100 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Die Auswirkungen zusätzlicher Nebentätigkeiten in der Krankentagegeldversicherung
Die Auswirkungen zusätzlicher Nebentätigkeiten in der Krankentagegeldversicherung
| 24.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… sein, wenn der Versicherte den Beruf oder die berufliche Tätigkeit wechselt, die nach dem bisher vereinbarten Tarif nicht versichert und nicht versicherbar ist. Zudem gehört zu den Obliegenheiten des Versicherten, den Wechsel des Berufes oder der beruflichen
Bank Sarasin – Cum-ex-Geschäfte – Urteil wegen Verlusten bei Sheridan Fonds
Bank Sarasin – Cum-ex-Geschäfte – Urteil wegen Verlusten bei Sheridan Fonds
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Bank durch Urteil vom 22. Mail 2017, 4 O 66/13, zur Schadensersatzleistung an den Unternehmer verurteilt. Die dagegen gerichtete Berufung der Bank wurde durch den 5. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart zurückgewiesen. Der Senat hat …
Beruflicher Auslandsaufenthalt? Mieter hat Anspruch auf eine Zustimmung zur Untervermietung
Beruflicher Auslandsaufenthalt? Mieter hat Anspruch auf eine Zustimmung zur Untervermietung
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Conrad Lehmann
… ist, wenn sich der Mieter aus beruflichen Gründen im Ausland aufhalten muss und auf eine Refinanzierung durch die Untervermietung angewiesen ist. Hierin liegt nach Auffassung des LG Berlin ein persönliches und wirtschaftliches Interesse von nicht ganz …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kulanzleistung vs. Anerkenntnis?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kulanzleistung vs. Anerkenntnis?
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… die Vereinbarung an. Nach Ablauf dieser vereinbarten Leistungszeit per 30.09.2010 kehrte der VN krankheitsbedingt nicht in seinen zuletzt ausgeübten Beruf zurück. Der VR übersandte dem VN aus diesem Grunde einen Fragebogen zur Prüfung …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Einkommen in der Verweisungstätigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung – Einkommen in der Verweisungstätigkeit
| 22.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… sind, voraussichtlich dauernd außer Stande ist, seinen Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund seiner Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und seiner bisherigen Lebensstellung entspricht. Der Bundesgerichtshof hatte …
Anspruch auf Krankentagegeld, wenn man nicht (mehr) zu 100 % arbeitsunfähig ist?
Anspruch auf Krankentagegeld, wenn man nicht (mehr) zu 100 % arbeitsunfähig ist?
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… Anspruch auf die versicherte Leistung besteht, wenn die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit unter 100 % liegt. Nun könnte man sich ja auf die Krankschreibung seines Hausarztes berufen. Schließlich hat der ja die krankheitsbedingte …
Negativzinsen unzulässig – wichtiges Urteil des Landgerichts Tübingen vom 26.01.2018
Negativzinsen unzulässig – wichtiges Urteil des Landgerichts Tübingen vom 26.01.2018
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… mit Verbrauchern zu verwenden oder sich auf diese Klauseln zu berufen. Das Gericht hatte konkret über die Negativzinsen der beklagten Volksbank für folgende Geldeinlageprodukte zu entscheiden: VR-FlexGeld ab 10.000 € VR-TerminGeld / VR-AnlageGeld ab …
Private Haftpflichtversicherung bei Schäden durch Kraftfahrzeuge eintrittspflichtig ?
Private Haftpflichtversicherung bei Schäden durch Kraftfahrzeuge eintrittspflichtig ?
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… nicht zu erwarten. Der Haftpflichtversicherer lehnte die Leistung ab. Der Betreiber der Tauchschule und seine Lebensgefährtin klagten vor dem Landgericht und hatten in dieser Instanz auch Erfolg. Der Versicherer ging aber in Berufung
Unzumutbarkeit der Inanspruchnahme auf Ausbildungsunterhalt
Unzumutbarkeit der Inanspruchnahme auf Ausbildungsunterhalt
| 09.08.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… ein Medizinstudienplatz nicht zugewiesen worden war, begann sie Anfang 2005 eine Lehre als anästhesietechnische Assistentin und arbeitete ab dem Jahr 2008 auch in diesem Beruf. Erst für das Wintersemester 2010/2011 erhielt sie schließlich …
Berufsunfähigkeitsversicherung als modifizierte Erwerbsunfähigkeitsversicherung zulässig ?  ​
Berufsunfähigkeitsversicherung als modifizierte Erwerbsunfähigkeitsversicherung zulässig ? ​
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… unwirksam erklärt hat. „Als versicherter Beruf im Sinne der Bedingungen gilt die vor Eintritt des Versicherungsfalls zuletzt konkret ausgeübte Tätigkeit mit der Maßgabe, dass sie zu mindestens 90 % als Schreibtischtätigkeit in Büro, Praxis …
Allein wegen Schmerzen berufsunfähig? Geht das?
Allein wegen Schmerzen berufsunfähig? Geht das?
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… das Vorliegen einer Krankheit, also hier der Schmerzen, und damit verbundener Hinderung, seinen Beruf auszuüben, erfordert, sondern dass zudem eine dauerhaft ungünstige Prognose verlangt wird, die bei unklaren Schmerzen erschwert ist. Hilfreich …
Berufsunfähigkeit eines Beamten oder Richters
Berufsunfähigkeit eines Beamten oder Richters
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… Der Zeitraum zwischen dem Zugang der Verfügung und dem Eintritt der Wirkung kommt deshalb nicht in Betracht, weil der verbeamtete Versicherte in dieser Zeit zur Dienstausübung verpflichtet bleibt, was der Annahme einer Unfähigkeit, seinen Beruf
Ehevertrag bei Unternehmerehe
Ehevertrag bei Unternehmerehe
| 22.06.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… der Geschäftsanteile. Die Ehefrau hatte den Beruf der Bürokauffrau erlernt und übte diesen Beruf bis zur Eheschließung aus. Später arbeitete sie dann einige Jahre als Sekretärin im Familienunternehmen des Ehemanns. 1997 erkrankte die Ehefrau …
Ausbildungsunterhalt: Abitur-Lehre-Studium
Ausbildungsunterhalt: Abitur-Lehre-Studium
| 12.06.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Die Eltern schulden ihrem Kind grundsätzlich nur die Kosten einer Ausbildung zum Beruf. Angemessen ist eine Berufsausbildung, die der Begabung und den Fähigkeiten des Kindes, seinem Leistungswillen und seinen beachtenswerten Neigungen …
Kita-Satzung der Landeshauptstadt Potsdam rechtmäßig!
Kita-Satzung der Landeshauptstadt Potsdam rechtmäßig!
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… und Tagespflegestellen) in der aktuell gültigen Fassung (01.01.16) so nicht gültig ist. In einer Entscheidung vom 10.02.2017 hat das Amtsgericht Potsdam die Kita-Satzung der Stadt Potsdam für gültig erklärt. Die gegen das Urteil eingelegte Berufung
Vaterschaftsfeststellung bei eingefrorenen Embryonen
Vaterschaftsfeststellung bei eingefrorenen Embryonen
| 02.04.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… eines anderen Staates begeben hat, um die Verbotstatbestände des nationalen Embryonenschutzgesetzes zu umgehen, verfassungsrechtlich darauf berufen könnte, nach deutschem Recht einen Status zu erlangen, der dem Schutz der im Ausland …
Erwerbsobliegenheiten bei Erwerbsminderung
Erwerbsobliegenheiten bei Erwerbsminderung
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… wer sich erfolgreich auf eine krankheitsbedingte Einschränkung seiner Erwerbsfähigkeit berufen will, muss grundsätzlich Art und Umfang der behaupteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Leiden angeben sowie auch, inwieweit sich die behaupteten …
Falsche Widerrufsbelehrung: stärkere Rechte der Versicherungsnehmer von Kapitallebensversicherungen
Falsche Widerrufsbelehrung: stärkere Rechte der Versicherungsnehmer von Kapitallebensversicherungen
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die Versicherung mit den entsprechenden Beiträgen wirtschaften und Gewinne erzielen konnte. Die Versicherung hat sich im vorliegenden Fall darauf berufen, dass der Widerruf schon verwirkt sei, obwohl die Widerrufsfrist nie begonnen hatte …
Pflichtenerweiterung bei Anlageberatung durch neues BGH-Urteil
Pflichtenerweiterung bei Anlageberatung durch neues BGH-Urteil
| 14.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… die Klage ab. Die dagegen gerichtete Berufung des Klägers wies das Kammergericht Berlin einstimmig zurück, da es davon ausging, dass die Berufung offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg habe. Nun begann ein kleines Kabinettstück der Justiz …
Herausgabe des Familienautos?
Herausgabe des Familienautos?
| 19.10.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… das Auto zum Hausrat gehört, wenn es neben der beruflichen Nutzung überwiegend für Fahrten mit der und für die Familie genutzt werde. Das erstinstanzliche Gericht gab der Ehefrau Recht und sprach ihr das Auto im Wege der Hausratsauseinandersetzung …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Urteil auf Zahlung des Auseinandersetzungsguthabens
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Urteil auf Zahlung des Auseinandersetzungsguthabens
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… war vorliegend, dass sich die Genossenschaft auf eine Satzungsänderung berufen hat, die erst von der Mitgliederversammlung am 01. Oktober 2014 beschlossen und am 20. November 2014 im Handelsregister bekannt gemacht wurde …
Aktienoptionen – Urteil des BGH zum Vorrang der Insolvenzordnung vor Rahmenvertrag
Aktienoptionen – Urteil des BGH zum Vorrang der Insolvenzordnung vor Rahmenvertrag
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Nach Berufung der Beklagten verurteilte das Berufungsgericht die Klägerinnen auf die Widerklage hin zur Zahlung nahezu der vollen geforderten Ausgleichsbeträge von jeweils mehr als 12 Millionen Euro. Das Berufungsgericht stützte sich dabei …
Krankenversicherung – Folgen kosmetischer Operationen
Krankenversicherung – Folgen kosmetischer Operationen
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… unterlag die Klägerin mit ihrem Kostenerstattungsanspruch. In der zweiten Instanz wurde die Berufung zurückgewiesen. Das Berufungsgericht war der Meinung, dass die Klägerin den Implantatwechsel vorsätzlich habe durchführen lassen und so …
Elternunterhalt und Patchworkfamilie
Elternunterhalt und Patchworkfamilie
| 19.05.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… auch wenn er mit seiner Lebensgefährtin und dem gemeinsamen Kind in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft lebt und für den gemeinsamen Unterhalt aufkommt, zwar nicht auf einen Familienselbstbehalt berufen könne. Allerdings sei eine eventuelle Unterhaltspflicht als sonstige …