995 Ergebnisse für Klage einreichen

Suche wird geladen …

SolarWorld: Einladungen zu Gläubigerversammlungen sind da - Anleihen kündigen und klagen?
SolarWorld: Einladungen zu Gläubigerversammlungen sind da - Anleihen kündigen und klagen?
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… vertreten, die Verluste mit Anleihen erlitten haben. Für Anleihebesitzer spricht die Kanzlei die Kündigung der Anleihe aus und verlangt Rückzahlung, falls erforderlich durch Einreichung einer Klage. Für Anleger die selbst gekündigt haben, macht …
SolarWorld: Versammlungen der Anleihegläubiger im Juli. Jetzt Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld: Versammlungen der Anleihegläubiger im Juli. Jetzt Anleihen kündigen und klagen!
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und anschließende Klage kann ein Anleihegläubiger jetzt also effektiv vorgehen: Es werden voraussichtlich nicht allzu viele Anleger die fristlose Kündigung erklären und Klage einreichen. Es ist sogar möglich, dass SolarWorld die Anleger, die fristlos …
SolarWorld AG: Asbeck will investieren. Anleihegläubiger sollten kündigen und klagen!
SolarWorld AG: Asbeck will investieren. Anleihegläubiger sollten kündigen und klagen!
| 31.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… jetzt also effektiv vorgehen: Es werden voraussichtlich nicht allzu viele Anleger die fristlose Kündigung erklären und Klage einreichen. Es ist sogar möglich, dass SolarWorld die Anleger, die fristlos kündigen und Klage erheben …
SolarWorld AG: Bedingungen bekannt. Heftige Einschnitte für Anleihebesitzer. Letzter Ausweg: Kündigung.
SolarWorld AG: Bedingungen bekannt. Heftige Einschnitte für Anleihebesitzer. Letzter Ausweg: Kündigung.
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… nicht allzu viele Anleger die fristlose Kündigung erklären und Klage einreichen. Es ist sogar möglich, dass SolarWorld die Anleger, die fristlos kündigen und Klage erheben, auch des Rechtsfriedens wegen nach Abschluss der Restrukturierung …
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2010/17er-Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2010/17er-Anleihen kündigen und klagen!
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… kann ein Anleihegläubiger jetzt also effektiv vorgehen: Es werden voraussichtlich nicht allzu viele Anleger die fristlose Kündigung erklären und Klage einreichen. Es ist sogar möglich, dass SolarWorld die Anleger, die fristlos kündigen und Klage erheben …
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2011/16-Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2011/16-Anleihen kündigen und klagen!
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und Klage einreichen. Es ist sogar möglich, dass SolarWorld die Anleger, die fristlos kündigen und Klage erheben, auch des Rechtsfriedens wegen nach Abschluss der Restrukturierung ausbezahlt. Dann wären Anleger durch eine erfolgreiche Kündigung …
SolarWorld AG: Dr. Späth & Partner klagt jetzt für Anleihe-Gläubiger auf Rückzahlung!
SolarWorld AG: Dr. Späth & Partner klagt jetzt für Anleihe-Gläubiger auf Rückzahlung!
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… Kündigung erklären und Klage einreichen. Es ist sogar möglich, dass SolarWorld die Anleger, die fristlos kündigen und Klage erheben, auch des Rechtsfriedens wegen nach Abschluss der Restrukturierung ausbezahlt. Denn es bestehen gute …
Arglist bei der Regulierung des Schadens führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers
Arglist bei der Regulierung des Schadens führt zur Leistungsfreiheit des Versicherers
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Frühzeitige Rechnungserstellung und Einreichung lässt Versicherungsanspruch entfallen. Ein jüngeres Urteil es LG Düsseldorf vom 17.07.2011 zeigt, dass die frühzeitige von Versicherungsnehmern teilweise vorgenommene „Beschleunigung …
Viele Güteverfahren der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sind gescheitert!
Viele Güteverfahren der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sind gescheitert!
| 25.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dass das Güteverfahren gescheitert ist. „Durch die rechtzeitige Einreichung eines inhaltlich ausreichenden Güteantrages bei einer anerkannten Gütestelle kann die Hemmung der Verjährung der im Rahmen des Güteantrages geltend gemachten Ansprüche …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 4: Staffelmiete und Mieterhöhung
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 4: Staffelmiete und Mieterhöhung
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Mieterhöhungsverlangens beim zuständigen Amtsgericht Klage auf Zustimmung einreichen. Wird die Frist versäumt, ist das Erhöhungsverlangen nicht mehr durchsetzbar. b. Mieterhöhung nach § 559 BGB Hat der Vermieter bauliche Maßnahmen durchgeführt …
Was sollte man bei betriebsbedingten Kündigungen beachten?
Was sollte man bei betriebsbedingten Kündigungen beachten?
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitsplatzes sichern wollen, müssen Sie die Klage rechtzeitig einreichen, bzw. ein Rechtsanwalt hiermit beauftragen. Unabhängig davon, ob sie eine Rechtsschutzversicherung haben: eine Klage lohnt sich finanziell nahezu immer, wenn beim Arbeitgeber regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt sind (Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes).
LG Frankenthal versagt Schmerzensgeld wegen mangelhafter Brustimplantate
LG Frankenthal versagt Schmerzensgeld wegen mangelhafter Brustimplantate
| 25.03.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Medizinrecht auch zu Fragen der Arzthaftung! Unsere Kanzlei steht kurz vor der Einreichung mehrerer Klagen aufgrund fehlerhafter PIP-Brustimplantate …
Kein Anspruch auf Unterlassung von Mobbingvorwürfen während des Prozesses
Kein Anspruch auf Unterlassung von Mobbingvorwürfen während des Prozesses
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Wenn es im Prozess zwischen Arbeitnehmer und ehemaligen Vorgesetzten zu Einreichung von Schriftsätzen kommt, in denen letzterer des Mobbings bezichtigt wird, besteht kein Anspruch darauf, dass die Mobbingvorwürfe im Prozess zu unterlassen …
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren.  Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
8:0 - Bankkunde vs. Kreditbearbeitungsgebühren. Holen auch Sie sich Ihr Geld von der Bank zurück
| 20.02.2013 von SH Rechtsanwälte
… für die neue Küche, das Auto oder den Flachbildfernseher: Banken müssen unrechtmäßig kassierte Bearbeitungsgebühren zurückerstatten. Automatisch passiert das aber nicht: Der Bankkunde muss sich selbst darum kümmern und im Ernstfall Klage
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Universum Film GmbH wegen Urheberrechtsverletzungen ab
Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Universum Film GmbH wegen Urheberrechtsverletzungen ab
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… wird, der Rechteinhaber folglich eine einstweilige Verfügung beantragen oder eine Unterlassungsklage einreichen kann. Abgemahnte neigen oft dazu, die Zahlungsforderung aus der Abmahnung als Hauptproblem wahrzunehmen. Tatsächlich muss hier gesagt …
Mieterhöhung – Was kann ich dagegen tun?
Mieterhöhung – Was kann ich dagegen tun?
| 24.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… nichts. Er kann der Mieterhöhung zustimmen, dann ist sie vereinbart und wird entsprechend wirksam. Erklärt sich der Mieter nicht einverstanden, kann der Vermieter innerhalb weiterer drei Monate Klage beim zuständigen Amtsgericht (AG) einreichen
HSC Optivita VI Deutschland: Kunde einer Sparkasse klagt auf Schadensersatz wegen Falschberatung
HSC Optivita VI Deutschland: Kunde einer Sparkasse klagt auf Schadensersatz wegen Falschberatung
| 23.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Dieses Anlageberatungsgespräch ist mittlerweile Gegenstand einer Klage, die die Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen demnächst bei Gericht einreichen wird. Das Gericht wird über die Frage entscheiden müssen, ob die Anlageberatung durch die Sparkasse …
Kurzbeitrag zur Abmahnung
Kurzbeitrag zur Abmahnung
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… ihm einerseits das Recht auf eine Gegendarstellung zu. Auch kann er bei dem Arbeitsgericht eine Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit der Abmahnung oder gar auf Entfernung aus der Personalakte einreichen. Unterliegt der Arbeit­nehmer …
Immobilienrecht - was Bauherren und Käufer beachten sollten
Immobilienrecht - was Bauherren und Käufer beachten sollten
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… eine Garage direkt an die Grundstücksgrenze gebaut werden, sollten sich Bauherren über die Vorschriften informieren. Bei Fehlern kann der Nachbar Klage einreichen. Auch bei Aufstellung von Zäunen, Mauern, Gartenhäuschen und Gewächshäusern …
Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – Oft hilft nur klagen!
Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – Oft hilft nur klagen!
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… vor Weihnachten eine erste Klagewelle . Auch die KKWV-Anwaltskanzlei prüft zur Zeit für einige Mandanten die Einreichung von entsprechenden Klagen. Zwar haben eine ganze Reihe von Banken in den letzten Monaten Kreditbearbeitungsgebühren auch ohne …
Verhaltenstipps für Arbeitnehmer bei Erhalt einer Abmahnung
Verhaltenstipps für Arbeitnehmer bei Erhalt einer Abmahnung
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Gegendarstellung in Schriftform einreichen. Diese Erklärung des Arbeitnehmers wird zur Abmahnung in die Personalakte aufgenommen, der Arbeitgeber muss die Erklärung - so wie sie ist - akzeptieren. Diese Gegendarstellung kann in einem späteren …
Kündigung im Arbeitsrecht
Kündigung im Arbeitsrecht
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Betriebsrat oder einen Personalrat muss dieser vor der Kündigung angehört werden. 6. Wenn der Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten hat, muss er innerhalb von drei Wochen dagegen Klage beim zuständigen Arbeitsgericht einreichen
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Fachanwalt reicht Klage ein
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Fachanwalt reicht Klage ein
| 07.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… daher Klage für einen von dem Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P enttäuschten Anleger bei Gericht einreichen. Der Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P musste Anfang 2012 die Anteilsrücknahme aussetzen …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… im außergerichtlichen Bereich ist die Aufforderung zur Zahlung durch einen in Tschechien zugelassenen Rechtsanwalt, der zugleich auch eine potentielle Klage in Tschechien einreichen könnte, da in einem solchen Schreiben die Androhung …