741 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Zwangsvollstreckung in Spanien – Register von beweglichen Gütern
Zwangsvollstreckung in Spanien – Register von beweglichen Gütern
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Register von beweglichen Gütern und Verkauf mit Stundung der Zahlung unter Eigentumsvorbehalt Bei jeder Zwangsvollstreckung in Spanien sollte das Register für bewegliche Güter geprüft werden, ob dort pfändbare Rechte und bewegliche Güter …
Zahlungsforderung in Spanien und Absicherung in der Corona-Krise
Zahlungsforderung in Spanien und Absicherung in der Corona-Krise
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Zahlungsforderung , Zahlungsgarantie und Zwangsvollstreckung in Spanien in der Corona-Krise Unternehmen sollten ihre Zahlungsforderungen in Spanien absichern. In Zeiten der Corona-Krise haben viele Unternehmen in Spanien einen …
Urteil gegen den Hansarat Versorgungseinrichtung für mittelständische Unternehmen e.V. (bAV/LV)
Urteil gegen den Hansarat Versorgungseinrichtung für mittelständische Unternehmen e.V. (bAV/LV)
| 17.04.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Das Landgericht Hamburg folgte in seinem Urteil vom 29.09.2015 (Az. 314 O 134/15) der Argumentation von Rechtsanwalt Jöhnke und befand für Recht, dass der Hansarat Versorgungseinrichtung für mittelständische Unternehmen e.V. sowie der …
Steuerliche Entlastung während der Coronakrise
Steuerliche Entlastung während der Coronakrise
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Auswirkungen der Coronakrise haben teilweise schwerwiegende finanzielle Folgen für viele Unternehmen. Umsatzeinbußen in nicht vorhersehbarer Höhe und Dauer führen rasant zu existenzbedrohenden Situationen. Die Reduzierung oder gar …
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
Die Zwangsversteigerung von Immobilien
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Nach Eingang eines Antrags auf Zwangsversteigerung wird dieser in der Geschäftsstelle registriert, und gleichzeitig werden die Grundakten angefordert. Der zuständige Rechtspfleger überprüft, ob der im Antrag genannte Schuldner tatsächlich …
Achtung: Neuer Festgeld-Betrug? genfer-vw.com: BaFin ermittelt gegen Genfer Vermögensverwaltung
Achtung: Neuer Festgeld-Betrug? genfer-vw.com: BaFin ermittelt gegen Genfer Vermögensverwaltung
| 15.04.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Seitdem die Zinsen für Festgeldanlagen bei deutschen Banken wieder gesunken sind, boomen wieder betrügerische Angebote von vermeintlichen Festgeldanlagefirmen in Internet. Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Online-Anlagebetrug …
Negative Erfahrungen mit jpmgroup.pro? BaFin ermittelt gegen JPMgroup - Anlagebetrug?
Negative Erfahrungen mit jpmgroup.pro? BaFin ermittelt gegen JPMgroup - Anlagebetrug?
| 25.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
In unserer heutigen digitalen Welt steigt das Risiko, Opfer von Online-Anlagebetrug zu werden. Vielen Anlegern ist diese Gefahr nicht bewusst. Wie kann man seriöse Broker von betrügerischen Anbietern unterscheiden? Nun steht die angebliche …
Erneuter Betrug mit Festgeldanlagen? BaFin ermittelt gegen sparunion.com – Gelder sichern!
Erneuter Betrug mit Festgeldanlagen? BaFin ermittelt gegen sparunion.com – Gelder sichern!
| 23.03.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Bei der auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierten Kanzlei plan C melden sich täglich Anleger, die Schwierigkeiten mit Festgeldanlagen bzw. Zinsanlagen im Internet haben. Wir haben bereits über die SparAllianz AG, …
Anlagebetrug durch crypto-ex.vip? BaFin ermittelt gegen Crypto-Ex! Erfahrungen?
Anlagebetrug durch crypto-ex.vip? BaFin ermittelt gegen Crypto-Ex! Erfahrungen?
| 12.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Zahlreiche Anleger von Online-Trading-Handelsplattformen machen schlechte Erfahrungen mit unseriösen Angeboten. Auch die angebliche Handelsplattform crypto-ex.vip wirft Fragen auf. Die Finanzaufsicht BaFin warnte nun am 5.10.2023 vor …
Neue Love Scam Fälle! Schlechte Erfahrungen mit www.cwexit.com bzw. CW? Anlagebetrug? Geld zurück!
Neue Love Scam Fälle! Schlechte Erfahrungen mit www.cwexit.com bzw. CW? Anlagebetrug? Geld zurück!
| 03.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Bei der auf Anlagebetrug spezialisierten Kanzlei plan C melden sich weiterhin täglich Anleger, die Opfer eines Love Scam geworden sind. In diesem Zusammenhang vertreten wir auch Mandanten, die über eine (meist asiatische) Frau bei der …
Weiterer Festgeld-Betrug? Erfahrungen mit nexuscap.net? BaFin warnt! So erhalten Sie Ihr Geld zurück!
Weiterer Festgeld-Betrug? Erfahrungen mit nexuscap.net? BaFin warnt! So erhalten Sie Ihr Geld zurück!
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Online-Anlagebetrug spezialisierte Kanzlei plan C erhält nach wie vor zahlreiche Anfragen von Anlegern, die Probleme mit Festgeldangeboten im Internet haben. In der letzten Zeit haben wir auch …
gainity.net: BaFin ermittelt gegen Gainity Solutions Limited! Erfahrungen mit der Auszahlung
gainity.net: BaFin ermittelt gegen Gainity Solutions Limited! Erfahrungen mit der Auszahlung
| 14.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Heutzutage haben es Betrüger von Online-Trading-Plattformen im Internet leicht. Auch die Trading-Plattform gainity.net gibt bei Anlegern und Aufsichtsbehörden gleichermaßen Anlass zur Sorge. Die Finanzaufsicht BaFin warnte am heutigen Tag …
profiton.pro: BaFin ermittelt gegen Profiton – Erfahrungen mit der Auszahlung?
profiton.pro: BaFin ermittelt gegen Profiton – Erfahrungen mit der Auszahlung?
| 24.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Das Internet ermöglicht einfachen Zugang zu verschiedensten Anlageplattformen, die suggerieren, dass man auf einfache Weise schnell Geld verdienen kann. Doch Vorsicht! Viele Online-Trading-Plattformen sind unseriös. Nun ermittelt die …
Anlagebetrug? BaFin warnt vor stateinvestments.co.uk! Negative Erfahrungen?
Anlagebetrug? BaFin warnt vor stateinvestments.co.uk! Negative Erfahrungen?
| 27.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Zahl der Online-Plattformen für Finanzdienstleistungen steigt stetig an. Leider gibt es auch immer mehr schwarze Schafe unter den Online-Trading-Plattformen. Auch die Trading-Plattform stateinvestments.co.uk gibt bei Anlegern und …
schubkapitals.ltd: BaFin ermittelt – ein neuer Trading-Betrug?
schubkapitals.ltd: BaFin ermittelt – ein neuer Trading-Betrug?
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Jeden Tag tauchen neue Trading-Plattformen auf, die schnelles Geld versprechen. Doch nicht alle sind seriös. Jetzt steht die angebliche Handelsplattform schubkapitals.ltd im Fokus der Ermittlungen der BaFin. Die Finanzaufsicht BaFin warnte …
Neuer Anlagebetrug durch steemwin.com? Auch BaFin ermittelt gegen Steem
Neuer Anlagebetrug durch steemwin.com? Auch BaFin ermittelt gegen Steem
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Im digitalen Zeitalter finden Finanzgeschäfte mehr und mehr online statt. Die Popularität von Online-Trading-Plattformen hat dazu geführt, dass neue Plattformen wie Pilze aus dem Boden schießen. Aber nicht alle sind seriös. Nun steht die …
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
Immobilienerwerb: Reservierungsgebühren – Durchsetzbarkeit Rückzahlungsanspruch
| 18.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Reservierungsgebühren beim gescheiterten Immobilienkauf – Unwirksamkeit einer Vereinbarung über eine Reservierungsgebühr. Bestehen Rückzahlungsansprüche gegen Makler? Die Verwirklichung des Traums von der eigenen Immobilie scheint zum …
Hunter Forderungsmanagement kauft Forderungen des Gewerberegistrat Berlin
Hunter Forderungsmanagement kauft Forderungen des Gewerberegistrat Berlin
| 25.01.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Hunter Forderungsmanagement neuer Forderungsinhaber von Forderungen des Gewerberegistrat Die Hunter Forderungsmanagement GmbH tritt auch im neuen Jahr wieder mit Mahnschreiben auf. Dabei wird zuerst dargelegt, dass das Unternehmen die …
Die aktuellen Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtsgebühren in Polen (Auswahl)
Die aktuellen Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtsgebühren in Polen (Auswahl)
| 16.01.2018 von Rechtsanwalt Dariusz Perzanowski
Rechtsanwaltsgebühren Die Verordnung des Justizministers vom 22. Oktober 2015 über Rechtsanwaltsgebühren in Polen bestimmt die Mindestgebühren, die vom Streitwert abhängen. Die Mindestgebühr kann – je nach Umfang und Schwierigkeit des …
Haftung der Geschäftsführung in einer polnischen GmbH
Haftung der Geschäftsführung in einer polnischen GmbH
| 12.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Wer gedacht hat, dass die Gründung einer polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (weiter: PL GmbH genannt), eine 100 % Sicherheit im Fall einer Verschuldung gibt, der liegt hier falsch. Die PL GmbH wird – so wie auch in Deutschland …
Nießbrauch auf Grundbesitz
Nießbrauch auf Grundbesitz
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Ein Grundstück / Grundbesitz kann bekanntlich mit einem Nießbrauch belastet werden. Das bedeutet, dass der Eigentümer des Objekts einer anderen Person (Nießbrauchnehmer) das Recht die Nutzungen der Grundbesitzes zu ziehen (vgl. § 1030 BGB) …
Inkasso in Tschechien
Inkasso in Tschechien
| 10.11.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Sie möchten eine Forderung von einem tschechischen Schuldner einziehen? Hier finden Sie die grundlegenden Informationen, die Sie benötigen. Wege des Forderungseinzugs in der Tschechischen Republik In der Regel versucht der Gläubiger …
Vermieterpfandrecht an Geschäftsfahrzeugen
Vermieterpfandrecht an Geschäftsfahrzeugen
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
§§ 562. 562a BGB, § 50 InsO Das Vermieterpfandrecht umfasst auch Fahrzeuge des Mieters, die auf dem gemieteten Grundstück regelmäßig abgestellt werden. Das Pfandrecht erlischt, wenn das Fahrzeug für die Durchführung einer Fahrt von dem …
Mietkaution: Klarheit an der Schnittstelle zwischen Mietrecht und Insolvenz
Mietkaution: Klarheit an der Schnittstelle zwischen Mietrecht und Insolvenz
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
Die Frage, wem die Mietsicherheit zusteht, wenn das Mietverhältnis eines (vormals) insolventen Mieters endet und der Insolvenzverwalter zuvor die Freigabe-/Enthaftungserklärung (§ 109 Abs. 1 InsO) abgegeben hat, wurde bis zu einer vor …