1.038 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Lkw-Kartell: Großunternehmen und Kommunen können klagen, ohne Risiko! Anwälte informieren!
Lkw-Kartell: Großunternehmen und Kommunen können klagen, ohne Risiko! Anwälte informieren!
16.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Kommunen dabei, dass es oftmals ab 50 Lkw die Möglichkeit gibt, dass überhaupt keine Kosten entstehen, d. h., keine Kosten für Anwälte und Gerichtskosten, aber auch gar keine Kosten für ein Gutachten, insbesondere bei den hohen Kosten für …
Was kostet eine Ehescheidung? Höhe der Kosten und Berechnung
Was kostet eine Ehescheidung? Höhe der Kosten und Berechnung
| 01.06.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Zu zahlender Betrag:1.532,13 EUR An Gerichtskosten muss der Ehegatte, der den Ehescheidungsantrag einreicht, 2 Gerichtsgebühren als Vorschuss einzahlen. Die Gerichtsgebühren sind von den Eheleuten bei Scheidung je zur Hälfte zu tragen …
Behandlungsfehler – was kann ein Patient tun?
Behandlungsfehler – was kann ein Patient tun?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Florian Friese
… Rechtsschutzversicherung Das Arzthaftungsrecht ist im „normalen“ Zivilrechtsschutz jeder Rechtsschutzversicherung enthalten. Bei bestehender Rechtsschutzversicherung fallen, ggf. mit Ausnahme der Selbstbeteiligung, keine Anwalts- oder Gerichtskosten
Kündigung und Räumungsklage bei der Gewerbemiete
Kündigung und Räumungsklage bei der Gewerbemiete
| 02.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… die Mieträume nicht räumen und kann den Ausgang des Räumungsrechtsstreits abwarten. Verliert der Mieter jedoch den Räumungsprozess, muss er die Anwalts- und Gerichtskosten tragen. Ausschließlich zuständig für eine Räumungsklage ist das Gericht …
Mahnbescheid Amtsgericht Hamburg-Altona, beantr. v. Waldorf Frommer Warner Bros. Entertainment GmbH
Mahnbescheid Amtsgericht Hamburg-Altona, beantr. v. Waldorf Frommer Warner Bros. Entertainment GmbH
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein Betrag in Höhe von 783,27 € verlangt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 613,00 € Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzung 32,00 € Gerichtskosten 50,75 € Rechtsanwaltskosten 16,00 € Auslagen 56,50 € zusätzliche Anwaltskosten für …
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
Strafbar wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verkehrsunfall? Ist mein Führerschein gefährdet?
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… berate ich Sie über die Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskosten. Rechtstipp eines guten Strafverteidigers & Fachanwalt für Verkehrsrecht Wenn Ihnen eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit vorgeworfen wird, machen Sie unbedingt …
Studienplatzklage zum Wintersemester 2017/2018 – ein Überblick
Studienplatzklage zum Wintersemester 2017/2018 – ein Überblick
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… kann dann eingestellt werden. Die Kosten einer Studienplatzklage setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Neben den Gebühren der anwaltlichen Vertretung besteht ein finanzielles Risiko hinsichtlich der anfallenden Gerichtskosten sowie möglicher …
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
| 29.05.2019 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… aufgeschlüsselt nach Gerichtskosten , eigenen Anwaltskosten , gegnerischen Anwaltskosten und etwaigen weiteren Besonderheiten, die sich auf der Kostenebene auswirken können oder die anderswo lokalisiert sind. Soweit dies zuweilen durch andere …
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
Beratungshilfe & Prozesskostenhilfe
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
… eines Prozesses zu tragen und bietet die beabsichtigte Rechtsverfolgung hinreichend Aussicht auf Erfolg, so kann ihm das Gericht auf Antrag Prozesskostenhilfe gewähren. Dies bedeutet, dass man von der Zahlung der Gerichtskosten, der Kosten …
Bei der Notfallsanitäter-Prüfung durchgefallen: lohnt ein Widerspruch?
Bei der Notfallsanitäter-Prüfung durchgefallen: lohnt ein Widerspruch?
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… und 2,5) richtet. Hieraus berechnen sich dann die Anwaltskosten. Bei einem Widerspruchsverfahren vor der Behörde kann man so im Normalfall von Rechtsanwaltskosten von ca. 1.030,-€ ausgehen. Die genaue Höhe der Anwalts- und Gerichtskosten
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
Ich brauche einen Anwalt – wann bekommt man einen Pflichtverteidiger?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wer kein Geld hat ist, muss keine Gerichtskosten oder Anwaltskosten bezahlen? Was vielen aus dem Zivilrecht bekannt ist, gilt im Strafverfahren nicht. Wer einer Straftat verdächtigt wird und keinen Rechtsanwalt bezahlen …
Der spanische Zivilprozess - eine Kurzdarstellung
Der spanische Zivilprozess - eine Kurzdarstellung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Robert Engels
… geregelt. Gerichtskosten haben derzeit (April 2017) nur juristische Personen zu zahlen. Der Ablauf des gerichtlichen Verfahrens Der Ablauf des Verfahrens hängt naturgemäß von der Verfahrensart ab. Erläutert werden sollen hier die wohl …
Unschlüssige Klage der WGV-Rechtsschutzversicherung, OLG Düsseldorf, Az.: I - 8 U 32/16
Unschlüssige Klage der WGV-Rechtsschutzversicherung, OLG Düsseldorf, Az.: I - 8 U 32/16
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zurückgewiesen, woraufhin die WGV in dem hiesigen Prozess versuchte, sich sämtliche Berufungskosten von den bearbeitenden Anwälten zurückzuholen. Immerhin geht es um 22.000,- Euro (eigene und fremde Anwaltsgebühren sowie Gerichtskosten
Sammelklage – Freund oder Feind?
Sammelklage – Freund oder Feind?
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… aus den Vereinigten Staaten. Möglich macht’s die sogenannte Sammelklage. Hierzulande ist das so nicht möglich. Deutsche VW-Fahrer werden leer ausgehen, wenn sie ihre Rechte nicht selbst einklagen. Prozessrisiko und Gerichtskosten inklusive. Wird es Zeit für …
Sparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
Sparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… KölnBonn wurde daraufhin verurteilt, die Beteiligung komplett rückabzuwickeln. Das heißt: Das Ehepaar bekommt insgesamt rund 36.000 € zuzüglich Zinsen seit Einleitung des Prozesses und auch die vollständigen Anwalts- und Gerichtskosten ersetzt …
Wie läuft eine Scheidung ab - alles was Sie wissen müssen
Wie läuft eine Scheidung ab - alles was Sie wissen müssen
| 23.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… wenn beide Ehegatten sich einig sind, dass lediglich ein Anwalt beauftragt wird und dieser dann den Antrag stellt. b) Weiterleitung des Antrages an den Antragsgegner Sobald die Gerichtskosten eingezahlt wurden, leitet das Familiengericht …
Anwalts- und Gerichtskosten
Anwalts- und Gerichtskosten
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… seiner derzeitigen Einkommensverhältnisse. Nicht anders ist es, wenn eine gerichtliche Entscheidung herbeigeführt werden muss. Auch in diesem Fall übernimmt die Landeskasse die Kosten, wenn der Rechtssuchende das Honorar und die Gerichtskosten
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 21.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… eine Altersvorsorge, sind insgesamt 5 Anrechte auszugleichen, sodass sich ein Wert von 4500 Euro ergibt. Anwaltsgebühren und Gerichtskosten Aus dem ermittelten Streitwert errechnen sich dann die Anwalts- und Gerichtskosten. Gerichtskosten
Was ist eine Online-Scheidung?
Was ist eine Online-Scheidung?
| 19.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… EUR. Hat der Ehemann noch eine Altersvorsorge, sind insgesamt 5 Anrechte auszugleichen, sodass sich ein Wert von 4.500 EUR ergibt. Anwaltsgebühren und Gerichtskosten Aus dem ermittelten Streitwert errechnen sich dann die Anwalts …
10 goldene Regeln beim Verkehrsunfall: Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeld, Führerschein, MPU
10 goldene Regeln beim Verkehrsunfall: Schadensersatz, Schmerzensgeld, Bußgeld, Führerschein, MPU
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… einen Verkehrsrechtschutzversicherungsvertrag verfügen, wird Ihre Rechtschutzversicherung die Rechtsanwaltsgebühren und die weiteren Verfahrenskosten wie z. B. Gerichtskosten oder Sachverständigenkosten, auch die Kosten in einem Bußgeldverfahren, tragen, falls …
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
EN Storage GmbH – Rechtsschutz möglich
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… nachträglich von ihrer Versicherung Rechtsanwalts- und Gerichtskosten erstattet zu bekommen. Buerger empfiehlt: „Schauen Sie sich Ihre Versicherungsbedingungen der Rechtsschutzversicherung mal genau an. Finden Sie Klauseln …
Kostenerstattung bei LASIK statt Brille
Kostenerstattung bei LASIK statt Brille
23.02.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Besteht auf Seiten des Patienten eine Rechtsschutzversicherung, bestehen zudem gute Chancen, dass diese die Anwalts- und Gerichtskosten für das Verfahren übernehmen. Die Kanzlei CLLB rät aufgrund der aktuellen Entwicklungen …
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt S. im Umlauf: fehlender Link zur OS-Plattform
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt S. im Umlauf: fehlender Link zur OS-Plattform
| 16.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… verstreichen lassen, droht meiner Erfahrung nach ein kostspieliges einstweiliges Verfügungsverfahren vor dem zuständigen Landgericht, wodurch noch weitere Gerichtskosten, Anwaltskosten und Gerichtsvollzieherkosten auf Sie zukommen können …
Weitere Abmahnungen durch den Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V. (VSLW) im Umlauf
Weitere Abmahnungen durch den Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V. (VSLW) im Umlauf
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Sie ein sehr kostspieliges einstweiliges Verfügungsverfahren vor dem zuständigen Landgericht. Hier könnten dann weitere Rechtsanwaltskosten sowie Gerichtskosten und Gerichtsvollzieherkosten auf Sie zukommen. Ich stehe Ihnen gerne als Fachanwalt …