617 Ergebnisse für Jugendamt

Suche wird geladen …

Umgangsrecht contra Umgangsboykott
Umgangsrecht contra Umgangsboykott
| 25.04.2021 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… Sie sich nicht , das Jugendamt aufzusuchen und dort zu erzählen, was derzeit abläuft in Ihrer Familie. Wenn das Jugendamt Ihnen keine Hilfe leisten kann und gemeinsame Elterngespräche nichts bringen, suchen Sie bitte einen Rechtsanwalt für …
Fehlende Kita-Plätze
Fehlende Kita-Plätze
| 15.06.2018 von SH Rechtsanwälte
… und fehlenden Rückmeldung durch die zuständigen Jugendämter der Städte und Gemeinden entschließen sich mittlerweile immer mehr Eltern, den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz mit anwaltlicher Hilfe durchzusetzen. Mit unserer …
Kindesunterhalt 2024 deutlich gestiegen
Kindesunterhalt 2024 deutlich gestiegen
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Arnim-M. Nicklas
… und Steuerrückerstattungen. Gerne übersehen -auch von Jugendämtern- wird jedoch, daß auch die Ausgaben, insbesondere ehebedingte Schulden und Kreditverbindlichkeiten u.a. bei Immobilien von dem ermittelten Durchschnittseinkommen abzusetzen …
Kindesunterhalt ab 01.01.2021
Kindesunterhalt ab 01.01.2021
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Marion Huth
… Jahre € 283,50 ; 6 - 11 Jahre € 341,50; 12 - 17 Jahre € 418,50. Ist die Barunterhaltspflicht von einem Jugendamt beurkundet oder von einem Familiengericht als Prozentsatz festgestellt worden, bleibt der Unterhaltstitel bestehen …
Schuldenfrei sein bereits nach 3 Jahren möglich?
Schuldenfrei sein bereits nach 3 Jahren möglich?
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… oder Unterhaltsschulden gegenüber den Jugendämtern, die man schuldhaft nicht bezahlt hat, kann man über eine Privatinsolvenz seit dem 01.07.2014 nicht abschütteln.
Wann ist ein Elternteil alleinerziehend?
Wann ist ein Elternteil alleinerziehend?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… In dem vor dem Bundesverwaltungsgericht verhandelten Fall ging es um die Klage einer Mutter aus Nordrhein-Westfalen. Diese beantragte Anfang 2020 bei dem zuständigen Jugendamt Unterhaltsvorschussleistungen für ihre siebenjährigen Zwillinge …
Getrenntlebend - was nun ?
Getrenntlebend - was nun ?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… mitnehmen, sollten Sie versuchen, dies mit Einverständnis mit dem Vater der Kinder zu tun. Können Sie sich nicht einigen, setzen Sie sich mit dem Jugendamt in Verbindung und/oder nehmen Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch. Umgangsrecht …
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
(Neuer) Partner will keinen Anwalt nehmen - was tun?
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… weitergezahlt werden muss.“ Aber auch die scheinbare Übermacht eines Verfahrensgegners wie dem Jugendamt könnte einen dazu verleiten, die Flinte sinnbildlich nicht nur ins Korn zu werfen, sondern sie zur Betrachtung ihrer Tüchtigkeit …
Sorgerecht, wie beantrage ich die alleinige elterliche Sorge?
Sorgerecht, wie beantrage ich die alleinige elterliche Sorge?
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… Zur elterlichen Sorge gehört auch die Vermögenssorge. Wer zum Beispiel die Spareinlagen eines Kindes veruntreut, gefährdet die finanziellen Interessen des Kindes. Misshandlung: Wird ein Kind misshandelt, schreiten die Jugendämter meist …
Gemeinsame elterliche Sorge dient nicht der Reglementierung der Mutter
Gemeinsame elterliche Sorge dient nicht der Reglementierung der Mutter
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Nicht verheiratete Eltern üben die elterliche Sorge für ihre Kinder nicht automatisch gemeinsam aus. Es besteht aber die Möglichkeit, über das Jugendamt die gemeinsame elterliche Sorge einzurichten. Ist die Mutter hierzu nicht bereit …
Jahrelanger Schulstreit beendet - Oberverwaltungsgericht Bautzen stützt die integrative Beschulung
Jahrelanger Schulstreit beendet - Oberverwaltungsgericht Bautzen stützt die integrative Beschulung
| 11.02.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… seine Grundschulzeit ohne weitere Rechtsstreitigkeiten in Ruhe beenden kann. Offen ist aber derzeit noch ein Beschwerdeverfahren gegen die Zulassung eines Integrationshelfers, welche die Bildungsagentur trotz der Genehmigung durch das Jugendamt verhindern …
Vater ist Discjockey – Umgang mit Kindern in der Disco?
Vater ist Discjockey – Umgang mit Kindern in der Disco?
| 12.04.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… zu rechtfertigen. Ihr hätte daher klar sein müssen, dass der Vater ohne die Verschiebung des Termins die Kinder an besagtem Freitag mit zu seinem Einsatzort nehmen muss. Eltern sollen Beratung beim Jugendamt aufsuchen Die Richter erinnerten …
Was kommt nach der Trennung?
Was kommt nach der Trennung?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Marlene Giray-Scheel
… und die laufenden Kosten? Wie verhält man sich gegenüber dem Vermieter? 3. Unterhalt Besteht ein Anspruch auf Ehegattenunterhalt? Wieviel Unterhalt ist für die Kinder zu zahlen? Hilft auch das Jugendamt? Wer erhält das Kindergeld? Wie lange …
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung
Das Sorgerecht bei Trennung und Scheidung
| 11.06.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… am besten entspricht, wird das Jugendamt hinzugezogen, die Eltern werden angehört und häufig wird ein Verfahrensbeistand für das Kind (ein sogenannter „Anwalt des Kindes“) bestellt. Je nach Alter der Kinder werden auch diese vom Gericht befragt.
Es ist jetzt 5 vor 12 bei Steuer- u. Unterhaltsschulden - Reform der Verbraucherinsolvenz zum 01.07.2014
Es ist jetzt 5 vor 12 bei Steuer- u. Unterhaltsschulden - Reform der Verbraucherinsolvenz zum 01.07.2014
| 28.04.2014 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… InsO darstellt und somit einer Restschuldbefreiung zugänglich ist. Jetzt hat der Gesetzgeber, insbesondere zu Gunsten der Gläubiger „Finanzamt“ und „Jugendamt“, gehandelt. Wenn Sie rechtskräftig wegen Steuerstraftaten nach §§ 370, 373 …
Sorgerecht und Umgang: Ein Überblick
Sorgerecht und Umgang: Ein Überblick
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… oder des Jugendamtes eine Regelung zum Umgang treffen. III. Umgang bei Gefährdung des Kindeswohls In Fällen, in denen der Umgang mit einem Elternteil das körperliche, geistige oder seelische Wohl des Kindes gefährden würde, kann das Gericht den Umgang …
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
| 22.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… man ggf. viel Geld. Sollte es dennoch zu lange dauern, dann empfehlen sich die Beantragung von Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt für das Kind und ein Antrag auf Sozialleistungen. Der Kindesunterhalt richtet sich nach der Düsseldorfer …
Ärztliche Schweigepflicht bei Kindesmisshandlung
Ärztliche Schweigepflicht bei Kindesmisshandlung
| 08.07.2021 von Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
… sich der Mediziner der unangenehmen Situation gegenüber, dass er aufgrund seiner Verschwiegenheit grundsätzlich gegenüber Jugendämtern und Polizeibehörden keine Angaben machen darf, sofern ihm keine ärztliche Schweigepflichtentbindung erteilt wurde …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
… werden nicht nur Täter und Opfer zu nennen sein. Das Jugendamt kann auch eingeschaltet werden, wenn ein Kind im gemeinsamen Haushalt lebt. Bei Gefahr im Verzug entscheidet das Gericht ohne Anhörung des Jugendamts, muss die Anhörung …
Kompetenter Anwalt für Jugendstrafrecht: Schutz und Verteidigung für Jugendliche in Berlin und Brandenburg
Kompetenter Anwalt für Jugendstrafrecht: Schutz und Verteidigung für Jugendliche in Berlin und Brandenburg
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… mit den Jugendämtern und anderen sozialen Einrichtungen zusammenarbeiten. Diese Institutionen bieten Beratung und Unterstützung für Jugendliche, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Spezialisierte Jugendgerichte : In Berlin und Brandenburg gibt …
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
Corona-Regelungen für Hessen ab dem 14. Februar 2021: Erste Lockerungen
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann; wenn die Betreuung zur Sicherung des Kindeswohls von dem zuständigen Jugendamt angeordnet worden ist; wenn ein Anspruch auf sonderpädagogische Förderung besteht, die eine besondere Betreuung …
Spannungen in der Familie als Auswirkung der Corona-Krise
Spannungen in der Familie als Auswirkung der Corona-Krise
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Meike Becker
… wenn es bereits vorher Probleme gab. 1. Häusliche Gewalt: Die Jugendämter arbeiten derzeit nur in Notbesetzung. Besuche in den Familien können nicht stattfinden. Gespräche im Jugendamt können nur über das Telefon stattfinden. Die notwendige …
Gericht verbietet Smartphone- und Internetnutzung durch Kind
Gericht verbietet Smartphone- und Internetnutzung durch Kind
| 28.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… Eine Erörterung mit dem Jugendamt oder die Notwendigkeit entsprechender Auflagen war seitens des Jugendamtes nicht erfolgt. Das OLG Frankfurt am Main hob diese Anordnung wieder auf. Das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes …
Umgangsrecht: Vier Kontakte pro Jahr zulässig?
Umgangsrecht: Vier Kontakte pro Jahr zulässig?
| 15.07.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zur Pflegemutter und ignoriere ihn. Das Jugendamt erachtete daher ein Umgangsrecht einmal in drei Monaten für ausreichend. Daraufhin zog der Vater erneut vor Gericht. Das OLG hielt vier Umgangskontakte im Jahr für unzulässig. Grundsätzlich haben …