59 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - THD Treuhanddepot GmbH zum Handeln auffordern
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - THD Treuhanddepot GmbH zum Handeln auffordern
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… zum einen als "Mittelfreigeber" im Rahmen der Investition und zum anderen in der Abwicklung des Mietpools im Falle der Insolvenz einer der beteiligten Gesellschaften. a) Rolle als Mittelfreigeberin Den Verträgen zu den Direktinvestments waren jeweils Verträge
BGH zu Gewerbemiete und Corona - keine Minderung und keine pauschale Kürzung
BGH zu Gewerbemiete und Corona - keine Minderung und keine pauschale Kürzung
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… der Geschäftsgrundlage erfolgt (§313 BGB). Vereinfacht ausgedrückt geht es dabei um ein Instrument im Gesetz, das einen Umstand berücksichtigt, der für den Vollzug des Vertrages von maßgeblicher Bedeutung ist (Geschäftsgrundlage …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Sie grundsätzlich keinen Anwalt. Unter Umständen kann ein solcher sinnvoll sein, wenn es um komplexe Fragen der Eigentümerstellung oder der vertraglichen Verpflichtungen der insolventen Gesellschaften geht. Gerade dann, wenn der Insolvenzverwalter …
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Insolvenzanträge und die Folgen für Direktinvestments
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Insolvenzanträge und die Folgen für Direktinvestments
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Vermietgesellschaft mbH war jedoch diejenige Gesellschaft, die mit den Endkunden - also den Nutzern der Leuchten - die Verträge abgeschlossen hatte. Die dadurch generierten Erlöse sollten zumindest nach den Vertragsunterlagen über verschiedene Stufen …
te Solar Sprint II/III GmbH & Co.KG (UDI Solar Sprint Festzins) - BaFin ordnet Einstellung und Rückzahlung an
te Solar Sprint II/III GmbH & Co.KG (UDI Solar Sprint Festzins) - BaFin ordnet Einstellung und Rückzahlung an
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Sollte dies nicht gelingen, ist eine mögliche Insolvenz nicht auszuschließen. In Parallelverfahren hatte die UDI-Unternehmensgruppe versucht, über Verträge mit einer eigens gegründeten Gesellschaft dieses Szenario zu vermeiden. Über …
Deutsche Lichtmiete AG: Staatsanwaltschaft Oldenburg - Durchsuchung wegen Betrugsverdacht-was Anleger tun können
Deutsche Lichtmiete AG: Staatsanwaltschaft Oldenburg - Durchsuchung wegen Betrugsverdacht-was Anleger tun können
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… über verschiedene Gesellschaften erworben und dann vermarktet werden sollten. Dazu schlossen die Anleger*innen dann neben dem reinen Kaufvertrag auch gleich einen Vertrag darüber, dass die gekauften Objekte wieder vermietet wurden …
Absage von Weihnachtsmärkten wegen Corona: Was Aussteller und Veranstalter jetzt beachten müssen
Absage von Weihnachtsmärkten wegen Corona: Was Aussteller und Veranstalter jetzt beachten müssen
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Veranstalter ihre Verträge durch sog. Corona-Klauseln angepasst. Diese regeln die vertraglichen Verpflichtungen im Falle einer Absage des Marktes bzw. für die Fälle, dass der Markt nicht durchgeführt wird. Hier können sich aufgrund der konkreten …
Maklerprovision - Praxistipps für Makler und Käufer nach Neufassung des Maklerrechtes
Maklerprovision - Praxistipps für Makler und Käufer nach Neufassung des Maklerrechtes
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Im Grunde ist es ganz einfach. Mit der Berücksichtigung einiger Regelungen laufen Makler nicht Gefahr, ihren Provisionsanspruch zu verlieren. Die nachfolgenden Ausführungen zeigen auf, was bei Verträgen mit Verbrauchern über bestimmte …
Widerruf Autokredit - EuGH ermöglicht weitgehenden Widerruf - keine Verwirkung und kein Rechtsmissbrauch
Widerruf Autokredit - EuGH ermöglicht weitgehenden Widerruf - keine Verwirkung und kein Rechtsmissbrauch
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… dass zum einen der betreffende Vertrag einen „verbundenen Kreditvertrag“ im Sinne von Art. 3 Buchst. n der Richtlinie 2008/48 darstellt und zum anderen dieser Vertrag befristet geschlossen wird, ist aber für den Verbraucher von grundlegender Bedeutung und erlaubt …
Flutkatastrophe und Kredite - was Kreditnehmer jetzt wissen müssen
Flutkatastrophe und Kredite - was Kreditnehmer jetzt wissen müssen
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… des Vertrages? Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit gesehen, dass in laufenden Verträgen Fälle auftreten können, die niemand vorhergesehen hat und die die Durchführung des Vertrages gefährden bzw. unmöglich machen. Solche Konstellationen werden über …
Rechte bei Hochwasserschäden – welche Rechte gibt es?
Rechte bei Hochwasserschäden – welche Rechte gibt es?
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Wohngebäude- Hausrat-, Betriebsgebäude-, Betriebsinventar- und gegebenenfalls eine Betriebsunterbrechungs- und eine Maschinenversicherung. Sind Flutkatastrophen über den konkreten Vertrag versichert? Es müssen grundsätzlich zunächst …