Markenrechtsverletzung: Das müssen Sie jetzt wissen!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Wann liegt eine Verletzung einer Marke vor?
- Welche Ansprüche stehen dem Geschädigten zu?
- Wie kann ein Rechteinhaber gegen eine Markenrechtsverletzung vorgehen?
- Was ist bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung zu beachten?
- Welche Strafen drohen bei einer Markenrechtsverletzung?
- Wie kann eine Markenrechtsverletzung vermieden werden?
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Markenrechtsverletzung?
Rechtstipps zu "Markenrechtsverletzung"
-
07.05.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… in der Geschäftsbezeichnung, sowie die Verwendung der Marke in der geschäftlichen E-Mail-Adresse. Dies beanstandet Kawasaki als Markenrechtsverletzung gemäß § 14 MarkenG , da durch die Nutzung ein unzutreffender …“ Weiterlesen
-
07.05.2025 Rechtsanwalt Kai Harzheim„… der Verletzungshandlungen. Marke Burberry-Check Privatverkäufer oder Privatpersonen können keine Markenrechtsverletzung begehen. Wegen einer Verletzung der Marke Burberry kann der Verkäufer nur …“ Weiterlesen
-
04.05.2025 Rechtsanwalt Kai Harzheim„… waren nicht nur mit der Bezeichnung „Porsche“ beworben worden, sondern auch mit Porsche-Wappen versehen. Ein exakter Nachbau (Replika) stellt geradezu den Standard für eine Markenrechtsverletzung dar …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… und mit dem Vorwurf einer Markenrechtsverletzung konfrontiert wurde, sollte vermeiden, sich direkt mit den abmahnenden Rechtsanwälten in Verbindung zu setzen. Zunächst sollte man sich von einem auf geistiges Eigentum …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Robin Tafel„Die Schmidt Spiele GmbH, vertreten durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff, spricht aktuell Abmahnungen wegen angeblicher Markenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Bezeichnung „Mensch ärgere Dich …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… eine E-Mail von Amazon mit dem Betreff „Notice: Policy Warning“. Dort heißt es bei einer Markenrechtsverletzung z.B. „Guten Tag, wir kontaktieren Sie, weil uns eine Markenrechtsverletzung …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… Sie bei der Durchsetzung Ihrer Markenrechte – ob durch Abmahnung oder gerichtliches Verfahren. Besonders bei exklusiven Lizenzen kann auch der Lizenznehmer aktiv gegen Markenrechtsverletzungen vorgehen. Jetzt Kontakt …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dirk Dreger„Aktuell vertrete ich einen Mandanten gegen eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrage der Louis Vuitton Malletier . In der Abmahnung wird eine Markenrechtsverletzung an den Zeichen „LOUIS …“ Weiterlesen
-
09.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… . Es ging dabei primär um Schadensbegrenzung. Natürlich sollte jedoch immer zuerst geprüft werden, ob eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Dabei unterstützen wir Sie gerne mit unserer fast 17-jährigen …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Tim Christian Berger„… , die bekannte Luxusmarken nennt, mit dem Angebot eigener Parfums mit eigenen Namen stellt eine Markenrechtsverletzung nach § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG dar. Denn der Anbieter nutzt die Wertschätzung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben. Stattdessen sollten Sie folgende Schritte unternehmen: Prüfen Sie den Vorwurf : Überlegen Sie, ob wirklich eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Ist die verwendete …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„Sie haben eine Abmahnung der SUNSET Energietechnik GmbH aus Adelsdorf erhalten? Ihnen wird eine Markenrechtsverletzung vorgeworfen? Jetzt richtig handeln. Die SUNSET Energietechnik GmbH …“ Weiterlesen
-
April 2025: Abmahnung für Marke „RISA“ durch VON HAVE FEY Rechtsanwälte erhalten? Wir können helfen!15.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla„… abgegeben werden. Wir bieten gerne unsere Unterstützung an, um die individuelle Situation zu prüfen. Falls Sie eine Abmahnung der von HAVE FEY Rechtsanwälte wegen angeblicher Markenrechtsverletzung …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… und Kinderbüchern verwendet. Die Nutzung durch Dritte stelle daher eine Markenrechtsverletzung gemäß Art. 9 Abs. 1 lit. a UMV bzw. § 14 MarkenG dar. Welche Forderungen werden gestellt? LSL …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… Markeninhaber gegen Markenrechtsverletzungen vor. Über das entsprechende Vorgehen hatte ich hier und hier in der Vergangenheit bereits berichtet. Zu dem mir vorliegenden Schreiben der Convey Srl: In dem mir …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… ? Eine Abmahnung im Markenrecht sollten Sie dann erwägen, wenn jemand Ihre Markenrechte verletzt. Typische Markenrechtsverletzungen sind etwa Plagiatverkauf, unbefugte Werbung mit einer fremden Marke …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Felix Müller„… Urheberbenennung : Werden Ihre Werke ohne Namensnennung verwendet, können Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Urheberschaft bestehen oder eine finanzielle Entschädigung verlangen. 3. Markenrechtsverletzungen …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Timm Drouven„… . Weitere Infos unter: https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/aktuelle_faelle/abmahnung-wegen-markenrechtsverletzung-von-blueport-legal-und-fortuna-duesseldorf/ 2. Abmahnung im Auftrag der SG …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… durch eine Online-Bestellung aus China oder Albanien – kann eine Markenrechtsverletzung darstellen. Hintergrund ist häufig die Aussetzung der Überlassung (AdÜ) von Waren durch den Zoll, wenn in Bezug …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Dirk Dreger„Auch in dieser Woche erreichte mich eine Abmahnung Kanzlei Fortmann Tegethof f im Auftrage der Schmidt Spiele GmbH . Der Abmahnung liegt der Vorwurf einer Markenrechtsverletzung an dem Zeichen …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… aktiv gegen vermeintliche Markenrechtsverletzungen in Bezug auf die Marke "Mensch ärgere Dich nicht" vor. Schmidt Spiele ist Inhaberin der deutschen Marke „Mensch ärgere Dich nicht“ vom 4. Juli 1918 …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Tomas Krause„… Zusammenarbeit besteht die Gefahr von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen. Zudem kann die Nennung bekannter Marken ohne Zustimmung eine Markenrechtsverletzung darstellen. Insbesondere bei bekannten …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… in der Artikelbeschreibung verwendet wurden. Derartige Markenrechtsverletzungen über shop-interne Suchfunktionen sind uns aus unserer Beratungspraxis bekannt. Es ist grundsätzlich problematisch, wenn in einem Internetshop …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„Mir wurde eine Abmahnung der Union Harbour Ltd über die Kanzlei BEE KAY legal wegen des Vorwurfs der Markenrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben …“ Weiterlesen