811 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Immobilienkauf – Verkäufer kann auch für Angaben im Exposé haften
Immobilienkauf – Verkäufer kann auch für Angaben im Exposé haften
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… werden kann, wenn die Immobilie eine Eigenschaft nicht aufweist, die der Käufer erwarten kann. Dies setze nicht voraus, dass der Sachmangel im notariellen Kaufvertrag erwähnt wird. Allerdings haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa Grundlegendes
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa Grundlegendes
| 21.05.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… zu Hypothekenlasten etc Welche formellen Schritte sind notwendig, um Eigentum an der Immobilie in Spanien zu erwerben ? Obgleich die Meinung weit verbreitet ist, dass man eine Immobilie in Spanien mit einem privaten Kaufvertrag erwerben kann, dann …
Kaufen Sie mit Rechtssicherheit Ihren Neubau in Spanien
Kaufen Sie mit Rechtssicherheit Ihren Neubau in Spanien
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Severa y Sa Rapita kein Ruecktrittsrecht ohne Anzahlungsverlust zulaesst. 2. Kaufvertrag – dieser wird erstellt, wenn die Baugenehmigung vorliegt 3. Notarieller Kaufvertrag und Eigentumserwerb nach Fertigstellung der Immobilie
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten?
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten? Einigung über Kaufpreis, Reservierungsvereinbarung u. Beauftragung Notar mit Entwurf Kaufvertrag: Nachdem sich die Eigentümer einer Immobilie
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
Die Gewinnsteuer beim Immobilienverkauf auf Ibiza, Formenera, Mallorca und Menorca
| 14.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… einen notariellen Kaufvertrag, eine Erbschafts- oder Schenkungsurkunde oder einen Kauf von Gesellschaftsanteilen handeln. Der Anschaffungswert ist der Betrag, für den die Immobilie erworben wurde, zuzüglich der mit dem Erwerb einhergehenden …
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
Wichtige rechtliche Aspekte beim Kauf und Verkauf von Immobilien
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie gehört zu den wichtigsten und oft auch kostspieligsten Entscheidungen im Leben. Daher ist es entscheidend, sich im Vorfeld umfassend über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Fallstricke …
Gesellschaft bürgerlichen Rechts - was ändert sich in 2024?
Gesellschaft bürgerlichen Rechts - was ändert sich in 2024?
| 11.12.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Katrin Pengel
… eine Immobilie mit unserer GbR verkaufen/kaufen. Was müssen wir beachten? Für Kaufverträge, die (rechtzeitig) vor dem 31. Dezember 2023 beurkundet werden, gilt grundsätzlich die alte Rechtslage. Die an dem Kaufvertrag beteiligten GbRs …
🚨Bundesgerichtshof klärt Aufklärungspflichten bei Immobilienverkäufen (Urteil vom 15.09.2023, Az. V ZR 77/22)
🚨Bundesgerichtshof klärt Aufklärungspflichten bei Immobilienverkäufen (Urteil vom 15.09.2023, Az. V ZR 77/22)
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
Sachverhalt: 🔹 Der Verkäufer veräußert mehrere Gewerbeeinheiten in einem großen Gebäudekomplex für 1,5 Mio. €. 🔹 Der Käufer erhält Zugriff auf einen virtuellen Datenraum mit Unterlagen zur Immobilie. 🔹 Drei Tage vor Vertragsabschluss …
Schrottimmobilien: Loch ohne Boden statt sichere Kapitalanlage
Schrottimmobilien: Loch ohne Boden statt sichere Kapitalanlage
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder für eine Wohnungsbesichtigung bleibt erst gar keine Zeit. Das böse Erwachen erfolgt erst, wenn der Kaufvertrag unterschrieben ist und sich herausstellt, dass die Immobilie sanierungsbedürftig ist und sich nicht zu dem geplanten Preis …
Wann kann der Käufer beim Immobilienkauf einen Ersatz fiktiver, also noch nicht entstandener, Mängelbeseitigungskosten verlangen?
Wann kann der Käufer beim Immobilienkauf einen Ersatz fiktiver, also noch nicht entstandener, Mängelbeseitigungskosten verlangen?
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
… die Klage von Käufern einer Eigentumswohnung zugrunde, die unter Ausschluss der Sachmängelhaftung eine Immobilie erworben haben. Allerdings verpflichtete sich der Verkäufer in dem Kaufvertrag vom 27.02.2014 bestimmte Arbeiten durchzuführen …
Gerade gekauftes Haus wegen Scheidung wieder loswerden
Gerade gekauftes Haus wegen Scheidung wieder loswerden
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Der Kaufvertrag ist geschlossen, der Kredit hart zu günstigen Zinsen verhandelt - und nun bricht die Scheidung herein. Machen Sie sich keinen Kopf - das Haus oder eine Eigentumswohnung (ETW) ist ein Pfund, das Sie beide trotzdem …
Mangelhafte Immobilie gekauft - Der BGH urteilt zugunsten des arglistigen Verkäufers?!
Mangelhafte Immobilie gekauft - Der BGH urteilt zugunsten des arglistigen Verkäufers?!
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… hatte. Sachverhaltliche Darstellung Die Klägerin erwarb im Jahr 2004 von den Beklagten ein Grundstück, das mit einem Miethaus bebaut war. Der Kaufpreis betrug 260.000 Euro, während der Verkehrswert der Immobilie bei mindestens 600.000 Euro …
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 13.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… dem Kaufinteressenten der Immobilie weitergehende Verpflichtungen aufzuerlegen. So kann eine typische „hoja de visita“ eine Klausel enthalten, wonach der Käufer für einen Teil der Maklercourtage aufkommen muss, sollte der Verkauf …
BGH-Entscheidung zur Regelung eines Wohnrechts im Immobilien-Kaufvertrag
BGH-Entscheidung zur Regelung eines Wohnrechts im Immobilien-Kaufvertrag
| 21.11.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
Erstaunlich, was man so alles übernehmen kann! Unzählige Kaufverträge über Immobilien werden jährlich abgeschlossen. Dabei sind die Beweggründe manchmal, das Objekt danach selbst zu bewohnen, aber oft auch, die Immobilie als Kapitalanlage …
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
Mängel beim Kauf einer Immobilie: Ihre Rechte und wie Sie Probleme vermeiden können
| 30.05.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Vertragsrücktritt : Bei erheblichen Mängeln, die den Wert der Immobilie deutlich mindern, haben Käufer das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Aber auch dies gilt nur in bestimmten Fällen und nur dann, wenn die Haftung und Rücktrittsrechte …
Erfolgreicher Vergleich nach fehlgeschlagenem Immobilienkauf
Erfolgreicher Vergleich nach fehlgeschlagenem Immobilienkauf
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… günstig versuchen, aus dem Kaufvertrag herauszukommen. Schließlich treten manchmal bei Immobilien nach dem Kauf vermeintliche Mängel auf, die den Erwerber dazu veranlassen, die Immobilie nicht mehr haben zu wollen. Die Lösung all …
Immobilienverkauf: Käufer zahlt nicht – was tun?
Immobilienverkauf: Käufer zahlt nicht – was tun?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Auch diese sind vom Käufer zu tragen. Lässt sich beim Verkauf Ihrer Immobilie später ein geringerer Preis erzielen als im ursprünglichen Kaufvertrag vereinbart war, können Sie den Käufer gegebenenfalls auch wegen des Mindererlöses auf Schadensersatz …
Immobilienkauf Vollabwicklung im Jahre 2022 Gestoria Service Spanien, Mallorca, Teneriffa
Immobilienkauf Vollabwicklung im Jahre 2022 Gestoria Service Spanien, Mallorca, Teneriffa
| 29.05.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Das Grundbuch hat oeffentlichen Gutglaubensschutz und damit kann niemand die Immobilie erwerben, ohne dass vorher der Eigentumsvorbehalt geloescht ist. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, den Kaufvertrag in das Register für …
Haftung des Notars bei sogenannten „Schrottimmobilien"
Haftung des Notars bei sogenannten „Schrottimmobilien"
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… berichteten, dass die Immobilie nur etwas mehr als die Hälfte des Kaufpreises Wert war. Merkwürdig war aber, dass der von den Eheleuten P. unterzeichnete Kaufvertrag – wahrheitswidrig – einerseits einen Absatz enthielt, nach denen die Eheleute …
Immobilienkauf Spanien Katalonien Catalunya 2024
Immobilienkauf Spanien Katalonien Catalunya 2024
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… hochpreisig sind. Barcelona ist nach wie vor fuer Investoren interessant. Doch auch hier lassen sich ueber Bankportale guenstige Immobilien finden. Zu beachten ist hier, die Hausbesetzerproblematik. Drei weitere Aspekte …
Erwerb eines Grundstücks durch Ausländer in Polen – neue Rechtslage ab 02.05.2016
Erwerb eines Grundstücks durch Ausländer in Polen – neue Rechtslage ab 02.05.2016
| 19.09.2017 von Rechtsanwältin Sabina Ociepa
… Gesetz vom 11. April 2003), die wiederum neue Einschränkungen für den Erwerb der landwirtschaftlichen Grundstücke festlegt, unabhängig von der Herkunft des Erwerbers. Der Kauf einer landwirtschaftlichen Immobilie mit einer Größe von mindestens …
Im Kaufrecht ist weiterhin der Ersatz von „fiktiven“ Mängelbeseitigungskosten möglich
Im Kaufrecht ist weiterhin der Ersatz von „fiktiven“ Mängelbeseitigungskosten möglich
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… eine gebrauchte Immobilie (Eigentumswohnung) zum Preis von EUR 79.800,00 unter Ausschluss der Sachmängelhaftung vom Beklagten kauften. Im Kaufvertrag hieß es: „ Dem Verkäufer ist bekannt, dass es in der Vergangenheit an der Schlafzimmerwand …
Altlastenverdacht als Sachmangel beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen des Verkäufers
Altlastenverdacht als Sachmangel beim Grundstückskauf: Arglistiges Verschweigen des Verkäufers
| 22.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… für Sachmängel im Kaufvertrag ausgeschlossen. Der Beklagte hatte die Grundstücke im Jahr 1989 erworben. Er wusste, dass auf den Grundstücken in den 1960er bis 1980er Jahren eine Asphaltmischanlage für den Straßenbau …
Immobilienrecht: Projektentwickler in der Krise
Immobilienrecht: Projektentwickler in der Krise
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien. Hierbei steht im Vordergrund die Anliegen unserer Mandanten ernst zu nehmen und individuell zu behandeln …