593 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

„Dallas Buyers Club“ - Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
„Dallas Buyers Club“ - Abmahnung von FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
17.07.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit einigen Tagen liegt in der Kanzlei eine Abmahnung der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg im Auftrag der Dallas Buyers Club, LLC aus Texas, USA vor. Vorwurf ist die rechtswidrige Vervielfältigung des Filmwerkes „Dallas …
OLG Frankfurt/M: Volle Abmahnkostenerstattung in Höhe einer 1,3 Gebühr bei illegalem Filesharing
OLG Frankfurt/M: Volle Abmahnkostenerstattung in Höhe einer 1,3 Gebühr bei illegalem Filesharing
| 16.07.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
Urteil OLG Frankfurt a.M. (Az.: 11 U 115/13): Keine Beschränkung („Deckelung“) der Abmahnkostenerstattung nach § 97a Abs. 2 UrhG (a.F.) für Abmahnung bei illegalem Filesharing einer einzelnen Tonaufnahme Mit der Entscheidung des 11. …
Computervirus per gefälschter Filesharing-Abmahnung
Computervirus per gefälschter Filesharing-Abmahnung
| 09.07.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Montag dem 07.07.2014 versenden Unbekannte Spam-E-Mails, welche auf den ersten Blick Abmahnungen von realen, namhaften Rechtsanwaltskanzleien gleichen. Dem jeweiligen Empfänger wird eine Urheberrechtsverletzung, namentlich die …
Musikalbum „Contact“ von ATB – Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Musikalbum „Contact“ von ATB – Abmahnung durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian
02.07.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit dem heutigen Tag liegt in der Kanzlei eine weitere Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin vor. Dieser mahnt im Auftrag der DigiRights Administration GmbH Urheberrechtsverletzungen an dem Musikalbum „Contact“ des …
300: Rise of an Empire – Abmahnung durch Waldorf Frommer
300: Rise of an Empire – Abmahnung durch Waldorf Frommer
| 01.07.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Ende letzter Woche liegen hier mehrere Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer aus München wegen Urheberrechtsverletzungen an dem Filmwerk „300: Rise of an Empire“ im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH vor. Vorwurf ist die …
"Für immer Single?" - Abmahnung von Waldorf Frommer i.A.d. Universal Film GmbH
"Für immer Single?" - Abmahnung von Waldorf Frommer i.A.d. Universal Film GmbH
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Mit Schreiben vom 12.06.2014 mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Universal Film GmbH Urheberrechtsverletzungen an dem Filmwerk „Für immer Single?“ ab. Vorwurf der hier vorliegenden Abmahnung ist die Verbreitung des …
Praktischer Nutzen der Entscheidung des europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum „Recht auf Vergessen“
Praktischer Nutzen der Entscheidung des europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum „Recht auf Vergessen“
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
Praktischer Nutzen der Entscheidung des europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum „Recht auf Vergessen“ (C 131/12) und wie man sich anderweitig gegen unzutreffende Medienberichterstattung zur Wehr setzen kann Einen Monat nach der viel …
BGH entscheidet zur Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing (I ZR 169/12, Bearshare, Urteilsgründe)
BGH entscheidet zur Haftung des Anschlussinhabers bei Filesharing (I ZR 169/12, Bearshare, Urteilsgründe)
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
BGH entscheidet zur Haftung des Anschlussinhabers bei illegalem Filesharing durch erwachsene Haushaltsangehörige und zur sekundären Darlegungslast (Urteilsbegründung in dem Urteil vom 8.1.2014, I ZR 169/12 – Bearshare im Volltext …
Keine Haftung von Internetanschlussinhabern bei illegalem Filesharing volljähriger Familienmitglieder
Keine Haftung von Internetanschlussinhabern bei illegalem Filesharing volljähriger Familienmitglieder
| 03.06.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Eine Haftung des Anschlussinhabers besteht jedenfalls dann nicht, wenn es für den oder die Inhaber des Internetanschlusses keinerlei Anhaltspunkte dafür gab, dass der Internetanschluss für illegales Filesharing von dem Familienangehörigen …
SEO-Recht: Rechtsfragen rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO-Recht: Rechtsfragen rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
Der Begriff der Search Engine Optimization (SEO) – auf deutsch Suchmaschinenoptimierung – beschreibt eine Technik zur Optimierung von Internetseiten, damit diese von potenziellen Kunden im Internet leichter aufgefunden werden. Hierbei …
Fack ju Göhte - Abmahnung von Waldorf Frommer i.A.d. Constantin Film Verleih GmbH
Fack ju Göhte - Abmahnung von Waldorf Frommer i.A.d. Constantin Film Verleih GmbH
27.05.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München mahnt für die Constantin Film Verleih GmbH angebliche Urheberrechtsverletzungen über die Tauschbörse „bittorrent” im Internet an dem Blockbuster „Fack ju Göhte“ ab. Wie inzwischen üblich, wird die …
EU-Verbraucherschutzrichtlinie 2014: Stichtag für Versandhandel und Online-Shops ist der 13.6.2014
EU-Verbraucherschutzrichtlinie 2014: Stichtag für Versandhandel und Online-Shops ist der 13.6.2014
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
Am 13.6.2014 treten durch das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie zahlreiche Änderungen in den Bereichen des Widerrufsrechts und der Informationspflichten in Kraft. Das Gesetz enthält unter anderem Neuregelungen zum …
Popcorn Time und cuevana.tv - droht Nutzern dieser Portale eine neue Abmahnwelle?
Popcorn Time und cuevana.tv - droht Nutzern dieser Portale eine neue Abmahnwelle?
19.05.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit einigen Tagen mehren sich in der Presse Meldungen zu einer neuen Abmahnwelle, welche das Ausmaß der kurz vor Weihnachten 2013 ausgesprochenen „Redtube“-Fälle erreichen soll. Gegenstand der Abmahnungen ist der Vorwurf der …
Erste Urteile zur neuen Bauprodukte-Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-BauPV) vom 01. Juli 2013
Erste Urteile zur neuen Bauprodukte-Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (EU-BauPV) vom 01. Juli 2013
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Krischan David Lang
Im Folgenden ein aktuelles Urteil, welches von Herrn Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Krischan David Lang erwirkt wurde. Hintergrund ist eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung unserer Mandantin wegen angeblich fehlender …
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
Arbeitsverhältnis einfach gekündigt - Rechte von Arbeitnehmer auf Weiterbeschäftigung/Abfindung u.a.
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt, wissen Arbeitnehmer oft nicht, wie sie sich dagegen wehren können. Doch die einseitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber muss und sollte nicht einfach hingenommen …
12 Years a Slave - Abmahnung durch Schutt, Waetke RAe für Tobis Film GmbH & Co. KG
12 Years a Slave - Abmahnung durch Schutt, Waetke RAe für Tobis Film GmbH & Co. KG
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Schutt, Waetke Rechtsanwälte aus Karlsruhe mahnt im Auftrag der Tobis Film GmbH & Co. KG Urheberrechtsverletzungen an dem recht aktuellen Filmwerk „12 years a slave” ab. Die Kanzlei fordert die Abgabe einer …
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Immer wieder erhält meine Kanzlei Anrufe von Mandanten, welchen von einer Zollbehörde (Hauptzollamt Frankfurt am Main) mitgeteilt wurde, dass eine an ihn adressierte Warenlieferung vorerst nicht ausgeliefert wird sondern zur Überprüfung, ob …
Abmahnung von RA Daniel Sebastian wegen PC-Spiel "Deponia"
Abmahnung von RA Daniel Sebastian wegen PC-Spiel "Deponia"
23.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Hier liegt seit heute eine Abmahnung von RA Daniel Sebastian vor. Dieser mahnt im Auftrag der Daedalic Entertainment GmbH Urheberrechtsverletzungen an dem Computerprogramm „Deponia” ab. Es wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Rechtsanwalt Munderloh verlangt Vertragsstrafen für Pornofilm Downloads für die RGF Limited Productions
Rechtsanwalt Munderloh verlangt Vertragsstrafen für Pornofilm Downloads für die RGF Limited Productions
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Was bereits im Jahr 2008 seinen Ursprung hatte und durch die RGF Productions Limited durch deren Rechtbeistand Munderloh aus Oldenburg, seines Zeichens Kommunalpolitiker der CDU, Ende 2012 begonnen wurde, findet nun seinen Fortgang. …
Musikdownload - Ende mit überzogenen Schadenersatzforderungen der Musikindustrie?
Musikdownload - Ende mit überzogenen Schadenersatzforderungen der Musikindustrie?
| 11.04.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Ende mit den überzogenen Schadenersatzforderungen der Musikindustrie beim Internetdownload? Bereits 2004 verneinte eine Harvard-Studie einen messbaren Schaden der Musikindustrie! 10.000 €! Das war der Gegenstandswert und somit auch der …
Neues Widerrufsrecht ab Juni 2014 - was müssen Onlineshop-Betreiber beachten?
Neues Widerrufsrecht ab Juni 2014 - was müssen Onlineshop-Betreiber beachten?
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die EU hat mit dem Ziel eines einheitlichen Verbraucherschutzes in den Mitgliedsstaaten eine neue Richtlinie erlassen, welche zum 13.06.2014 in Kraft tritt und in § 312 g Abs. 2 BGB verankert sein wird. Mit dieser Gesetzesänderung treffen …
Schadenersatz gegen die Kanzlei U + C wegen Redtube möglich!
Schadenersatz gegen die Kanzlei U + C wegen Redtube möglich!
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Betroffene Nutzer wurden von der Kanzlei U + C aus Regensburg aufgefordert, 250 Euro zu bezahlen bei einem Streitwert in Höhe von 1.080,50 Euro wegen angeblicher Downloads vom Streaming Portal REDTUBE. Der Betrag in Höhe von 250 Euro sollte …
Reaktionsmöglichkeiten gegen eine unberechtigte Abmahnung vom Arbeitgeber
Reaktionsmöglichkeiten gegen eine unberechtigte Abmahnung vom Arbeitgeber
| 28.03.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Sie haben eine unberechtigte Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten? Folgende Reaktionsmöglichkeiten stehen Ihnen zu: 1. Die Gegendarstellung Nach Einsicht in die Personalakte nach § 83 BetrVG, kann der Arbeitnehmer eine Gegendarstellung …
Informationspflichten des eBay-Händlers
Informationspflichten des eBay-Händlers
| 10.01.2014 von Hager Hülsen Rechtsanwälte
Die Informationspflichten des Artikels 246 § 3 Nr. 1 - 4 EGBGB gelten auch für eBay-Händler. Unterrichtet der Händler nicht über den technischen Ablauf des Vertragsschlusses, die Speicherung des Vertragstexts, die Korrekturmöglichkeiten bei …