11.459 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… wie Kapitalgesellschaften, Trusts, Gesellschaften auf Gegenseitigkeit usw. Auch wirtschaftliche Subjekte sind steuerpflichtig (öffentliche und private Subjekte außer Handelsgesellschaften und Trusts), deren Hauptzweck die Ausübung einer Wirtschaftstätigkeit …
Kita zu wegen Corona – was sind die Folgen in NRW?
Kita zu wegen Corona – was sind die Folgen in NRW?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
… und den Träger der öffentlichen Jugendhilfe dann auf Schadensersatz in Anspruch nehmen. Alternativ kann man ggf. im Wege der einstweiligen Verfügung den Träger zur Bereitstellung eines Betreuungsplatzes auch während der bereits festgelegten …
Glutgläubiger Immobilienerwerb besser geschützt
Glutgläubiger Immobilienerwerb besser geschützt
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Brand
Durch Gesetzesänderungen wurde zum 1. Januar 2020 in Russland praktisch ein Öffentlicher Glaube des Immobilienregisters eingeführt. Zudem wird nunmehr die Gutgläubigkeit des Erwerbers einer Immobilie gesetzlich vermutet …
Baustelle und Coronavirus: Ihre Rechte und Pflichten
Baustelle und Coronavirus: Ihre Rechte und Pflichten
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin & Notarin Esther Czasch
… die Ausführungsunterlagen zu übergeben (was auf einen Bauleiter übertragen werden kann), öffentlich-rechtliche Genehmigungen herbeizuführen, etc. Kann der Auftraggeber bspw. das Baugrundstück aufgrund einer behördlichen Anordnung …
Kurzarbeit wegen Corona
Kurzarbeit wegen Corona
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Bechert
Corona trifft die deutsche Wirtschaft Corona hat das öffentliche Leben bereits in weiten Teilen zum Erliegen gebracht. Schulen und Kindertagesstätten werden geschlossen. Veranstaltungen abgesagt. Menschen, die aus Risikogebieten …
Mietminderung wegen des Coronavirus?
Mietminderung wegen des Coronavirus?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Lambert
… Clubs, Restaurants etc. angeordnet ist, wonach das Gewerbe für einen gewissen Zeitraum zu schließen ist. In beiden Fällen führt eine öffentlich-rechtliche Maßnahme dazu, dass der Gewerberaummieter daran gehindert wird, die von ihm gemieteten …
Kryptoverwahrgeschäft: BaFin nimmt Konkretisierungen vor – Anwälte informieren!
Kryptoverwahrgeschäft: BaFin nimmt Konkretisierungen vor – Anwälte informieren!
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Finanzinstrumente gem. § 1 Abs. 11 Satz 1 Nr. 10 KWG seien. Sie werden in § 1 Abs. 11 Satz 4 KWG definiert als digitale Darstellungen eines Wertes, der von keiner Zentralbank oder öffentlichen Stellen emittiert wurde oder garantiert …
Drohende Insolvenz durch Corona-Krise kontra effektive Unternehmenssicherung
Drohende Insolvenz durch Corona-Krise kontra effektive Unternehmenssicherung
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die sogenannte Corona-Krise können für viele Unternehmen und Einzelunternehmen schnell zur einer existenziellen finanziellen Bedrohung werden. Der Hinweis, dass die Mitarbeiter …
Schulschließungen wegen Coronavirus: Was passiert mit dem arbeitsrechtlichen Lohnanspruch?
Schulschließungen wegen Coronavirus: Was passiert mit dem arbeitsrechtlichen Lohnanspruch?
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
Der Coronavirus ist nicht mehr nur für Erkrankte und Mediziner eine Herausforderung. Mittlerweile leiden die Wirtschaft und der gesamte öffentliche Sektor unter der Epidemie und auch arbeitsrechtliche Problemfelder …
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… UMV) nicht gegen die öffentliche Ordnung oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies stellt hier den Streitpunkt dar, weil „Fack ju“ stark an die englische Redewendung „Fuck you“ erinnert.“ Wann verstößt eine Unionsmarke gegen die guten …
Coronavirus – Quarantäne, Schließungen und Entschädigungen
Coronavirus – Quarantäne, Schließungen und Entschädigungen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… auch die mittelbar mit diesen verbundenen beginnen unter der Epidemie zu leiden. Dabei stellen sich immer häufiger die Fragen nach der Berechtigung von Quarantäne, Schließungen von öffentlichen Einrichtungen und Veranstaltungen sowie der Entschädigung …
Corona, Schule & Schulrecht – Corona-Abitur, Homeschooling, Nichtversetzung, Maskenpflicht
Corona, Schule & Schulrecht – Corona-Abitur, Homeschooling, Nichtversetzung, Maskenpflicht
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… da Schulen die Hygienekonzepte ja selbst nur unzureichend befolgen können bzw. sich selbst nicht an Laufwege etc. halten. Missliebige Schüler werden umgekehrt bei Bagatellverstößen mitunter als Gefahr für die öffentliche
Coronavirus: zehn Fragen und Antworten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Coronavirus: zehn Fragen und Antworten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 16.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
Das neuartige Coronavirus greift zunehmend in das öffentliche Leben ein. Universitäten, Schulen und Kindergärten werden geschlossen und es ist zu erwarten, dass bei einer weiteren Ausbreitung des Virus Unternehmen und Arbeitsverhältnisse …
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… einer öffentlich-rechtlichen Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung ihrer Berufsgruppe und zugleich kraft gesetzlicher Verpflichtung Mitglied einer berufsständischen Kammer sind (angestellte Freiberufler wie Rechtsanwälte, Architekten …
Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung von Harbarth zum Bundesverfassungsrichter nicht angenommen
Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung von Harbarth zum Bundesverfassungsrichter nicht angenommen
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kommt für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer der ablehnende Beschluss nicht. „Im Gegensatz zu einer öffentlichen Verhandlung erledigt sich die Sache auf diese Weise lautlos. Die ganze Sache ist dem Bundesverfassungsgericht ohne unangenehm …
Das Coronavirus und aktuelle Auswirkungen in Hamburg
Das Coronavirus und aktuelle Auswirkungen in Hamburg
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
öffentliche und nichtöffentliche) verboten. 2. Veranstaltungen im Großen Saal der Elbphilharmonie sind verboten. 3. Diese Anordnung ist gemäß § 28 Abs. 3 i.V.m. § 16 Abs. 8 IfSG sofort vollziehbar. 4. Diese Anordnung tritt am Tage …
Coronavirus und Arbeitsrecht
Coronavirus und Arbeitsrecht
| 12.03.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… Veranstaltungen bereits untersagt. Nun, wo das Coronavirus auch in Deutschland angekommen ist, stellt sich für viele die Frage, wie es mit dem öffentlichen Leben und vor allem dem Arbeitsleben die kommenden Wochen weitergeht. Was muss …
Entschädigung wegen Nichteinladung eines behinderten Bewerbers zum Vorstellungsgespräch?
Entschädigung wegen Nichteinladung eines behinderten Bewerbers zum Vorstellungsgespräch?
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… mit einem Grad der Behinderung in Höhe von 30 v. H. einem schwerbehinderten Menschen förmlich gleichgestellten) Bewerbers um eine Stelle im öffentlichen Dienst (a.a.O.). Die beklagte Gemeinde hatte eine zunächst auf 1 Jahr befristete …
Corona und das Infektionsschutzgesetz - von Rechten, Pflichten und Straftatbeständen
Corona und das Infektionsschutzgesetz - von Rechten, Pflichten und Straftatbeständen
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
… Diese sind in §§ 24 ff. InSG geregelt. 1. Einschränkungen des öffentlichen Lebens Viele von uns sind bereits in der einen oder anderen Weise von der Befugnis aus § 28 Abs.1 S.2 1.HS InSG betroffen. Danach können Veranstaltungen oder sonstige …
Strafbarkeit und Coronavirus?
Strafbarkeit und Coronavirus?
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… der Infizierte eine fahrlässige Körperverletzung nach § 229 StGB. Diese wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft. Sie können deshalb diese Straftat begehen, wenn Sie in der Öffentlichkeit niesen, anderen die Hände …
Verwirkung von Trennungsunterhalt, wenn der Ehegatte beim neuen Partner einzieht
Verwirkung von Trennungsunterhalt, wenn der Ehegatte beim neuen Partner einzieht
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Olaf Hess
… Lebensgemeinschaft wirtschaftlich miteinander verflochten sein müssen und dass sie in der Öffentlichkeit wie ein Paar auftreten, also beispielsweise an Feiern gemeinsam teilnehmen, Urlaube unternehmen usw. Sie müssen eben das tun, was auch ein Ehepaar …
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… ist in Anbetracht der Tatsache hier zu erwähnen, sollte es zu einem vollständigen Brachliegen des Nahverkehrs kommen und somit auch ein Erliegen des öffentlichen Lebens, ist es fraglich, ob der Arbeitgeber weitergehende Maßnahmen gegen …
Berlin Media Art JT e.K. – Abmahnung wegen Filesharing
Berlin Media Art JT e.K. – Abmahnung wegen Filesharing
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… hochgeladen. In diesem Hochladevorgang kann rechtlich eine Urheberrechtsverletzung gem. § 16 UrhG und § 19a UrhG gesehen werden. Denn grundsätzlich ist nur der Inhaber der Urheberrechte befugt, Dateien zu vervielfältigen und öffentlich
Warnung vor Adressbuch-Schwindel: falsche Rechnungen nach Handelsregistereintrag
Warnung vor Adressbuch-Schwindel: falsche Rechnungen nach Handelsregistereintrag
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Falsche Kostenrechnungen bei der Eintragung einer GmbH oder Kaufleuten in das Handelsregister. Das Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis von Unternehmen und eingetragenen Kaufleuten. Es enthält alle wichtigen Informationen …