61 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Aktuelles zur Abnahme von Werkleistungen
Aktuelles zur Abnahme von Werkleistungen
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… dem bestreiten behaupteter Leistungsmängel auf die Anspruchsverjährung. Das Landgericht verurteilte den Auftragnehmer zur Zahlung von rund € 48.000,00. Das OLG München hob in der Berufung das der Klage weitgehend stattgebende Urteil …
Barzahlung von Bauwerksleistungen als Indikator für Schwarzgeldgeschäft
Barzahlung von Bauwerksleistungen als Indikator für Schwarzgeldgeschäft
| 09.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… an den Handwerker bezahlt und hierfür eine Quittung ohne Mehrwertsteuerausweis erhalten habe. Der Handwerker hatte sodann nach Beendigung seiner Arbeiten eine Rechnung vorgelegt, die die „Anzahlung“ nicht berücksichtigte. Das Landgericht wies …
Räumung von Gewerberaum im Wege der einstweiligen Verfügung
Räumung von Gewerberaum im Wege der einstweiligen Verfügung
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… gegen den besitzenden Untermieter auf Räumung und Herausgabe der Mietsache. Das Landgericht Frankfurt am Main gibt dem Antrag statt. Das erkennende Gericht arbeitet heraus, dass die strengen Voraussetzungen einer Leistungsverfügung vorlägen …
Stimmrecht bei sog. „Geisterwohnungen“
Stimmrecht bei sog. „Geisterwohnungen“
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
… des Bauträgers wird auf etwa 36 % herabgesetzt. Das Landgericht stützt diese Entscheidung in der Berufung. Die Unbilligkeit ergebe sich daraus, dass der Bauträger 48 % der Stimmrechte halte, ohne Eigentümer eines errichteten …
Keine Abnahmefiktion bei vertraglich vereinbarter förmlicher Abnahme
Keine Abnahmefiktion bei vertraglich vereinbarter förmlicher Abnahme
| 02.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Das OLG Hamm hat zu einer Sachfrage entschieden, die bislang von zahlreichen Landgerichten unterschiedlich behandelt wurde. Denn nicht selten wurde judiziert, dass trotz fehlender förmlicher Leistungsabnahme, wie diese im Vertrag …
HOAI europarechtswidrig – Auswirkung auf inländische Gerichtsverfahren
HOAI europarechtswidrig – Auswirkung auf inländische Gerichtsverfahren
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Das Landgericht Baden-Baden hat eine Auseinandersetzung, bei der ein Architekt u. a. Mindestsatz-Honorarforderungen erstreiten will, bis zur Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Rs. C 137/18 ausgesetzt (LG Baden-Baden, Beschluss …
Werbung mit kostenlosem Girokonto
Werbung mit kostenlosem Girokonto
| 30.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
Das Landgericht Düsseldorf untersagte auf Antrag der Wettbewerbszentrale einer Bank die Werbung mit einem kostenlosen Girokonto als irreführend (Urteil vom 06.01.2017, Az. 38 O 68/16) . Auch wenn die Entscheidung noch nicht rechtskräftig …
Kein Anspruch auf Schadenersatz wg. vertaner Urlaubszeit wg. fehlender Erheblichkeit der Reisemängel
Kein Anspruch auf Schadenersatz wg. vertaner Urlaubszeit wg. fehlender Erheblichkeit der Reisemängel
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Marcus Fischer
… und zum Frühstück habe es keine frischen Backwaren gegeben. Das Landgericht Duisburg hielt die Behauptungen für zutreffend und sprach dem Reisenden daher eine Reisepreisminderung von 40 % sowie einen Schadensersatz in Höhe von 1.120 EUR …
5 cm hohe, schräg verlaufende Betonkante kann Verkehrssicherungspflicht auf Radwegen auslösen
5 cm hohe, schräg verlaufende Betonkante kann Verkehrssicherungspflicht auf Radwegen auslösen
| 21.10.2014 von SALLECK + PARTNER
… unter teilweiser Abänderung des erstinstanzlichen Urteils des Landgerichts Münster am 29.08.2014 entschieden – Az. 9 U 78/13 . Anfang April 2012 verunfallte der Kläger aus Telgte in den Abendstunden mit seinem Fahrrad …
Zur Haftung für die Unfallfreiheit eines beim Autokauf vom Händler in Zahlung genommenen Gebrauchtwagens
Zur Haftung für die Unfallfreiheit eines beim Autokauf vom Händler in Zahlung genommenen Gebrauchtwagens
| 04.01.2013 von SALLECK + PARTNER
… des Vorprozesses, insgesamt 41.106,75 € nebst Zinsen und vorgerichtlicher Kosten, in Anspruch. Das Landgericht hat der Klage stattgegeben, das Berufungsgericht hat sie abgewiesen. Die Revision der Klägerin hatte teilweise Erfolg, so Fischer. Der unter …
Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters
Duldung von Modernisierungsmaßnahmen des Vermieters
| 11.10.2012 von SALLECK + PARTNER
… die diese verweigerte. Die Klage auf Duldung wurde durch das Amtsgericht Berlin Mitte abgewiesen (Urt. v. 30.03.2011, Az. 11 C 212/10). Das Landgericht Berlin hat auf die Berufung des Klägers das erstinstanzliche Urteil abgeändert und der Klage …
Landgericht Coburg zur Frage der Haftung einer Mutter für leichtes Fehlverhalten im Straßenverkehr
Landgericht Coburg zur Frage der Haftung einer Mutter für leichtes Fehlverhalten im Straßenverkehr
| 02.05.2012 von SALLECK + PARTNER
Kiel) Das Landgericht Coburg hatte über die Frage der Haftung einer Mutter für leichtes Fehlverhalten im Straßenverkehr zu entscheiden, wodurch ihr damals sechs Jahre alter Sohn bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde. Die Klage …
Kundenparkplätze müssen nicht völlig schnee- und eisfrei sein...
Kundenparkplätze müssen nicht völlig schnee- und eisfrei sein...
| 20.02.2012 von SALLECK + PARTNER
… der Beklagten an, den Parkplatz nicht genug geräumt zu haben und verlangte u.a. Schadensersatz in Höhe von 2.640,- € sowie Schmerzensgeld in Höhe von 2.000,- €. Bereits das Landgericht Koblenz wies die Klage ab und führte zur Begründung …