76 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

LG Heidelberg: unzulässige Verweisung eines Mechanikers auf Alternativberuf des Lagerarbeiters
LG Heidelberg: unzulässige Verweisung eines Mechanikers auf Alternativberuf des Lagerarbeiters
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… aus der Berufsunfähigkeitsversicherung gefordert. Der Versicherungsnehmer war in dem Beruf des Maschineneinrichters, den er nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker ausübte, berufsunfähig. Allerdings war er in der Folgezeit als Lagerist tätig …
Tätlicher Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte als Gefahr für das polizeiliche Führungszeugnis
Tätlicher Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte als Gefahr für das polizeiliche Führungszeugnis
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Auch bei einem Praktikum, Auslandsaufenthalt oder einer Ausbildung ist oft Straffreiheit nachzuweisen. Gerade zur Erreichung des Beamtenstatus ist ein reines Führungszeugnis von erheblicher Bedeutung. Zudem haben Polizei, Gerichte und Behörden …
Kein automatischer Verfall des Urlaubs trotz fehlenden Urlaubsantrags
Kein automatischer Verfall des Urlaubs trotz fehlenden Urlaubsantrags
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… bis zur Beendigung seiner Ausbildung am 28.5.2010 hatte der Kläger keinen Urlaub genommen. Am 18.12.2010 beantragte der Kläger deswegen, dass man ihm für den nicht genommenen Jahresurlaub eine finanzielle Abgeltung gewährt. Nachdem der Kläger …
Facharztstandard: Eingriff durch einen Assistenzarzt
Facharztstandard: Eingriff durch einen Assistenzarzt
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… des Oberlandesgerichts Köln vom 09.01.2019, 5 U 25/18, wurde eine Herzkatheter-Untersuchung von einem Assistenzarzt durchgeführt. Dem Assistenzarzt wurde dabei nicht von einem Facharzt „über die Schulter“ geschaut. Der ausbildende Facharzt …
Das Bundesverfassungsgericht zur Berufsfreiheit
Das Bundesverfassungsgericht zur Berufsfreiheit
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… es zwingend erfordert. Ist ein solcher Eingriff unumgänglich, so muss der Gesetzgeber stets diejenige Form des Eingriffs wählen, die das Grundrecht am wenigsten beschränkt. Die subjektiven Voraussetzungen (insbesondere Vor- und Ausbildung
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
Das Familiengrundrecht in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… wird der Umgang zwischen Eltern und Kind, auch des nicht sorgenberechtigten Elternteils, die Bildung und Ausbildung der minderjährigen Kinder zu Hause und in der Schule, einschließlich einer Privatschule. Geschützt wird das Recht, dem Kind einen Namen …
Lungenembolie nach tiefer Bein- oder Beckenvenenthrombose
Lungenembolie nach tiefer Bein- oder Beckenvenenthrombose
| 25.01.2019 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… wachsen und in die Lunge „embolisieren“ können. Neben dem daraus resultierenden lebensbedrohlichen Risiko der Lungenembolie kann sich ein „postthrombotisches Syndrom“ ausbilden, also eine dauerhafte Schädigung am tiefen Venensystem …
Muss nach Renteneintritt weiterhin Unterhalt bezahlt werden?
Muss nach Renteneintritt weiterhin Unterhalt bezahlt werden?
| 15.11.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Des Weiteren gibt es Unterhalt wegen Krankheit oder wegen Alters oder wegen einer laufenden Ausbildung. Eher unbekannt ist, dass es auch einen Unterhaltsanspruch wegen Nichterlangung einer angemessenen Erwerbstätigkeit oder wegen …
Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest – die „Zuchtmittel“ im Jugendstrafrecht
Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest – die „Zuchtmittel“ im Jugendstrafrecht
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… schon geholfen, kriminelle Karrieren zu beenden. Die Gerichte versuchen normalerweise auch, dem Jugendlichen nicht allzu sehr zu schaden – wer gerade eine Ausbildung begonnen hat, der soll nicht durch einen längeren Arrest um seine Stelle …
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
Studienplatzvergabe Medizinstudium – Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und ihre Folgen
| 02.08.2018 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Abiturfächern, Ergebnisse aus Eignungstests, Ausbildungen als Pflegerin etc. maßgeblich, aber auch die Abiturnote. Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH-Quote) Da müsste das Auswahlverfahren der Hochschulen („AdH-Quote“) doch jedenfalls …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil II: Die Anfangsphase der Verhandlung
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… die Sie schon am Anfang angeben mussten, deutlich hinaus. Hierzu gehört zum Beispiel: Kindheit Ausbildung beruflicher Werdegang Gesundheitszustand familiäre Situation Diese Tatsachen können für die Strafzumessung eine Rolle spielen, weil …
Elterngeld Plus: Reduzierung der Arbeitszeit in Ausbildung beim viermonatigen Partnerschaftsbonus
Elterngeld Plus: Reduzierung der Arbeitszeit in Ausbildung beim viermonatigen Partnerschaftsbonus
| 24.02.2018 von Rechtsanwältin Beate Metschkoll
… Baden-Württemberg in seinem Urteil vom 07.11.2017 (Az: L 11 EG 2662/17). Diese Voraussetzung sei nicht gegeben, wenn ein Elternteil in einer Ausbildung „offiziell“ unverändert voll arbeite und hierfür auch volles Gehalt beziehe …
BFH: Ende des Kindergeldes bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
BFH: Ende des Kindergeldes bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
| 23.02.2018 von Rechtsanwältin Beate Metschkoll
… Fall machte die Tochter des Klägers eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin an einer Fachschule. Diese Ausbildung dauert nach der einschlägigen landesrechtlichen Verordnung drei Jahre. Der Ausbildungsvertrag lief …
Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrags bei Mängeln des Pferds - Erstattungsfähiger sonstiger Kosten
Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrags bei Mängeln des Pferds - Erstattungsfähiger sonstiger Kosten
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… Bei der stattgefundenen Ausbildung des Pferdes, den schon gezeigten Leistungen und dem vereinbarten Kaufpreis von immerhin 13.000,00 € wäre es, so das LG weiter, auch vollkommen klar und deshalb eine nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung …
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die Leistung wegen einer vorgeblichen Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen verweigert hatte. Unser Mandant, ein Polizeidienst-Anwärter, hatte im Jahr 2015 seine Ausbildung zum Polizeibeamten begonnen. Unter anderem musste er hierbei …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… ein Anerkenntnis verweigert hatte. Unsere Mandantin, eine ehemalige Offizierin der Bundeswehr, hatte im Jahr 2008 ihre Ausbildung zur Offizierin im fliegerischen Dienst bei der Bundeswehr begonnen und hierbei auch eine Dienstunfähigkeits …
Die neue Düsseldorfer Tabelle – diesmal meist zugunsten der Zahlungspflichtigen
Die neue Düsseldorfer Tabelle – diesmal meist zugunsten der Zahlungspflichtigen
| 13.11.2017 von Rechtsanwältin Simone Nagl
… der Beträge stattgefunden hat, ist für volljährige Kinder der Unterschied am gravierendsten. Erhöht hat sich dafür der Freibetrag des ausbildungsbedingten Mehrbedarfs von 90 € auf 100 €, der einem Kind, das sich in Ausbildung befindet …
DBV verweigert Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente trotz Dienstunfähigkeit
DBV verweigert Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente trotz Dienstunfähigkeit
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… hatte im Jahr 2008 ihre Ausbildung zur Offizierin im fliegerischen Dienst bei der Bundeswehr begonnen und hierbei auch eine Dienstunfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Deutschen Beamtenversicherung Lebensversicherung …
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
DBV verweigert Berufsunfähigkeitsrente gegenüber einem Polizeidienstanwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… hatte im Jahr 2015 seine Ausbildung zum Polizeibeamten begonnen. Unter anderem musste er hierbei einen Sporttest und einen Lungenbelastungstest absolvieren. Der Sporttest verlief problemlos, der Lungenbelastungstest blieb ohne …
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen – die wichtigsten Fragen und Antworten!
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen – die wichtigsten Fragen und Antworten!
| 04.08.2017 von Rechtsanwältin Neshe Filippatos
… Berufserfahrung oder einer Schulung reicht für die Feststellung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation nicht aus. Zudem muss die im Ausland abgeschlossene Berufsausbildung mit der entsprechenden inländischen Ausbildung vergleichbar sein. Für …
Das heiße Eisen beim Ehegattenunterhalt: der ehebedingte Nachteil
Das heiße Eisen beim Ehegattenunterhalt: der ehebedingte Nachteil
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Arbeitslosigkeit, Ausbildung oder Alter nicht greifen, muss geprüft werden, ob Unterhalt geschuldet ist, weil dies nach den ehelichen Lebensverhältnissen als angemessen erscheint. Dieser unbestimmte Begriff beinhaltet nicht nur die Frage …
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
Welche Strafen drohen im Jugendstrafrecht?
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vor, dass dem Jugendlichen auferlegt werden kann, eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle anzunehmen, an einem sozialen Trainingskurs teilzunehmen, sich um einen Täter-Opfer-Ausgleich zu bemühen oder an einem Verkehrsunterricht teilzunehmen. Im Rahmen der Hilfe …
Anerkennung ausländischer Ärzte in Deutschland
Anerkennung ausländischer Ärzte in Deutschland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… in Deutschland nach veralteten Methoden behandelt werden. Zu unterschiedlich können die Ausbildung und die erworbene Berufspraxis sein. Voraussetzungen sind mindestens deutsche Sprachkenntnisse sowie gleichwertige ärztliche Kenntnisse …
Ausbildungsunterhalt: Vermögende Eltern zahlen länger in der Orientierungsphase des Kindes?!
Ausbildungsunterhalt: Vermögende Eltern zahlen länger in der Orientierungsphase des Kindes?!
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Es gelten die folgende Grundsätze: Die Eltern schulden eine der Begabung des Kindes angemessene Ausbildung, die die Perspektive einer späteren eigenständigen Finanzierung des Lebensunterhaltes des Kindes ermöglichen soll. Hat das Kind …