217 Ergebnisse für Nötigung im Straßenverkehr

Suche wird geladen …

Nötigung im Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nötigung im Straßenverkehr - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.05.2022
… auf der Anklagebank zu sitzen. Der Vorwurf: Nötigung im Straßenverkehr. Definition: Nötigung im Straßenverkehr Eins vorweg: Den Straftatbestand „Nötigung im Straßenverkehr“ gibt es nicht. Juristen greifen hier vielmehr auf die Nötigung
FAQ Verkehrsstrafrecht
FAQ Verkehrsstrafrecht
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… Verbotene Kraftfahrzeugrennen, § 315d StGB Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315b StGB Kennzeichenmissbrauch, § 22 StVG Nötigung, § 240 StGB Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB Vollrausch, § 323a StGB Unterlassene …
Die neuen Zwangsrückrufe und der Abgasskandal bei Opel im Detail
Die neuen Zwangsrückrufe und der Abgasskandal bei Opel im Detail
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… welche im realen Straßenverkehr durchgeführt werden) auf unerklärlich hohe, die gesetzlichen Grenzwerte um ein Vielfaches übersteigende, Schadstoffemissionen gestoßen sind. Diese Tests wurden damals mit VW Fahrzeugen durchgeführt, welche …
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
anwalt.de-Ratgeber
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
| 23.05.2024
… im Regelfall einen Schmerzensgeldanspruch gegen den Unfallverursacher. Wie verhält man sich nach einem Unfall? Wenn man im Straßenverkehr in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde, steht man zunächst einmal unter Schock. Daher ist es hilfreich …
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
MPU - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… der Fahreignung“. In Deutschland wird die MPU seit dem Jahr 1954 durchgeführt. Sie trifft eine Prognose darüber, ob sich der Antragsteller zukünftig im Straßenverkehr bewähren wird. Zugleich unterstützt sie die zuständigen Fahrerlaubnisbehörden …
Nötigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nötigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… dass bei Letzterer eine Bereicherungsabsicht erforderlich ist. Gerade im Straßenverkehr kommen Nötigungen häufig vor. Dabei ist im Regelfall eine vorsätzliche Behinderung des Opfers Voraussetzung. Was ist Nötigung? Die Nötigung ist eine Straftat …
Bußgeld wegen Überfahrens einer roten Ampel: So reagieren Sie richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Bußgeld wegen Überfahrens einer roten Ampel: So reagieren Sie richtig!
| 23.02.2022
… eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellen und mit einer Freiheitsstrafe geahndet werden, wenn er mit einer Schädigung von Personen oder Sachen einhergeht. So gehen Sie vor! Zunächst sollten Sie den Bußgeldbescheid auf sofort …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate ? - Teil 4
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate ? - Teil 4
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… an Feinstaub ausgestoßen wird. Selbst die Menge des in der Statistik erfassten, verkauftem Brennholzes und der Holzpellets hat den Ausstoß durch den Straßenverkehr aus Bremsen- und Reifenabrieb sowie Abgasen schon erreicht. Hinzu kommt aber noch …
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… nach einem Unfall im Straßenverkehr Wer entscheidet über die Anerkennung eines Unfalls als Arbeitsunfall? Die Entscheidung darüber, welche Unfälle als Arbeitsunfälle einzuordnen sind, treffen die gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Dabei …
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
… im Straßenverkehr (zum Beispiel nach einer Unfallflucht oder einer Nötigung im Straßenverkehr). Das Fahrverbot nach dem StGB ist auf maximal 6 Monate begrenzt. Im Detail gibt es zwischen den Fahrverboten nach dem Straßenverkehrsgesetz (für …
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Straßenblockaden müsste dann aber zunächst festgestellt werden, dass tatsächlich ein Einsatz behindert wurde. Protestieren als Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr? Mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren …
Abgasskandal Audi A6 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal Audi A6 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Straßenverkehr. Folge sei, dass im Prüfmodus die Grenzwerte für den Stickoxid-Ausstoß eingehalten werden. Im normalen Straßenverkehr werde der Modus gewechselt, so dass die Stickoxid-Emissionen anstiegen. Zudem verfüge die Software über …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… bezuschusst. Mit den Millionen Holzöfen und ca. 1 Mio. Pelletheizungen wird inzwischen lt. dem Umweltmagazin GEO mit Berufung auf Datenerhebungen des Umweltbundesamts mehr Feinstaub PM 2,5 ausgestoßen, als mit dem gesamten Straßenverkehr über …
Abgasskandal: Daimler zu weiteren Rückrufen verpflichtet
Abgasskandal: Daimler zu weiteren Rückrufen verpflichtet
28.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Software, die in vielen Fällen vom Gesetzgeber als illegal und unzulässig eingestuft wurden. Um sie zu entfernen, ist ein Update der Software nötig. Die Anwälte von Cäsar-Preller, einer Kanzlei in Wiesbaden , sehen sich bestätigt: Daimler hat …
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
Personenschaden nach Unfall – Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Unfälle können überall passieren – im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz, im Haushalt oder bei der Freizeitgestaltung. Die gesundheitlichen Folgen eines Unfalls sind oft gravierend und können das Leben des Unfallopfers auf einen Schlag …
Nötigung im Straßenverkehr - schnelle Hilfe vom Spezialisten
Nötigung im Straßenverkehr - schnelle Hilfe vom Spezialisten
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Beschuldigter wie auch Geschädigter einer Nötigung im Straßenverkehr gemäß § 240 Abs. 1 Strafgesetzbuch zu werden, ist das tägliche Risiko von Verkehrsteilnehmern. Jedoch ist nicht jeder vorsätzliche Regelverstoß strafbare Nötigung
Rotes Kennzeichen ausgeliehen – Sie machen sich strafbar!
Rotes Kennzeichen ausgeliehen – Sie machen sich strafbar!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… in der StVZO abgedeckt. Es gab Händlern und Privatpersonen die Möglichkeit, ein abgemeldetes Fahrzeug zu bestimmten Zwecken vorübergehend im Straßenverkehr bewegen zu dürfen. Heute finden sich die Regelungen dazu unter § 16 FZV …
Nötigung im Straßenverkehr kann teuer werden.
Nötigung im Straßenverkehr kann teuer werden.
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… zum Schwangerschaftsabbruch nötigt oder 2. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht.“ Auch im Straßenverkehr findet Nötigung statt: Ausbremsen, Schneiden, Drängeln, dicht Auffahren, Lichthupe. Hier zwingt der Nötigend einen anderen …
Schadenersatz im Abgasskandal für Skoda Octavia mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für Skoda Octavia mit Dieselmotor EA 288
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… normalen Betriebsbedingungen im Straßenverkehr erfolge die Abgasreinigung allerdings in einen anderen Modus mit der Folge, dass der Stickoxid-Ausstoß ansteigt. Das LG Münster folgte den Ausführungen des Klägers weitgehend. VW habe …
Abstandsmessung – das droht Autofahrern bei zu geringem Sicherheitsabstand
Abstandsmessung – das droht Autofahrern bei zu geringem Sicherheitsabstand
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Abstandkontrollen an einer Messstelle mithilfe von zwei Kameras durchgeführt. Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass extrem dichtes Auffahren und Verwenden der Lichthupe sogar als „Nötigung im Straßenverkehr“ und damit als Straftat eingestuft werden …
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
Nötigung im Straßenverkehr – Wann macht man sich strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Rechtstipp erfahren Sie: - Wie das Gesetz „Nötigung“ definiert - Wann ein Verhalten im Straßenverkehr Nötigung ist - Wie Nötigung im Straßenverkehr bestraft wird - Ob man verurteilt werden kann, wenn Aussage gegen Aussage steht - Was man tun …
Verkehrsrecht, StVO: Flexible Rechtsbegriffe sind notwendig.
Verkehrsrecht, StVO: Flexible Rechtsbegriffe sind notwendig.
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Straßenverkehr, Vergehen, Verkehrssituationen und technischer Fortschritt bedürfen bisweilen unbestimmten bzw. konkretisierbaren Rechtsbegriffen. Nötigung § 240 StGB: Die Norm verbietet es, einen anderen zu einem Handeln, Dulden …
Zeugenvernehmung: Ermittlungsverfahren vs. Hauptverhandlung
Zeugenvernehmung: Ermittlungsverfahren vs. Hauptverhandlung
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Faris Hussain
Gegen meinen Mandanten wurde ein Strafverfahren wegen versuchter Nötigung (§§ 240 Abs 1, Abs. 2, 22, 23 Abs. 1 StGB), fahrlässiger Körperverletzung (§ 229 StGB) und fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c Abs. 1, Abs. 3 Nr. 2 …
Abgasskandal EA 288 - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Golf zu
Abgasskandal EA 288 - OLG Naumburg spricht Schadenersatz bei VW Golf zu
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… normalen Bedingungen im realen Straßenverkehr steige der Emissionsausstoß wieder an, so der Kläger. Das OLG Naumburg folgte der Argumentation. Der Kläger habe hinreichende Anhaltspunkte für das Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung …