635 Ergebnisse für Untersuchungshaft

Suche wird geladen …

Trend Capital AG: CLLB RAe beantragen für geschädigte Anleger dinglichen Arrest gegen Vorstand
Trend Capital AG: CLLB RAe beantragen für geschädigte Anleger dinglichen Arrest gegen Vorstand
| 17.12.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, 13.12.2012 - Wie bereits berichtet, wurde der Vorstand und Initiator der Trend Capital AG, Herr Frank Simon, zwischenzeitlich in Untersuchungshaft genommen. Es besteht der Verdacht, dass das Mainzer Emissionshaus …
Schweigen oder Aussagen auf  Anraten durch Rechtsanwalt ?
Schweigen oder Aussagen auf Anraten durch Rechtsanwalt ?
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… durch die Polizei an einen in der Strafverteidigung versierten Anwalt wenden und dessen Rat einholen. Dies gilt insbesondere auch für die Fälle, in welchem ihm für den Fall des Schweigens angedroht wird, ihn in Untersuchungshaft zu nehmen …
Trend Capital AG: Untersuchungshaft für Vorstand Simon
Trend Capital AG: Untersuchungshaft für Vorstand Simon
| 30.10.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 26.10.2012 - Vor wenigen Tagen wurde im Internet berichtet, dass der Vorstand und Initiator der Trend Capital AG Frank Simon in Untersuchungshaft verbracht wurde. Es besteht der Verdacht, dass das Mainzer Emissionshaus …
Haftbefehl wegen Verzögerung aufgehoben
Haftbefehl wegen Verzögerung aufgehoben
| 18.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Häftlings zu berücksichtigen. Kommt es in dem Verfahren zu unnötigen Verzögerungen, kann es sogar zu einer Aufhebung des Haftbefehls kommen. Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr Welche Folgen das haben kann, veranschaulicht der Fall …
Rechtsanwalt erwirkt Freispruch für Mandantin in Strafsache wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
Rechtsanwalt erwirkt Freispruch für Mandantin in Strafsache wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… ihrer Körperkräfte aus der Festnahme loszureißen, um sich der Personalienfeststellung zu entziehen. Wegen des Nichterscheinens der Angeklagten zur Hauptverhandlung ohne hinreichende Entschuldigungsgründe wurde am 26.03.2012 Untersuchungshaft
Amtsgericht Berlin Tiergarten hebt nach Haftungsprüfung Untersuchungshaft auf!
Amtsgericht Berlin Tiergarten hebt nach Haftungsprüfung Untersuchungshaft auf!
| 29.08.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
In einem von Rechtsanwalt Rubinstein vertretenen Mandat vor dem Amtsgericht Tiergarten zu Berlin hat das Gericht am 28.08.12 beschlossen, den Beschuldigten aus der Untersuchungshaft zu entlassen. Der Betroffene ist nigerianischer Immigrant …
Verbot von Verteidigertelefonaten zulässig?
Verbot von Verteidigertelefonaten zulässig?
| 23.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dass ein Beschuldigter Beweismittel, die ihn einer Straftat überführen könnten, vernichtet, kann Untersuchungshaft angeordnet werden. In dieser Zeit hat der Inhaftierte nach § 148 I StPO (Strafprozessordnung) das Recht, mit seinem Anwalt schriftlich …
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren
| 16.07.2012 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… erstellt. In vielen Verfahren hat der Wirkstoffgehalt der Drogen letztendlich darüber entschieden, ob die Untersuchungshaft aufgehoben wurde (Haftprüfung/Haftbeschwerde Erfolg hatte(n)). So manche Analyse durch die Staatsanwaltschaften hat …
Verteidigung von Ausländern –  Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Verteidigung von Ausländern – Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 27.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… unter den gleichen Voraussetzungen wie bei einem Deutschen, z. B. bei Verbrechen oder wenn sich der Betreffende in Untersuchungshaft befindet, zu veranlassen. Bei sprachbedingten Verständigungsschwierigkeiten kommt die Bestellung …
Verteidigung von Sexualstraftaten
Verteidigung von Sexualstraftaten
| 14.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… an die Staatsanwaltschaft weiterzuleiten. Nach Beendigung der Ermittlungen schickt die Polizei die Ermittlungsakte an die zuständige Staatsanwaltschaft. Hausdurchsuchungen, Telefonüberwachungen und die Anordnung der Untersuchungshaft werden …
U-Haft: Knast auf Verdacht?
U-Haft: Knast auf Verdacht?
| 13.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Der Richter erlässt einen Haftbefehl, wenn die hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Beschuldigte zu einer Freiheitstrafe verurteilt wird und ein Haftgrund vorliegt, z. B. die Fluchtgefahr. Mit der Untersuchungshaft soll verhindert …
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Ermittlungsverfahren, Vorläufige Festnahme, Hausdurchsuchung, Untersuchungshaft Sie hatten gerade eine Hausdurchsuchung eine Festnahme oder befinden sich in Untersuchungshaft und sind nun auf der Suche nach eine Kanzlei, die Ihre Rechte …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… keinen Schutz und keine Alternative für kriminelle Kontaktaufnahmen. Louis & Michaelis: Kanzlei für Strafrecht in Essen: Untersuchungshaft/Haft: Wir beraten, vertreten und verteidigen Personen, die sich derzeit in Haft bzw. Untersuchungshaft
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… einer sexuellen Nötigung oder Vergewaltigung angezeigt worden sein, so müssen Sie mit Maßnahmen wie einer erkennungsdienstlichen Behandlung und/oder einer Hausdurchsuchung rechnen. Unter Umständen droht auch die Untersuchungshaft, wenn davon …
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Nun kann sich auch ein dringender Verdacht als falsch herausstellen. Daher hat ein Ermittlungsrichter die Voraussetzungen eines Haftbefehls sorgfältig zu prüfen. Zwei Tage später wurde nämlich der 17-Jährige aus der Untersuchungshaft
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Telefonüberwachungen und die Anordnung der Untersuchungshaft werden durch das Amtsgericht angeordnet (Richtervorbehalt). Jetzt bekomme ich als Strafverteidiger endlich die Ermittlungsakte durch die Staatsanwaltschaft übermittelt. Nachdem …
Blockheizkraftwerke bei der RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft ermittelt
Blockheizkraftwerke bei der RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft ermittelt
| 19.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden wurde der Geschäftsführer Herr Matthias Schmidt und zwei weitere Personen am 22. November 2011 kurzzeitig in Untersuchungshaft genommen. Ereilt der RWI Real Wert Invest nun ein ähnliches Schicksal …
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
Verteidigungsstrategien in der Untersuchungshaft
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Trunkenheitsfahrt nicht eingeholt werden. Der Richter ordnet Untersuchungshaft an, wenn der Betroffene einer Straftat dringend verdächtig ist und ein Haftgrund vorliegt. Am häufigsten ist der Haftgrund der Fluchtgefahr. Bei kleineren Delikten …
Unterschiede zwischen Haftprüfung und Haftbeschwerde
Unterschiede zwischen Haftprüfung und Haftbeschwerde
| 05.10.2011 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… Verhandlung der Haftprüfung ist spätestens nach zwei Wochen anzuberaumen. Ob man bei einer Untersuchungshaft die Haftbeschwerde einlegen sollte oder eine Haftprüfung vorzunehmen sinnvoller ist, hängt vom Einzelfall ab. Auch wenn auf den ersten …
Untersuchungshaft - Haftprüfung oder Haftbeschwerde?
Untersuchungshaft - Haftprüfung oder Haftbeschwerde?
| 30.09.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Wird ein Beschuldigter infolge eines Haftbefehls nach den §§ 112 ff. StPO in Untersuchungshaft genommen, bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten um gegen den Haftbefehl anzugehen. I. Die erste Wahl ist hierbei …
Sexualstrafrecht - Opferanwalt Kostenübernahme  - LG-Bezirk Augsburg
Sexualstrafrecht - Opferanwalt Kostenübernahme - LG-Bezirk Augsburg
| 21.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Straftat vorliegen, was praktisch fast nie der Fall ist - aufgrund von Fluchtgefahr in Untersuchungshaft genommen wird. Betroffene, die sich Drohungen für Leib oder Leben ausgesetzt sehen, steht die Möglichkeit der Teilnahme …
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
| 02.09.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… spielt eine Rolle. Auch bei Ausländern mit Verständigungsschwierigkeiten muss überprüft werden, ob sie sich selbst verteidigen können. Zudem ist einem Beschuldigten in Untersuchungshaft ein Pflichtverteidiger beizuordnen. Ob bei Ihnen ein Fall …
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
Betäubungsmittelrecht - frühzeitige Aussage vor der Polizei oft nicht strafmilderndend
| 25.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Pflichtverteidigerbestellung. Einen Antrag kann der gewählte Anwalt stellen und entsprechend begründen. Befindet sich der Beschuldigte in Untersuchungshaft, ist die Beiordnung eines Pflichtverteidigers gemäß § 140 Abs. 1 Nr. 4 StPO zwingend durch das Gericht anzuordnen.
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… der Untersuchungshaft verhältnismäßig ist, § 72 Abs. 2 JGG. Die forensische Altersdiagnostik lebender Personen ist ein Spezialgebiet der Rechtsmedizin. Es sind gleich mehrere Spezialisten mit dem Auftrag des Gerichts befasst. 1. Es findet …