3.460 Ergebnisse für Steuerrecht

Suche wird geladen …

Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug
Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… womöglich teuren Fehler zu machen. Wir beraten Sie gerne zu Fragen des internationalen Steuerrechts. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Vermögensübertragungen oder Ihren Nachlass planen möchten beziehungsweise ein Nachlass abzuwickeln ist. Calle …
Haftung und Ermittlungsverfahren wegen der Teilnahme an einem Umsatzsteuerkarussell- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Haftung und Ermittlungsverfahren wegen der Teilnahme an einem Umsatzsteuerkarussell- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der durch sogenannte Umsatzsteuerkarusselle verursachte Steuerschaden liegt in Deutschland im zweistelligen Milliardenbereich. Dies erklärt den Verfolgungseifer von Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft sobald ein entsprechender Verdacht …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 2
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 2
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
In Teil 1 unseres Beitrags haben wir Ihnen dargelegt, was Sie als Erbe/Erbin/Erbengemeinschaft zu beachten haben im Hinblick auf Sterbeurkunden, vorhandene Versicherungen des Erblassers, das Nachlassgericht, Annahme und Ausschlagen der …
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
Die Grundlage bildet das Berliner Testament. Hier setzen sich zunächst die Eheleute gegenseitig zu Alleinerben ein. Erst nach dem Tod des Letztversterbenden sollen dann die Abkömmlinge Erben werden. Das Problem Diese Konstellation kann …
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Krisenbekämpfung und mehr – die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
Die kontinuierliche Reform des deutschen Steuerrechts mit Wirkung zum Jahreswechsel gehört zum Einmaleins der deutschen Bundespolitik. Insbesondere die Auswirkungen der globalen Krise und Polykrise zwingen den deutschen Gesetzgeber …
Betriebsprüfung: Vermeiden Sie diese Fehler!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsprüfung: Vermeiden Sie diese Fehler!
| 22.06.2023
… des deutschen Steuerrechts bildet, einschließlich hochkomplexer Regelungen, Sondertatbeständen und Ausnahmen. Kein Wunder also, dass das Thema „Steuern“ und „Betriebsprüfung“ bei vielen Selbstständigen und Kleinunternehmern oft Unbehagen auslöst …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
Einer Ihrer Liebsten ist gestorben, Sie befinden sich verständlicherweise in einer Trauerphase, fühlen sich nicht bereit, wieder am Alltagsleben teilzunehmen. Das ist nur zu verständlich. Jeder, der in einer solchen Situation gewesen ist, …
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Beim Ausfüllen ihrer Grundsteuererklärung dürften viele Immobilienbesitzer in den vergangenen Wochen und Monaten ins Schwitzen gekommen sein. Inzwischen trudelt der erste Grundsteuerwertbescheid bei ihnen ein. Die sagen zwar nichts über die …
Grundsteuererklärung stellt Steuerzahler vor eine Vielzahl von Herausforderungen
Grundsteuererklärung stellt Steuerzahler vor eine Vielzahl von Herausforderungen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Matthias Berger
Die Zeit drängt. Bereits mit Ablauf des Monats Januar 2023 sollen Hausbesitzer ihre Grundsteuererklärung abgegeben haben. Trotz Verlängerung der Abgabefrist erscheint dieses Datum bereits jetzt schon als ambitioniert. Medienberichten [1] …
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Haftung nach § 74 AO.
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Haftung nach § 74 AO.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Beratung eines fachkundigen Rechtsanwalts erhalten Bei Fragen rund um das steuerliche Haftungsrecht stehe ich Ihnen als Fachanwalt für Steuerrecht gerne zur Verfügung. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt …
Urteil zum Widerruf der Schenkung - Grober Undank
Urteil zum Widerruf der Schenkung - Grober Undank
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 11. Oktober 2022 (Urt. v. 11.10.2022 – X ZR 42/20) entschieden, dass ein Widerruf einer Grundstücksschenkung aus groben Undanks keiner Begründung bedarf. Das Urteil aufhob ein früheres …
Die GmbH & Co. KG als Personengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die "perfekte" Gesellschaftsform ?!
Die GmbH & Co. KG als Personengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die "perfekte" Gesellschaftsform ?!
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Rechtsnatur der GmbH & Co. KG Eine GmbH & Co. KG ist eine Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter eine GmbH ist (sog. Komplementär). In der GmbH & Co. KG sind somit die Personengesellschaft und …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… umsatzsteuerpflichtig?“ Hier gelten die Regeln des allgemeinen Steuerrechts, insbesondere des USt. Zu beachten ist die „ Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG“. Dieser lautet aktuell ( 20.01.2023) wie folgt : § 19 UStG Besteuerung …
Die Haftung des Eigentümers für überlassene Betriebsgegenstände neben dem Steuerschuldner nach § 74 AO.
Die Haftung des Eigentümers für überlassene Betriebsgegenstände neben dem Steuerschuldner nach § 74 AO.
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Sinn und Zweck der Haftungsnorm gemäß § 74 AO Über § 74 AO soll verhindert werden, dass die Vollstreckung von Steuerschulden aus einem Geschäftsbetrieb als unmöglich herausstellt, weil alle pfändbaren, dem Betrieb dienenden Gegenstände …
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
| 19.01.2023 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… und Notaren für die Rechte deutscher Mandaten in Kanada ein. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei liegt im Handels- und Gesellschaftsrecht, kanadischem Wirtschaftsrecht, Immobilienrecht, Steuerrecht sowie Erbrecht. Kanzleigründerin Sylvia A. Jacob gilt als Pionierin bei komplexen grenzüberschreitenden Rechtsangelegenheiten zwischen Kanada und Deutschland.
Änderungen zum Statusfeststellungsverfahren
Änderungen zum Statusfeststellungsverfahren
27.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… dass Sicherheit über die Beitragspflicht erlangt werden kann. LFR Wirtschaftsanwälte sind Ihr Partner Als qualifizierte Fachanwälte und Steuerberater vertreten wir Sie in allen verwaltungsrechtlichen, steuerrechtlichen und strafrechtlichen Fragen. https://lfr-law.de/rain-elisa-roggendorff/ Weitere Informationen: www.lfr-wirtschaftsanwaelte.de
Ist eine Privatperson, die über Online-Marktplätze wie eBay, Etsy, Facebook etc. Waren verkauft, umsatzsteuerpflichtig?
Ist eine Privatperson, die über Online-Marktplätze wie eBay, Etsy, Facebook etc. Waren verkauft, umsatzsteuerpflichtig?
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… dass das eine steuerrechtliche Beurteilung über den konkreten Einzelfall zu erfolgen hat. Rechtliche Sicherheit für Ihre konkrete Fallkonstellation können Sie daher nur durch abgestimmte Prüfung und Beratung eines fachkundigen Rechtsanwalts erhalten Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen rund um das Thema Umsatzsteuer zur Verfügung.
🎯 Schätzung vom Finanzamt ist kein Ersatz für die Steuererklärung!
🎯 Schätzung vom Finanzamt ist kein Ersatz für die Steuererklärung!
| 18.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Viele sind der Meinung, nach Erhalt eines Schätzungsbescheids vom Finanzamt von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung befreit zu sein . Dabei wird die Schätzung quasi als Ersatz zur Steuererklärung angesehen. Das ist aber nicht …
Übergabe von Immobilienvermögen in 2023
Übergabe von Immobilienvermögen in 2023
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Tesche
Reaktion auf die neuen Bewertungsvorschriften und Alternativen zur Schenkung von Grundbesitz Zum Jahreswechsel haben sich die Bewertungsvorschriften geändert, auf die das Bewertungsgesetz zurückgreift. Dies führt zu höheren …
Bewertungsansätze des (objektiven) Unternehmenswertes für eine Unternehmenstransaktion.
Bewertungsansätze des (objektiven) Unternehmenswertes für eine Unternehmenstransaktion.
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Der Unternehmenswert und seine Ableitung über das jeweilige Bewertungsverfahren Die Ermittlung des Kaufpreises ist einer der wesentlichen Punkte im Rahmen eines Unternehmenskaufs. Der Kaufpreis, auf welchen sich letztlich die beteiligten …
Immobilienkauf Spanien und Niessbrauch
Immobilienkauf Spanien und Niessbrauch
15.01.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Niessbrauch Spanien Immobilien Der Niessbrauch ist in der Praxis sehr häufig in Spanien, sei es beim Immobilienkauf in Spanien, dass die Eltern aus erbschaftssteuerlichen Gruenden nur den Niessbrauch erwerben und das wirtschaftliche …
Unternehmensnachfolge - Familiäre Unternehmensnachfolge oder Unternehmensverkauf und die Steuern -
Unternehmensnachfolge - Familiäre Unternehmensnachfolge oder Unternehmensverkauf und die Steuern -
21.01.2023 von Rechtsanwältin Senta Masurat
… Falls Sie sich mit dem Gedanken einer Unternehmensnachfolge tragen, würde es mich freuen, wenn ich Sie dabei unterstützen darf. Senta Masurat, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwältin für Steuerrecht
Rechtsschutz gegen (unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamts.
Rechtsschutz gegen (unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamts.
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zahlungsaufforderung und drohender Vollstreckung zu gewinnen. Über einen Fachanwalt für Steuerrecht oder Steuerberater sollte eine umfangreiche und fundierte Begründung des Einspruchs ggü. der Finanzbehörde formuliert werden. Je fundierter …
Hauptamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden
Hauptamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
I.Das Problem „Ehrenamtliche“ Vereinsvorstände finden sich seit Jahren und in der „ Nach- COVID-19- Zeit“ immer weniger. Bei „ kleineren Vereinen“ auf dem Lande – in der Provinz- klappt der Generationenwechsel „ noch“, wobei dieser …