618 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

VW-Skandal: Geschädigte sollten jetzt handeln, Interessengemeinschaft
VW-Skandal: Geschädigte sollten jetzt handeln, Interessengemeinschaft
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie sollte man sich am besten verhalten, wenn das eigene Auto von der Abgasaffäre direkt betroffen ist? Inmitten der Flut von immer neuen, unerfreulichen Details müssen sich tausende Fahrzeugbesitzer entscheiden, ob und was sie jetzt …
Audi A5 und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Kanzlei, die bereits für Autokäufer klagt
Audi A5 und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft von Kanzlei, die bereits für Autokäufer klagt
| 18.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zu den zahlreichen Dieselfahrern, die in den vergangenen Tagen Gewissheit erlangten, dass auch ihr Fahrzeug direkt vom Abgasskandal betroffen ist, zählen auch viele Audi-Besitzer. Nicht wenige Betroffene haben sich bereits zum Handeln …
VW Tiguan und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft für VW-Geschädigte
VW Tiguan und der Abgasskandal: Interessengemeinschaft für VW-Geschädigte
| 18.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Abgasaffäre ist längst bei den Autobesitzern selbst angekommen. Auch etliche VW-Tiguan-Fahrer mussten bereits die Mitteilung lesen, dass sich in ihrem Auto die „optimierende“ Software befinde. Unter den Hunderten enttäuschten …
VW-Abgasskandal: BGH-Urteil hilft vielen Gebrauchtwagenkäufern
VW-Abgasskandal: BGH-Urteil hilft vielen Gebrauchtwagenkäufern
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Immer neue schlechte Nachrichten rund um die Abgasaffäre beschäftigen seit Wochen viele tausend Dieselfahrer. Viele Betroffene sind skeptisch geworden und wollen sich wehren, damit keine Schäden wie Wertminderungen, gestiegener Verbrauch, …
Abgasskandal: Rückrufaktion ist kein Gewinn für Autobesitzer
Abgasskandal: Rückrufaktion ist kein Gewinn für Autobesitzer
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bringt die Rückrufaktion die Wende im Abgasskandal? Autoexperten und auch sehr viele Autobesitzer hegen Zweifel. Sie befürchten, dass die „Reparatur“ zwar die Abgaswerte auf das gewünschte Nivea drücken kann, doch dass dies zu Lasten des …
Abgasskandal: Musterschreiben und Musterbriefe sind für Autobesitzer keine gute Wahl
Abgasskandal: Musterschreiben und Musterbriefe sind für Autobesitzer keine gute Wahl
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Die Abgasaffäre schreibt immer noch neue Schlagzeilen. Die neuen Enthüllungen sind selten erfreulich für die betroffenen Autobesitzer. Wegen des steten Stroms an neuen schlechten Mitteilungen befürchten viele Betroffene, dass ihre …
Dieselgate: Bereits gegen VW klagende Rechtsanwälte bieten Interessengemeinschaft für Autobesitzer an
Dieselgate: Bereits gegen VW klagende Rechtsanwälte bieten Interessengemeinschaft für Autobesitzer an
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Fall VW hat das Kraftfahrt-Bundesamt den Rückruf von 2,4 Mio. Autos angeordnet. Die Flensburger Behörde verfügte, dass die Software, die in über zwei Dutzend VW-, Audi-, Seat- und Skodamodellen für geschönte Abgaswerte sorgte, in den …
VW Golf Cabrio oder Variant und Abgasskandal: Warten ist keine gute Wahl, rechtlich ist handeln besser
VW Golf Cabrio oder Variant und Abgasskandal: Warten ist keine gute Wahl, rechtlich ist handeln besser
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
In der Affäre rund um manipulierte Abgaswerte wird die Luft für VW dünn(er): Das Kraftfahrt-Bundesamt machte deutlich, dass die bisherigen Nachbesserungspläne von VW nicht ausreichend seien. Die Behörde ordnete einen zwangsweisen …
Abgasskandal: Rechtslage für viele Autokäufer verschlechtert, wenn sie weiter einfach warten
Abgasskandal: Rechtslage für viele Autokäufer verschlechtert, wenn sie weiter einfach warten
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Abgasskandal ist längst bei tausenden Autobesitzern direkt und persönlich angekommen. Es zeichnet sich mit jeder neuen Wendung der Affäre immer deutlicher ab, dass es viele Problempunkte gibt. Es mehren sich die Presseberichte, dass die …
VW-Abgasskandal: Rechtliche Gründe, weshalb Autobesitzer sich jetzt wehren und nicht abwarten sollten
VW-Abgasskandal: Rechtliche Gründe, weshalb Autobesitzer sich jetzt wehren und nicht abwarten sollten
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wann sollte man sich am besten wehren, wenn das eigene Auto vom VW-Abgasskandal betroffen ist? Mit dieser Frage müssen sich derzeit tausende Besitzer von Volkswagen-, Audi-, Seat- und Skoda-Dieselmodellen auseinandersetzen. Einige …
Abgasskandal: VW Golf-Besitzer klagt gegen VW und fordert Ersatz der Schäden
Abgasskandal: VW Golf-Besitzer klagt gegen VW und fordert Ersatz der Schäden
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
„Dieselgate“ ist bei den Gerichten angekommen. Die ersten Klagen von Autokäufern, der allergrößten Gruppe von Betroffenen, sind bereits bei Gericht eingegangen. Viele Autobesitzer, deren Fahrzeug ebenfalls mit einem EA 189-Motor …
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Skandal um die manipulierten Abgaswerte bei dem millionenfach verkauften Motor EA 189 steht erst am Anfang der langen Aufarbeitung. Auch für die Gerichte hat die mit dem Abgasskandal verbundene Arbeit schon begonnen: Denn die ersten …
Audi A4: Können sich Besitzer von EA 189-Autos bereits jetzt wehren?
Audi A4: Können sich Besitzer von EA 189-Autos bereits jetzt wehren?
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Für zahlreiche Besitzer von Audi TDI-Dieseln steht am Ende der Internetprüfung die Gewissheit, dass sich in ihrem A4 der schlagzeilenträchtige Motor EA 189 befindet. Die Reaktionen der Betroffenen fallen anschließend unterschiedlich aus. …
Audi A3 mit EA 189-Problem: Können Autobesitzer bereits jetzt klagen?
Audi A3 mit EA 189-Problem: Können Autobesitzer bereits jetzt klagen?
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die VW-Abgasaffäre kommt bei den Autobesitzern persönlich an. Am Ende von so mancher Überprüfung der Fahrgestellnummer steht die Gewissheit, dass im eigenen Audi A3 der Motor EA 189 eingebaut ist. Für die Betroffenen zieht diese …
VW Dieselskandal: Erster Autobesitzer klagt auf Schadensersatz statt auf Rücknahme
VW Dieselskandal: Erster Autobesitzer klagt auf Schadensersatz statt auf Rücknahme
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Abgasmanipulationen von VW beschäftigen nicht mehr nur die Politik und die Medien, sondern auch die Gerichte. Die ersten Klagen der zahlenmäßig größten Gruppe – der Autobesitzer – sind bereits bei Gericht eingegangen. Doch die große …
Abgasskandal und EA 189-Diesel: Fachanwälte klagen für geschädigte Autokäufer
Abgasskandal und EA 189-Diesel: Fachanwälte klagen für geschädigte Autokäufer
| 07.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Für immer mehr VW- und Audi-Käufer wird es zur Gewissheit: In ihrem Auto ist Motor EA 189 eingebaut. Enttäuschte Autokäufer gehen gegen VW vor. Die erste Klage für einen Autokäufer wurde bereits eingereicht. Doch der nun klagende VW Golf …
Volkswagen-Aktie: Schadensersatz für Aktionäre, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
Volkswagen-Aktie: Schadensersatz für Aktionäre, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Auch in der zweiten Woche des Abgasskandals bei Volkswagen-Konzern fällt der Aktienkurs weiter. Immer neue Erkenntnisse rund um die Abgasmanipulationen, Zulassungsstopps und behördliche Ermittlungen ließen dem Kurs der VW-Aktie keine Zeit …
VW-Abgasskandal - Schadensersatz für Aktionäre
VW-Abgasskandal - Schadensersatz für Aktionäre
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die von VW gegenüber US-Behörden eingestandenen Abgasmanipulationen werden den Konzern wohl noch lange beschäftigen. Neben der Frage, welche weiteren Praktiken bei den nun anstehenden Ermittlungen und Untersuchungen zu Tage treten werden, …