760 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer: Filesharingverfahren vor dem OLG Stuttgart - Weiterer Erfolg für die Rechteinhaber
Waldorf Frommer: Filesharingverfahren vor dem OLG Stuttgart - Weiterer Erfolg für die Rechteinhaber
| 27.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Oberlandesgericht Stuttgart vom 01.07.2015, Az. 4 U 209/14 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren vor dem Oberlandesgericht Stuttgart hatte der in der …
WALDORF FROMMER: LG Köln zur Höhe der klägerischen Ansprüche in einem Tauschbörsenverfahren
WALDORF FROMMER: LG Köln zur Höhe der klägerischen Ansprüche in einem Tauschbörsenverfahren
| 20.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Köln vom 29.06.2015, Az. 14 S 28/15 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Ausgangspunkt dieses Berufungsverfahrens war (abermals) eine Entscheidung des …
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der 20th Century Fox für „Homeland“ auf Streamingdienst Popcorntime
Abmahnung Waldorf Frommer im Auftrag der 20th Century Fox für „Homeland“ auf Streamingdienst Popcorntime
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer verschickt immer häufiger Abmahnungen für die berühmtesten US-Serien der Firma 20th Century Fox wie „Homeland“, „New Girl“, „How i met your Mother“ oder „Die Simpsons“. - Abmahnung Waldorf Frommer Behalten …
Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Keine entscheidende Änderung der Haltung des BHG seit seinen drei jüngsten Urteilen vom 11.06.2015, die in manchen Abmahnkanzleien als großer Erfolg gefeiert werden. Die Filesharing-Fälle werden jedoch nach wie vor auf der Grundlage der …
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber kann sich nicht pauschal auf Sicherheitslücke des WLAN-Routers berufen
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber kann sich nicht pauschal auf Sicherheitslücke des WLAN-Routers berufen
| 12.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 05.06.2014, Az. 173 C 23995/13 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der Anschlussinhaber hatte zu seiner Verteidigung vorgetragen, er selbst habe die …
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren vor dem LG München I - Verweis auf Sicherheitslücke genügt nicht
Waldorf Frommer: Gerichtsverfahren vor dem LG München I - Verweis auf Sicherheitslücke genügt nicht
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht München vom 05.09.2014, Az. 21 S 28251/13 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Die Beklagte hatte in der ersten Instanz vorgetragen, sie sei zum Zeitpunkt der …
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
10.10.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Stuttgart vom 25.11.2014, Az.17 O 468/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Stuttgart hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der …
Waldorf Frommer: Filesharing-Verfahren vor dem AG Koblenz - Verspäteter Vortrag führt zu Verurteilung
Waldorf Frommer: Filesharing-Verfahren vor dem AG Koblenz - Verspäteter Vortrag führt zu Verurteilung
| 08.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Koblenz vom 19.02.2015, Az. 152 C 2936/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Amtsgericht Koblenz hat den beklagten Anschlussinhaber zur Leistung von …
Waldorf Frommer: LG Frankenthal - Verweis auf Hackerangriff erfüllt sekundäre Darlegungslast nicht
Waldorf Frommer: LG Frankenthal - Verweis auf Hackerangriff erfüllt sekundäre Darlegungslast nicht
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Frankenthal vom 12.02.2015, Az. 6 S 24/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Frankenthal hat die Berufung des Beklagten gegen ein voll …
LG Berlin: Einfaches Bestreiten und bloßer Verweis auf Dritte genügt nicht in Filesharing-Verfahren
LG Berlin: Einfaches Bestreiten und bloßer Verweis auf Dritte genügt nicht in Filesharing-Verfahren
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Berlin: Einfaches Bestreiten des Zugangs einer Abmahnung sowie der bloße Verweis auf Dritte führt zur Verurteilung des Anschlussinhabers in Filesharing-Verfahren. Landgericht Berlin vom 10.03.2015, Az. 16 S 10/14 Gegenstand des …
LG Bielefeld: Minderjährige Tauschbörsennutzer haften für von ihnen begangenen Urheberrechtsverletzungen
LG Bielefeld: Minderjährige Tauschbörsennutzer haften für von ihnen begangenen Urheberrechtsverletzungen
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Bielefeld: Auch minderjährige Tauschbörsennutzer haften für die von ihnen begangenen Urheberrechtsverletzungen. Landgericht Bielefeld vom 04.03.2015, Az. 4 O 211/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot …
Waldorf Frommer: Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren - Beklagten trifft volle Kostenlast
Waldorf Frommer: Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren - Beklagten trifft volle Kostenlast
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Trotz aufwändigem Ermittlungsgutachten in Tauschbörsenverfahren keine plausible Erklärung für Rechtsverletzungen – Anschlussinhaber trifft volle Kostenlast. Amtsgericht München vom 11.09.2013, Az. 142 C 17300/12 Gegenstand …
Abmahnung Waldorf Frommer im Namen der Twentieth Century Fox für "Homeland"
Abmahnung Waldorf Frommer im Namen der Twentieth Century Fox für "Homeland"
05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt Abmahnungen wegen des illegalen Downloads in sogenannten Tauschbörsen wie BitTorrent von US-Serien wie „Homeland“. Nehmen Sie keinen Kontakt mit der Abmahnkanzlei auf. - Abmahnung …
Waldorf Frommer: AG Leipzig zu den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast
Waldorf Frommer: AG Leipzig zu den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast
29.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Das Amtsgericht Leipzig zu den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast in einem Filesharing-Verfahren – bloße Nennung der Mitnutzer reicht nicht zur eigenen Entlastung. Amtsgericht Leipzig vom 04.03.2015, Az. …
Waldorf Frommer: AG Rostock bestätigt SE i.H.v. EUR 600,00 für die illegale Verbreitung eines Filmwerks
Waldorf Frommer: AG Rostock bestätigt SE i.H.v. EUR 600,00 für die illegale Verbreitung eines Filmwerks
| 26.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Amtsgericht Rostock bestätigt Schadenersatz in Höhe von EUR 600,00 für die illegale Verbreitung eines Films mittels Filesharings – bloßer Verweis auf weitere Haushaltsmitglieder im Rahmen der sekundären Darlegungslast nicht …
Waldorf Frommer: LG Stuttgart zur Beweislast des Anschlussinhabers - Deckelung der Anwaltskosten unbillig
Waldorf Frommer: LG Stuttgart zur Beweislast des Anschlussinhabers - Deckelung der Anwaltskosten unbillig
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart bestätigt Beweislast des Anschlussinhabers i.R.d. Widerlegung der tatsächlichen Vermutung – Deckelung der Anwaltskosten unbillig (Öffnungsklausel des § 97a Absatz 3 S. 4 UrhG). Landgericht Stuttgart …
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
24.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Das Landgericht Köln spricht für die illegale Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,- Euro Schadenersatz zu. Landgericht Köln vom 04.12.2014, Az. 14 S 18/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot …
Entscheidung des Amtsgerichts München nach Sachverständigengutachten in Filesharing-Verfahren
Entscheidung des Amtsgerichts München nach Sachverständigengutachten in Filesharing-Verfahren
| 22.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Entscheidung des Amtsgerichts München nach Sachverständigengutachten in Filesharing-Verfahren - unplausibler Sachvortrag geht zulasten des Anschlussinhabers und führt zu hohen Verfahrenskosten. Amtsgericht München vom …
OLG München: Unterlassungsstreitwert von EUR 15.000,00 auch bei kleinformatiger unlizenzierter Bildnutzung
OLG München: Unterlassungsstreitwert von EUR 15.000,00 auch bei kleinformatiger unlizenzierter Bildnutzung
| 21.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Oberlandesgericht München vom 10.04.2015, Az. 6 W 2204/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegale Nutzung urheberrechtlich geschützten Bildmaterials Im Ausgangsverfahren vor dem Landgericht München hatte die Klägerin, eine Bildagentur, die …
Landgericht Bochum bestätigt erneut Darlegungslast zweier Anschlussinhaber in Filesharing-Verfahren
Landgericht Bochum bestätigt erneut Darlegungslast zweier Anschlussinhaber in Filesharing-Verfahren
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Bochum vom 27.11.2014, Az. I-8 S 7/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Berufungsverfahren hat das Landgericht Bochum der Klage eines Rechteinhabers …
Filesharing-Verfahren: Bundesgerichtshof bestätigt 200,00 Euro Schadenersatz pro Song
Filesharing-Verfahren: Bundesgerichtshof bestätigt 200,00 Euro Schadenersatz pro Song
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Bundesgerichtshof bestätigt 200,00 Euro Schadenersatz pro Song – Erschütterung der tatsächlichen Vermutung der eigenen Täterschaft ist Aufgabe des Anschlussinhabers Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich in der mündlichen …
Abmahnungen der NIMROD Rechtsanwälte - wie verhalte ich mich richtig?
Abmahnungen der NIMROD Rechtsanwälte - wie verhalte ich mich richtig?
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Zahlreiche Internetnutzer finden derzeit eine Abmahnung der NIMROD Rechtsanwälte, Berlin, in ihrem Briefkasten. Ich möchte mit diesem Artikel hilfreiche Tipps geben, wie Sie mit einem Abmahnschreiben von NIMROD umgehen sollten. NIMROD mahnt …
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer – wie verhalte ich mich richtig?
Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer – wie verhalte ich mich richtig?
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt für namhafte Medienunternehmen (z.B. Warner Bros. Entertainment GmbH, Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, Studiocanal GmbH, Universum Film GmbH) die illegale Verbreitung von …
Fachartikel: Abmahnung Fotografie Petra Heide wegen Urheberrechtsverletzung
Fachartikel: Abmahnung Fotografie Petra Heide wegen Urheberrechtsverletzung
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Fotografin Petra Heide mahnt verstärkt Urheberrechtsverletzungen durch Vervielfältigung oder öffentliche Zugängigmachung ihrer Fotografien ab. Im Wesentlichen geht es darum, dass Ihnen vorgeworfen wird, ein fremdes Lichtbild bzw. …