848 Ergebnisse für Kaufvertrag prüfen

Suche wird geladen …

Abschalteinrichtung beim VW Touareg
Abschalteinrichtung beim VW Touareg
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… auf den Motor hat, hält Rechtsanwalt Murken-Flato es nicht für empfehlenswert, das Update installieren zu lassen. Betroffene Touareg-Halter können aber ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen. „Die Käufer haben einen Anspruch …
Porsche Cayenne Diesel – Rückruf steht bevor – Verlust der Zulassung
Porsche Cayenne Diesel – Rückruf steht bevor – Verlust der Zulassung
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen. Von der Minderung des Kaufpreises, dem Widerruf des Autokredits bis zur Rückabwicklung des Kaufvertrags gibt es verschiedene rechtliche Möglichkeiten, damit die Kunden nicht auf dem Schaden sitzenbleiben müssen, den die Autobauer angerichtet haben.
Diesel-Abgasskandal – Was können Kunden beim Porsche Cayenne-Rückruf tun?
Diesel-Abgasskandal – Was können Kunden beim Porsche Cayenne-Rückruf tun?
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… können Sie von Ihrem abgeschlossenen Kaufvertrag zurücktreten und gegen Abgabe des Fahrzeugs den Kaufpreis zurückverlangen oder den Wagen behalten und den Kaufpreis mindern. Dies ist bereits in vielen Urteilen zum Abgasskandal bestätigt worden …
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
Unternehmenskaufrecht in Spanien – Spanische M&A-Transaktionen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… Weiteres an den Käufer übergeben und später von diesem genutzt werden können. Hier können sich aus den umfassenden spanischen Datenschutzregelungen Einschränkungen ergeben, über die der Käufer vorab – vor Unterzeichnung des Kaufvertrags
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… Rückabwicklung des Kaufvertrags, also der Rückgabe des mangelhaften Fahrzeuges gegen Erstattung des ursprünglich gezahlten Kaufpreises. Voraussetzungen für die Erstattung des Neupreises War dem Verkäufer (Hersteller) des Fahrzeugs bekannt …
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
Ratgeber Immobilienkauf – Rechtstipps für den Hauskauf
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jürgen M. Steinle
… einen geeigneten Sachverständigen in Ihrer Nähe zu finden. Notariellen Kaufvertragsentwurf vom Anwalt prüfen lassen Der Kaufvertrag stellt das vertragliche Fundament Ihres Immobilienkaufes dar. Darum sollten Sie auch hier einen Experten …
Schrottimmobilien – ihre Rechte als Geschädigter
Schrottimmobilien – ihre Rechte als Geschädigter
| 31.08.2017 von Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Kaufvertrag über Schrottimmobilien rückabwickeln und Schadensersatz bekommen Anlegerschützer helfen Geschädigten – jetzt Spezialisten konsultieren Aufgrund ihrer Spezialisierung auf Fälle aus dem Bankrecht und Kapitalmarktrecht …
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… des Kaufvertrages durch einen Widerruf des Darlehensvertrages bestehen, wenn die in dem Darlehensvertrag verwendete Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft, kann der Darlehensvertrag noch heute widerrufen werden …
Widerruf von Autofinanzierungen nimmt immer mehr Fahrt auf
Widerruf von Autofinanzierungen nimmt immer mehr Fahrt auf
| 07.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… eines verbundenen Verbraucherdarlehensvertrags auch zum Widerruf des finanzierten Kaufvertrags. Je nach Zeitpunkt des Vertrags (ab dem 13.06.2014) muss der Kunde dabei noch nicht einmal Nutzungsersatz für die gefahrenen Kilometer leisten …
Dieselfahrzeuge: VG Stuttgart ordnet Fahrverbot an
Dieselfahrzeuge: VG Stuttgart ordnet Fahrverbot an
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… handelt, führt ein Widerruf der Finanzierung auch zu einer Rückabwicklung des Kaufvertrags. Kostenloses Prüfungsangebot Unsere Rechtsanwälte bieten betroffenen Dieselfahrern eine kostenlose Prüfung der Handlungsoptionen. Dabei prüfen unsere Rechtsanwälte sowohl Rechte im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal, als auch die Möglichkeit eines Kredit-/Leasingwiderrufs.
Porsche Cayenne-Rückruf! Betroffene prüfen alle rechtlichen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
Porsche Cayenne-Rückruf! Betroffene prüfen alle rechtlichen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
| 30.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… nach Ansicht von Dr. Späth & Partner alle ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen. Dazu gehört die Frage, ob sich Betroffene auf das Software-Update einlassen müssen, denn hier haben Experten z. B. bereits Zweifel geäußert, ob …
Rücktrittsrecht des Käufers bei Falschangabe zum Baujahr des Kaufobjekts
Rücktrittsrecht des Käufers bei Falschangabe zum Baujahr des Kaufobjekts
| 19.07.2017 von HEE Rechtsanwälte
… bei Kenntniserlangung von weiteren Mängeln – mögen diese für sich genommen auch am Rand der Erheblichkeitsschwelle liegen – am Kaufvertrag festzuhalten (‚das Maß ist voll‘).“ Wenn Sie einen Grundstücks- oder Wohnungskaufvertrag prüfen lassen …
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
Abgasskandal: Welche Mercedes-Modelle sind betroffen?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Rechtsanwalt Hartung: „Es wird mit großer Wahrscheinlichkeit um Modelle gehen, die von Motoren aus den Motorenfamilien OM 642 und OM 651 angetrieben werden. Für eine kaufrechtliche Rückabwicklung des Kaufvertrags aufgrund nicht abstellbarer Mängel …
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
Autokredit bei der Volkswagen Bank abgeschlossen? Jetzt Widerruf prüfen!
| 07.07.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
Sie haben Ihr Auto bei der Volkswagen Bank finanziert? Dann sollten Sie jetzt unverbindlich und kostenfrei im Rahmen unserer anwaltlichen Ersteinschätzung prüfen lassen, inwieweit Sie Ihren Autokreditvertrag auch noch nach Ablauf …
Softwarevertrag – was ist für Programmierer und Kunden beim IT-Vertrag zu beachten?
Softwarevertrag – was ist für Programmierer und Kunden beim IT-Vertrag zu beachten?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In der modernen Geschäftswelt werden tagtäglich eine Vielzahl von Verträgen geschlossen. Diese verschiedenen Verträge, wie Kaufverträge, Mietverträge, Werkverträge oder Dienstleistungsverträge unterliegen bestimmten gesetzlichen Regelungen …
Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
Widerruf von Autokrediten und Leasingverträgen
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Darlehens- oder Leasingvertrag und Kaufvertrag) rück abgewickelt. Der Kunde erhält seine gesamten bislang bezahlten Raten sowie eine evtl. Anzahlung zurück. Der Vertragspartner erhält selbstverständlich das Auto zurück sowie einen geringen …
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
VW Volkswagen, Audi, Mercedes, Porsche & Co. – was Aktionäre, Käufer oder Leasingnehmer tun können
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Einzelfall zu prüfen ist. Vorsicht Leasingnehmer! Der hier vorliegende Leasingvertrag der Volkswagen Leasing GmbH (Leasinggeber) mit einem der hiesigen Mandanten enthält eine Abtretung der Ansprüche und Rechte aus dem Kaufvertrag wegen …
Pkws ohne Nutzungsentschädigung zurückgeben
Pkws ohne Nutzungsentschädigung zurückgeben
| 30.08.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… besteht für alle Finanzierungen bzw. Kaufverträge, die ab dem 13.06.2014 abgeschlossen worden sind. Aber auch für vor dem 13.06.2014 gekaufte Fahrzeuge kann der Widerruf sehr viel günstiger sein als ein freihändiger Verkauf. Der Verbraucher …
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
Online-Shopping – Einkaufen im Netz – Welche Risiken gibt es? Welche Rechte habe ich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… sein. Auch hierauf sollte man als Verbraucher achten. Sofern es nicht um (reine)Kaufverträge geht, sondern beispielsweise (auch) Dienstleistungen umfasst sind, bedienen sich unseriöse Verkäufer noch immer der so genannten „Abo-Falle“. Häufig …
Reservierungsgebühr eines Maklers unzulässig
Reservierungsgebühr eines Maklers unzulässig
| 01.06.2017 von HEE Rechtsanwälte
… wenn es sich um eine unzulässig vereinbarte Gebühr handelt. Es kommt häufig vor, dass es aus unterschiedlichen Gründen nicht zum Abschluss eines Kaufvertrags über die Immobilie kommt, für die sich ein Makler zuvor eine Reservierungsgebühr hat …
Vertragsrecht: Käufer und Verkäufer streiten um die Umweltplakette eines Pkw
Vertragsrecht: Käufer und Verkäufer streiten um die Umweltplakette eines Pkw
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… und dem Käufer durch Überlassen der Fahrzeugdokumente die Möglichkeit gegeben, die Schadstoffklasse selbst zu prüfen. Die Auswertung der Aussagen von Verkäufer und Käufer ergab, dass der Verkäufer den Inhalt der Gespräche während der Probefahrt und beim …
Ware im Supermarkt geöffnet – wozu Kunden verpflichtet sind
Ware im Supermarkt geöffnet – wozu Kunden verpflichtet sind
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… telefonischen Bestellungen etc. Wird der Kaufvertrag dagegen vor Ort im Geschäft geschlossen, hat man dieses Recht nicht, weil man vorher Gelegenheit hatte, sich das Produkt anzusehen, und zu prüfen, ob man es wirklich haben will …
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
Tipps zum Bauträgervertrag – Teil 1
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… diese verkaufen möchte, damit der Erwerber nachher in der Eigentümergemeinschaft nicht alleine steht. Das ist Unsinn und dient nur dazu, dass der Bauträger prüfen kann, ob das Objekt wirtschaftlich sinnvoll und umzusetzen ist. Der Haken …
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
Rückabwicklung von Dieselfahrzeugen über Darlehenswiderrruf
| 24.05.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… sich von seinem Diesel zu trennen, sofern dieser auch etwa vom Abgasskandal betroffen ist. Denn nach § 358 Abs. 2 BGB führt der Widerruf eines verbundenen Verbraucherdarlehensvertrags auch zum Widerruf des finanzierten Kaufvertrags. Je …