123 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Vom Ido Interessenverband abgemahnt? Wir helfen Ihnen!
Vom Ido Interessenverband abgemahnt? Wir helfen Ihnen!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einem unserer Mandanten wurde vor wenigen Tagen ein Schreiben des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. zugestellt. Das Schreiben ist überschrieben mit den Worten …
Abmahnung CMS Hasche Sigle Rechtsanwälte für BeSweet LLC – „Sugarbearhair“ – Haarvitamine
Abmahnung CMS Hasche Sigle Rechtsanwälte für BeSweet LLC – „Sugarbearhair“ – Haarvitamine
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Sogenannte „Haarvitamine“ sind aktuell Gegenstand eines Mandats in unserer Kanzlei. Die BeSweet Creations LLC, Inhaberin der Unionsmarke „Sugarbearhair“ ließ kürzlich eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch die CMS Hasche Sigle …
Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen „Garantie“ erhalten?
Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen „Garantie“ erhalten?
| 21.10.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Haben Sie ebenfalls eine aktuelle Abmahnung des Vereins Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen der Werbung mit einer „Garantie“ innerhalb eines Online-Angebots erhalten? Wir bearbeiten in unserer Kanzlei aktuell ein solches …
Instagram & Co.: Die Grenze zwischen erlaubtem Influencer-Marketing und verbotener Schleichwerbung
Instagram & Co.: Die Grenze zwischen erlaubtem Influencer-Marketing und verbotener Schleichwerbung
| 18.10.2017 von GKS Rechtsanwälte
Sobald man in sozialen Netzwerken unterwegs ist, trifft man auf Werbung unterschiedlichster Art. Es ist mittlerweile Gang und Gäbe, dass auch Privatpersonen bestimmte Marken und Produkte empfehlen, indem sie beispielweise Bilder, „Unboxing …
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- u. Finanzconsulting dt Online-Unternehmen e. V.
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- u. Finanzconsulting dt Online-Unternehmen e. V.
| 29.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Eine neue wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. wurde unserer Kanzlei kürzlich zur Überprüfung und Verteidigung vorgelegt. Wenn Sie ebenfalls …
Verband sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Futtermittel-Werbung
Verband sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Futtermittel-Werbung
| 26.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Der „Verband sozialer Wettbewerb“ hat aktuell einen unserer Mandanten abgemahnt. In der Abmahnung geht es um einen vermeintlichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht bei der Bewerbung von Futtermitteln durch unsere Mandantschaft. Unsere …
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
| 15.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
In der Vergangenheit hatten wir bereits häufiger über die Forderung einer Vertragsstrafe durch Wettbewerbsverbände oder Konkurrenten berichtet. Erneut wurden wir jetzt aktuell mit einem Mandat beauftragt, in dem es um die Forderung einer …
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
| 17.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Wir vertreten unsere Mandantschaft gegen eine weitere aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. Der Abmahnung liegt der Vorwurf eines wettbewerbswidrigen Verhaltens …
Weitere Abmahnung des Ido Interessenverbandes
Weitere Abmahnung des Ido Interessenverbandes
| 09.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Am 08.08.2017 wurde unserer Kanzlei ein weiteres Mandat betreffend eine Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. übertragen. Die Abmahnung vom 03.08.2017 beinhaltet den …
Vertragsstrafenforderung der Wettbewerbszentrale Frankfurt
Vertragsstrafenforderung der Wettbewerbszentrale Frankfurt
| 12.05.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Eine aktuelle Vertragsstrafenforderung der Wettbewerbszentrale Frankfurt a. M. liegt uns in unserer Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz zur Bearbeitung vor. Wie war der Sachverhalt? Unser Mandant hatte Ende 2016 eine …
Abmahnung VDAK e. V. – Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.
Abmahnung VDAK e. V. – Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde nunmehr eine aktuelle Abmahnung eines – anscheinend neu gegründeten – Abmahnvereins vorgelegt. Es handelt sich hierbei um den Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V., kurz: VDAK e. V. Gegenstand der Abmahnung ist der …
Das Verbot von gesundheitsbezogenen Angaben bei Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln
Das Verbot von gesundheitsbezogenen Angaben bei Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Futtermittelbranche wächst mehr und mehr. Genauso wie im Lebensmittelbereich setzen die Verbraucher auch im Futtermittelbereich für ihre Haus- und Nutztiere vermehrt auf das Thema Gesundheit und gutes Futter. Damit geht eine zu …
Abmahnung der italienischen Kanzlei Cantaluppi & Partner im Auftrag der Firma Alpina
Abmahnung der italienischen Kanzlei Cantaluppi & Partner im Auftrag der Firma Alpina
| 02.03.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Unserer Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz liegt zurzeit eine Abmahnung der italienischen Kanzlei Cantaluppi & Partner im Namen der Alpina Raggi S.p.A vor. Verlauf der Angelegenheit Im Februar dieses Jahres ist unsere …
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
| 10.02.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind als Fachanwälte auf den gewerblichen Rechtschutz spezialisiert und verteidigen regelmäßig gegen wettbewerbsrechtliche Abmahnungen. In vielen Fällen erhalten Onlinehändler Abmahnungen von Verbänden und …
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
| 16.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung Abmahnungen sind weiterhin und immer mehr ein Thema in der digitalisierten Welt. Gerade Verstöße, die in irgendeiner Form im Zusammenhang mit dem …
Zur Pluralbildung einer Einzelanwaltskanzlei – Eine Posse von der „Waterkant“
Zur Pluralbildung einer Einzelanwaltskanzlei – Eine Posse von der „Waterkant“
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
„An der Nordseeküste am plattdeutschen Strand sind die Fische im Wasser und selten an Land“, eine zutreffende Feststellung des Gesangsduos Klaus und Klaus, und es kommt noch „doller“: „Die Seehunde singen ein Klagelied, weil sie nicht mit …
EuGH schränkt nachvertragliche Pflichten des Markenlizenznehmers ein
EuGH schränkt nachvertragliche Pflichten des Markenlizenznehmers ein
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Keine Pflicht des Markenlizenznehmers, die Löschung von nicht veranlassten Interneteinträgen zu verfolgen Das Problem ist nicht neu, wird aber mit der immer fortschreitenden Abwanderung des Lebens in die Virtualität des Internets immer …
Unternehmer aufgepasst: Gericht verbietet Facebook-Like-Button!
Unternehmer aufgepasst: Gericht verbietet Facebook-Like-Button!
21.03.2016 von GKS Rechtsanwälte
Wer ein Unternehmen im B2C-Bereich führt, kommt heutzutage kaum um die Nutzung von Facebook und anderen sozialen Medien herum – kaum ein Weg ist einfacher, um in direkten Kontakt mit den Kunden zu treten und gleichzeitig effektiv in der …
BGH: Geschäftsführer haftet nicht für Wettbewerbsverletzungen des Unternehmens
BGH: Geschäftsführer haftet nicht für Wettbewerbsverletzungen des Unternehmens
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH schränkt Haftung des GmbH-Geschäftsführers stark ein Die Managerhaftung ist weiterhin in aller Munde und beschäftigt Gerichte, Schiedsgerichte, Rechtsanwälte und Unternehmen. Dabei umfasst der Begriff „Managerhaftung” inzwischen eine …
Unzulässige Kekswerbung im Dschungelcamp
Unzulässige Kekswerbung im Dschungelcamp
21.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
Vorliegend hatte der Fernsehsender RTL gegen eine Beanstandungsverfügung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, in der diese eine Produktplatzierung des Schokoladenkeks „Leibniz Pick Up“ als unzulässig beanstandete, geklagt. RTL hatte …
Brauerei darf nicht mit dem Begriff „bekömmlich“ werben
Brauerei darf nicht mit dem Begriff „bekömmlich“ werben
19.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
Das Landgericht Ravensburg hat entschieden, dass die Brauerei Härle aus Leutkirch Bier nicht mit dem Begriff „bekömmlich“ bewerben darf. Das Gericht bestätigte damit eine einstweilige Verfügung aus 2015. Das Wort „bekömmlich“ sei eine …
BGH untersagt via „Freunde finden“-Funktion generierte Einladungs-E-Mails an Nicht-Mitglieder
BGH untersagt via „Freunde finden“-Funktion generierte Einladungs-E-Mails an Nicht-Mitglieder
| 31.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
(BGH, 14.01.2016, I ZR 65/14; LG Berlin, VuR 2012, 366) Auf eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände in Deutschland hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die mithilfe der Facebook-„Freunde …
Kanzlei Rechtsinformer mahnt im Auftrag der CREA Werbeagentur GmbH wg. Zusendung von E-Mail-Newsletter ab
Kanzlei Rechtsinformer mahnt im Auftrag der CREA Werbeagentur GmbH wg. Zusendung von E-Mail-Newsletter ab
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine aktuelle Abmahnung der Kanzlei Rechtsinformer im Auftrag der CREA Werbeagentur GmbH, datiert auf den 14.01.2016, ist Gegenstand einer auf uns lautenden Mandatierung. Unserer Partei wird darin vorgeworfen, der Gegenseite unaufgefordert …
Kinderbetreuung in Ex-Bordell erlaubt
Kinderbetreuung in Ex-Bordell erlaubt
| 15.01.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Eine ehemalige Bordellbetreiberin hat das Bordell geschlossen. Hier gingen früher die Freier ein und aus. Heute hat sie im Bordell ein großes Spielzimmer eingerichtet. Sie hat Wickeltische hingestellt, einen Platz zum Toben geschaffen, …