1.028 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… eines Darlehensvertrages zu berechnen ist, wenn der Darlehensnehmer eine Feststellungsklage erhebt. Der Streitwert ist Grundlage für die Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren und damit für einen Darlehensnehmer der seinen Vertrag widerrufen möchte wichtig …
Scheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
Scheidungskosten weiterhin steuerlich absetzbar
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… einer Scheidung gehören Gerichtskosten und, falls erforderlich, auch Gutachterkosten. Gutachterkosten können z.B. entstehen, wenn im Rahmen einer Scheidung das Zugewinnausgleichsverfahren durchgeführt wird und zur Ermittlung des Zugewinns …
Gebühren für die Ehescheidung – Verfahrenskostenhilfe
Gebühren für die Ehescheidung – Verfahrenskostenhilfe
| 04.04.2016 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… 7008 VV RVG 220,40 € Gesamtbetrag 1.380,40 € Daneben sind noch die Gerichtskosten zu ermitteln, die sich auf 406,00 EUR nach GKG belaufen. Der Wert des Verfahrens wird am Ende des Verfahrens vom Familiengericht abschließend bestimmt …
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Arbeitsstunden gegen Fußballfan
Amtsgericht Kaiserslautern verhängt Arbeitsstunden gegen Fußballfan
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… das Gericht, nach § 74 JGG dem Angeklagten die Gerichtskosten aufzuerlegen. Durch das Urteil darf sich der Angeklagte als nicht vorbestraft bezeichnen.
Trennung, Scheidung und steuerliche Folgen – Teil II: Scheidungskosten steuerlich geltend machen
Trennung, Scheidung und steuerliche Folgen – Teil II: Scheidungskosten steuerlich geltend machen
| 12.03.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sie? Anwaltskosten und Gerichtskosten (und ggfs. Gutachterkosten) sind zusammen „Prozesskosten“ und damit Scheidungskosten. Diese Scheidungskosten können die Finanzen der Ex-Ehegatten erheblich belasten. Immerhin muss …
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
Wie kann man gegen die Verweigerung eines Studienplatzes vorgehen?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… In diesem Fall trägt dann zwar der Bewerber die Anwalts- und Gerichtskosten vollständig, erhält aber im Gegenzug die Zulassung zum gewünschten Studiengang. In jedem Fall sollte sich der Studienbewerber im Fall einer Klage gegen seine Nichtzulassung zum Studium qualifiziert rechtlich durch einen Rechtsanwalt beraten lassen.
Vorteile der Beschränkung des Einspruchs gegen den Strafbefehl auf die Höhe der Tagessätze
Vorteile der Beschränkung des Einspruchs gegen den Strafbefehl auf die Höhe der Tagessätze
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… Strafe angebracht ist. Hinzu kommen dann noch Gerichtskosten für die Durchführung der Hauptverhandlung. Eine weitere Möglichkeit ist die Beschränkung des Einspruchs auf einzelne Beschwerdepunkte im Sinne des § 410 Abs. 2 StPO. Seit …
Abmahnung durch Preu Bohlig & Partner wegen Markenrechtsverletzung: „Louis Vuitton“
Abmahnung durch Preu Bohlig & Partner wegen Markenrechtsverletzung: „Louis Vuitton“
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Landgericht drohten kann). Die sehr hohen Kosten resultieren vor allem daraus, dass der Streitwert im Markenrecht, aus welchem sich Anwalts- und Gerichtskosten bemessen, selten unter 50.000 €, sondern in vielen Fällen deutlich darüber liegt …
Die Gefahr von Musterverträgen: Charme und Risiken von vorformulierten Vereinbarungen
Die Gefahr von Musterverträgen: Charme und Risiken von vorformulierten Vereinbarungen
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… notwendig: Gerichtskosten, Fahrtkosten, Hotelübernachtungskosten, Zeugenentschädigungen, Zeitverlust und ein Aufeinandertreffen der Kontrahenten im Gerichtssaal schlugen viel stärker zu Buche als es die Erstellung eines Vertrages durch einen Anwalt …
Abmahnung durch Bear & Wolf für die Monster Energy Company: „Monster Energy“  (Markenrecht)
Abmahnung durch Bear & Wolf für die Monster Energy Company: „Monster Energy“ (Markenrecht)
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Landgericht droht! Die sehr hohen Kosten kommen vor allem dadurch, dass im Markenrecht der Streitwert, aus welchem sich Anwalts- und Gerichtskosten bemessen, eher selten unter 50.000 € liegt) Hierbei ist Ihnen die Kanzlei Dr. Newerla gerne …
Rücktritt oder Minderung bei zu großem Benzinverbrauch
Rücktritt oder Minderung bei zu großem Benzinverbrauch
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… Wertverlustes in Höhe von 3.500 Euro. Auch die Rechtsschutzversicherung des M darf sich freuen. Der vor Gericht unterlegene Händler hat neben den Gerichtskosten die Anwalts- und Gutachtenskosten für M zu tragen. Allerdings hat …
Wann macht es Sinn? Bei einem Rotlichtverstoß mit oder ohne Fahrverbot zum Verkehrsanwalt zu gehen?
Wann macht es Sinn? Bei einem Rotlichtverstoß mit oder ohne Fahrverbot zum Verkehrsanwalt zu gehen?
| 18.02.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Ihre Rechtschutzversicherung die gesamten Kosten, also die Rechtsanwaltskosten, Gerichtskosten und Sachverständigenkosten übernehmen. Im Falle des Unterliegens müssen Sie nur die Geldbuße zahlen. Wenn das Bußgeldverfahren gegen Sie eingestellt …
Wer trägt die Kosten des Erbscheinsverfahrens?
Wer trägt die Kosten des Erbscheinsverfahrens?
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Valentin Zinkhahn
Im Normalfall gilt im Zivilrecht vereinfacht gesprochen der Grundsatz: „Wer verliert, der zahlt.“ Das bedeutet, wenn die eine Seite vollständig gewinnt, zahlt die andere Seite die gesamten Gerichtskosten. Bei einem teilweisen Obsiegen …
Die Kosten einer Kündigungsschutzklage
Die Kosten einer Kündigungsschutzklage
| 09.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Anwaltskosten: Bruttomonatsgehalt 2000 € = Streitwert einer Kündigungsschutzklage in Höhe von 6000 €. Dabei entstehenden Anwaltskosten in Höhe von 1005,55 € (inklusive 19 % MwSt.). Hinzu kommen Gerichtskosten in Höhe von 272 €. Kostenrisiko …
Scheidungskosten - Höhe und Berechnung
Scheidungskosten - Höhe und Berechnung
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
… der Scheidungsvoraussetzungen und führt den Rentenausgleich, den sogenannten Versorgungsausgleich durch. Sofern die Scheidung einvernehmlich erfolgt, ist auch die Beauftragung eines zweiten Rechtsanwaltes nicht erforderlich. Die Höhe der Gerichtskosten
Mahnbescheid von Waldorf Frommer wegen Filesharing aus 2013 - Hilfe und Tipps vom Anwalt
Mahnbescheid von Waldorf Frommer wegen Filesharing aus 2013 - Hilfe und Tipps vom Anwalt
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… oder EUR 1.106,00 zzgl. der im Mahnverfahren entstandenen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. Was tun bei Erhalt eines Mahnbescheids? Sofern Sie ebenfalls betroffen sind und Ihnen ein Mahnbescheid zugestellt wurde, empfehlen wir dringend …
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): NIMROD Rechtsanwälte mahnen derzeit für die Repaircenter24 GmbH ab
Abmahnung (Wettbewerbsrecht): NIMROD Rechtsanwälte mahnen derzeit für die Repaircenter24 GmbH ab
| 28.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… oftmals sehr hohen Streitwerte schnell extrem unangenehm werden aufgrund der damit verbundenen Kosten (Anwalts- und Gerichtskosten). Hiervon sollten Sie sich aber nicht einschüchtern lassen. Holen Sie sich stattdessen kompetenten anwaltlichen …
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
| 26.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… wegen der mit einer Abmahnung und Unterlassungsklage verbundenen Anwalts- und Gerichtskosten würden sich Streetfotografen kaum noch trauen, Straßenfotos in der Öffentlichkeit zu machen, auf denen Personen abgebildet sind. Leere Straßen dürfte …
Vornamen als Modellbezeichnung? - Die Abmahngefahr wegen Markenverletzung im Modebereich
Vornamen als Modellbezeichnung? - Die Abmahngefahr wegen Markenverletzung im Modebereich
19.01.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Da Markenstreitigkeiten aus der Verletzung von Markenrechten immer in der 1. Instanz vor dem Landgericht ausgetragen werden, besteht auch ein Anwaltszwang – Kosten die zusätzlich zu den Abmahngebühren, dem Schadenersatz und den Gerichtskosten
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
| 15.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Kreditwesengesetz auf Schadenersatz vorzugehen. Im Fall der erfolgreichen Durchsetzung und Vollstreckung dieser Ansprüche sind die Anleger dabei so zu stellen, als hätten sie die Anlage nie erworben. Auch sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
| 14.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… 640,20 SchadenSchreiben vom XX.XX.12 vom XX.XX.12 II. Verfahrenskosten (Streitwert: 1.253,00 EUR) 1.Gerichtskosten 35,50 EUR 2.Rechtsanwalts-/Rechtsbeistandskosten 135,00 EUR Summe Kosten 170,50 EUR III. Zinsen 191,00 EUR Gesamtsumme …
Fristlose Kündigung? Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen!
Fristlose Kündigung? Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen!
| 12.01.2016 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… gewonnen hat. Der Unterlegene hat daneben lediglich die Gerichtskosten zu zahlen. Eine Kostenrisikoberechnung erstellen wir Ihnen gerne vorab. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung für arbeitsrechtliche Streitigkeiten abgeschlossen haben …
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
| 28.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… hier. 7. Eine Scheidung ist sehr teuer Auch diese Aussage ist so pauschal nicht richtig. Die Anwalts- und Gerichtskosten einer Scheidung hängen zunächst vom Einkommen der Eheleute ab, da das dreifache Nettoeinkommen beider Eheleute …
Daniel Sebastian - Abmahnung für Songs vom Sampler „The Dome 75“
Daniel Sebastian - Abmahnung für Songs vom Sampler „The Dome 75“
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… ist nämlich gerichtlich durchsetzbar. Dadurch können auf den Abgemahnten neben den Rechtsanwaltskosten und dem Schadensersatz zusätzlich die Gerichtskosten zukommen. Beachtung muss zudem den kurz bemessenen Fristen geschenkt werden …