1.044 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bochum!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bochum!
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… LG Bochum, Az.: I – 6 O 189/14 Chronologie: Der Kläger begab sich aufgrund einer Prostataerkrankung, die eine Operation erforderte, in die Klinik der Beklagten. Postoperativ traten schwerwiegende Komplikationen ein: So entwickelte …
Sturz im Supermarkt auf nassem Boden: 25.000 Euro
Sturz im Supermarkt auf nassem Boden: 25.000 Euro
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Dezember 2016 mit einer Schulterschiene, die sie sechs Wochen postoperativ tragen sollte, entlassen. Nach der Operation verblieben schmerzhafte Funktionsbeeinträchtigungen des rechten Gebrauchsarmes. Die Mandantin muss einen Automatikwagen …
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Hüftprothese, fehlerhafter Knieprothese oder Implantat
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Hüftprothese, fehlerhafter Knieprothese oder Implantat
| 07.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… wenn er rechtswidrig und schuldhaft eine Sorgfaltspflicht verletzt hat und Ihnen aufgrund dessen der Schaden entstanden ist. Als Schaden kommt insbesondere ein notwendiger Austausch der Prothese in einer weiteren Operation in Betracht …
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
Haftung des Krankenhauses bei fehlerhafter Operation, fehlerhafter Geburt oder Infektion
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… zu Behandlungsfehlern. Immer wieder werden in Krankenhäusern auch unnötige Operationen durchgeführt. Unnötige Operationen können nicht zu dem gewünschten Ergebnis führen und führen mitunter sogar zu einem weitergehenden Gesundheitsschaden …
OLG Hamm zur Aufklärungspflicht bei offener Biopsie und Stanzbiopsie
OLG Hamm zur Aufklärungspflicht bei offener Biopsie und Stanzbiopsie
| 02.03.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… Die 61 Jahre alte Klägerin verlangt von der Beklagten, einem Krankenhaus und einer im Krankenhaus beschäftigten Ärztin, nach der Operation eines Herzbefundes in ihrer linken Brust Schadensersatz. Im Mai 2009 riet die beklagte Ärztin …
Säure-Opfer gibt Dankesparty – Rechte bei einer Nebenklage im Strafprozess
Säure-Opfer gibt Dankesparty – Rechte bei einer Nebenklage im Strafprozess
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… seine Säureattacke zu zwölf Jahren Haft wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Nach mehr als 20 Operationen kämpfte sich die junge Frau nun wieder zurück ins Leben und gründete den Verein „AusGezeichnet“. Mit diesem will sie anderen Menschen …
Aufklärung des Patienten bei neuer Behandlungsmethode durch den Arzt
Aufklärung des Patienten bei neuer Behandlungsmethode durch den Arzt
| 23.02.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Gesundheitsbeeinträchtigungen infolge der Operation. Vor Gericht erstritt die Frau 35.000 € Schmerzensgeld. Die Richter führten aus, dass der operative Eingriff an der Frau rechtswidrig war, denn die Frau wurde fehlerhaft und unzureichend über …
Schaft der Hüft-TEP falsch eingebaut: 20.000 Euro
Schaft der Hüft-TEP falsch eingebaut: 20.000 Euro
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Gutachten der Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen vorgeworfen, die Operation vom 15.06.2012 fehlerhaft durchgeführt zu haben. Die präoperative Planung für die Hüft-TEP sei fehlerhaft durchgeführt worden. Dabei sei ein zu kleines …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… unter anderem, dass Alternativen zu der vorgenommenen Operation bestanden hätten. Hierüber ist die Klägerin offensichtlich nicht ausreichend informiert worden. Das Gericht hat den Parteien daraufhin einen Vergleich im deutlich vierstelligen …
Arzthaftungsrecht – Die häufigsten Fragen bei ärztlichen Behandlungs- und Aufklärungsfehlern
Arzthaftungsrecht – Die häufigsten Fragen bei ärztlichen Behandlungs- und Aufklärungsfehlern
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Komplikationen, aber kein Arztfehler festgestellt. Hätte ich vorher gewusst, dass solche Komplikationen auftreten könnten, hätte ich die Operation nie durchführen lassen. Kann ich gegen das Krankenhaus vorgehen? Vor jedem medizinischen Eingriff …
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… Das ist besonders problematisch, wenn die Verletzung noch gar nicht ausgeheilt ist. Denn dann ist eine Verschlimmerung des Gesundheitszustandes möglich, ggf. mit Operationen oder anderen Behandlungen, die zu noch schlimmeren Beeinträchtigungen führen …
Die Bedeutung und Reichweite einer wirksamen Einwilligung des Patienten
Die Bedeutung und Reichweite einer wirksamen Einwilligung des Patienten
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… nicht etwa nur für klassische invasive Eingriffe, wie Operationen (BGH, Urt. v. 05.07.2007, Az. 4StR 549/06 – NStZ-RR 2007, 340;) oder die Verabreichung von Medikamenten (BGHNJW 2007, 2771), sondern auch für diagnostische Verfahren (VersR 2009 …
Dunkirk: Abmahnung durch Waldorf Frommer
Dunkirk: Abmahnung durch Waldorf Frommer
| 07.02.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Dunkirk ist ein Antikriegsfilm von Christopher Nolan. Der Film kam im Juli 2017 in die deutschsprachigen Kinos. Dunkirk erzählt von der Operation Dynamo , der bis dahin größten militärischen Rettungsaktion während der Schlacht …
Patient erhält Schmerzensgeld aufgrund unzureichender Aufklärung , Urteil des OLG Hamm
Patient erhält Schmerzensgeld aufgrund unzureichender Aufklärung , Urteil des OLG Hamm
| 26.01.2018 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
OLG Hamm, Urteil vom 15.12.2017 (26 U 3/14) Der 26. Zivilsenat des OLG Hamm hat am 15.12.2017 entschieden, dass – falls nur eine relative Indikation zur Vornahme einer Operation besteht – der Patient ausführlich und mündlich über …
Arzthaftung für Reifeverzögerung
Arzthaftung für Reifeverzögerung
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… ein weiterer Orthopäde eine Hüftgelenksluxation (Verrenkung der Hüftgelenke). Die Klägerin musste sich deshalb im Jahre 2012 sowie 2015 Operationen an der Hüfte unterziehen. Die Eltern nahmen die beiden erstbehandelnden Ärzte (Kinderarzt …
Arzthaftung – fahrlässige Körperverletzung
Arzthaftung – fahrlässige Körperverletzung
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
Arzthaftung und fahrlässige Körperverletzung. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Operation und Alternativen zur Operation. In einer zivilrechtlichen Entscheidung wurde über eine Alternative zur Operation und insbesondere über …
Arzthaftung – Wahlleistungsvereinbarung Chefarztbehandlung – Chefarzt operiert aber nicht
Arzthaftung – Wahlleistungsvereinbarung Chefarztbehandlung – Chefarzt operiert aber nicht
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… etwa weil die Verhinderung (Krankheit, Urlaub, Hinzuziehen zu Not-Operation etc.) selbst noch nicht absehbar oder bekannt ist. Als Vertreter darf nur der sog. „ständige ärztliche Vertreter“ (§§ 4, 5 Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ)) bestimmt …
Der Verkehrsunfall und seine Rechtsfolgen
Der Verkehrsunfall und seine Rechtsfolgen
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
Operation notwendig machte. Erhebliches Distorsionstrauma, Gehirnerschütterung 1. Grades 5.000,00 – 10.000,00 Euro Operation mit Krankenhausaufenthalt notwendig, in der Regel wegen Knochenbrüche oder Verletzung innerer Organe; Wunde …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung – was zu beachten ist
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung – was zu beachten ist
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… von der ärztlichen Schweigepflicht, Operationen, lebensverlängernde Maßnahmen) Pflege (Haushalt, Pflegedienst, Heimaufenthalt) Freiheitsbeschränkungen (Ruhigstellende Medikamente, Bettgitter) Wohnung, Aufenthalt (Kündigung des Mietvertrages) Behörden Justiz …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Halle!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Halle!
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… diagnostiziert wurden. Es war ein weiterer operativer Eingriff erforderlich. Die Klägerin wirft den behandelnden Ärzten eine fehlerhafte Operation sowie Nichtdiagnose des Kompartmentsyndroms vor. Verfahren: Das Landgericht Halle hat den Vorfall mittels …
Vorderes Kreuzband falsch ersetzt: 7.500 Euro
Vorderes Kreuzband falsch ersetzt: 7.500 Euro
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… im April 2013 bei der fehlerhaften Operation vorhandene Knorpelschaden durch Subluxationsphänomene zugenommen habe. Die Ärzte hätten den Knorpelschaden sogar eher etwas weniger stark beschrieben als die Ärzte der Beklagten. Für den Kläger stünde …
125.000 € Schmerzensgeld für Querschnittslähmung hüftabwärts nach chemotherapeutischer Behandlung
125.000 € Schmerzensgeld für Querschnittslähmung hüftabwärts nach chemotherapeutischer Behandlung
| 21.12.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… schwerwiegende Risiken, die mit einer Operation verbunden sind, ist grundsätzlich aufzuklären. Entscheidend für die ärztliche Hinweispflicht ist, ob das betreffende Risiko dem Eingriff spezifisch anhaftet und es bei seiner Verwirklichung …
Ärztliche Aufklärung bei Schönheitsoperationen
Ärztliche Aufklärung bei Schönheitsoperationen
| 06.01.2018 von Rechtsanwältin Janett Moll
Immer wieder kommt es vor, dass Patientinnen und Patienten mit dem Ergebnis einer rein kosmetischen Operation nicht zufrieden sind. Dies liegt oft daran, dass entweder nicht umsetzbare Möglichkeiten vom behandelnden Arzt aufgezeigt werden …
Ärztepfusch: Wie komme ich zu meinem Recht?
Ärztepfusch: Wie komme ich zu meinem Recht?
| 14.12.2017 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… wird ein Behandlungsfehler vermutet, wenn sich ein sogenanntes voll beherrschbares Behandlungsrisiko verwirklicht hat. Zum Beispiel, wenn es zu einer Keimübertragung während der Operation kommt, die durch hygienische Vorsorge hätte verhindert werden …