19.082 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abgasskandal OLG Hamburg – Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
Abgasskandal OLG Hamburg – Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Verbraucher haben im Abgasskandal immer bessere Karten. Nicht nur Landgerichte, sondern auch Oberlandesgerichte, sprechen den geschädigten Autokäufern Schadensersatz zu. So wie zuletzt die Oberlandesgerichte Koblenz und Karlsruhe hat …
Thermofenster bei Euro 6-Diesel – unzulässige Abschalteinrichtung oder legale Ausnahme
Thermofenster bei Euro 6-Diesel – unzulässige Abschalteinrichtung oder legale Ausnahme
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kann daher keine Rede sein. Vielmehr ist von einer unzulässigen Abschalteinrichtung auszugehen“, so Dr. Hartung. Das LG Mönchengladbach ist dieser Argumentation gefolgt und hat einem Mandanten von Dr. Hartung Schadensersatz bei einem Mercedes …
BGH soll im VW-Abgasskandal entscheiden
BGH soll im VW-Abgasskandal entscheiden
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und zum Schadensersatz verpflichtet sei. VW müsse den Sharan zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Beide Parteien haben gegen das Urteil Revision eingelegt. „Nachdem inzwischen …
Rückruf Audi A8 mit Abgasnorm Euro 5 und Euro 6
Rückruf Audi A8 mit Abgasnorm Euro 5 und Euro 6
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Verschiedene Gerichte haben Audi schon wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Beispielhaft ist auch ein Urteil des Landgerichts …
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof nimmt erneut positiv Stellung!
Dieselskandal der Daimler AG: Bundesgerichtshof nimmt erneut positiv Stellung!
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das Fahrzeug ist mit einem Dieselmotor des Typs OM642 und der der Schadstoffklasse Euro 6 ausgestattet. Der Kläger nimmt die Daimler AG wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung auf Schadensersatz in Anspruch …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss für einen Porsche Cayenne 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 mit einer Laufleistung von 102.794 Kilometern mehr als 50.000 Euro Schadenersatz leisten. Immer wieder wird die Audi AG für Abgasmanipulationen verurteilt …
Markenrechtsverletzung: Das müssen Sie jetzt wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Markenrechtsverletzung: Das müssen Sie jetzt wissen!
| 02.03.2022
… wird dem Schädiger üblicherweise eine Abmahnung ausgesprochen. Der Markeninhaber hat wiederum Anspruch auf Unterlassung, Vernichtung bzw. Rückruf sowie auf Schadensersatz. Eine Markenrechtsverletzung kann durch eine kostenfreie Markenrecherche verhindert …
Musterfeststellungsklage: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet nach Vergleich Beratung für VW-Kunden an
Musterfeststellungsklage: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet nach Vergleich Beratung für VW-Kunden an
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zur Musterfeststellungsklage gegen VW eingetragen und nicht mehr ausgetragen haben. Das Schadensersatz-Angebot gilt nur für Betroffene, die bis zum 31. Dezember 2015 ihr Fahrzeug gekauft haben und zum Zeitpunkt des Kaufs ihren Wohnsitz …
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Uwe Stephan
Schadensersatz, etwa wegen Behandlungskosten oder Verdienstausfall, sondern auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld in Betracht. Schmerzensgeld ist eine als Ausgleich angesehene Zahlung für einen immateriellen Schaden, also einen Schaden …
Frist zur Annahme des VW-Vergleichs bis 30. April verlängert
Frist zur Annahme des VW-Vergleichs bis 30. April verlängert
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Vergleich heißt das: In einer Einzelklage kann womöglich mehr Schadensersatz von VW erstritten werden, als der Autobauer im Vergleich derzeit anbietet. Denn nach dem Vergleichsabschluss besteht eine 14-tägige Widerrufsfrist …
Abmahnung Masterfile durch Denecke, Priess & Partner
Abmahnung Masterfile durch Denecke, Priess & Partner
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… verwendeten Bildmaterials. Aus der Auskunft erfolgt dann die Aufforderung zur Zahlung von Schadenersatz in Lizenzanalogie sowie Erstattung bzw. Freistellung von Anwaltskosten. Achtung: Der Unterlassungsanspruch ist der gefährlichste für …
Frommer Legal Abmahnung Operation Fortune: Ruse de Guerre
Frommer Legal Abmahnung Operation Fortune: Ruse de Guerre
| 14.04.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… den Anschlussinhaber auf, es zu unterlassen, den Film "Operation Fortune: Ruse de Guerre" über das BitTorrent-System zum Abruf bereit zu halten. Frommer Legal verlangt die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadensersatz
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Bauen mit einem Bauträger: Welche Rechte haben Sie?
| 09.01.2024
… des Bauträgers dar. Bei Verzug mit der Übergabeverpflichtung haben Sie als Erwerber Anspruch auf Schadensersatz. Dabei sollen Sie als Erwerber so gestellt werden, als ob der Vertrag ordnungsgemäß erfüllt worden wäre. Erstattet werden unter …
Schlüsselübergabe: Kritischer Augenblick für Mieter und Vermieter
anwalt.de-Ratgeber
Schlüsselübergabe: Kritischer Augenblick für Mieter und Vermieter
| 19.02.2024
… der Mieter kann deshalb unter anderem die Miete eventuell bis auf null mindern, zunächst abmahnen und bei weiterem Vorenthalten der Schlüssel sogar fristlos kündigen und/oder nach § 536a BGB unter Umständen Schadenersatz verlangen. Im Mietverhältnis …
Versicherungsrecht: Definition und Inhalt
anwalt.de-Ratgeber
Versicherungsrecht: Definition und Inhalt
| 15.02.2022
… Informationspflicht des Versicherers: Der Versicherer muss den Versicherungsnehmer im Vorfeld umfassend beraten (bei Verletzung: Schadensersatz). Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers: Er muss die ihm bekannten Gefahrumstände, die für …
Architekt sei wachsam!
Architekt sei wachsam!
| 15.09.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… auf Schadenersatz. Der Schadenersatzanspruch setzt ein Verschulden des Architekten bei der Bauüberwachung voraus. Dies unterscheidet sich deutlich von der gewährleistungsrechtlichen Haftung des Bauunternehmers auf z. B. Nacherfüllung oder Minderung …
Abmahnung Waldorf Frommer für „Wonder Woman“
Abmahnung Waldorf Frommer für „Wonder Woman“
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… und es würden die geltend gemachten Ansprüche auf Unterlassung und Schadenersatz grundsätzlich bestehen. Dennoch sollten Sie die dem Abmahnschreiben beigefügte strafbewehrte Unterlassungserklärung nicht ungeprüft unterschreiben …
Darf man fremde Marken als Keyword buchen?
Darf man fremde Marken als Keyword buchen?
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… um kostspielige Abmahnungen und Klagen wegen Markenrechtsverletzungen und Schadensersatz zu vermeiden. Buchung fremder Marken als Google Keyword i.d.R. zulässig Es war lange umstritten, ob man fremde Marken, Domains oder Unternehmenszeichen …
Alles, was Sie über die Urlaubsbescheinigung wissen müssen
Alles, was Sie über die Urlaubsbescheinigung wissen müssen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… Verpflichtung zur Ausstellung einer Urlaubsbescheinigung ergibt sich aus dem Bundesurlaubsgesetz. Sollte Ihr ehemaliger Arbeitgeber sich weigern, Ihnen eine solche Bescheinigung auszuhändigen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen „Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth“
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen „Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth“
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… gemacht zu haben. Waldorf Frommer macht einen Anspruch auf Unterlassung, Schadensersatz und Aufwendungsersatz geltend. Es wird die Zahlung einer vergleichsweisen Pauschalsumme in Höhe von 800,00 € sowie die Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… drei Möglichkeiten für den Eintritt des Versicherungsfalls auf. Danach besteht Anspruch auf Rechtsschutz nach Eintritt eines Rechtsschutzfalles im Schadenersatz-Rechtsschutz von dem ersten Ereignis an, durch das der Schaden verursacht wurde …
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
Schrottimmobilien und die Adaxio AMC GmbH - Ausstiegsmöglichkeiten
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu Anlagezwecken erworben, hätten die Anleger im Beratungsgespräch auch über die Risiken wie sinkende Mieteinnahmen, Leerstände oder erhöhten Sanierungsbedarf aufgeklärt werden müssen. „Ist diese Aufklärung ausgeblieben, kann Schadensersatz geltend …
Nordcapital Bulkerflotte 1: der Bulkerflottenskandal
Nordcapital Bulkerflotte 1: der Bulkerflottenskandal
| 09.02.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Heilbronn mit Urteil vom 09.08.2013 einem Anleger, der sich auf Empfehlung eines Mitarbeiters der Deutschen Bank an der Nordcapital Bulkerflotte 1 GmbH & Co. KG beteiligt hatte, Schadenersatz in voller Höhe seines investierten Kapitals …
BGH zum Ausfallhonorar während der Corona-Pandemie
BGH zum Ausfallhonorar während der Corona-Pandemie
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… vor, die die medizinische Notwendigkeit der Behandlung nach dem Inkrafttreten der Coronaschutzverordnung bescheinigte. Das Gericht kam so zu dem Ergebnis, dass die medizinische Behandlung der Kinder am 23.03.2020 nicht unbedingt medizinisch notwendig war. mehr zum Thema hier: "Termin abgesagt, Patient kommt nicht: Ausfallhonorar oder Schadensersatz?" ...