358 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Abmahnung Kanzlei Fortmann Tegethoff für Schmidt Spiele GmbH (“Mensch ärgere Dich nicht”)
Abmahnung Kanzlei Fortmann Tegethoff für Schmidt Spiele GmbH (“Mensch ärgere Dich nicht”)
| 01.03.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… unerlaubt im Internet verwendet zu haben. Konkret soll er ein Spielzeugset eines anderen bekannten Markenherstellers auf Ebay zum Kauf angeboten haben und dieses mit den Worten "Mensch ärgere Dich nicht" beworben haben, obwohl …
Kurzinfo zu Abmahnungen des Verbands bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
Kurzinfo zu Abmahnungen des Verbands bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… e.V. ist ein Wettbewerbsverband und mahnt regelmäßig Verkäufer von Kraftfahrzeugen im Internet ab. Adressaten derartiger Abmahnungen sind regelmäßig Personen, die im Internet als privater Verkäufer auftreten und innerhalb eines Jahres …
Berechtigungsanfrage der BVB Merchandising GmbH über die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
Berechtigungsanfrage der BVB Merchandising GmbH über die Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine im Raum stehende Markenrechtsverletzung. Den Adressaten von Berechtigungsanfragen wird dargelegt, über das Internet Produkte zum Kauf angeboten zu haben, die mit einem Markenzeichen der BVB Merchandising GmbH versehen gewesen …
Abmahnung der Fotografie Heide UG erhalten - was tun?
Abmahnung der Fotografie Heide UG erhalten - was tun?
01.02.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… zu Onlinehändlern und Unternehmen. Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist seit Jahren auf dem Gebiet des Urheberrechts, des Medien-, Internet-, Wettbewerbs- und IT-Recht hoch spezialisiert. Kanzleiinhaber Jan B. Heidicker ist Inhaber dreier Fachanwaltstitel, unter anderem dem Titel Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.
Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. - was tun?
Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. - was tun?
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen des Wettbewerbsvereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. geht es regelmäßig darum, dass der Adressat im Internet im angeblich gewerblichen Rahmen Autos zum Verkauf angeboten …
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
Weitere Ido-Abmahnung wegen fehlender Grundpreisangabe - neue Rechtslage beachten!
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Unternehmen e.V. spricht aktuell vermehrt Abmahnungen an Onlinehändler aus. Der gemäß § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG abmahnbefugte Wettbewerbsverband spricht seit Jahren Abmahnungen wegen angeblicher Wettbewerbsrechtsverletzungen im Internet
Klage vor dem LG Mannheim: Kanzlei Heidicker vertritt Mandanten gegen die AUDI AG
Klage vor dem LG Mannheim: Kanzlei Heidicker vertritt Mandanten gegen die AUDI AG
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… es, unser Mandant hätte im Internet die Markenrechte von Audi verletzt. Die Klageschrift der Kessler Kaiser Rechtsanwälte beinhaltet den Vorwurf mehrerer Markenrechtsverletzungen. Unser Mandant soll im Internet Autozubehörteile zum Kauf angeboten …
Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. mahnt wieder ab
Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. mahnt wieder ab
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Mandant - bereits eine Abmahnung wegen angeblich gewerblicher Verkaufstätigkeit im Internet erhalten haben, stehen wir Ihnen ebenfalls kompetent und spezialisiert zur Seite. Seit dem 2. Dezember 2020 gilt ein neues "Abmahngesetz". Wir hatten …
Neues Abmahngesetz - Wirklich fair und sinnvoll? Auswirkungen auf Praxis
Neues Abmahngesetz - Wirklich fair und sinnvoll? Auswirkungen auf Praxis
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… es möglich, insbesondere bei Verstößen, die das Internet betrafen, dass im Falle von Wettbewerbsverletzungen sich der Abmahner dasjenige Gericht aussuchen konnte, welches er für die Durchsetzung seiner Ansprüche als am günstigsten hielt …
Erneut: Abmahnung Zapf Creation wegen „BABY born“
Erneut: Abmahnung Zapf Creation wegen „BABY born“
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Zapf Creation AG lässt vermehrt Personen abmahnen , die im Internet angeblich die Markenrechte an der Bezeichnung " BABY born " verletzt haben. Derartige Abmahnungen werden von der Rechtsanwaltskanzlei Zierhut IP ausgesprochen. Uns …
Ido Verband fordert 4.000 € Vertragsstrafe
Ido Verband fordert 4.000 € Vertragsstrafe
03.12.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… wir in einem Fall mandatiert, in der unsere damals noch nicht von uns vertretene Mandantin im vergangenen Jahr abgemahnt worden war. Der Leverkusener Ido Verband hatte unserer Mandantin seinerzeit vorgeworfen, im Internet Produkte zum Kauf …
BABY born Abmahnung wegen Angebot auf Kasuwa (Zierhut IP Rechtsanwälte)
BABY born Abmahnung wegen Angebot auf Kasuwa (Zierhut IP Rechtsanwälte)
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… genutzt werden. In den uns mehreren vorliegenden Abmahnung heißt es stets, dass unsere Mandanten im Internet selbstgenähte Puppenkleidung oder anderes Puppenzubehör zum Kauf angeboten haben sollen. Im aktuellsten Fall geht es um Puppenzubehör …
Schadensersatzforderung der Image Law Rechtsanwälte für AFP Presse
Schadensersatzforderung der Image Law Rechtsanwälte für AFP Presse
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… kann es durchaus sein, dass die von Ihnen verlangten Beträge zu hoch erscheinen. Auch dies sollte daher von einem spezialisieren Rechts- oder Fachanwalt überprüft werden. Verwendung fremder Bilder im Internet Besteht eine Webseite oder ein Blog …
Neue BABY BORN Abmahnung für Zapf Creation von Kanzlei Zierhut IP
Neue BABY BORN Abmahnung für Zapf Creation von Kanzlei Zierhut IP
15.11.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Vorwurf: Wird Ihnen ebenfalls vorgeworfen, im Internet auf eBay, eBay Kleinanzeigen, Kasuwa, Etsy oder anderen Plattform gegen die Markenrechte des Unternehmens Zapf Creation AG verstoßen zu haben? Dieses Unternehmen ist unter anderem …
Verband bayerischer Kfz-Innungen mahnt wegen Autoverkauf ab
Verband bayerischer Kfz-Innungen mahnt wegen Autoverkauf ab
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der Wettbewerbsverband Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. spricht aktuell wieder vermehrt Abmahnungen wegen angeblich gewerblichen Autoverkaufs im Internet aus. Gefordert wird von den Abmahnungsempfängern unter …
Abmahnung der Kanzlei Fleuchaus & Gallo für die Fin-Gears Limited Liability Company
Abmahnung der Kanzlei Fleuchaus & Gallo für die Fin-Gears Limited Liability Company
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dieses bezieht sich auf Spiel-Ringe, die von der Fin-Gears Limited Liability Company vertrieben werden. Unser Mandant soll im Internet über Amazon ein Fingerspielring zum Kauf angeboten haben, das mit den Darstellungen des eingetragenen …
Privat oder gewerblich? Abmahnung wegen Autoverkauf durch Verband bayer. Kfz-Innungen
Privat oder gewerblich? Abmahnung wegen Autoverkauf durch Verband bayer. Kfz-Innungen
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… im bereits gewerblichen Umfang Autos im Internet zum Kauf angeboten haben. Anhand einer in mehreren Angeboten verwendeten Telefonnummer (Handynummer) sei es dem Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. gelungen, mehrere Online …
Abmahnung Fareds Rechtsanwälte für die T. & D. Versand GbR
Abmahnung Fareds Rechtsanwälte für die T. & D. Versand GbR
01.11.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet vertreten, die wegen einer angeblichen Wettbewerbsrechtsverletzung im Internet oder anderer Vorwürfe abgemahnt worden sind. Wir kennen die einschlägigen Gegner daher in den weit überwiegenden Fällen …
Kanzlei Kesser Kaiser: Abmahnung für die AUDI AG wegen Import von Tuning-Teilen
Kanzlei Kesser Kaiser: Abmahnung für die AUDI AG wegen Import von Tuning-Teilen
01.11.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht von der AUDI AG selbst. Demzufolge handele es sich um gefälschte Artikel und nicht um Originalware. Zuvor habe die AUDI AG in einem anderen markenrechtlichen Verfahren den Anbieter von "Tuning-Teilen" im Internet in Anspruch genommen …
Abmahnung Verband bayer. Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
Abmahnung Verband bayer. Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V.
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir bearbeiten in unserer Fachanwaltskanzlei aktuell eine Abmahnung des Vereins Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. , in der unserem Mandanten vorgeworfen wird, in gewerblichem Unfang Autos im Internet anzubieten …
Fin-Gears LLC Abmahnung durch Patentanwalt Wolfgang Gallo
Fin-Gears LLC Abmahnung durch Patentanwalt Wolfgang Gallo
17.10.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Verletzung des § 38 Designgesetz. Vorwurf: In der Abmahnung heißt es, unser Mandant habe im Internet auf der eigenen Webseite ein Fingerspiel zum Kauf angeboten, das gegen das Designrecht der Fin-Gears Limited Liability Company verstoße. Diese sei …
Einstweilige Verfügung gegen Axel Springer Verlag erwirkt (Bildzeitung)
Einstweilige Verfügung gegen Axel Springer Verlag erwirkt (Bildzeitung)
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Sollten auch Sie sich durch die Medien, unabhängig ob Printmedien, Internet, TV oder anderweitig, in Ihren Persönlichkeitsrechten verletzt sehen, stehen wir Ihnen bundesweit mit unserer spezialisierten und fachanwaltlichen Hilfe zur Verfügung. Gerne …
„Stormriders“ - Abmahnung der Honey Bunny UG / Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
„Stormriders“ - Abmahnung der Honey Bunny UG / Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
16.09.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von Bekleidungsartikeln im Internet die Markenrechte der Honey Bunny UG verletzt. Diese ist laut Abmahnung Inhaberin der Unionsmarke 015218621 - Stormriders . Die Marke ist in der Nizzaklasse 25 (Bekleidungsstücke) eingetragen. Unserem Mandanten …
Wieder neue „MO“-Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für FAST FASHION
Wieder neue „MO“-Abmahnung der CBH Rechtsanwälte für FAST FASHION
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… und Markenamt (DPMA) eingetragen und markenrechtlich geschützt sei. Die Marke beantspruche Schutz unter anderen für Bekleidungsstücke (Nizzaklasse 25). Mit Erstaunen habe man kürzlich festgestellt, dass unser Mandant im Internet auf einer eigenen …