894 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Schlechte Bewertungen im Internet akzeptieren? Nein! BGH urteilt zu Prüfpflichten von Portalen
Schlechte Bewertungen im Internet akzeptieren? Nein! BGH urteilt zu Prüfpflichten von Portalen
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
Ärzte, Hotels, Restaurants, Handwerker oder sonstige Dienstleister und Unternehmen – alle werden im Internet bewertet, meist anonym. Viele denken, dass sie nichts oder nur wenig dagegen tun können. Zu Unrecht. Dabei schaden schlechte …
Mietrecht: Wenn Mieter Handwerkern nicht öffnen, darf der Vermieter die Kündigung aussprechen
Mietrecht: Wenn Mieter Handwerkern nicht öffnen, darf der Vermieter die Kündigung aussprechen
| 13.02.2016 von Rechtsanwalt Samir Talic
Falls Handwerker vom Vermieter in eine Mietwohnung bestellt wurden und ihre Arbeit nicht tun können, weil die Mieter ihnen den Zutritt verweigern, rechtfertigt das die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. So urteilte …
German Pellet GmbH – Situation in den USA
German Pellet GmbH – Situation in den USA
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die Sicherheiten zu verwerten, um die Gläubiger der Anleihe 2013B soweit möglich zu befriedigen. Am 21.01.2016 teilte der Treuhänder Wells Fargo Bank mit, dass diverse Handwerker aufgrund nicht bezahlter Rechnungen gegen die Louisiana Pellets, Inc …
Dashcam-Aufnahme nach Unfall als Beweismittel: Zulässig oder nicht zulässig?
Dashcam-Aufnahme nach Unfall als Beweismittel: Zulässig oder nicht zulässig?
| 03.02.2016 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… dass sich das Gericht der vorgetragenen Rechtsauffassung anschließt. Anwaltliches Handwerk also an der Schnittstelle von Datenschutzrecht und Prozessrecht.
Persönlichkeitsrecht - Der Schutz prominenter Personen durch Bildberichterstattungen
Persönlichkeitsrecht - Der Schutz prominenter Personen durch Bildberichterstattungen
| 09.01.2016 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… einer bestimmten Formensprache zum Ausdruck gebracht werden sollten. Vielmehr hatten die hier streitgegenständlichen Bildnisse über das rein handwerkliche Können hinaus keinen eigenen Gehalt. Ein eigener künstlerischer Gehalt des Bildes wurde daher …
Welche Werklohnansprüche der Auftragnehmer verjähren Ende 2015 - Verjährungsbeginn?
Welche Werklohnansprüche der Auftragnehmer verjähren Ende 2015 - Verjährungsbeginn?
| 27.11.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Der Eintritt der Verjährung von Werklohnansprüchen der Auftragnehmer - wie Bauunternehmer, Handwerker, Werkstätten u. Ä. – ist in Anbetracht des nahenden Jahresendes ein jährlich neues „Ratespiel“. Hier gilt es sauber zu trennen: 1 …
Pflicht zu Schönheitsreparaturen bei ursprünglich renovierungsbedürftig überlassener Wohnung?
Pflicht zu Schönheitsreparaturen bei ursprünglich renovierungsbedürftig überlassener Wohnung?
| 15.11.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Belege für Renovierungskosten sowie Zeugenaussagen von Helfern und Handwerken in Betracht. Fazit: Die in Mietverträgen vorzufindenden Klauseln zu Schönheitsreparaturen halten häufig einer Rechtmäßigkeitsprüfung gerade vor dem Hintergrund …
Nicht warm genug - muss Heizung trotzdem bezahlt werden?
Nicht warm genug - muss Heizung trotzdem bezahlt werden?
| 16.10.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… des Restwerklohns i. H. v. 12.054,49 Euro. Dies wollte der Heizungsbauer nicht hinnehmen und klagte auf Zahlung. Das Landgericht (LG) München versagte dem Handwerker den Restwerklohn mit der Begründung, die Klage sei derzeit unbegründet …
Fristlose Kündigung für Mieter, die sich gegen Instandhaltungsarbeiten an der Mietwohnung wehren?
Fristlose Kündigung für Mieter, die sich gegen Instandhaltungsarbeiten an der Mietwohnung wehren?
| 23.09.2015 von Rechtsanwältin Diana Sperling
… Der Vermieter kündigte daraufhin fristlos. Das Gericht gab dem Vermieter recht. Lässt der Mieter den Vermieter oder dessen Handwerker nicht in die Wohnung, um Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, ist der Vermieter gegenüber dem Mieter …
Hinweispflicht des Bauunternehmers bei Eigenleistung des Auftraggebers
Hinweispflicht des Bauunternehmers bei Eigenleistung des Auftraggebers
05.09.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… anerkannt, dass er den Bauherren auf die vermeintlichen Mängel hinzuweisen hat. Dies gelte jedoch auch dann, wenn die Vorleistungen von dem Bauherren in Eigenleistung erbracht wurden, insbesondere wenn diese Arbeiten spezielle handwerkliche
Widerrufsrecht für Verbraucher beim Werkvertrag - insbesondere dem Einbau neuer Fenster, Geländer, usw.
Widerrufsrecht für Verbraucher beim Werkvertrag - insbesondere dem Einbau neuer Fenster, Geländer, usw.
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Markus Lutz
Handwerker) zu. So hat es zur neuen Rechtslage nun erstmals auch ein deutsches Gericht entschieden. Die Abgrenzung zwischen Kaufvertrag und Werkvertrag kann im Einzelfall schwierig sein. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Mangelhafte Bauüberwachung - kein Organisationsverschulden des Architekten
Mangelhafte Bauüberwachung - kein Organisationsverschulden des Architekten
| 31.08.2015 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… Der Architekt war jedoch der Ansicht, das Verlegen der Dampfsperre sei eine handwerkliche Selbstverständlichkeit, die er nicht habe überwachen müssen. Obwohl die Bundesrichter diese Ansicht des beklagten Architekten nicht teilten, wiesen …
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
Ärger mit dem Schlüsseldienst: Wenn die Rechnung überhöht ist
| 16.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… von den überrumpelten Mietern ca. 850,00 €. Hui. Ja wirklich. Eine handwerkliche Tätigkeit mit einer Dauer von ca. 20 Minuten soll so viel kosten wie ein einwöchiger Urlaub, Respekt. Gelddruckmaschine Schlüsseldienst – wie viel ist zu viel …
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Schwarzgeld
Kein Anspruch auf Rückzahlung von Schwarzgeld
| 06.08.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Wer beim Schwarzgeldvertrag vorleistet, steht im Risiko. Das bestätigt erneut der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 11. Juni 2015 (VII ZR 216/14). Der Handwerker unterbreitet dem Hauseigentümer ein Angebot über den Ausbau …
Diskriminierung von polnischen Unternehmen in Frankreich - Beschwerde an die Europäische Kommission
Diskriminierung von polnischen Unternehmen in Frankreich - Beschwerde an die Europäische Kommission
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Europäischen Union dar. Die Dienstleistungsfreiheit ermöglicht Anbietern gewerblicher, kaufmännischer, handwerklicher und freiberuflicher Tätigkeiten den freien Zugang zu den Dienstleistungsmärkten aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Unter …
Wenn sich das neue Parkett wölbt oder senkt – Aufklärungspflicht des Verlegers
Wenn sich das neue Parkett wölbt oder senkt – Aufklärungspflicht des Verlegers
| 17.07.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… aufgetreten, nachdem es sich von einem Fachbetrieb einen neuen Parkettboden für fast 20.000 Euro hatte verlegen lassen. Unzufrieden mit der Situation zahlten sie den noch ausstehenden Restwerklohn für die Arbeiten nicht. Der Handwerker klagte …
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
Schwarzarbeit: Rückzahlungsanspruch bei Mängeln?
| 13.07.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Häufig werden Handwerker „schwarz“ damit beauftragt, z. B. Fliesen im Haus zu verlegen oder das Dach neu zu decken. Der Auftrag wird in der Regel mündlich erteilt, außerdem erstellt der Handwerker keine Rechnung bzw. nur eine Rechnung ohne …
Beseitigung von Mängeln durch den Mieter - Schadensersatzansprüche
Beseitigung von Mängeln durch den Mieter - Schadensersatzansprüche
| 04.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… geschah. Schlicht wird der Vermieter behaupten, er hätte es mit diesem oder jenem Handwerker billiger gemacht. Vor diesem Hintergrund ist ein solches Vorgehen generell äußerst problematisch und nicht empfehlenswert. Wie geht man …
Schwarzarbeit
Schwarzarbeit
| 19.06.2015 von Prem & Pauli PartG mbB
… der Umsatz den Steuerbehörden teilweise verheimlicht werden kann (Schwarzgeldabrede), ist der geschlossene Vertrag insgesamt nichtig und der Handwerker kann vom Auftraggeber die vereinbarte Zahlung nicht fordern. Diese Rechtsfolge lässt …
Bedenkenhinweis: Gefährliche Erklärungen im Baurecht - Für den Bauunternehmer
Bedenkenhinweis: Gefährliche Erklärungen im Baurecht - Für den Bauunternehmer
18.06.2015 von Prem & Pauli PartG mbB
Das Stichwort „Bedenkenhinweis” kennt wohl jeder Handwerker. Hat der Handwerker Zweifel, ob die vom Bauherrn oder Architekten gewünschte Ausführungsart oder die Vorleistung anderer Handwerker zu einer mangelfreien Leistung führt, muss …
Minderung von Werklohn - gefährliche Erklärungen im Baurecht - für den Bauherrn
Minderung von Werklohn - gefährliche Erklärungen im Baurecht - für den Bauherrn
| 17.06.2015 von Prem & Pauli PartG mbB
Jeder kennt die Situation: Der beauftragte Handwerker meldet Fertigstellung seiner Arbeit, hat aber schlampig gearbeitet, diverse Mängel sollte er noch beseitigen. Der Handwerker hat aber schon seine Rechnung geschrieben und verlangt …
Schuldentilgung mit System: Der „Schulden-Schneeball“
Schuldentilgung mit System: Der „Schulden-Schneeball“
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Offene Rechnungen von Mobilfunk, Banken, Versandhandel, Fitness-Studio, Stadtwerken, Ärzten, Handwerkern: Diese Schulden wollen Sie loswerden? Mit der Entscheidung, mit den Schulden aufzuräumen, haben Sie den ersten Schritt getan …
Zutrittsrecht des Vermieters zur Mietwohnung
Zutrittsrecht des Vermieters zur Mietwohnung
| 07.06.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… beispielsweise den vom Vermieter beauftragten Handwerkern den Zutritt zur Wohnung gestatten. Sicherlich wissen Sie auch, dass dem Menschen, der die Zählerstande beispielweise beim Wasseranschluss abliest, auch Zutritt zur Wohnung gewährt …
Tierhalter haften für Katzenurin in der Mietwohnung
Tierhalter haften für Katzenurin in der Mietwohnung
| 27.04.2015 von anwalt.de-Redaktion
… markiert. Mit einem einfachen Austausch des Teppichbodens war es damit nicht mehr getan. Für die notwendigen Arbeiten am Dielenboden und die anschließende Neuverlegung von Laminat musste der Eigentümer den Handwerkern eine Rechnung von 3709,62 …