92 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Die Musterfeststellungklage: Bilanz und Ausblick
Die Musterfeststellungklage: Bilanz und Ausblick
| 09.03.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… machen. Durch den VW-Abgasskandal wurde jedoch deutlich, dass ein solches Vorgehen für die Gerichte zum einen eine unnötige Belastung darstellen kann. Warum sollte einer Gruppe gleich geschädigter Menschen ihr Anliegen nicht gemeinsam …
VW-Abgasskandal: Rückenwind für Schadensersatzklagen durch den BGH
VW-Abgasskandal: Rückenwind für Schadensersatzklagen durch den BGH
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… eines Verbrauchers, der 2015 einen vom Abgasskandal betroffenen VW Tiguan gekauft hatte und nun die Lieferung eines mangelfreien Neufahrzeugs forderte. Das OLG Bamberg hatte die Klage jedoch mit der Begründung zurückgewiesen, dass dieses Tiguan-Modell …
Dieselskandal – Musterfeststellungsklage gegen VW bekannt gemacht
Dieselskandal – Musterfeststellungsklage gegen VW bekannt gemacht
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Mag.-iur. Dennis Kallabis
Das oder besser die Verfahren zur Bewältigung des Abgasskandals von Volkswagen (VW), Audi, Seat und Skoda sind in eine neue Phase eingetreten. Das Oberlandesgericht Braunschweig hat die entsprechende Musterfeststellungsklage am 26 …
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
Paukenschlag im Abgasskandal: VW muss Schadensersatz ohne Anspruch auf Nutzungsersatz zahlen
| 24.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
Landgericht Augsburg spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu – Gericht sieht keinen Anspruch auf Nutzungsentschädigung für VW München, 23.11.2018. Ein Urteil des Landgerichts Augsburg könnte ein Meilenstein in Sachen VW-Abgasskandal
Rechtsschutzversicherung: Verjährungshemmende Maßnahmen zum Jahresende 2018
Rechtsschutzversicherung: Verjährungshemmende Maßnahmen zum Jahresende 2018
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gebunden, soweit die Entscheidung nicht offensichtlich unrichtig ist (vgl. hierzu zum VW Abgasskandal , OLG Karlsruhe, Urt. 06.12.2016- 12 U 106/16, VersR 2017, 223-225). Zu beachten ist, dass die Rechtsschutzversicherung nach Erhalt aller …
LG Köln verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
LG Köln verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 14.11.2018 (12 O 296/17) die Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem Abgasskandal wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zu einer Schadensersatzzahlung von € 23.638,00 Zug um Zug gegen …
Abgasskandal: Opel hat auch manipuliert – Das sind die Rechte der Käufer
Abgasskandal: Opel hat auch manipuliert – Das sind die Rechte der Käufer
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Der Fahrzeughersteller Opel hat nun auch seinen Abgasskandal. Nach den Feststellungen des Kraftfahrt-Bundesamtes soll auch Opel bei Dieselfahrzeugen unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut haben. Nach bisherigen Erkenntnissen …
VW-Musterfeststellungsklage: Meilenstein im Verbraucherschutz oder Mogelpackung im Dieselskandal?
VW-Musterfeststellungsklage: Meilenstein im Verbraucherschutz oder Mogelpackung im Dieselskandal?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… die Volkswagen AG aufgrund des Abgasskandals einreichen. Während die neue Klagemöglichkeit meist als großer Fortschritt für den Verbraucherschutz gefeiert wird, erweist sich die Musterfeststellungsklage für Geschädigte des Dieselskandals …
Abgasskandal: LG Bielefeld entscheidet, dass die verwendete Abschaltsoftware sittenwidrig ist
Abgasskandal: LG Bielefeld entscheidet, dass die verwendete Abschaltsoftware sittenwidrig ist
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
Das Landgericht Bielefeld hat für den Kläger in einem von den HOS Rechtsanwälten geführten Verfahren entschieden, dass die Volkswagen AG den Kläger von zukünftigen Zahlungspflichten aus dem Darlehensvertrag mit der finanzierenden Bank …
Landgericht Ravensburg findet neuen Fehler in Autokrediten
Landgericht Ravensburg findet neuen Fehler in Autokrediten
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… der aktuellen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ein Fahrverbot in deutschen Städten droht, oder die vom Diesel Abgasskandal betroffen sind, sollten den Widerrufsjoker dringend prüfen. Mit dem Widerruf der Autofinanzierung …
VW-Abgasskandal: Gericht spricht von „Gewinnstreben um den Preis der bewussten Täuschung“
VW-Abgasskandal: Gericht spricht von „Gewinnstreben um den Preis der bewussten Täuschung“
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Johannes Haun
… Mit Ablauf des Jahres 2018 drohen jedenfalls die bestehenden Schadensersatzansprüche der Verbraucher gegenüber der für die Manipulation verantwortlichen Volkswagen AG zu verjähren! Haben Sie Fragen zum Abgasskandal? Wenden …
Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulation bei Opel
Abgasskandal – Verdacht der Abgasmanipulation bei Opel
| 21.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… eine Abschalteinrichtung bei den Modellen Cascada, Insignia und Zafira aufgetaucht. Sollte sich der Verdacht von Abgasmanipulationen bei Opel bestätigen, würde sich der Abgasskandal, der vor fast drei Jahren bei VW seinen Anfang nahm …
Landgericht Limburg bestätigt Widerruf einer Autofinanzierung
Landgericht Limburg bestätigt Widerruf einer Autofinanzierung
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… oder die vom Diesel- Abgasskandal betroffen sind, sollten den Widerrufsjoker dringend prüfen. Mit dem Widerruf der Autofinanzierung kann eine vollständige Rückabwicklung des Kaufgeschäfts erzwungen werden. Das Risiko von Fahrverboten …
VW Klage: Richter am Landgericht Braunschweig platzt der Kragen und attackiert Richterin in Augsburg
VW Klage: Richter am Landgericht Braunschweig platzt der Kragen und attackiert Richterin in Augsburg
| 17.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Sachverhalt Der Kläger macht im Rahmen des sog. Abgasskandals gegen die VW AG als Herstellerin des Fahrzeugs einen u. a. auf §§ 823 Abs. 2 BGB, 263 Abs. 1 StGB gestützten Schadensersatzanspruch geltend. Das Fahrzeug wurde …
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft darf sichergestellte interne VW-Unterlagen auswerten
Abgasskandal – Staatsanwaltschaft darf sichergestellte interne VW-Unterlagen auswerten
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… die beschlagnahmten internen VW-Akten zum Abgasskandal auswerten. „Das dürfte ein wichtiger Schritt zur Aufarbeitung des Dieselskandals sein und voraussichtlich auch positive Auswirkungen auf die zahlreichen Zivilklagen geschädigter VW-Kunden haben“, sagt …
Bundestag beschließt Musterfeststellungsklage
Bundestag beschließt Musterfeststellungsklage
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz
… Rechtsanwälte München. Positiv ist zunächst festzuhalten, dass das Gesetz am 1. November 2018 in Kraft treten soll und damit auch noch bevor die Ansprüche der durch den VW-Abgasskandal geschädigten Verbraucher Ende 2018 verjähren …
Verbraucherschutz gestärkt – Klagen einfacher?
Verbraucherschutz gestärkt – Klagen einfacher?
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… tätig zu werden. Ein Erfordernis für Musterfeststellungsklagen wurde von der Politik erst mit Auftreten des Abgasskandals erkannt. Die Unternehmen stehen demgegenüber auf dem Standpunkt, dass „Deutschland bei der Durchsetzung …
Volkswagen verliert Prozesse – Bundesverwaltungsgericht hält Dieselfahrverbote für zulässig
Volkswagen verliert Prozesse – Bundesverwaltungsgericht hält Dieselfahrverbote für zulässig
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Nach dem Oberlandesgericht München treffen weitere Oberlandesgerichte im sog. VW-Abgasskandal verbraucherfreundliche Entscheidungen. Damit dürften auch Zwangsstillegungen rechtswidrig sein. Das Softwareupdate sei nicht geeignet …
VW-Abgas-Skandal – LG Berlin spricht Schadensersatz in Höhe von 10 % des Kaufpreises zu
VW-Abgas-Skandal – LG Berlin spricht Schadensersatz in Höhe von 10 % des Kaufpreises zu
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Benno Lehmann
… Berlin – ist der Mangel nicht beseitigt. Der Makel „Abgasskandal“ lässt sich nicht beseitigen und wird dem Fahrzeug für immer anhaften. Dies wird sich bei Verkaufsverhandlungen spürbar negativ auf den erzielbaren Preis auswirken. Auch droht …
Rückruf, Volkswagen, Abgasskandal: Ihre Möglichkeiten als Betroffener
Rückruf, Volkswagen, Abgasskandal: Ihre Möglichkeiten als Betroffener
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Volkswagen hat den Rückruf von 2,4 Millionen Fahrzeugen gestartet und verspricht „Autos ohne Abstriche“. Je nachdem, wie Sie sich verhalten, erwarten Sie unterschiedliche Rechtsfolgen. Die betroffenen Fahrzeuge werden zwar ab Januar in die …