösartiger Tumor aus Drüsengewebe) im Bauch operiert. Nach der Operation litt sie unter einem diffusen Druckgefühl im gesamten Bauchraum. Es kam zu starkem Ausfluss von Bauchwasser, sodass sie mehrfach …
Operation gelungen - Patient ...?
Operation gelungen - Patient ...?
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Martin Jensch
Pro Jahr finden in Deutschland im Krankenhausbereich ca. 17,2 Millionen Behandlungen statt. Hinzu kommen mehrere 100 Millionen Patientenkontakte bei niedergelassenen Ärzten. Im Jahr 2014 gingen bei den Krankenkassen über 14.000 Beschwerden …
Charakterliche Mängel – Minderung des Kaufpreises wegen Sachmangels
Charakterliche Mängel – Minderung des Kaufpreises wegen Sachmangels
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… die Klägerin unzumutbar, das Pferd den Risiken einer erneuten Operation auszusetzen – an der Beurteilung des Berufungsrichters wegen eines schriftlichen Gutachtens eines Sachverständigen war nichts auszusetzen. Die Nacherfüllung …
Wegfall, Kürzung und andere Probleme mit dem Krankengeld
Wegfall, Kürzung und andere Probleme mit dem Krankengeld
| 09.10.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… bei einem vom Versicherten begangenen Verbrechen (Mindeststrafmaß 1 Jahr), durch vorsätzliches Vergehen (Geld- oder Freiheitsstrafe), durch eine medizinisch nicht indizierte Maßnahme, z. B. eine ästhetische Operation, eine Tätowierung …
Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht: Wichtige Informationen im Überblick
Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht: Wichtige Informationen im Überblick
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Standards durchführt. 2. Operationsfehler Der Arzt wählt eine falsche Operationsmethode oder führt die Operation nicht nach dem Facharztstandard durch. Eine grobe Pflichtverletzung ist immer nur dann anzunehmen, wenn der Arzt entgegen …
Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Augsburg
Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Augsburg
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Die Operation vom 17.08.2011 erfolgte behandlungsfehlerhaft (fehlerhafte Durchführung sowie unvollständige Operationsvorbereitung). 4. Der Beklagte hat es behandlungsfehlerhaft unterlassen, nach der Vorstellung der Patientin in der Praxis …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Mainz
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Mainz
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Parteien noch im Januar 2018 widersprechen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Der in dieser Sache eingetretene Schaden liegt im Wesentlichen in einer unnötigen weiteren Operation. Darüber hinaus stellt das Gericht fest, dass die Zeitdauer …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der konkreten Verweisung des Versicherten (OLG Hamm)
Berufsunfähigkeitsversicherung: Das Problem der konkreten Verweisung des Versicherten (OLG Hamm)
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… einer Operation. Mit Schreiben vom 09.11.2012 machte der Kläger Ansprüche bei der beklagten Berufsunfähigkeitsversicherung geltend. Danach wechselte er innerhalb der Firma den Arbeitsplatz und war mit Wirkung zum 01.01.2013 …
Verbrennung der linken Schamlippe mit Elektrokauter: 5.000 Euro Schmerzensgeld
Verbrennung der linken Schamlippe mit Elektrokauter: 5.000 Euro Schmerzensgeld
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Blutungsstörungen die Gebärmutter entfernt. Gegen Ende der Operation wurden zwei kleinere Blutungen aus dem Scheidenrand mittels Elektrokoagulation (elektrisches Instrument zum Stillen von Blutungen durch Hitze) versorgt …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Verminderte Leistungsfähigkeit als Normalzustand des Versicherten?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Verminderte Leistungsfähigkeit als Normalzustand des Versicherten?
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… zu einer kompletten Arthrose des rechten Schultergelenks und dadurch zu Einschränkungen seiner beruflichen Tätigkeit. Seit 2005 führte der Kläger keine ambulanten chirurgischen Eingriffe und Operationen mehr durch. Er stellte im Februar 2006 …