635 Ergebnisse für Öffentliches Recht

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Kinderlärms?
Kündigung wegen Kinderlärms?
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Verschulden sehen können. Insbesondere kann von den Eltern nicht verlangt werden, dass sie ihr Kind mit Eintritt der zum Beispiel in der Hausordnung oder durch öffentlich-rechtliche Vorschriften festgelegten Nachtruhe zu Bett bringen. Fazit …
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer Warner Bros. Entertainment GmbH: „Legends Of Tomorrow"
Abmahnung Kanzlei Waldorf Frommer Warner Bros. Entertainment GmbH: „Legends Of Tomorrow"
| 10.06.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Abmahnung? Unsere Mandantschaft habe das oben genannte Filmwerk über ein Online-Tauschportal öffentlich zugänglich gemacht (Filesharing). Dies stelle eine Urheberrechtsverletzung dar, daher macht die Gegenseite Unterlassungs …
VW Dieselgate: LG Braunschweig eröffnet Weg für Sammelklagen geschädigter Volkswagen-Aktionäre
VW Dieselgate: LG Braunschweig eröffnet Weg für Sammelklagen geschädigter Volkswagen-Aktionäre
| 26.05.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… einer „Sammelklage“). „Mit diesen Beschlüssen werden zunächst die gegenseitig gestellten Anträge der Kläger und der beklagten Aktiengesellschaft im öffentlichen Klageregister veröffentlicht”, so Rechtsanwalt Krause. Der so genannte Vorlagebeschluss …
Wegfall des Fahrverbots
Wegfall des Fahrverbots
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… 1450/15) mit einem Fall auseinanderzusetzen gehabt, in dem der Betroffene durch ärztliche Atteste belegen konnte, dass er aus gesundheitlichen Gründen weder Fahrmöglichkeiten als Beifahrer noch als Passagier öffentlicher Verkehrsmittel …
Fernsehanwaltswoche vom 29.4.2016 zu Böhmermann, dem Sexualstrafrecht und Kachelmann gegen Bild
Fernsehanwaltswoche vom 29.4.2016 zu Böhmermann, dem Sexualstrafrecht und Kachelmann gegen Bild
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es sicher im Bereich der Sexualdelikte in der Öffentlichkeit als unbillig empfundene Schutzlücken. Die Kritiker, denen die Reform unmöglich erscheint, meinen, dass die Änderungen unnötig seien, da zum Beispiel die Übergriffe Silvester in Köln schon …
Abmahnung KS Kanzlei Sarwari im Auftrag der G&G Media GmbH
Abmahnung KS Kanzlei Sarwari im Auftrag der G&G Media GmbH
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine Internettauschbörse öffentlich zugänglich gemacht worden sein. Aufgrund der vermeintlichen Urheberechtsverletzung wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert. Entgegen der bekannten Filesharing-Abmahnungen wird keine vorformulierte …
Ansprüche bei Fotoklau und Bilderklau – wie sich Urheber/Fotografen wehren können!
Ansprüche bei Fotoklau und Bilderklau – wie sich Urheber/Fotografen wehren können!
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… und Bildform verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht. Vielfach wird jedoch bei der Verwendung fremder Inhalte vergessen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist und Rechte – insbesondere Urheberrechte – Dritter zu achten sind. Obwohl …
Amphetamine: Kein Führerscheinentzug bei Zweifeln an tatsächlichem Konsum!
Amphetamine: Kein Führerscheinentzug bei Zweifeln an tatsächlichem Konsum!
| 10.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… den Entziehungsbescheid nach § 80 Abs. 5 VwGO war nach der summarischen Abwägung von öffentlichem Interesse und dem Aussetzungsinteresse zulässig und begründet, sodass die Beschwerde gegen den Beschluss des VG des Saarlandes im Ergebnis Erfolg …
Filesharing-Abmahnung Sasse & Partner, WVG Medien GmbH, „The Walking Dead – Staffel 6, Folge 3“
Filesharing-Abmahnung Sasse & Partner, WVG Medien GmbH, „The Walking Dead – Staffel 6, Folge 3“
| 04.05.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… habe innerhalb einer Online-Tauschbörse das Filmwerk öffentlich zugänglich gemacht und dadurch die Urheberrechte der Gegenseite verletzt. Was fordert die Gegenseite? Unsere Mandantschaft wird in der Abmahnung dazu aufgefordert …
Urheberrechtliche Abmahnung und Vertragsstrafenforderung Kanzlei pixel.Law für Peter Kirchhoff
Urheberrechtliche Abmahnung und Vertragsstrafenforderung Kanzlei pixel.Law für Peter Kirchhoff
28.04.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird vorgeworfen, innerhalb der von ihr betriebenen Internetseite zwei urheberrechtlich geschützte Bildwerke des Herrn Peter Kirchhoff öffentlich zugänglich gemacht zu haben, ohne über erforderliche Nutzungsrechte zu verfügen. Was fordert die Gegenseite …
Abmahnung Waldorf Frommer, Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH – „Deadpool”, Film
Abmahnung Waldorf Frommer, Twentieth Century Fox Home Entertainment GmbH – „Deadpool”, Film
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird auch in dieser Abmahnung eine Urheberechtsverletzung gerügt. Über eine Tauschbörse soll der Film „Deadpool“ öffentlich zugänglich gemacht worden sein. In der Abmahnung wird unserer Mandantschaft die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Abmahnung Becker Haumann Mankel Gursky für VfL Wolfsburg Fussball GmbH
Abmahnung Becker Haumann Mankel Gursky für VfL Wolfsburg Fussball GmbH
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… verstoßen zu haben: Fehlende Abbildung der ATGB Unautorisierte Nutzung des Stadionplans und des Vereinslogos Preiszuschlag von über 10 Prozent Öffentliches Angebot bei eBay Von unserer Mandantschaft wird sodann die Abgabe der beigefügten …
Sogenannte „Panama Papers“ und Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung
Sogenannte „Panama Papers“ und Selbstanzeige und Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… zahlreiche Fälle bearbeitet hat. Ich habe viele Selbstanzeigen für meine Mandanten abgeben. Ich war seit dem Jahr 2010 insgesamt vier Mal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu der Thematik strafbefreiende Selbstanzeigen als Rechtsanwalt zu sehen …
Fahrerlaubnisrecht: Entziehung wegen Schwerhörigkeit ist rechtswidrig!
Fahrerlaubnisrecht: Entziehung wegen Schwerhörigkeit ist rechtswidrig!
11.04.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… durch die Behörde, wobei aufgrund des öffentlichen Interesses der Sofortvollzug angeordnet wurde. Der hiergegen durch den Betroffenen gerichtete Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs hatte …
Fernsehanwaltswoche vom 18.03.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck
Fernsehanwaltswoche vom 18.03.2016 u.a. zum Drogenfund bei Volker Beck
29.03.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… allerdings die Aussage von Beck zu seinem liberalen Drogenpolitikverständnis im Zusammenhang mit der Tat sein. Dies könnte möglicherweise ein öffentliches Interesse an einer Strafverfolgung begründen. Landgericht München und die verschleierte …
Sky-Abmahnung der JBB Rechtsanwälte – bundesweite Hilfe
Sky-Abmahnung der JBB Rechtsanwälte – bundesweite Hilfe
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zur Liveübertragung aller Spiele der Fußballbundesliga besitzt. Durch die öffentliche Ausstrahlung des Fernsehprogrammes erleide die Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG jedes Jahr Verluste in Millionenhöhe. In einer der uns exemplarisch …
Fernsehanwaltswoche vom 9.2.2016 u. a. zur Strafbarkeit von Lügnern & Badeverbot für Flüchtlinge
Fernsehanwaltswoche vom 9.2.2016 u. a. zur Strafbarkeit von Lügnern & Badeverbot für Flüchtlinge
17.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eines Flüchtlings. Der Fall sorgte für erhebliche öffentliche Unruhe in einer Zeit, in der die Berliner Flüchtlingspolitik ohnehin bereits massiv in der Kritik steht. Die Tat des Mannes bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Die Verbreitung …
Zevener Volksbank eG gibt Darlehensnehmern Ausweg aus Darlehen durch fehlerhafte Belehrungen
Zevener Volksbank eG gibt Darlehensnehmern Ausweg aus Darlehen durch fehlerhafte Belehrungen
27.01.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… in den Widerrufsbelehrungen: „Der Darlehensnehmer hat dem Darlehensgeber auch die Aufwendungen zu ersetzen, die der Darlehensgeber gegenüber öffentlichen Stellen erbracht hat und nicht zurückverlangen kann.“ Das für diese Widerrufsbelehrungen maßgebliche …
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der auf einer EU-Terrorliste geführt wird?
Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Terrorverdachts, der auf einer EU-Terrorliste geführt wird?
21.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch negative öffentliche Berichterstattung. Arbeitgeber mach sich möglicherweise strafbar, wenn sie Arbeitnehmern, die sich auf den Terrorlisten befinden, Arbeitsentgelt zahlen. Fachanwaltstipp Arbeitnehmer: Arbeitnehmern …
Negative Ärztebewertungen auf Jameda löschen - Wie geht das?
Negative Ärztebewertungen auf Jameda löschen - Wie geht das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… Handelsblatt) Interview für das Unternehmermagazin impulse.de zum Thema negative Online-Bewertungen Müssen Ärzte Bewertungen dulden? Ganz allgemein stellt sich an dieser Stelle die Frage, ob Ärzte es dulden müssen, im Internet öffentlich
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
Warum Arbeitgeber die Internetnutzung zu privaten Zwecken ausdrücklich regeln sollten
17.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Diese wiederum wurden von anderen Internetnutzern öffentlich gemacht. Soweit die Arbeitnehmer dann ihren Arbeitgeber auf der Facebook-Seite angegeben hatten, wurde der Bezug zum Arbeitgeber schnell hergestellt. Solche Zusammenhänge können …
Mitarbeiter von Gegenbauer mit Hetze gegen Flüchtlinge: Hinweise zur Durchsetzung einer Kündigung
Mitarbeiter von Gegenbauer mit Hetze gegen Flüchtlinge: Hinweise zur Durchsetzung einer Kündigung
26.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber erforderlich. Aufgrund des erheblichen Imageschadens in der Öffentlichkeit, bestehen hinsichtlich des Kündigungsgrundes auch keine Bedenken. Der betroffene Arbeitnehmer wehrt sich gegen …
Unerlaubte Bildernutzung: Das Recht des Fotografen und der abgebildeten Personen
Unerlaubte Bildernutzung: Das Recht des Fotografen und der abgebildeten Personen
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes vor. § 22 des Gesetzes betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (KUG) bestimmt, dass Bildnisse nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich
Betriebsversammlung: wichtigste Grundsätze zur Durchführung
Betriebsversammlung: wichtigste Grundsätze zur Durchführung
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu sein, ist dagegen keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Nichtöffentlichkeit der Betriebsversammlung: Betriebsversammlungen sind nicht öffentlich. Soweit dies sachdienlich ist, können allerdings auch Gäste eingeladen werden (Sachverständige …