132 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Massenpersonenüberprüfungen in Neukölln: Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Berliner Polizei
Massenpersonenüberprüfungen in Neukölln: Die Nacht-und-Nebel-Aktion der Berliner Polizei
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… jedoch auf mögliche diskriminierende Motive abgestellt werden oder die konkrete Herangehensweise bemängelt werden. Beispielsweise dürfen die Polizisten im Rahmen einer Personenkontrolle nur Fragen stellen, die tatsächlich …
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Bewerberin abgelehnt, weil sie in Aussicht stellte, ihr muslimisches Kopftuch aus religiösen Gründen auch im Unterricht tragen zu wollen. Es folgt die Ablehnung, woraufhin die Betroffene vom Land Berlin eine Entschädigung wegen Diskriminierung
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… soll. Der BFH erkannte die Förderung der Allgemeinheit durch die Loge nicht an, da durch die Nichtaufnahme von Frauen per Satzung eine direkte Diskriminierung im Sinne des Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG gegeben sei. Denn für die Gemeinnützigkeit komme …
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren – Ansprüche des Bewerbers
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren – Ansprüche des Bewerbers
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… in den seltensten Fällen gelingen dürfte, hat der Bewerber bei einer diskriminierenden Behandlung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einen Anspruch auf angemessene Entschädigung (quasi Schmerzensgeld). Deren Höhe hängt von verschiedenen …
Unwirksamkeit von „Spätehenklauseln“ wegen Altersdiskriminierung
Unwirksamkeit von „Spätehenklauseln“ wegen Altersdiskriminierung
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Witwerrente davon abhängig macht, dass die Ehe vor Eintritt des Versorgungsfalls beim versorgungsberechtigten Arbeitnehmer geschlossen wurde, verstößt nicht gegen das Verbot der Diskriminierung wegen Alters.“ Eine solche Regelung stelle …
Abgelehnte Bewerbung: muss der Arbeitgeber Ablehnungsgründe nennen?
Abgelehnte Bewerbung: muss der Arbeitgeber Ablehnungsgründe nennen?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Gründe dennoch zu nennen. Maximilian Renger Warum das? Fachanwalt Bredereck Wer als Arbeitgeber seine Gründe für die Ablehnung eines Bewerbers mitteilt, läuft Gefahr, Indizien für eine Diskriminierung zu schaffen. Das geschieht vielfach …
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
Diskriminierung wegen Schwerbehinderung: Wann gibt es Schadensersatz?
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Wer sich als Arbeitnehmer einer Diskriminierung durch den Arbeitgeber aus rassistischen Gründen …
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… im Kleinbetrieb können unwirksam sein Dennoch können Kündigungen im Kleinbetrieb unter gewissen Voraussetzungen auch unwirksam sein. Als Unwirksamkeitsgründe kommen nach der Rechtsprechung etwa eine Kündigung zur Unzeit, eine diskriminierende Kündigung …
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… vor Diskriminierung aus rassistischen Gründen, wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion sowie weiteren Gründen und regelt in diesem Zusammenhang Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Grundsätzliche Beweislast …
Bewerbung um Job: Schwerbehinderung angeben?
Bewerbung um Job: Schwerbehinderung angeben?
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann allerdings Ansprüche wegen einer etwaigen Diskriminierung des Arbeitgebers nur geltend machen, wenn man dem Arbeitgeber gegenüber seine Schwerbehinderung klar angibt. Weiß der Arbeitgeber nichts davon, kann er den Bewerber – eigentlich …
Indiz für Benachteiligung wegen Alters: „Junges dynamisches Team“ – Schandensersatz
Indiz für Benachteiligung wegen Alters: „Junges dynamisches Team“ – Schandensersatz
| 03.03.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters im Sinne von § 3 Absatz 1 des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes. Diese Formulierung ist geeignet, die Vermutung nach § 22 Allgemeines Gleichstellungsgesetz zu begründen, dass der/die Bewerber …
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber riskant: Bei beiden Optionen besteht für Arbeitgeber die Gefahr einer Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers. Innerhalb des ersten Halbjahres kann er relativ risikofrei kündigen. Von diskriminierenden oder treuwidrigen Kündigungen …
Aussteuerung des Krankengeldes – was nun?
Aussteuerung des Krankengeldes – was nun?
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… unter anderem wegen des Verbots der Diskriminierung schwerbehinderter Menschen). Sehr wohl lässt sich aber in der Praxis feststellen, dass eine festgestellte Schwerbehinderung als gewisses „medizinisches Indiz“ für das Bestehen einer schweren …
Diskriminierung Schwerbehinderter und Schadensersatz – Änderung der Rechtsprechung
Diskriminierung Schwerbehinderter und Schadensersatz – Änderung der Rechtsprechung
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Möglichkeit des Schadensersatzes und der Entschädigung Schwerbehinderter wegen Diskriminierung ausgeweitet Auch wenn einem Bewerber die objektive Eignung für die ausgeschriebene Stelle fehlt, kann eine verbotene Benachteiligung …
Der kürzeste Arbeitsvertrag der Welt?
Der kürzeste Arbeitsvertrag der Welt?
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Conrad
… Ablehnungsgründe für eine Bewerbung sind diskriminierend Sie sehen, dass bei einem Arbeitgeber allein die Prozesse im Umgang mit Arbeitnehmern stimmen müssen. Es bietet sich also an, neben den Arbeitsverträgen Kündigungsvorlagen zu erstellen …
Entschädigung durch Arbeitgeber für Diskriminierung wegen Schwerbehinderung
Entschädigung durch Arbeitgeber für Diskriminierung wegen Schwerbehinderung
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
Vermutung der Diskriminierung Das Nichteinladen eines Schwerbehinderten zu einem Vorstellungsgespräch begründet die Vermutung, dass der Bewerber wegen seiner Schwerbehinderung vorzeitig aus dem Auswahlverfahren ausgeschieden …
Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb
Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… dieser Benachteiligung haftet, wenn er die vermutete Diskriminierung nicht widerlegen kann. Da die Vermutungswirkung des Gesetzes nur sehr schwer für den Arbeitgeber zu widerlegen ist, sollte sich dieser mit wohlgemeinten Formulierungen zurückhalten, um dem Arbeitnehmer nicht ein Einfallstor für die Ansprüche nach dem Antidiskriminierungsgesetz zu eröffnen.
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… während der Befristung nur kündigen, wenn er sich die Kündigung im Vertrag ausdrücklich vorbehalten hat. Eine Unwirksamkeit der Kündigung kann sich auch aus einer unzulässigen Diskriminierung ergeben. Schließlich können Formfehler, zum Beispiel …
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verursachten Unfall erhält. Die Grenzen, die das Bundesarbeitsgericht hier zieht, sind allerdings zulasten der Arbeitnehmer streng. Neuerdings können solche Kündigungen Erfolg versprechender unter dem Gesichtspunkt der Diskriminierung
Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose
Wirksamkeit besonderer Befristungsmöglichkeiten für ältere Langzeitarbeitslose
| 18.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Befristungsmöglichkeiten von Arbeitsverträgen mit Arbeitnehmern, die diese Voraussetzungen erfüllen, deutlich erweitert zum Beispiel gegenüber jüngeren Arbeitnehmer. Dies könnte diskriminierend sein, mit der Folge, dass die gesamte gesetzliche Regelung wegen …
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
Sozialplanregelung bei Diskriminierung schwerbehinderter Menschen unwirksam
13.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Rentennähe berechnet wird, ist wegen Verstoßes gegen das Verbot der Diskriminierung schwerbehinderter Menschen nach § 7 Abs. 2 i.V.m. den §§ 1, 7 Abs. 1 AGG unwirksam, wenn sie dazu führt, dass die Abfindung für einen wesentlichen Teil …
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… dem Kläger rückwirkend Urlaub gekürzt. Das aber verstoße aber gegen die in § 4 Abs. 1 TzbfG enthaltene Regelung, wonach eine Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter verboten sei. Im Falle des Klägers wurden somit 15 Urlaubstage für den Zeitraum …
Diskriminierung, wenn Frau weniger verdient als Mann?
Diskriminierung, wenn Frau weniger verdient als Mann?
16.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Im vorliegenden Fall hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz den Klägerinnen (also weiblichen Mitarbeiterinnen) einen Anspruch auf Zahlung der Differenz zur Vergütung zugesprochen, die den männlichen Arbeitnehmern im Betrieb bezahlt …
Kündigung einer Schwangeren diskriminierend? Entschädigungsansprüche?
Kündigung einer Schwangeren diskriminierend? Entschädigungsansprüche?
09.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… musste. Dass er dennoch kündigte sah das Arbeitsgericht als Diskriminierung einer (werdenden) Mutter an. Wenn Sie einer schwangeren Mitarbeiterin kündigen wollen, sollten Sie sich bereits beraten lassen, bevor Sie die Zustimmung zur Kündigung …