8.408 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

CS Euroreal – Warum schwächeln offene Immobilienfonds? Schadensersatzklagen, Hilfe für Anleger
CS Euroreal – Warum schwächeln offene Immobilienfonds? Schadensersatzklagen, Hilfe für Anleger
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Vor- und Nachteile der Liquiditätserhöhung Dieser Analyse stimmt auch Sebastian Gläsner von der Invest Property Datenbank zu. Er führt noch einen weiteren kritischen Punkt an. Um erfolgreich Wiedereröffnen zu können, sind offene Immobilienfonds …
Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC  Leo Glory in Not - Fonds fordert Ausschüttungen zurück
Dr. Peters DS Renditefonds 120 VLCC Leo Glory in Not - Fonds fordert Ausschüttungen zurück
| 02.04.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… folgende Punkte zu informieren: Der Fonds hat zur Finanzierung der Schiffsinvestition nicht nur Eigenkapital der Anleger eingeworben, sondern Kredite aufgenommen. Die Kreditaufnahme schafft erhebliche Risiken für den Fonds und damit für …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für "Stronghold 3"
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für "Stronghold 3"
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… ist nach unserer Rechtsauffassung überhöht angesetzt. Hier hängt jedoch vieles vom Einzelfall ab. Fragen, die hier geklärt werden müssen drehen sich um Punkte wie die Wohnsituation des Anschlussinhabers, ob er kabelgebunden oder per Wlan ins …
DSK - Leasing bleibt weiterhin Antworten schuldig - Fragen der Anleger weiterhin unbeantwortet
DSK - Leasing bleibt weiterhin Antworten schuldig - Fragen der Anleger weiterhin unbeantwortet
| 29.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zugelassen. Doch genau zu diesem Punkt sind die Informationen der DSK Leasing und der AutoBank AG jedoch widersprüchlich und irreführend. Die DSK Leasing GmbH & Co. KG hat bereits mehrfach mitgeteilt, dass beabsichtigt sei …
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
punkten. „Scoring" umfasst ein System der Punktauswertung, das für die Wirtschaft statistisch ausgewertet wird, um Vertragshändlern schnellst möglich eine statistische Einschätzung des neuen unbekannten Kunden auf Anfrage zu vermitteln …
Punktesystem: Geplante Neuerungen durch den Gesetzgeber
Punktesystem: Geplante Neuerungen durch den Gesetzgeber
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Betroffene Transparenz bietet und die bewährte Differenzierung bei der Punktevergabe beibehält. Mit der heute offiziell bestätigten radikalen Beschränkung auf ein „zweigeteiltes Punkte-System" (für „grobe" bzw. „schwere" Verkehrsverstöße …
HCI Schiffsfonds – 1. Quartal 2012 von vielen negativen Meldungen überschattet
HCI Schiffsfonds – 1. Quartal 2012 von vielen negativen Meldungen überschattet
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… welcher die Preisentwicklung für Schiffstransporte von Massengütern wie Getreide oder Erz abbildet, ablesen: Dieser befand sich im Februar 2012 mit 647 Punkten auf dem tiefsten Stand der letzten 10 Jahren. Krise der Schifffahrt macht …
Achtung! Gefälschte Abmahnung von Rechtsanwälten Dr. Kroner & Kollegen im Umlauf
Achtung! Gefälschte Abmahnung von Rechtsanwälten Dr. Kroner & Kollegen im Umlauf
| 27.03.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… ist dieser jedoch an ein Konto, welches sich unüblicher Weise im Ausland befindet. Neben diesen Punkten sind noch weitere, welche darauf hinweisen, dass dieses Schreiben, sollten auch Sie eines per E-Mail erhalten haben, getrost zur Seite legen …
Gesellschafterstreit in der GmbH: Ausschluss eines Gesellschafters und Einziehung - Aktuelles
Gesellschafterstreit in der GmbH: Ausschluss eines Gesellschafters und Einziehung - Aktuelles
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Punkte-Anpassungskatalog lässt allerdings viele Fragen offen, z.B.: Welche der Maßnahmen ist im Rahmen eines Gesellschafterstreits tatsächlich durchsetzbar? Welche Anforderungen werden bei den einzelnen Anpassungsmaßnahmen an die Stimmmehrheit …
Aus aktuellem Anlass: Schlecker, IhrPlatz, PersonalTransfer GmbH, Insolvenzverwalter Geiwitz
Aus aktuellem Anlass: Schlecker, IhrPlatz, PersonalTransfer GmbH, Insolvenzverwalter Geiwitz
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Meinhardt
… und/oder unterhaltspflichtigen Kinder punkten kann. Gleiches gilt für Schwangere, Schwerbehinderte bzw. Gleichgestellte oder in Elternzeit befindliche Arbeitnehmer. Diese Schlecker-Mitarbeiterinnen sind schützenswerter und daher bevorzugt …
Sperrfristverkürzung und Verhindern einer MPU nach einer Trunkenheitsfahrt
Sperrfristverkürzung und Verhindern einer MPU nach einer Trunkenheitsfahrt
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
… in der Regel als fahruntüchtig eingestuft werden, mit der Folge dass neben einer Geldstrafe und Punkten in Flensburg auch die Fahrerlaubnis entzogen wird. Erfolgt der Entzug der Fahrerlaubnis, so bedeutet dies konkret: Der Führerschein …
Garantiebedingungen müssen erläutert werden
Garantiebedingungen müssen erläutert werden
| 23.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Rechte des Verbrauchers nicht durch die Garantie eingeschränkt werden. Weiter muss der Verbraucher über die wesentlichen Punkte der Garantie informiert sein. Hierzu zählt der Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben im Zusammenhang …
MPC Offen Produktentanker Flotte – Schadensersatz, Hilfe für Anleger
MPC Offen Produktentanker Flotte – Schadensersatz, Hilfe für Anleger
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… optimistisch sein sollten. Auf den Punkt gebracht spricht nicht viel dafür, dass der Schiffsfonds MPC Offen Produktentanker Flotte ein brillantes wirtschaftliches Ergebnis für 2011 präsentieren wird. Anleger sollten daher nicht allzu …
Falsche Verdächtigung und Strafvereitelung durch Handel mit Punkten und Fahrverboten
Falsche Verdächtigung und Strafvereitelung durch Handel mit Punkten und Fahrverboten
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die vermeintlich attraktive Straffreiheit bei Verkehrsdelikten durch Übernahme fremder Punkte oder Fahrverbote eröffnet ggf. das allgemeine Strafrecht. Hier kommen folgende Delikte in Betracht: § 164 StGB - Falsche Verdächtigung: (1 …
MS King Robert Renditefonds 76 von König & Cie. droht Ausfall des Charterers
MS King Robert Renditefonds 76 von König & Cie. droht Ausfall des Charterers
| 20.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… beraten wurden. Nachfolgende Punkte hätten nach unserer Meinung Gegenstand einer ordnungsgemäßen Beratung sein müssen: Crash der Schiffs-Frachtraten: Der Fondsprospekt datiert vom 03. September 2008. Im 2. Halbjahr des Jahres 2008 kam …
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und Besitzen dieser Geräte legal, das Betreiben oder betriebsbereite Mitführen im Fahrzeug jedoch seit 2002 verboten. Es stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die 75 Euro Bußgeld und 4 Punkte im Verkehrszentralregister des KBA in Flensburg sowie …
Rauswurf nach Führerscheinentzug: Sperrzeit?
Rauswurf nach Führerscheinentzug: Sperrzeit?
| 20.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Verhalten kann eine Sperrzeit nach § 144 I Nr. 1 SGB III (Sozialgesetzbuch III) gerechtfertigt sein. Kraftfahrer verliert Fahrerlaubnis Im konkreten Fall hatte ein Mann bereits 17 Punkte im Verkehrszentralregister, als er eine Tätigkeit …
Die Staatsangehörigkeit in Kroatien
Die Staatsangehörigkeit in Kroatien
| 19.03.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… kann, dass er die Rechtsordnung und die Sitten und Gebräuche in der Republik Kroatien achtet. Personen, die älter als 60 Jahre sind, müssen die Voraussetzungen von Punt 4 nicht erfüllen, und Ausländer, bei denen es für die Republik Kroatien von Interesse sein würde, ihnen die kroatische Staatsangehörigkeit zu verleihen, müssen die Voraussetzungen von Punkt 1 bis Punkt 4 nicht erfüllen.
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Herren Brandl und Dünckelmeyer
Abmahnung der Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft im Auftrag der Herren Brandl und Dünckelmeyer
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… gewaltiger denn je. Wie Sie sehen, gibt es viele Punkte, die im Falle einer Filesharingverteidigung zu beachten sind. Wenden Sie sich daher an einen auf das Urheberrecht spezialisierten Kollegen, dem die Filesharingproblematik vertraut …
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erste Urteile gegen Debi Select
Debi Select – CLLB Rechtsanwälte erstreiten erste Urteile gegen Debi Select
| 14.03.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsanwälte vertretenen Anleger sind mehr als irritiert über das in diesem Punkt äußerst widersprüchliche Verhalten der Debi Select. „Aufgrund der aus Sicht der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte eindeutigen Sach- und Rechtslage hinsichtlich …
Abmahnung der Rechtsanwälte Lampmann Behn und Rosenbaum aus Köln für Stiefelparadies
Abmahnung der Rechtsanwälte Lampmann Behn und Rosenbaum aus Köln für Stiefelparadies
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Unterlassungserklärungen zu weit gefasst sind, ist eine genaue Prüfung und ggf. eine Modifikation erforderlich. Onlinehändler haben im Internet auf folgende Punkte zu achten: rechtssicheres Impressum den Anforderungen genügende Allgemeine …
Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg
Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg
| 12.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
… Neuerung ist die Umstellung von bisher 18 Punkten auf 8 Punkte, bei denen der Führerschein entzogen wird. Weiterhin erfolgt eine Umstellung auf zwei Punkte-Kategorien. Statt einer Einordnung in das bisherige breit differenzierte System von 1 …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 1
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 1
| 09.03.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Laut Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind immer mehr Verkehrsteilnehmer in Flensburg registriert. Wofür gibt es Punkte, wann werden Punkte gelöscht und welche Maßnahmen drohen? Hier erfahren Sie alles Wesentliche über …
Welche Angaben muss die Werbung mit einer Garantie enthalten?
Welche Angaben muss die Werbung mit einer Garantie enthalten?
| 09.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… einer Garantieerklärung davon abgehalten sieht, die ihm zustehenden gesetzlichen Rechte geltend zu machen. Im vorliegenden Fall hatte die Werbung des Verkäufers keine Angaben zu diesen Punkten gemacht. Der BGH entschied dennoch, dass hier keine …