8.429 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

MPC Offen Flotte - die Kapitalerhöhung soll nicht einmal das bisherige Kapital retten
MPC Offen Flotte - die Kapitalerhöhung soll nicht einmal das bisherige Kapital retten
| 07.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… sind, empfiehlt Rechtsanwalt Minderjahn daher, der schriftlichen Beschlussfassung (Punkt 1 des Stimmbogens) zu widersprechen. Nur wenn auf diese Weise mindestens 20% des Gesellschaftskapitals der Beschlussfassung auf schriftlichem Wege widersprechen …
Der Begriff des Arbeitnehmers
Der Begriff des Arbeitnehmers
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Punkte-System von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck verschafft Ihnen einen einfachen Überblick über die wichtigsten Punkte. Das komplette 7-Punkte-System zum Arbeitsrecht finden Sie unter www.arbeitsrechtler-in.de/arbeitsrecht-im-ueberblick 5.9.2012
Abmahnung v. 31.08.2012: Waldorf Frommer für Warner Bros- Filmwerk „Project X“
Abmahnung v. 31.08.2012: Waldorf Frommer für Warner Bros- Filmwerk „Project X“
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… kann die Strategie von einer konsequenten Zurückweisung bis zur vergleichsweisen Beilegung der Angelegenheit, d. h. einer Reduzierung des geltend gemachten Betrages reichen. Wie Sie sehen, gibt es viele Punkte, die im Falle …
Der Begriff des Arbeitgebers
Der Begriff des Arbeitgebers
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das Arbeitsrecht beinhaltet eine Fülle von Regelungen, die es von Arbeitsgeber sowie Arbeitnehmer zu beachten gilt. Das 7-Punkte-System verschafft Ihnen einen einfachen Überblick über die wichtigsten Punkte. Das komplette 7-Punkte-System zum Arbeitsrecht finden Sie unter www.arbeitsrechtler-in.de/arbeitsrecht-im-ueberblick
Pflichtverteidiger - wann besteht ein Anspruch auf Beiordnung?
Pflichtverteidiger - wann besteht ein Anspruch auf Beiordnung?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… eines Pflichtverteidigers - in folgenden Fällen erforderlich, um ein faires Verfahren zu garantieren, wenn: ein wichtiger Zeuge seine Aussage in wesentlichen Punkten mehrfach geändert hat und ihm das vorzuhalten ist der Beschuldigte …
Betrieb, Unternehmen, Konzern oder Firma?
Betrieb, Unternehmen, Konzern oder Firma?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die es von Arbeitsgeber sowie Arbeitnehmer zu beachten gilt. Das 7-Punkte-System von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht verschafft Ihnen einen einfachen Überblick über die wichtigsten Punkte. Das komplette 7-Punkte-System zum Arbeitsrecht finden Sie auf www.arbeitsrechtler-in.de/arbeitsrecht-im-ueberblick
Abmahnung Fareds an dem Werk „Stefanie Heinzmann- Diggin in the dirt" (German Top 100 vom 09.04.12)
Abmahnung Fareds an dem Werk „Stefanie Heinzmann- Diggin in the dirt" (German Top 100 vom 09.04.12)
| 31.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… divergieren die Stimmen derzeit gewaltiger denn je. Wie Sie sehen, gibt es viele Punkte, die im Falle einer Filesharingverteidigung zu beachten sind. Wenden Sie sich daher an einen auf das Urheberrecht spezialisierten Kollegen …
Mögliches Einkommen und Unterhaltspflicht
Mögliches Einkommen und Unterhaltspflicht
| 31.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Minderjährige gilt das ganz besonders. Der Umfang des Unterhalts hängt dabei erheblich von der persönlichen Erwerbsfähigkeit ab. Leben Eltern getrennt, sorgt dieser Punkt häufig für Streit. Schließlich bildet das Einkommen die Grundlage für …
„Frauen vor Männer“ oder „Männer vor Frauen“: Streit um den Firmenparkplatz
„Frauen vor Männer“ oder „Männer vor Frauen“: Streit um den Firmenparkplatz
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Till Hischemöller
… unter Punkt 2: „2. Frauen vor Männer" Der Kläger ist männlich und erhielt den Stellplatz nicht. Diesen erhielt eine Frau, was dem Kläger nicht gefiel, er war offensichtlich kein Gentleman der alten Schule, sondern wollte echte …
Bundesgerichtshof macht den Weg für Ansprüche von Clerical Medical Anlegern frei
Bundesgerichtshof macht den Weg für Ansprüche von Clerical Medical Anlegern frei
| 30.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Informationen zu den dargestellten Punkten: Mehr Informationen zu Schadenersatzansprüchen von CMI-Anlegern: http://www.nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/sonstige-anlagen/fremdfinanzierte-rentenversicherungen/durchbruch-vor-dem-bgh-cmi …
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
Die Buttonlösung im Onlinehandel - wir erklären, wie es richtig funktioniert
| 28.08.2012 von GKS Rechtsanwälte
… den Kunden auf fünf wichtige Punkte aufmerksam machen: Um Irrtümer über die Ware von vornherein auszuschließen, muss der Käufer vor Vertragsschluss klar und verständlich über die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung sowie …
Abmahnung vom 16.08.2012: Kornmeier & Partner für EMI Music: "Mandy Capristo- The Way I Like It"
Abmahnung vom 16.08.2012: Kornmeier & Partner für EMI Music: "Mandy Capristo- The Way I Like It"
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sollte, ist eine Frage des Einzelfalles. Hierzu divergieren die Stimmen derzeit gewaltiger denn je. Wie Sie sehen, gibt es viele Punkte, die im Falle einer Filesharingverteidigung zu beachten sind. Wenden Sie sich daher …
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“)
| 27.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dem Anleger einen Schadensersatzanspruch auf Rückabwicklung des Beteiligungserwerbs zugesprochen. In einer ersten Hinweisverfügung deutete das Oberlandesgericht Köln an, dass es die Berufung der Bank wegen eben dieses Punktes im wesentlichen …
Rechtsanwalt Andreas Hennig – Christian Weiß – Sport- und Freizeitmodefachgeschäft Weiß – Abmahnung
Rechtsanwalt Andreas Hennig – Christian Weiß – Sport- und Freizeitmodefachgeschäft Weiß – Abmahnung
| 24.08.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… zu wollen, sprechen vorliegend einige Punkte nicht nur für eine solche rechtswidrige Massenabmahnung. Wie mir aus einigen Mandatsanfragen sowie eigener Recherche bekannt wurde, wurden zur Ermittlung der Daten der abgemahnten eBay-Nutzer …
Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes mit Blick auf Eignung der Gefährdung der auswärtigen Beziehungen
Novelle des Außenwirtschaftsgesetzes mit Blick auf Eignung der Gefährdung der auswärtigen Beziehungen
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Handlungen seien geeignet, „die auswärtigen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland erheblich zu gefährden" . Ich möchte nachfolgend diesen Punkt aufgreifen und kurz das Problem skizzieren. Die Formulierung steht im Kontext …
Aktuelle Abmahnung: Bindhardt, Fielder, Zerbe für Hanno Graf u.a. Culcha Candela "Move It"
Aktuelle Abmahnung: Bindhardt, Fielder, Zerbe für Hanno Graf u.a. Culcha Candela "Move It"
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Stimmen derzeit gewaltiger denn je. Wie Sie sehen, gibt es viele Punkte, die im Falle einer Filesharingverteidigung zu beachten sind. Wenden Sie sich daher an einen auf das Urheberrecht spezialisierten Kollegen …
Verlust privater Unfallversicherung droht
Verlust privater Unfallversicherung droht
| 22.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… es selbst bei Betrachten der Inhaltsübersicht, die zwar die Überschrift „Voraussetzungen für die Leistung" nicht aufführt, dafür aber den Punkt „Invaliditätsleistung" nennt, der einen zwangsläufig zur Fristenregel führt. Ein Ausnahmefall …
Was tun, wenn die Bank sich mit schlechten Nachrichten zur Geldanlage meldet?
Was tun, wenn die Bank sich mit schlechten Nachrichten zur Geldanlage meldet?
| 22.08.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Verjährung Der wichtigste Punkt: Oben beschriebene Ansprüche verjähren jeweils innerhalb von drei Jahren ab dem Zeitpunkt, zu dem der Anleger die Falschberatung erkennt. Aktuell gilt eine Frist von zehn Jahren nach Zeichnung - wer also …
Rote Ampel nicht beachtet - was droht?
Rote Ampel nicht beachtet - was droht?
| 20.08.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… hat. Es drohen ein Bußgeld in Höhe von 90,00 Euro und drei Punkte in Flensburg. Unter einem qualifizierten Rotlichtverstoß versteht man das Überfahren einer Ampel die mehr als eine Sekunde Rotlicht angezeigt hat. Hier kann es zum Streit …
Pflichtverteidigung bei Drogendelikten
Pflichtverteidigung bei Drogendelikten
| 20.08.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… eines Pflichtverteidigers, wenn ein Mitangeklagter einen Pflichtverteidiger hat. Bei Verfahren mit mehreren Angeklagten können also auch die Angeklagten einen Antrag auf Bestellung eines Pflichtverteidigers stellen, wo obige Punkte nicht zutreffen. In jedem …
Drüber bei Rot – Folgen von Ampelverstößen
Drüber bei Rot – Folgen von Ampelverstößen
| 20.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und drei Punkten in Flensburg davon. Jedenfalls solange niemand gefährdet wurde, denn dann sind es bereits 200 Euro, vier Punkte und ein Monat Fahrverbot. Kam es sogar zum Sachschaden, sind es bereits 240 Euro. Die Aussage, unter einer Sekunde …
Rabattaktion – Erfolg kein Grund zum Abbruch
Rabattaktion – Erfolg kein Grund zum Abbruch
| 17.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… vor dem angekündigten Termin endete die Rabattmarkenaktion vorzeitig wegen zu großer Nachfrage. Je nach Einkaufswert gab es Punkte. Diese konnten die Kunden in ein Rabattheft einkleben und dafür später bestimmte Messer eines bekannten Herstellers verbilligt …
Urlaubsanspruch im langjährig ruhenden Arbeitsverhältnis?
Urlaubsanspruch im langjährig ruhenden Arbeitsverhältnis?
| 16.08.2012 von SALLECK + PARTNER
… Arbeitszeitrichtlinie mit der Folge, dass die deutschen Rechtsvorschriften an diesem Punkt nicht europarechtskonform waren. So weit, so gut. Das BAG folgte der Entscheidung des EuGH vom 20.01.2009 und gab seine entgegengesetzte Rechtsprechung auf. Auch das BAG …
Hinweis auf Leistungsfreiheit ist Pflicht
Hinweis auf Leistungsfreiheit ist Pflicht
| 16.08.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… geschehen. Hier muss die Darstellung dann aber besonders deutlich hervorgehoben werden. Nach Ansicht des Oberlandesgericht (OLG) Naumburg genügt es nicht, wenn die Belehrung im Fettdruck auf der Folgeseite zusammen mit weiteren Punkten