18.988 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… niemand der freiwilligen Rückruf-Aktion nachkommen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät jedoch betroffenen Käufern des Daily Händler und Hersteller zügig auf Schadensersatz zu verklagen. Denn ein solch weicher Rückruf des KBA ist oft …
Waldorf Frommer Abmahnung - Film "Monster Hunter"
Waldorf Frommer Abmahnung - Film "Monster Hunter"
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Strafbewehrte Unterlassungserklärung Schadenersatz Erstattung anwaltlicher Kosten 935,80 €uro - Abzocke? Die Post aus München wegen Filesharing von den Film "Monster Hunter" darf nicht liegen bleiben. Viele solcher Abmahnungen werden zwar …
Versicherung: Nachhaftung in der Arzthaftpflicht
Versicherung: Nachhaftung in der Arzthaftpflicht
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… abgeschlossene Berufshaftpflichtversicherung den geforderten Schadenersatz. Dies gilt selbst dann, wenn Patienten noch Jahre nach einer fehlerhaften Behandlung durch den Arzt Schadensersatzansprüche geltend machen. Für Ärzte, die aus dem aktiven …
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Abgasskandals. Außerdem war bei dem Audi A6 im Zuge eines Rückrufs bereits ein Softwareupdate aufgespielt, bevor die Klage eingericht wurde. U rteilsbegründung belegt: Erfolgsaussichten auf Schadenersatz bleiben hoch Die Entscheidung …
Neuer Rückruf mit Folgen für den Wohnmobil-Dieselskandal
Neuer Rückruf mit Folgen für den Wohnmobil-Dieselskandal
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… Denn sollten Schäden eintreten, kann der Kunde oft nicht beweisen, dass ein beim Rückruf durchgeführtes Software-Update dafür verantwortlich ist. Betroffene Käufer von Wohnmobilen haben jedoch schon jetzt die Möglichkeit, Schadensersatz
OLG Köln sieht Schadensersatzanspruch wegen unzulässiger AdBlue-Dosierstrategie
OLG Köln sieht Schadensersatzanspruch wegen unzulässiger AdBlue-Dosierstrategie
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… hält, um einen Anspruch auf Schadensersatz zu bejahen. Die Daimler AG sei ihrer sekundären Darlegungslast bislang nicht nachgekommen. Beim streitgegenständlichen Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes-Benz ML 350 BlueTEC 4MATIC …
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes A-Klasse leisten
LG Freiburg: Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz für Mercedes A-Klasse leisten
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verwendet werde. Das Landgericht Freiburg folgte der Argumentation der Klagepartei. Sie habe wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz. Die Klagepartei habe hinreichend substantiiert vorgetragen …
Wichtiges Urteil im VW-Abgasskandal zum EA189: OLG Stuttgart bestätigt Restschadenanspruch bei Verjährung
Wichtiges Urteil im VW-Abgasskandal zum EA189: OLG Stuttgart bestätigt Restschadenanspruch bei Verjährung
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einem geschädigten Verbraucher im VW-Dieselabgasskandal für seinen Anfang 2012 gekauften VW Polo 1.6 TDI mit dem Dieselmotor des Typs EA189 und der Abgasnorm Euro 5 Schadenersatz aus § 852 BGB …
Weiterhin: Foto Urheberrecht Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (marionskochbuch) durch Kanzlei Albrecht-Bischoff
Weiterhin: Foto Urheberrecht Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH (marionskochbuch) durch Kanzlei Albrecht-Bischoff
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… sollen die streitgegenständlichen Fotos von der Homepage und dem Server gelöscht werden. Zudem wird die Zahlung von Schadensersatz von mehrere hundert bis tausend Euro und die Freistellung bzw Erstattung von den entstandenen Anwaltskosten verlangt …
LG Fulda: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg leisten
LG Fulda: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg leisten
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Die Audi AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Touareg leisten. Das hat das Landgericht Fulda mit Urteil vom 24. März 2021 entschieden (Az.: 4 O 171/20). Das Urteil hat die Kanzlei Schwering Rechtsanwälte erstritten. „Die 3 …
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
Blockade im Suezkanal durch die Ever Given – Anwalt für Internationales Transportrecht zu Haftung, Schadensersatz, Versicherung & Verträgen
| 31.03.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
… Produzenten und Logistik-Betrieben stellen sich nun Fragen bezüglich Haftung, Schadensersatz, Versicherung und Verträgen. Daher habe ich meinen Anwaltskollegen Joost Wery um einige Antworten auf viel gestellte Fragen gebeten. Er ist Anwalt für …
LG Heilbronn: Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes GLK
LG Heilbronn: Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes GLK
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat der Daimler AG eine weitere Niederlage im Abgasskandal beigebracht. Das Landgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 22. März 2021 entschieden, dass Daimler aufgrund der Abgasmanipulationen Schadenersatz
Auch eine Abmahnung von Christian Louboutin und der Christian Louboutin SAS erhalten?
Auch eine Abmahnung von Christian Louboutin und der Christian Louboutin SAS erhalten?
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eines wettbewerbswidrigen Verhaltens erhoben. Zu den Forderungen in dem Abmahnschreiben: Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben, Auskünfte erteilen, sich zum Schadensersatz verpflichten, sämtliche …
Erstberatung Reiserecht: Diese Rechte stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Erstberatung Reiserecht: Diese Rechte stehen Ihnen zu!
| 14.07.2021
… zum Corona-Reiserecht beantwortet diese und weitere rechtliche Fragen zu Reisen und Urlaub im Zusammenhang mit Corona. Rückzahlung und Schadenersatz bei Flugverspätung & Flugausfall Endlich – der Tag der Abreise in den langersehnten Urlaub …
Wohnmobil-Abgasskandal: Landgericht Koblenz verurteilt Fiat zu Schadensersatz
Wohnmobil-Abgasskandal: Landgericht Koblenz verurteilt Fiat zu Schadensersatz
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Landgericht (LG) Koblenz hat die Fiat Chrysler Automobiles (FCA) zum ersten Mal in Deutschland wegen Abgasbetrugs zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Bei zahlreichen Wohn- und Reisemobilen …
Beschluss im Daimler-Abgasskandal: Auch AMG mit dem Typ OM642 im Fokus
Beschluss im Daimler-Abgasskandal: Auch AMG mit dem Typ OM642 im Fokus
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und der Abgasnorm Euro 5 zu Zahlung von Schadenersatz verurteilt worden. Das Oberlandesgericht Hamm (Az.: I-28 U 188/19 zu Landgericht Bochum, Az.: 5 O 371/18) hat nun beschlossen, dass in einem Dieselverfahren zu einem Mercedes-Benz E 350 CDI …
Abmahnung: Audi AG lässt durch Kessler | Kaiser Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung abmahnen |KFZ-Zubehörteile
Abmahnung: Audi AG lässt durch Kessler | Kaiser Rechtsanwälte wegen Markenrechtsverletzung abmahnen |KFZ-Zubehörteile
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… und Gewinn) - in der Regel zur Bezifferung eines Schadensersatzes. Darüber hinaus wird der Rückruf der verkauften Ware an gewerbliche Abnehmer und die Erstattung der Testkaufkosten und der entstandenen Rechtsanwaltskosten in Höhe …
Mercedes Abgasskandal – Oberlandesgerichte erhöhen Druck auf Daimler
Mercedes Abgasskandal – Oberlandesgerichte erhöhen Druck auf Daimler
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Unterlagen vorlegt, wenn sie darlegen will, dass die beanstandeten Funktionen zulässig sind und keine Ansprüche auf Schadenersatz bestehen. OLG Nürnberg: In dem Verfahren geht es um einen Mercedes E 350 mit dem Dieselmotor OM 642 und der Abgasnorm …
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei A8 leisten
Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz bei A8 leisten
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Erfolg. Das Landgericht Nürnberg-Fürth entschied mit Urteil vom 26. Februar 2021, dass er Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 4 O 1981/20). Der Kläger habe hinreichend substantiiert vorgetragen, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
Betrug im Online-Banking: Wer haftet?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zurückzuzahlen, wenn der Verbraucher die Zahlung nicht autorisiert hat. Weiterhin hat der Verbraucher einen Anspruch auf Schadensersatz, wenn die Online-Banking-Systeme der Bank kompromittiert waren. Die Beweislast für die Autorisierung …
Abmahnung Waldorf Frommer iAd Warner Bros. Entertainment Inc. (Prodigal Son)
Abmahnung Waldorf Frommer iAd Warner Bros. Entertainment Inc. (Prodigal Son)
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… was ausschließlich dem Urheber eines Werkes zusteht. Forderung: Strafbewehrte Unterlassungserklärung Anwaltskosten 308,60 € Schadensersatz 1.350,00 € Bewahren Sie die Ruhe! Wenn Sie als Anschlussinhaber die Tat nicht persönlich begangen haben, bestehen …
Dieselskandal der Daimler AG: Nächstes Gericht will grundlegende Fragen klären!
Dieselskandal der Daimler AG: Nächstes Gericht will grundlegende Fragen klären!
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… OM622, OM626, OM654, OM642 und OM656. Geschädigte Verbraucher haben also weitreichende Chancen, von der Daimler AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung im Wege der Betrugshaftungsklage Schadensersatz zu erhalten und das Skandalfahrzeug abzugeben.“
Abgasskandal – Fiat bei Wohnmobil zu Schadenersatz verurteilt
Abgasskandal – Fiat bei Wohnmobil zu Schadenersatz verurteilt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Im Abgasskandal ist nun auch Fiat verurteilt worden. Mit Versäumnisurteil vom 1. März 2021 entschied das Landgericht Koblenz, dass Fiat Chrysler Automobiles (FCA) Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB …
LG Nürnberg-Fürth: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nach § 852 BGB nicht verjährt
LG Nürnberg-Fürth: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal nach § 852 BGB nicht verjährt
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189 ist im Herbst 2015 aufgeflogen. Ansprüche auf Schadenersatz können auch heute noch, mehr als fünf Jahre nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen geltend gemacht werden …