1.042 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Berlin und Saarbrücken
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Berlin und Saarbrücken
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zum Medizinrecht, Arzthaftungsrecht und Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation, LG Saarbrücken, Az. 16 O 123/11 Chronologie: Die Klägerin suchte in 2010 aufgrund von Schmerzen im rechten Fuß die Praxis der Beklagten …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor den Landgerichten Köln und Bonn
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor den Landgerichten Köln und Bonn
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… patellae im linken Knie und riet zu einer Operation an. Dabei kam es zu Komplikationen. Seit dem Vorfall leidet die Patientin dauerhaft erheblich gesundheitlich und ist in ihrer Gehfähigkeit sowie Lebensqualität massiv eingeschränkt. Verfahren …
Arzthaftung bei Behandlung durch anderen als vereinbarten Arzt
Arzthaftung bei Behandlung durch anderen als vereinbarten Arzt
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Liess
… er eine Wahlleistungsvereinbarung mit Chefarztbehandlung. Operiert wurde er dann aber vom stellvertretenden Oberarzt und nicht vom Chefarzt. Nach der Operation hatte der Patient auch noch erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen. Die Entscheidung(en …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Hamm Unzureichende Aufklärung vor Operation eines Sulcus Ulnaris Syndroms, Az.: I – 26 U 119/17 Chronologie: Die Klägerin litt seit dem Jahre 2009 unter Schmerzen im Bereich der linken Hand und des linken Arms …
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film „Operation: 12 Strong“ ab
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt den Film „Operation: 12 Strong“ ab
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München soll Abmahnungen wegen des Filmwerkes „ Operation: 12 Strong “ verschicken. Die Kanzlei ist bereits wegen Abmahnungen anderer urheberrechtlich geschützter Werke bekannt. Gefordert werden …
Polizist mit Tattoo
Polizist mit Tattoo
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… seiner Entscheidung lediglich den sog. Körperschmuckerlass zugrunde gelegt habe. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Bewerber um den Polizeidienst, die wegen der Körpergröße, Tätowierungen, Piercings, Operationen etc. nicht eingestellt werden.
BSG lehnt stationäre Liposuktion bei Lipödem ab – Ein großes Update zur Rechtslage
BSG lehnt stationäre Liposuktion bei Lipödem ab – Ein großes Update zur Rechtslage
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
… eine Grundlage mehr geben. 3. Ambulante Liposuktionen Bei ambulanten Operationen kommt es ausschließlich darauf an, ob der Gemeinsame Bundesausschuss der Krankenkassen die Heilbehandlung in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung …
Warum es schwer ist, einem „Low Performer“ zu kündigen
Warum es schwer ist, einem „Low Performer“ zu kündigen
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsleistung zu beweisen? Nochmal: Es geht bei dieser Kündigungsform nicht um eine verhaltensbedingte Kündigung wegen irgendwelcher fachlicher Mängel, beispielsweise ein ärztlicher Kunstfehler bei einer Operation. Oder wenn ein Lehrer statt …
Wahlarzt muss seine Disziplin prägende Kernleistung persönlich und eigenhändig erbringen
Wahlarzt muss seine Disziplin prägende Kernleistung persönlich und eigenhändig erbringen
| 16.04.2018 von Rechtsanwältin Sabine Küchler LL.M. Eur.
Alleinige Anwesenheit des Chefarztes genügt nicht zur Bejahung einer persönlichen Leistungserbringung im Rahmen einer Wahlleistungsvereinbarung Ist der Chefarzt bei einer Operation zwar persönlich anwesend, führt …
Schwerhörig nach Entfernung von Exostosen im Ohr: 30.000 Euro
Schwerhörig nach Entfernung von Exostosen im Ohr: 30.000 Euro
| 04.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die Trommelfellebene wieder sichtbar. Das Trommelfell sei intakt gewesen. Fehlende Gehörgangshaut sei durch Spalthaut gedeckt worden. Nach der Operation bemerkte der Mandant, dass er auf dem linken Ohr nicht mehr hören und links nichts mehr schmecken konnte …
Behandlungsfehler bei unzureichender materieller Ausstattung des Arztes
Behandlungsfehler bei unzureichender materieller Ausstattung des Arztes
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Operation konnten die Schraube und die Radiusplatte entfernt werden. Infolge des ersten Eingriffs traten bei der Klägerin Nervenschmerzen und ein Taubheitsgefühl in der betreffenden Hand auf. Die Patientin machte daraufhin Haftungsansprüche gegen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die haftungsanfälligsten Gebiete dar. Dieses hat aber seinen Grund insbesondere darin, dass diese Operationen auch quantitativ die meisten in Deutschland vorgenommenen Operationen darstellen, meint Dr. Dirk C. Ciper LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht.
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Gera
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Gera
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Beklagten auch diagnostiziert und operativ behandelt. Anlässlich der Operation wurde ein Nagel verwendet, der sich als zu kurz erwies und beim Laufen gebrochen ist. Es war eine Revisionsoperation erforderlich. Verfahren: Das Landgericht Gera …
Kleiner Rechtsvergleich USA–BRD: Gerichtsaufbau und Zuständigkeiten, Bundesrecht und Staatsrecht
Kleiner Rechtsvergleich USA–BRD: Gerichtsaufbau und Zuständigkeiten, Bundesrecht und Staatsrecht
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… federal decisions are made at the appellate level and never make it to the US Supreme Court. To handle their rather substantial case-load, the federal courts of appeal are quite large, frequently with operations in more than one place and …
OLG Hamm: Klinik muss sich an Wahlleistungsvereinbarung halten - Schadensersatz
OLG Hamm: Klinik muss sich an Wahlleistungsvereinbarung halten - Schadensersatz
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… vereinbart, muss sich die Klinik auch daran halten. Eine Operation muss dann auch vom Chefarzt durchgeführt werden, es sei denn, er ist verhindert. Seine alleinige Anwesenheit, z. B. als Anästhesist bei der OP, ist nicht ausreichend, um …
Aufklärungsfehler bei sog. Neulandmethode
Aufklärungsfehler bei sog. Neulandmethode
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
… Nach der Operation hatte sie dauerhafte schmerzhafte Beschwerden der Scheide. Sie klagte vor dem Landgericht Siegen, das den Behandler zur Zahlung eines Schmerzensgeldes von 35.000 € und zur Übernahme zukünftiger Schäden verurteilte. Gegen …
Aufklärungspflicht des Arztes bei Behandlungsalternativen (relative Indikation)
Aufklärungspflicht des Arztes bei Behandlungsalternativen (relative Indikation)
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
Eine wichtige Entscheidung zum Umfang der Aufklärungspflicht vor einer Operation hat das Oberlandesgericht Hamm gefällt. Ein Belegarzt riet einem Patienten eines Krankenhauses zu einer Operation eines verengten Wirbelkanals …
Grauer Star: PKV verweigert Kostenübernahme für notwendige OP
Grauer Star: PKV verweigert Kostenübernahme für notwendige OP
| 22.03.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Sein Augenarzt rät dringend zur Operation. Denn ohne die OP droht der Mann zu erblinden. Doch die private Krankenkasse weigert sich, die Kosten für den notwendigen Eingriff zu übernehmen. Denn der 65-Jährige konnte sich den normalen Tarif …
Arzthaftung und Geburtsschadenshaftung – Auf Spezialisierung des Anwalts achten
Arzthaftung und Geburtsschadenshaftung – Auf Spezialisierung des Anwalts achten
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Dobek
… Sectio oder eine vollständig unterlassene bzw. unvollständige Aufklärung vor dem Beginn der Behandlung/der Operation sind ärztliche Behandlungsfehler. Immer wieder werden auch Operationen durchgeführt, für die es keine medizinische Indikation …
Aneurysma im Gehirn zu spät behandelt: 400.000 Euro
Aneurysma im Gehirn zu spät behandelt: 400.000 Euro
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… besonders der Arme. Eine weitere Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes konnte nicht mehr erreicht werden. Nach zahlreichen weiteren Operationen und Entzündungsgeschehen am Gehirn erbrachte die weitere Rehabilitation in einer neurologischen …
Neulandmethode bedarf einer besonderen Aufklärung
Neulandmethode bedarf einer besonderen Aufklärung
| 19.03.2018 von Rechtsanwältin Bianca Jansen LL.M. (Medizinrecht)
… nach einer erneuten Aufklärung in die vorgeschlagene Operation ein. Der Eingriff erfolgte im April 2008. In der Folgezeit litt die Klägerin unter einer Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr). Darüber hinaus bestand eine restliche …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und gutachterlich hinterfragt. Der Direktor eines Universitätsklinikums stellte in seiner Expertise klar heraus, dass die im Hause der Beklagten vorgenommene Operation nicht lege artis erfolgte. Insbesondere stellte er fest, dass es bei Einlage …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bochum!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bochum!
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… LG Bochum, Az.: I – 6 O 189/14 Chronologie: Der Kläger begab sich aufgrund einer Prostataerkrankung, die eine Operation erforderte, in die Klinik der Beklagten. Postoperativ traten schwerwiegende Komplikationen ein: So entwickelte …
Sturz im Supermarkt auf nassem Boden: 25.000 Euro
Sturz im Supermarkt auf nassem Boden: 25.000 Euro
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Dezember 2016 mit einer Schulterschiene, die sie sechs Wochen postoperativ tragen sollte, entlassen. Nach der Operation verblieben schmerzhafte Funktionsbeeinträchtigungen des rechten Gebrauchsarmes. Die Mandantin muss einen Automatikwagen …