81 Ergebnisse für EBay & Recht

Suche wird geladen …

Kosten-Rechnung für ebay-Abmahnung des Rechtsanwalt S. im Auftrag von Marcel Frank
Kosten-Rechnung für ebay-Abmahnung des Rechtsanwalt S. im Auftrag von Marcel Frank
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Wir berichteten bereits, dass uns mehrere Abmahnungen des Herrn Marcel Frank eingereicht wurden. Diese Abmahnungen wurden allesamt durch die Kanzlei Rechtsanwalt S. ausgesprochen und betrafen diverse eBay-Händler. Doch warum werden …
eBay-Abmahnung: Scheinprivate Verkäufer sind eine Gefahr für den Onlinehandel – was ist zu tun?
eBay-Abmahnung: Scheinprivate Verkäufer sind eine Gefahr für den Onlinehandel – was ist zu tun?
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Schein-private eBay-Verkäufer stellen eine ernst zu nehmende Gefahr für die sich rechtskonform verhaltenden gewerblichen Anbieter dar. Insbesondere auf der Plattform eBay sowie bei den eBay-Kleinanzeigen sind regelmäßig private Anbieter …
Abmahnung Ralph Schneider Markenglas.de – durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wg. eBay-Handels
Abmahnung Ralph Schneider Markenglas.de – durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg wg. eBay-Handels
| 01.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… da ein privater eBay-Verkäufer als schein-privater Händler agiere und die gesetzliche Vorgaben missachte. Herr Ralph Schneider aus Köln leitet die notwendige Wettbewerberstellung aus seiner eigenen Verkaufsaktivität her. So betreibt …
ebay-Abmahnung Jan Hofmann, hausbauteile24 – Rechtsanwalt Markus Zöller wg. Widerrufsbelehung
ebay-Abmahnung Jan Hofmann, hausbauteile24 – Rechtsanwalt Markus Zöller wg. Widerrufsbelehung
30.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… mit dem eBay-Shop hausbauteile24 sowie dem Internetshop hausbauteile24.de des Abmahners untermauert. Es wird in der Abmahnung beschrieben, Herr Jan Hofmann würde (auch) über diese Shops Sanitär- und Heizungsbedarf verkaufen. Es wird vorliegend …
eBay-Widerrufsrecht: neue Abmahnung des Rechtsanwalt S. für Marcel Frank, bremsenkoenig
eBay-Widerrufsrecht: neue Abmahnung des Rechtsanwalt S. für Marcel Frank, bremsenkoenig
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… allerdings von Rechtsanwalt S. über den (angeblichen) eBay-Shop bremsenkoenig des Abmahners her geleitet. Hierzu wird im Abmahnschreiben behauptet, dass Herr Marcel Frank (auch) über diesen Shop diverse Auto-Ersatzteile, wie Getriebe …
Abmahnung Marcel Frank durch Rechtsanwalt S. wg. veralteter Widerrufsbelehrung bei eBay
Abmahnung Marcel Frank durch Rechtsanwalt S. wg. veralteter Widerrufsbelehrung bei eBay
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… verkaufe über seinen eBay-Shop teltower-autoservice Autoersatz- und Reparaturteile. Mit dieser Abmahnung wird im Folgenden bemängelt, dass bei eBay-Angeboten unseres Mandanten eine veraltete Widerrufsbelehrung verwendet worden sei. Aufgrund …
Abmahnung der BZfM GmbH (GF: Jakob Schmidt) durch die Rechtsanwälte Burchard, Mencke und Kollegen
Abmahnung der BZfM GmbH (GF: Jakob Schmidt) durch die Rechtsanwälte Burchard, Mencke und Kollegen
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… ansetzt. Dies ist ebenfalls für den eBay-Account von BZfM festzustellen. Besonders auffällig ist hier, dass der Account von BZfM auf ebay.de bis zum 22. Februar 2016 keine Bewertung erhalten hat, obwohl der Account seit mehr als drei …
Achtung: Abmahngefahr für eBay-Händler wegen Warenkorb-Funktion - riskieren Sie keine Abmahnung
Achtung: Abmahngefahr für eBay-Händler wegen Warenkorb-Funktion - riskieren Sie keine Abmahnung
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Kurzmeldung: Achtung – Abmahngefahr bei eBay! eBay hat seine Kundenfreundlichkeit erhöht und hierzu vor einiger Zeit seine Funktionalität vergrößert: die Käufer können nunmehr auf der Plattform eBay vor dem Abschluss ihres Kaufes …
Ist Ihre Verkaufstätigkeit bei eBay und Co. privat oder doch schon als gewerblich einzustufen?
Ist Ihre Verkaufstätigkeit bei eBay und Co. privat oder doch schon als gewerblich einzustufen?
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Uns erreichen vermehrt Anfragen von Mandanten, die nicht sicher sind, ob sie als Privatperson im Sinne des § 13 BGB oder schon als Gewerbetreibender im Sinne des § 14 BGB bei dem Verkauf von Waren auf diversen Internethandelsplattformen …