867 Ergebnisse für Kindesunterhalt

Suche wird geladen …

Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit  ​
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit ​
| 05.09.2017 von HSV Rechtsanwälte
… Jahren vor Gericht verhandelt. Die Ehefrau trennte sich und verzog mit den Kindern. Sie verlangte im Anschluss daran von dem Ehemann neben dem Kindesunterhalt auch den ihr zustehenden Trennungsunterhalt. Nach Aufforderung an den Ehemann …
Ehevertrag bei gemischt nationaler Ehe 2020
Ehevertrag bei gemischt nationaler Ehe 2020
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… des Vermögenszuwachses gesichert werden. Zu beachten ist, dass auf Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt (Unterhalt während der Zeit ab der Trennung bis zur Rechtskraft der Ehescheidung) nicht verzichtet werden darf. Sehr wichtig …
Unterhalt bei einvernehmlicher Drittsamenspende
Unterhalt bei einvernehmlicher Drittsamenspende
| 02.09.2017 von Rechtsanwältin Andrea Marx
… Schwangerschaft aufzukommen und die Verantwortung zu übernehmen“. Nach der Geburt des Wunschkindes scheitert die Beziehung. Einige Monate später stellt der Mann seine Unterhaltszahlungen ein. Die Mutter klagt auf Kindesunterhalt. Die Rechtslage …
Kindesunterhalt für Minderjährige – wann muss ich nicht zahlen?
Kindesunterhalt für Minderjährige – wann muss ich nicht zahlen?
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… des Bundesgerichtshofes – im Regelfall – nicht verpflichtet, mit aller Macht den Kindesunterhalt sicherzustellen. Ihm wird also z. B. nichts fiktiv hinzugerechnet. 4. Verdient der andere Elternteil sogar mehr als das Dreifache des Einkommens …
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
| 28.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
… sollen, wer das Sorgerecht erhalten und wie das Umgangsrecht ausgestaltet sein soll. In der Regel wird das Sorgerecht den geschiedenen Eheleuten gemeinsam übertragen. Auch die Unterhaltsfrage ist nicht zu vernachlässigen. Der Kindesunterhalt kann mithilfe …
Ehevertrag noch "zeitgemäß"?
Ehevertrag noch "zeitgemäß"?
| 24.08.2017 von Rechtsanwältin Ursula Weddig
… zum Zeitpunkt des Ehevertragsabschlusses gerade ein Kind bekommen. Es wurde mit dem Ehevertrag gegenseitig auf Zugewinn, Versorgungsausgleich und nachehelichen Unterhalt mit Ausnahme des Kindesunterhaltes verzichtet. Die Ehefrau ist zwei Jahre …
Impfen des Kindes gegen den Willen des getrennt lebenden Elternteils
Impfen des Kindes gegen den Willen des getrennt lebenden Elternteils
| 21.08.2017 von Rechtsanwältin Mareike Paetow
… aus Hamburg-Harburg stehen Ihnen auf dem gesamten Gebiet des Familienrechts – wie Ehescheidung, Ehegatten- und Trennungsunterhalt, Zugewinnausgleich, Umgangsrecht und Sorgerecht sowie Kindesunterhalt – beratend zur Verfügung.
Unterhalt bei anschließendem Studium – Ausbildungsunterhalt
Unterhalt bei anschließendem Studium – Ausbildungsunterhalt
| 17.08.2017 von Rechtsanwältin Iris Koppmann
… aufgrund des mangelnden Numerus clausus den gewünschten Studienplatz nicht erhalten und somit zur Überbrückung eine Berufsausbildung beginnen. Der Kindesunterhalt umfasst auch die Kosten einer angemessenen Berufsausbildung. Diese muss …
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Viele Mandanten von mir unterliegen dem Irrtum, dass das Familiengericht im Falle der Scheidung sämtliche anstehenden Fragen von sich aus – also automatisch – klärt. Sei es nun Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt …
Familienrecht – der Partner will sich trennen, was muss ich jetzt beachten?
Familienrecht – der Partner will sich trennen, was muss ich jetzt beachten?
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Christine Schönburg
… nicht vorenthalten. Kinder wollen kein Elternteil verlieren. Kindesunterhalt sofort nach der räumlichen Trennung gegenüber dem unterhaltsverpflichteten Elternteil unter Anrechnung des staatlichen Kindergeldes und unter Fristsetzung geltend machen …
Alles was Sie über den nachehelichen Unterhalt wissen müssen
Alles was Sie über den nachehelichen Unterhalt wissen müssen
| 10.08.2017 von Rechtsanwältin Dagmar Andree
… des Unterhaltspflichtigen. Hiervon werden die vorgenannten Beträge abgezogen. Weiter in Abzug kommt ein eventueller Kindesunterhalt. Der nun errechnete Betrag wird um einen sogenannten „Erwerbstätigen – Bonus“ reduziert. Süddeutsche …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beziehungsweise Versorgungsausgleich oder Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt), entschieden werden muss. In diesen Fällen werden sämtliche streitigen Punkte in einem sogenannten Verbundverfahren …
Der Kindesunterhalt beim Wechselmodell (Kind verbringt gleich viel Zeit bei Mutter und Vater)
Der Kindesunterhalt beim Wechselmodell (Kind verbringt gleich viel Zeit bei Mutter und Vater)
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… des Kindesunterhalts in hälftiger Höhe bei jedem Elternteil in Abzug gebracht. Es kann daher auch in dieser Höhe vom Zahlbetrag des zum Unterhalt verpflichteten Elternteils abgezogen werden. Wie der Unterhalt beim Wechselmodell berechnet wird, sei …
Online-Scheidung – Für wen ist sie die geeignete Form der Ehescheidung?
Online-Scheidung – Für wen ist sie die geeignete Form der Ehescheidung?
| 12.07.2017 von Rechtsanwältin Marion Erdmann
… gemeinsame Kinder, Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Umgangsrechte mit den Kindern, etc. – kann die Online-Scheidung sinnvoll sein. Stehen die Ehegatten aber über mehrere familienrechtliche Angelegenheiten in Streit miteinander, kommt …
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Friederike Ernst
… sorgeberechtigt sind ggf. den Kindesunterhalt ggf. den Trennungs- und nachehelichen Unterhalt die Übernahme der Ehewohnung durch einen Ehepartner, soweit dies nicht bereitsbei der (einvernehmlichen) Trennung geschehen ist die Aufteilung des Hausrats …
Unterhaltszahlungen während der Haft
Unterhaltszahlungen während der Haft
| 04.07.2017 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… Dem kann nur durch einen entsprechenden Antrag entgegengewirkt werden. Bei Bestehen eines gerichtlichen Titels zur Zahlung von Kindesunterhalt muss die Abänderung des Titels in einem neuen Verfahren beim zuständigen Familiengericht beantragt …
Mehr Hilfe für Alleinerziehende – neuer Unterhaltsvorschuss ab 1. Juli 2017
Mehr Hilfe für Alleinerziehende – neuer Unterhaltsvorschuss ab 1. Juli 2017
| 01.07.2017 von Rechtsanwältin Nicole Ziebarth
Unterhalt für Alleinerziehende nach dem Unterhaltsvorschussgesetz Sind Sie alleinerziehend? Zahlt der andere Elternteil keinen Kindesunterhalt? Sie können beim Jugendamt Ihres Wohnortes Unterhaltsvorschuss für Ihr Kind bzw. Ihre Kinder …
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Beatrix Voutta
… minderjährige) Kinder, muss geprüft werden, ob Ansprüche auf Kindesunterhalt bestehen. Die Berechnung des Kindesunterhalts richtet sich grundsätzlich nach der Düsseldorfer Tabelle. Auch der Unterhalt seit der Trennung bis zur Scheidung …
Unterhaltsvorschuss: mehr Geld für Alleinerziehende?
Unterhaltsvorschuss: mehr Geld für Alleinerziehende?
| 27.06.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch das nötige Kleingeld verdienen, um finanziell über die Runden zu kommen. Oft kommt das Problem hinzu, dass der Expartner keinen Kindesunterhalt zahlen kann oder will – Geldnöte sind die Folge. Um Single-Eltern vor Geldsorgen …
Kein Ausbildungsunterhalt für erwachsene Tochter
Kein Ausbildungsunterhalt für erwachsene Tochter
| 10.06.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… ging der Vater davon aus, keinen weiteren Ausbildungsunterhalt leisten zu müssen. Das Urteil des BGH Die Karlsruher Richter gaben dem Vater Recht. Zwar umfasst der Kindesunterhalt grundsätzlich auch den Ausbildungsunterhalt …
Kindesunterhalt im Wechselmodell
Kindesunterhalt im Wechselmodell
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Jörn Zimmermann
Grundsätze der Unterhaltspflicht Zum besseren Verständnis Folgendes vorweg: Mit der Trennung der Eltern eines Kindes stellt sich in der Regel erstmals die Frage, wer in welcher Höhe Kindesunterhalt zahlen muss. Unabhängig von der Trennung …
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltsvorschuss
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Beim sogenannten Unterhaltsvorschuss handelt es sich um eine staatliche Sozialleistung. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn unterhaltspflichtige Elternteile ihrer Zahlungspflicht für den Kindesunterhalt, egal ob aus Vorsatz …
Unterhaltspflicht: Bewerbung auf besser bezahlte Arbeit?
Unterhaltspflicht: Bewerbung auf besser bezahlte Arbeit?
| 17.05.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Kindesunterhalt zu bezahlen. Etwa zwei Jahre später verlangte das Kind aber den Mindestunterhalt – schließlich könne sein Vater als ausgebildeter Maurer mehr Geld verdienen als jetzt. Der Kindsvater gab an, aufgrund des Schichtdienstes keine …
Wechselmodell nach Trennung und Scheidung
Wechselmodell nach Trennung und Scheidung
| 16.05.2017 von Rechtsanwältin Gertrud Renner
… dies auch Auswirkungen auf den Kindesunterhalt hat. Der BGH hat nun in neuester Entscheidung festgestellt, dass Maßstab für die Regelung eines Wechselmodells das festzustellende Kindeswohl ist. Ein Wechselmodell setzt aber immer eine bestehende …