94 Ergebnisse für Online-Kauf

Suche wird geladen …

Mercedes Abgasskandal – EuGH-Urteil und Gutachten bringen Daimler in die Bredouille
Mercedes Abgasskandal – EuGH-Urteil und Gutachten bringen Daimler in die Bredouille
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Daimler gerät im Abgasskandal immer mehr in die Bredouille. Nachdem der EuGH am 17.12.2020 entschieden hat, dass Abschalteirichtungen inkl. Thermofenster grundsätzlich unzulässig sind (Az.: C-693/18), liefert nun ein …
Verträge online schließen statt klassisch auf Papier und mit Unterschrift – modern oder riskant?
Verträge online schließen statt klassisch auf Papier und mit Unterschrift – modern oder riskant?
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Verträge online schließen statt klassisch auf Papier und mit Unterschrift – modern oder rechtlich riskant? Ausgangssituation: Statt auf Papier mit Unterschrift werden Verträge immer öfter online geschlossen – Unterschriften auf dem Tablet …
Mein Käufer betrügt mich über PayPal - was mache ich jetzt?
Mein Käufer betrügt mich über PayPal - was mache ich jetzt?
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Kristian Borkert
PayPal ist eine praktische und grundsätzlich auch sichere Form des elektronischen Bezahlens. Doch Betrüger nutzen Schwächen des Systems aus. Immer häufiger ist folgende Masche zu beobachten: Nach einem Kauf bei einer Online-Plattform, wie …
VW-Vergleich im Abgasskandal – Schadensersatzanspruch selber geltend machen
VW-Vergleich im Abgasskandal – Schadensersatzanspruch selber geltend machen
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Die Zeit läuft langsam ab. Bis zum 20. April 2020 müssen sich die Verbraucher entscheiden, ob sie das VW-Vergleichsangebot im Abgasskandal annehmen wollen. „Das Angebot ist für viele Verbraucher, die ein Fahrzeug mit dem Schummeldieselmotor …
Online-Kauf von Lebensmitteln – Informationsrechte der Verbraucher bei online-Kaufverträgen
Online-Kauf von Lebensmitteln – Informationsrechte der Verbraucher bei online-Kaufverträgen
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Informationsrechte der Verbraucher gegenüber Lebensmittelgeschäften bei online geschlossenen Kaufverträgen Mit dem geänderten Einkaufsverhalten der Verbraucher und der Abkehr vom Kauf im Ladengeschäft haben sich auch die rechtlichen …
Insolvenz der Airline Flybe – HEH Flugzeugfonds betroffen
Insolvenz der Airline Flybe – HEH Flugzeugfonds betroffen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Die britische Regionalfluggesellschaft Flybe hat Insolvenz angemeldet. Die Airline stellte den Betrieb in der Nacht zum 5. März 2020 ein. Der Fluggesellschaft hatte bereits seit längerem Probleme, nun kamen die Folgen des Coronavirus hinzu. …
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
Was ist eigentlich Vertragsrecht?
| 07.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Beim Vertragsrecht geht es um die Gestaltung und Durchführung von Verträgen , um die Geltendmachung von Ansprüchen und Rechten aus den Verträgen und um die Erfüllung von im Vertrag eingegangenen Verpflichtungen sowie um die Beendigung von …
Die eigene Fondsbeteiligung verkaufen – Fallstricke des Zweitmarkts
Die eigene Fondsbeteiligung verkaufen – Fallstricke des Zweitmarkts
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Uns erreichen immer wieder Anfragen bezüglich der Möglichkeiten des Verkaufs geschlossener Fonds über eine Handelsplattform. Der Verkauf eines geschlossenen Fonds über eine Zweitmarktbörse ist eine von mehreren Möglichkeiten, sich von einer …
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Neujahrsmorgen 2020 könnte mit einem bösen Erwachen für viele vom Dieselskandal betroffene VW-Kunden beginnen. Denn in vielen Fällen droht die Verjährung aller Ansprüche gegenüber Volkswagen. Dies betrifft Fahrzeuge der Marken VW, Audi, …
Durch den Widerspruch mehr Geld aus der Lebensversicherung holen
Durch den Widerspruch mehr Geld aus der Lebensversicherung holen
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Dass viele Menschen mit ihrer Lebensversicherung unzufrieden sind, ist kein Geheimnis mehr. Immer mehr wollen sich aus ihrer Versicherung lösen und nehmen dabei sogar in Kauf, viel Geld zu verlieren. Denn bei einer Kündigung bekommt man …
Digitale Gewalt, eine andere Form der häuslichen Gewalt
Digitale Gewalt, eine andere Form der häuslichen Gewalt
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Die stetig zunehmende Digitalisierung fast aller Lebensbereiche bringt es mit sich, dass auch häusliche Gewalt sowie andere Formen der Gewalt gegen Frauen neue, digitale Ausprägungsformen erfahren. Der Begriff „digitale Gewalt“ bezeichnet …
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Ralph Schneider | Hilfe hier!
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Ralph Schneider | Hilfe hier!
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Ralph Schneider mahnt angebliche Konkurrenten auf eBay ab – Nicht zahlen, nicht unterschreiben! Sie haben eine Abmahnung der Berliner Kanzlei HvLS Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Herrn Ralph Schneider aus Köln erhalten, weil …
Bankrecht 2018 – das ändert sich!
Bankrecht 2018 – das ändert sich!
| 14.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Nachfolgend soll ein Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Neuregelungen für Bankkunden im Jahr 2018 gegeben werden: 1. Verlust von Bank- oder Kreditkarten Während bisher Bankkunden bei Missbrauch von Bank- oder Kreditkarten wie auch …
Widerruf Autokredit – Landgerichte Berlin und Arnsberg urteilen zugunsten der Verbraucher
Widerruf Autokredit – Landgerichte Berlin und Arnsberg urteilen zugunsten der Verbraucher
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Thema Widerruf Pkw-Darlehen ist das derzeitige Top-Verbraucherthema. Unsere Kanzlei erhält derzeit sehr viele Anfragen über unseren Online-Fragebogen von Pkw-Besitzern, ob mit oder ohne „Schummeldiesel“, die ihr Fahrzeug finanziert …
Widerruf Kfz–Finanzierung: Urteil gegen Volkswagen Bank lässt Rückabwicklung zu
Widerruf Kfz–Finanzierung: Urteil gegen Volkswagen Bank lässt Rückabwicklung zu
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der sogenannte „Widerrufsjoker“ ermöglicht allen Verbrauchern, die ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug finanziert oder geleast haben, den Kauf- und Finanzierungsvertrag rückgängig zu machen. Mit der Entscheidung des Landgerichts Arnsberg …
Mögliches Autokartell – Mercedes bestätigt Antrag auf Kronzeugenregelung
Mögliches Autokartell – Mercedes bestätigt Antrag auf Kronzeugenregelung
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Ende Juli sorgte die Nachricht von einem möglichen Autokartell für Schlagzeilen. Demnach bestehe der Verdacht, dass Mercedes, VW, Porsche, Audi und BMW illegale Absprachen u.a. zur Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen getroffen haben. …
Weitere Abmahnungen wg. "Lamzac" im Auftrag von Fatboy durch Kanzlei HPR
Weitere Abmahnungen wg. "Lamzac" im Auftrag von Fatboy durch Kanzlei HPR
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Wir hatten bereits Anfang Juni darüber berichtet, dass die Kanzlei HPR Rechtsanwälte aus Frankfurt am Main Abmahnungen im Auftrag von Herrn Oomen bzw. der Firma Fatboy wegen der Verletzung von gewerblichen Schutzrechten im Zusammenhang mit …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Auftrag der Coty Germany GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Auftrag der Coty Germany GmbH
| 10.06.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Aktuell liegt uns eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Auftrag der Coty Germany GmbH durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment vor. Die Coty Germany GmbH vertreibt nach eigenen Angaben Markenparfums verschiedener Marken. Darunter auch …
Patentfonds: Hohe Risiken für Anleger
Patentfonds: Hohe Risiken für Anleger
| 29.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Etliche deutsche Anleger haben in den vergangenen Jahren auf Anraten ihres Bank- oder Finanzberaters Beteiligungen an in der Regel in die Bewertung, den Ankauf und die anschließende Verwertung von Patenten investierenden geschlossenen Fonds …
Solarfonds-Krise: Förderkürzungen in Italien führen zu Ausschüttungsstopps
Solarfonds-Krise: Förderkürzungen in Italien führen zu Ausschüttungsstopps
| 27.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Etliche deutsche Anleger haben in den vergangenen Jahren in vornehmlich in Spanien und Italien beheimatete Solaranlagen investiert. Gelockt von der langen Sonnenscheindauer und damit einhergehenden hohen Renditeversprechen ließen sich …
Abmahnung durch Remmen Rechtsanwälte im Auftrag der Volkswagen AG wegen Verletzung der Marke "GTI"
Abmahnung durch Remmen Rechtsanwälte im Auftrag der Volkswagen AG wegen Verletzung der Marke "GTI"
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
Meiner Kanzlei wurde erneut eine markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Remmen Rechtsanwälte aus Düsseldorf vorgelegt. Der Mandantschaft wird in der Abmahnung vorgeworfen Waren, welche mit der Marke „GTI“ gekennzeichnet sind, auf dem …
Spaßbieten auf dem eBay-Marktplatz kann teuer werden!
Spaßbieten auf dem eBay-Marktplatz kann teuer werden!
| 13.11.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Eine vom Verkäufer auf einer eBay-Angebotsseite angedrohte "saftige" Vertragsstrafe (30 Prozent des Verkaufspreises!) für solche Käufer, die einen auf dem Online-Marktplatz eBay geschlossenen Kaufvertrag nicht erfüllen wollen/können (so …