217 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… dessen, dass Kurzarbeit im Betrieb galt. b. Urlaub und Kurzarbeitergeld Noch nicht eindeutig geklärt ist die Frage, ob man während der Kurzarbeiterzeit voll bezahlt Urlaub nehmen kann. Zumindest bezüglich der „Kurzarbeit null“ wird meist …
Corona-Krise: Bundesregierung will weiter Gutscheine für Pauschalurlauber! Unser Statement!
Corona-Krise: Bundesregierung will weiter Gutscheine für Pauschalurlauber! Unser Statement!
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Osterferien sind gerade vorbei und in großen Schritten nähern sich schon die nächsten Ferien, nämlich die Sommerferien. Viele haben natürlich längst – vielleicht eben schon vor Monaten – ihren Urlaub gebucht und blicken nun mit wenig …
Reisen in Corona-Zeiten: Was wird aus dem Sommerurlaub?
Reisen in Corona-Zeiten: Was wird aus dem Sommerurlaub?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Das Auswärtige Amt gibt den Takt vor Das rechtliche Korsett des Sommerurlaubs ist momentan eng abgesteckt. Den Takt hierzu gibt das Auswärtige Amt vor. Die dortigen Warnhinweise berechtigen Urlauber und Veranstalter zum kostenlosen …
FTI - Coronakrise und Pauschalreisen: Urlaubsguthaben von FTI annehmen? Unser Tipp
FTI - Coronakrise und Pauschalreisen: Urlaubsguthaben von FTI annehmen? Unser Tipp
| 22.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Hotelleistungen vor Ort, wie zum Beispiel Wellnessanwendungen, Ausflüge, Restaurantbesuche usw. anwendbar. Offensichtlich ist der Kunde also gezwungen, dieses Extraguthaben für vorher festgelegte Leistungen zu nutzen. Der Urlauber muss übrigens gar …
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
Coronakrise und Pauschalreisen: TUI „Reiseguthaben“ – Annehmen oder Barauszahlung wählen?
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Extraguthaben von 150 €. Und: Der Urlauber muss gar nichts tun, sondern das Reiseguthaben steht „automatisch“ für Buchungen ab 23.04.2020 zur Verfügung. Gesetzliche Erstattungspflicht umgehen? Man bekommt nicht gerade den Eindruck …
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
Corona-Krise: TUI-Urlaubsreise abgesagt – wichtige Infos für Reisende
| 14.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im Rahmen der Corona-Krise braut sich für Pauschalurlauber Unheilvolles zusammen, aber für TUI-Urlauber scheint die Situation noch brisanter zu sein. Warum ist das so? Pauschalreise abgesagt – Gutschein statt Geld? Zurzeit …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Da braut sich was zusammen: Das „Corona-Kabinett“ will Urlauber bei abgesagten Pauschalreisen mit Gutscheinen abspeisen. Bisher kundenfreundliche Rechtslage bei Absagen Bisher konnten sich Pauschalreisende darauf verlassen …
Die Jagd in Corona-Zeiten
Die Jagd in Corona-Zeiten
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… könne jeder Jäger den Grund seiner Einreise unter Beweis stellen. Dagegen hat Schleswig-Holstein, das Urlauber schon seit dem 18.03.2020 ebenfalls nicht mehr betreten dürfen, durch sein Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt …
Bekomme ich mein Geld für stornierte Reisen zurück (Corona Covid-19)?
Bekomme ich mein Geld für stornierte Reisen zurück (Corona Covid-19)?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Wenn Ihre Reise wegen des Coronavirus (Covid-19) storniert wurde oder Sie sogar aus Ihrem Urlaub zurückgeholt werden mussten, steht Ihnen eine Erstattung des Reisepreises zu. Bitte beachten Sie hierbei, dass gerade Reiseveranstalter …
Coronakrise: Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zwingen, Urlaub zu nehmen?
Coronakrise: Kann der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer zwingen, Urlaub zu nehmen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… kommen, seine Arbeitnehmer erst einmal in den Urlaub zu schicken Grundsatz: Lohnfortzahlung bei coronabedingter Betriebsschließungen Wenn ein Betrieb wegen des Coronavirus vorübergehend schließen muss und seine Arbeitnehmer in dieser Zeit …
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… Arbeitsausfälle durch Zwangsurlaub kompensieren. Eine Vielzahl von Anrufern fragte mich, ob das rechtmäßig ist. Grundsätzlich gibt § 7 Abs. 1 Bundesurlaubsgesetz (BurlG) die Antwort: Urlaub ist nach den Wünschen des Arbeitsnehmers zu gewähren …
Coronavirus – Was Arbeitnehmer wissen müssen: Fragen und Antworten
Coronavirus – Was Arbeitnehmer wissen müssen: Fragen und Antworten
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… meinen Willen Urlaub anordnen? Nach dem Bundesurlaubsgesetz hat der Arbeitgeber die Wünsche des Arbeitnehmers im Hinblick auf die Lage des Urlaubs zu berücksichtigen. Gegen den Willen des Arbeitnehmers kann der Arbeitgeber keinen Urlaub anordnen …
Beruf und Erziehung – welche Rechte hat ein Arbeitnehmer bei Erkrankung des Kindes?
Beruf und Erziehung – welche Rechte hat ein Arbeitnehmer bei Erkrankung des Kindes?
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… länger krank ist? Sofern das Kind über die genannten Zeiträume hinaus krank ist, kann man mit dem Arbeitgeber unbezahlten Urlaub vereinbaren. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Etwaig besteht für den Arbeitnehmer auch die Möglichkeit …
Kita zu wegen Corona – was sind die Folgen in NRW?
Kita zu wegen Corona – was sind die Folgen in NRW?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
NRW schließt Schulen und Kitas!“ Was für die Presse eine willkommene Schlagzeile war, stellt viele Eltern vor ernste Probleme. Es gibt zahlreiche Fragen: Muss ich Urlaub nehmen, um mein Kind zu betreuen? Oder: Fallen die Kita-Gebühren …
Betriebsferien in Corona-Zeiten anordnen
Betriebsferien in Corona-Zeiten anordnen
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… nicht entgegenstehen. Dem Willen des Gesetzgebers ist also zu entnehmen, dass Arbeitnehmer grundsätzlich selbst über die zeitliche Festlegung des Urlaubs bestimmen können. Eine einseitige Anordnung von Betriebsferien durch den Arbeitgeber widerspricht …
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
Einreise­verbot wegen Coronavirus beachten!
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Israel lässt deutsche Reisende wegen des neuartigen Coronavirus nicht mehr ins Land – außer sie begeben sich nach der Ankunft in eine 14-tägige Quarantäne. Diese Vorgabe bedeutet de facto ein Einreiseverbot und macht einen Urlaub unmöglich …
Phantomlohn in der Sozialversicherung
Phantomlohn in der Sozialversicherung
| 09.03.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… vor dem Beginn des Urlaubs erhalten hat, mit Ausnahme des zusätzlich für Überstunden gezahlten Arbeitsverdiensts“ zu berechnen. (2) Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall § 4 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) regelt, dass die in den letzten 12 Monaten …
Angst vor dem Coronavirus: Welche Regeln gelten im Betrieb?
Angst vor dem Coronavirus: Welche Regeln gelten im Betrieb?
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… nicht arbeitsfähig ist, kann er die Person nach Hause schicken. Arbeitnehmer zu verpflichten, Urlaub zu nehmen, ist aber nicht rechtens. Auch kann der Arbeitgeber nicht einfach anordnen, dass ein Arbeitnehmer zu Hause bleiben und etwa …
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
Coronavirus (COVID-19): Kann ich meine Reise kostenlos stornieren?
| 27.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Angesichts der Horrornachrichten, die man immer wieder lesen muss, wollen viele Urlauber gar nicht mehr wirklich in den Urlaub fahren. Zu groß ist die Angst vor Ansteckung oder vielleicht davor, auch im Urlaub festzusitzen und unter …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… neue Fragestellungen ergeben, so bleibt das Reiserecht doch Verbraucherrecht. Über die geschickte Anwendung und Auslegung der gesetzlichen Regelungen kann man daher vielen Urlaubern schnell zu ihrem Recht verhelfen. Es lohnt sich also …
Condor – Fragen und Antworten zum Angebot der Transfergesellschaft
Condor – Fragen und Antworten zum Angebot der Transfergesellschaft
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… und Unterhaltspflichten. Jeder Arbeitnehmer, dem nun eine Kündigung angedroht wurde, kann anhand der Kollegen, die die gleichen Aufgaben wahrnehmen wie er (oder anderer Kollegen, die er während deren Krankheit oder Urlaub vertreten hat …
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… die gleichen Aufgaben wahrnehmen wie er (oder anderen Kollegen, die er während deren Krankheit oder Urlaub vertreten hat), prüfen, ob er nicht sozial schwächer dasteht als die, die den Job behalten sollen. Vielleicht ist er ja im Verhältnis …
Weihnachtsfeier und Arbeitsrecht
Weihnachtsfeier und Arbeitsrecht
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… oder Urlaub nehmen. Einzelne Mitarbeiter kann der Arbeitgeber auch nicht willkürlich von der Feier ausschließen. Möglich ist nur, die Feier auf bestimmte Abteilungen oder Bereiche des Unternehmens zu beschränken. Wenn ein Arbeitnehmer …
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Engpass bei der Haftungssumme. Insofern ist es folgerichtig, dass er jetzt für die Folgen dieses Versäumnisses haften muss.“ Mehr Erklärungen auch in unserem Video. Über die Kanzlei Mutschke Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH berät deutschlandweit geschädigte Urlauber. Die Kanzlei unterhält Büros in Düsseldorf und Bielefeld.