99 Ergebnisse für Kredit

Suche wird geladen …

Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… verständlich. Kein Unternehmen möchte gerne Kundengelder wieder zurückzahlen. TUI-Kunden als Kreditgeber? Aber es stellt sich für TUI-Kunden die Frage, warum sollten diese TUI einen Kredit geben? Denn nichts anderes ist dieses „Reiseguthaben …
Corona-Krise – Mittelstand soll durch neues KfW-Programm besser mit Liquidität versorgt werden
Corona-Krise – Mittelstand soll durch neues KfW-Programm besser mit Liquidität versorgt werden
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… die KfW zur Verfügung gestellten Bürgschaften für Kredite über die Hausbanken haben in der Praxis zwei Nachteile: 1. Die KfW-Bürgschaften sichern lediglich 80 oder 90 % der Kredite. Dies führt in der Praxis vielfach dazu, dass die Hausbanken …
Corona-Krise: Entschädigung für Unternehmen und Betriebe vom Staat? Unser Tipp!
Corona-Krise: Entschädigung für Unternehmen und Betriebe vom Staat? Unser Tipp!
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… berichten von Problemen und Ärger bei der Darlehensgewährung. Manche Hausbanken wollen einfach keinen Corona-Kredit gewähren, bspw. weil der Schufascore zu schlecht ist. Manchmal scheitern Unternehmen auch daran, dass ihr Unternehmen …
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
| 11.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, das beim Corona-Kabinett mit am Tisch sitzt, dies so mitträgt, verwundert dann doch. Schließlich handelt es sich bei diesen Gutscheinen letztlich um nichts anderes als- und zwar zinslose – Kredite für …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Kabinett mit am Tisch sitzt, dies so mitträgt, verwundert dann doch. Schließlich handelt es sich bei diesen Gutscheinen letztlich um nichts anderes als – und zwar zinslose – Kredite für die Reiseveranstalter. Das Problem …
Ziehen Sie den Widerrufsjoker – und holen Sie sich Ihr Geld zurück
Ziehen Sie den Widerrufsjoker – und holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Ein Sensationsurteil des EuGH macht es möglich: Millionen Verbraucher, die ihr Fahrzeug mittels Kredit oder Leasing finanziert haben, können den Vertrag mit der Bank widerrufen und das Auto zurückgeben. Die Bank muss ihnen die Anzahlung …
Unterhalt während der Corona-Krise - was steht mir zu? Was muss ich zahlen?
Unterhalt während der Corona-Krise - was steht mir zu? Was muss ich zahlen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… oder die Aufnahme eines Kredits seitens des Unterhaltspflichtigen ausgeglichen werden können. Der Unterhaltsberechnung eine Prognose anhand eines abgeschlossenen Jahreszeitraums zu Grunde zu legen, wäre angesichts der bestehenden Unsicherheit …
Coronavirus: Umsetzung der Soforthilfe-Programme durch Länder uneinheitlich
Coronavirus: Umsetzung der Soforthilfe-Programme durch Länder uneinheitlich
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die vorhandenen Mittel nicht ausreichen, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens (bspw. Mieten, Kredite für Betriebsräume, Leasingraten) zu zahlen (= Finanzierungsengpass). Es geht also nicht nur um Finanzierungengpässe (Nr. 4 …
NRW.Bank – Coronavirus-Krise, Unterstützung für Unternehmen und Start-ups aus Nordrhein-Westfalen
NRW.Bank – Coronavirus-Krise, Unterstützung für Unternehmen und Start-ups aus Nordrhein-Westfalen
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
Die Bundesregierung und die Länder haben jeweils unterschiedliche Programme aufgelegt, um Unternehmen in der Coronavirus-Krise zu unterstützen. Im Fokus steht dabei die kurzfristige Bereitstellung von Liquiditätshilfen durch Kredite
EuGH bestätigt die Möglichkeit des Widerrufs von fast 20 Millionen Darlehensverträgen
EuGH bestätigt die Möglichkeit des Widerrufs von fast 20 Millionen Darlehensverträgen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Reifenrath
… sich von einer zu Hochzinszeiten abgeschlossenen Immobilienfinanzierung zu lösen, um zu einem neuen, günstigeren Kredit umzuschulden. Der Verbraucher spart außerdem die Vorfälligkeitsentschädigung, sollte er einen Kredit vorzeitig ablösen wollen. Im Falle …
Widerrufsjoker 2.0: Der Kreditwiderruf lebt dank EuGH-Urteil vom 26.03.2020 wieder auf
Widerrufsjoker 2.0: Der Kreditwiderruf lebt dank EuGH-Urteil vom 26.03.2020 wieder auf
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… zum Widerrufsrecht haben. Die Konsequenz: Die Widerrufsfrist dieser Kredite beginnt nicht zu laufen. Millionen Verbraucher können mit diesem Widerrufsjoker ihren Vertrag auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen.“ Die Kanzlei bender …
Coronavirus: Erleichterungen für Verbraucher – was private Kreditschuldner jetzt dürfen
Coronavirus: Erleichterungen für Verbraucher – was private Kreditschuldner jetzt dürfen
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… durch den Verbraucher kann weitreichende Folgen bis hin zur Zwangsverwaltung/Zwangsversteigerung der Immobilie haben. Sollten Kündigungen von Krediten bankseits mit einer wesentlichen Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse etc. begründet …
Coronavirus – Regierung beschließt Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Liquiditätssicherung
Coronavirus – Regierung beschließt Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Liquiditätssicherung
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… den Unternehmen Kredite (Betriebsmittelkredite, Langfristfinanzierungen) und Bürgschaften zur Verfügung stellt (www.kfw.de). Zudem können Unternehmen direkt über die je nach Bundesland zuständigen Stellen Liquiditäts-Zuschüsse beantragen …
EuGH zu Kreditverträgen: „Kaskadenverweis“ in Widerrufsbelehrungen intransparent
EuGH zu Kreditverträgen: „Kaskadenverweis“ in Widerrufsbelehrungen intransparent
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Arne Podewils LL.M.
Der Europäische Gerichtshof hat heute (26.03.2020) eine bahnbrechende Entscheidung gefällt, die vielen tausend Kreditnehmern vom Immobilienkrediten und Autokrediten neue Erfolgschancen für einen lukrativen Widerruf ihrer Kredite eröffnet …
Corona – Selbstständige und Freiberufler
Corona – Selbstständige und Freiberufler
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Kleinstunternehmer, Freiberufler und Solo-Selbstständiger gelten sollen. Es wird sich allerdings noch in der Praxis zeigen müssen, ob der damit in Aussicht gestellte erleichterte Zugang zu Bürgschaften und KfW-Krediten solchen …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
6. Wie schnell kann ich mit der Auszahlung von Krediten rechnen? Kredite sind bei der Hausbank zu beantragen. Die Darlehensvergabe durch die Hausbank darf jedoch nicht voraussetzungslos erfolgen. In NRW sind dazu folgende Unterlagen …
Coronavirus: Hinweise und Hilfestellungen für betroffene Unternehmen
Coronavirus: Hinweise und Hilfestellungen für betroffene Unternehmen
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Bartosz Zdanowicz
… die Zukunft zu sichern? Wie schnell kann ich mit der Auszahlung von Krediten rechnen? Laut der Liquiditätsplanung ist mein Unternehmen – verursacht durch die Corona-Krise -zahlungsunfähig. Bin ich gezwungen, einen Insolvenzantrag zu stellen …
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach Schließung
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall nach Schließung
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
Corona-Hilfen für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer sind in aller Munde. Doch kommen sie tatsächlich an? Erste Rückmeldungen lassen darauf schließen, dass Kreditinstitute Termine für KfW-Kredite vertrösten …
Bürgschaft: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft – Hilfe für den Bürgen
Bürgschaft: Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft – Hilfe für den Bürgen
| 08.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sein, wenn eine Bank von einem völlig unvorbereiteten Kunden bei einem Routinebesuch die Abgabe umfangreicher Bürgschaften auffordert und dann auch noch damit droht, andernfalls die betreffenden Kredite zu kündigen. Damit schafft die Bank für den Bürgen …
Bürgschaft: Bankbürgschaft für Darlehen – das müssen Sie beachten
Bürgschaft: Bankbürgschaft für Darlehen – das müssen Sie beachten
| 07.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf das Vermögen des Schuldners, sondern auch auf das Vermögen des Bürgen zurückgreifen. In aller Regel handelt es sich bei Bürgschaften für Kredite um eine sogenannte selbstschuldnerische Bürgschaft. Das heißt, die Bank kann sogar sofort Zahlung …
Nachrangdarlehen – Risiken für Investoren und Unternehmer
Nachrangdarlehen – Risiken für Investoren und Unternehmer
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Nachrangdarlehen werden oft von Unternehmen zur Finanzierung neben den klassischen Bankkrediten aufgenommen und Investoren angeboten. Von den klassischen Krediten unterscheiden sich Nachrangdarlehen durch die Vereinbarung einer sogenannten …
Unternehmerscheidung: Was sollte ich beachten?
Unternehmerscheidung: Was sollte ich beachten?
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… von 50.000 EUR als Zugewinn beanspruchen. Sie wären gezwungen, diesen Betrag liquide zu machen. Notfalls müssten Sie Inventar verkaufen. Einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, könnte schwierig werden, da Sie das Kapital nicht in den Betrieb …
Spielschulden sind Ehrenschulden – stimmt das?
Spielschulden sind Ehrenschulden – stimmt das?
| 12.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ein Kredit aufgenommen oder Geld von Freunden geliehen und dieses Geld privat verspielt, dann muss der Darlehensvertrag natürlich ganz normal bedient werden. Wichtig ist, zudem nochmals zu betonen, dass die oben genannte Regelung natürlich …
Bürgschaften für Unternehmensdarlehen: Was gilt es zu beachten?
Bürgschaften für Unternehmensdarlehen: Was gilt es zu beachten?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Kein Kredit ohne Sicherheit: Dieses Motto gilt fast immer, wenn Unternehmen ein Darlehen bei einer Bank aufnehmen. Insbesondere wenn es sich beim Unternehmen um eine GmbH handelt, werden häufig Bürgschaften von Gesellschaftern …