848 Ergebnisse für Kaufvertrag prüfen

Suche wird geladen …

Rückerstattung einer sogenannten Reservierungsgebühr beim Scheitern des notariellen Kaufvertrags
Rückerstattung einer sogenannten Reservierungsgebühr beim Scheitern des notariellen Kaufvertrags
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Jürgen Reetz
… zu erstatten ist. In dem Maklervertrag war eine Klausel enthalten, dass eine Reservierungsgebühr von 1 % der Kaufpreissumme anfällt. Diese wird bei Durchführung des notariellen Kaufvertrags auch auf den Kaufpreis angerechnet. Sollte der notarielle …
Vertragsrecht: Vertragsprüfung auch im privaten Bereich
Vertragsrecht: Vertragsprüfung auch im privaten Bereich
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Oft bringen diese Schuldverhältnisse langfristige Bindungen oder hohe Kaufpreise mit sich, zum Beispiel beim Abschluss von KFZ-Kaufvertrag Dienstvertrag Darlehensvertrag Architektenvertrag Wartungsvertrag Hauskaufvertrag Bauvertrag …
Insolvenz des Containerfonds Magellan
Insolvenz des Containerfonds Magellan
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… auch dessen Finanzierungsmodell zu prüfen. Unsicherheit über die Ansprüche der Anleger Der Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt von der Kanzlei Reimer in Hamburg entdeckte dabei in den Investorenverträgen erhebliche Widersprüche …
Defekter Motorroller: Muss der Verkäufer ihn wieder abholen?
Defekter Motorroller: Muss der Verkäufer ihn wieder abholen?
| 21.09.2016 von anwalt.de-Redaktion
… zurückgelassen hatte. Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt Nachdem in den nächsten Wochen nichts passierte und der Roller im September noch immer defekt an der Straße stand, erklärte der Käufer den Rücktritt vom Kaufvertrag und verlangte sein Geld …
VW-Abgasskandal: Ansprüche betroffener Fahrzeuginhaber
VW-Abgasskandal: Ansprüche betroffener Fahrzeuginhaber
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… gewertet werden kann. Dies ist im Einzelfall zu prüfen. Das LG München I (vgl. LG München I, Urteil vom 14.04.2016, Az.: 23 O 23033/15 ) hat bereits entschieden, dass der Kaufvertrag über ein Fahrzeug (hier: Seat Ibiza) mit eingebauten …
eBay: Klausel „Spaßbieter zahlen 20% des Kaufpreises“ oft unzulässig!
eBay: Klausel „Spaßbieter zahlen 20% des Kaufpreises“ oft unzulässig!
| 15.09.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… oder Anfechtung vom dadurch zustande gekommenen Kaufvertrag zu lösen versucht, eine Vertragsstrafe fällig werden würde. Dieses Vorgehen wurde vom Amtsgericht Bremen in einem Urteil aus dem Jahr 2005 als zulässig erachtet. Rechtliche Probleme …
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
Solar 9580 – OLG Stuttgart gibt Anlegern Recht
| 31.08.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dem Amtsgericht Schwäbisch Hall erfolgreich Schadensersatzansprüche durchgesetzt. Hintergrund der Verfahren ist der Verkauf vermeintlicher Solaranlagen von Reiner Hamberger, der unter Solar 9580 auftrat. Bei diesen Kaufverträgen wurden gleichzeitig …
VW-Abgas-Skandal: Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises möglich?
VW-Abgas-Skandal: Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung des Kaufpreises möglich?
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Viele Verbraucher, die einen VW gekauft haben, sind verunsichert. Ist das Fahrzeug betroffen? Wenn ja, kann man von dem Kaufvertrag zurücktreten oder kann man zumindest den gezahlten Kaufpreis erheblich mindern? Welche Rechte stehen mir …
Magellan Container: keine Mieteinnahmen für die Anleger
Magellan Container: keine Mieteinnahmen für die Anleger
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Vermittler auch die Plausibilität des Geschäftsmodells prüfen müssen. „Ebenso kann geprüft werden, ob der Widerruf der Kaufverträge möglich ist“, so Cäsar-Preller. Das reguläre Insolvenzverfahren über die Magellan Maritime Services …
Ab 1. Oktober: neue Bestimmungen für Arbeitsverträge
Ab 1. Oktober: neue Bestimmungen für Arbeitsverträge
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Was viele Arbeitgeber nicht wissen: Bei der Unterschrift von Arbeitsverträgen agieren Arbeitnehmer grundsätzlich wie Verbraucher, die z. B. einen Kaufvertrag unterschreiben – und genießen die gleichen Schutzrechte wie Verbraucher …
Insolvenzantrag der Lignum Sachwert Edelholz AG
Insolvenzantrag der Lignum Sachwert Edelholz AG
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
… Vermögens- und Ertragssicherheit jenseits der Kapitalmarktrisiken. Potentiellen Anlegern wurde suggeriert, eine sichere Direktanlage in Holz zu erhalten. Tatsächlich ist der abzuschließende Kaufvertrag jedoch lediglich ein Optionsschein …
Rücktritt vom Autokauf bei fehlender Herstellergarantie – BGH sagt ja!
Rücktritt vom Autokauf bei fehlender Herstellergarantie – BGH sagt ja!
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Jochen Birk
… des Kaufvertrages für einen Audi verlangt, da der Hersteller wegen unstreitig vorgenommener Manipulationen am Kilometerstand vor der Übergabe des Fahrzeugs an den Käufer die Übernahme der Garantie verweigert hatte. Damit hat der BGH seine langjährige …
Der manipulierte Tacho beim Gebrauchtwagen – welche Rechte hat der Käufer?
Der manipulierte Tacho beim Gebrauchtwagen – welche Rechte hat der Käufer?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… sind an dieser Stelle zu gutgläubig. Sie verlassen sich fast blind auf die Tacho-Anzeige und die Angaben des Verkäufers, prüfen die Fahrzeug-Dokumentation nicht oder nur oberflächlich. Da mit einem nachteilig veränderten Tachostand unter anderem …
eBay-Abmahnung der Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR durch Rechtsanwalt S.
eBay-Abmahnung der Sachse Vertriebs Marlen und Sven Sachse GbR durch Rechtsanwalt S.
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… dass nach Art. 14 Abs. 1 lit. a. LMIV (Lebensmittelverordnung) sämtliche Pflichtinformationen nach Art. 9 und 10 für jedes vorgepackte Lebensmittel vor Abschluss eines Kaufvertrages verfügbar zu machen sind. So hat nach Art. 9 Abs. 1 lit. c LMIV für …
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Kündigung oder Widerruf?
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Kündigung oder Widerruf?
| 25.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… der Kaufvertrag widerrufbar ist. Durch einen erfolgreichen Widerruf könnten die Forderungen dann in der Insolvenztabelle angemeldet werden. Im Fall eines regulären Insolvenzverfahrens müssen die Forderungen dann zeitig beim zuständigen …
Insolvenz der Magellan Maritime Service GmbH erschüttert 9000 Anleger
Insolvenz der Magellan Maritime Service GmbH erschüttert 9000 Anleger
| 24.06.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… beauftragt, sodass ein Kaufvertrag und ein Verwaltungsvertrag existiert. Dennoch garantierte Magellan den Anlegern Mieteinnahmen, die zuletzt aber nicht mehr ausgezahlt wurden und vor der Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens wohl …
Vorsicht bei Zutrittsverweigerung – Mietern kann Kündigung drohen
Vorsicht bei Zutrittsverweigerung – Mietern kann Kündigung drohen
| 13.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… allein auf der Grundlage der in § 543 Abs. 1 BGB beziehungsweise in § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB genannten Voraussetzungen unter Abwägung aller im Einzelfall in Betracht kommenden Umstände zu prüfen (BGH, Versäumnisurteil vom 15. April 2015 – VIII ZR …
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtfahrzeug wg. falscher Angabe Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer
Rücktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtfahrzeug wg. falscher Angabe Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer
| 06.06.2016 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
Rücktritt bei Mangel Der Käufer eines Gebrauchtwagens kann vom Kaufvertrag zurücktreten oder andere Gewährleistungsansprüche geltend machen, wenn ein Sachmangel vorliegt. Fehlerhafte Angabe „1 Vorbesitzer“ ist ein Mangel …
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Anleger bleiben auf Containern sitzen
Insolvenz der Magellan Maritime Services GmbH: Anleger bleiben auf Containern sitzen
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… es nicht soweit kommt, sollten sie ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen lassen“, so Rechtsanwalt Jansen. Da die Kaufverträge offenbar häufig im Internet oder in sog. Haustürgeschäften geschlossen wurden, kann geprüft werden, ob der Widerruf …
Manipulation der Abgaswerte: Kann ich meinen VW Diesel jetzt doch zurückgeben?
Manipulation der Abgaswerte: Kann ich meinen VW Diesel jetzt doch zurückgeben?
| 27.05.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… waren durchweg nicht käuferfreundlich und kamen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen VW-Fahrzeuges mangels Erheblichkeit des Fahrzeugmangels nicht vom Kaufvertrag zurücktreten können. So verneint …
Europäischer Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte
Europäischer Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte
| 05.05.2016 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Bekanntermaßen ist es bei einem Kaufvertrag, insbesondere bei einem Fahrzeugkauf, von erheblicher Bedeutung, ob ein Verbrauchsgüterkauf vorliegt oder nicht, sprich ob der Käufer Verbraucher (umgangssprachlich: Privater …
Solar 9580 – Erfolgreiche Vollstreckung für Anleger
Solar 9580 – Erfolgreiche Vollstreckung für Anleger
| 02.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den erlittenen Schaden begrenzen. Geschäftsgegenstand von Rainer Hamberger, der unter Solar 9580 auftrat, war der Verkauf vermeintlicher Solaranlagen an Anleger. Hierbei wurde mit Abschluss des Kaufvertrags gleichzeitig ein Pachtvertrag mit Solar …
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
28.04.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… wenn das Fahrzeug von Privat angeboten wird und/oder über das Internet gefunden wurde. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Fahrzeugdaten, den Inhalt des Kaufvertrag (Vorschäden, KM, Vorbesitzer etc.), die HU/AU Plakette/Prüfbericht, das Serviceheft …
eBay & Onlineshopping – Urteil: Widerrufsrecht besteht auch bei Abholung der Ware im Geschäft
eBay & Onlineshopping – Urteil: Widerrufsrecht besteht auch bei Abholung der Ware im Geschäft
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… sein. Dies steht Ihnen beim Onlineshopping unter anderem deshalb zur Seite, weil Sie die Ware ja nicht anfassen und prüfen können, bevor Sie sie nach Hause bekommen. Bei Abholung im Geschäft ist das anders. Hier können Sie die Ware vor Ort …