124 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Online-Glücksspiel: Weitere Rückzahlungsansprüche von deutschem Landgericht bestätigt!
Online-Glücksspiel: Weitere Rückzahlungsansprüche von deutschem Landgericht bestätigt!
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf der an diversen Sportwetten und Glücksspielen teilgenommen werden kann. Zugleich war das Unternehmen im streitgegenständlichen Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 30. Oktober 2018 nicht im Besitz einer Erlaubnis für Internet-Glücksspiel nach § 4 Abs. 4 …
Online-Glücksspielanbieter in Gibraltar zu mehr als 92.000 Euro Schadenersatz verurteilt!
Online-Glücksspielanbieter in Gibraltar zu mehr als 92.000 Euro Schadenersatz verurteilt!
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der verbraucherfreundlichen Rechtsprechung im Online-Glücksspielskandal. Das Gericht hat ein Unternehmen mit Sitz in Gibraltar, das im Internet Glücksspiele anbietet, dazu verurteilt, an den Kläger 92.767 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent …
Datenleck: Schadenersatz von Facebook/Meta fordern!
Datenleck: Schadenersatz von Facebook/Meta fordern!
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wurden sensible Daten von mehr als einer halben Milliarde Personen aus einer Sicherheitslücke des Facebook-Netzwerks erbeutet und im Internet veröffentlicht. In einem Hackerforum wurden damals 533 Millionen Telefonnummern, E-Mail-Adressen …
Landgericht Ulm entscheidet verbraucherfreundlich im Online-Casino-Skandal
Landgericht Ulm entscheidet verbraucherfreundlich im Online-Casino-Skandal
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aus dem Glücksspielstaatsvertrag vorsieht. Der Vertrag über die Ausübung des Glücksspiels bei Online-Casinos ist in so gut wie allen Fällen nach § 134 BGB nichtig, da die Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspiels im Internet nach § 4 Abs. 4 …
Online-Casino: Nächste Anbieterin muss Verluste ersetzen
Online-Casino: Nächste Anbieterin muss Verluste ersetzen
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… war das Veranstalten und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet bis 30. Juni 2021 verboten. Und auch heute ist das Angebot von Online-Casinos ohne explizite behördliche Lizenz nicht erlaubt. Daher hat das Landgericht …
Geld zurück von Online-Casinos: Viele Oberlandesgerichte auf Seiten der Verbraucher!
Geld zurück von Online-Casinos: Viele Oberlandesgerichte auf Seiten der Verbraucher!
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspiels im Internet war nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag bis zum 30. Juni 2021 verboten war. Laut dem Glücksspielstaatsvertrag ist Online-Glücksspiel in Deutschland nur dann legal …
Weiteres Urteil gegen Online-Casino: 28.000 Euro Rückzahlung für geschädigten Verbraucher!
Weiteres Urteil gegen Online-Casino: 28.000 Euro Rückzahlung für geschädigten Verbraucher!
| 23.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bis zum 1. Juli 2021 ein umfassendes Verbot für öffentliche Glücksspiele im Internet. Dieses Verbot resultierte aus § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag, und auch heute ist das Angebot von Online-Casinos ohne explizite behördliche Lizenz …
Online-Casinos: Oberlandesgericht Köln mit verbraucherfreundlichem Urteil gegen Online-Glücksspiel-Anbieter!
Online-Casinos: Oberlandesgericht Köln mit verbraucherfreundlichem Urteil gegen Online-Glücksspiel-Anbieter!
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Höhe auf das bei der Beklagten unterhaltene Spielerkonto zum Zweck der Teilnahme an Glücksspielen erfolgten, das Veranstalten derselben im Internet verboten“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung …
Facebook-Datenleck: Verbraucherfreundliches Grundsatzurteil gegen Meta Platforms!
Facebook-Datenleck: Verbraucherfreundliches Grundsatzurteil gegen Meta Platforms!
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
2021 wurden sensible Daten von insgesamt 530 Millionen Personen aus einer Sicherheitslücke des Facebook-Netzwerks erbeutet und im Internet veröffentlicht. Nutzer haben daher das Recht, von Facebook Schadensersatz in einer Höhe …
Paukenschlag im Online-Casino-Skandal: Anbieterin muss 230.000 Euro zurückzahlen!
Paukenschlag im Online-Casino-Skandal: Anbieterin muss 230.000 Euro zurückzahlen!
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Daraus ergibt sich eine eindeutige Rechtslage. Damit gilt: Gemäß § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten und Vermitteln von öffentlichen Glücksspielen im Internet bis zu diesem Datum in Deutschland verboten. Und das bedeutet …
Online-Coaching-Verträge: Kunden können sich unter Berufung auf den Wuchertatbestand gegen Abzocke wehren!
Online-Coaching-Verträge: Kunden können sich unter Berufung auf den Wuchertatbestand gegen Abzocke wehren!
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… diese übers Internet und führen ihre Coaching-Aktivitäten auch auf digitalen Kanälen aus. „Das klingt erst einmal gut, denn wer möchte nicht erfolgreicher, fitter oder gesünder werden? Das Problem ist aber, dass viele der Online-Coaching …
Online-Coaching-Verträge: Unzufriedene Nutzer können wirksam fristlos kündigen und auch hohen Schadensersatz fordern!
Online-Coaching-Verträge: Unzufriedene Nutzer können wirksam fristlos kündigen und auch hohen Schadensersatz fordern!
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Hartung stellt weiter heraus: „Auch wenn Coaching-Verträge im Internet für sehr hohe Preise angeboten werden, die Gegenleistung aber auffällig gering ist, kann dies auch zur Nichtigkeit des Vertrages aufgrund von Sittenwidrigkeit gemäß …
Online-Casino-Skandal: Klage gegen Tipico wiederum erfolgreich!
Online-Casino-Skandal: Klage gegen Tipico wiederum erfolgreich!
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht Halt. Tipico, benannt als Anbieterin von Sportwetten im Internet, ist beziehungsweise war auch als Online-Casino-Betreiberin aktiv – und wurde in dieser Rolle vom Landgericht Ellwangen am 20. Oktober 2022 zur Rückzahlung aller Verluste …
Online-Casino-Fälle: Wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Dresden
Online-Casino-Fälle: Wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Dresden
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet bis 30. Juni 2021 verboten. Und auch heute ist das Angebot von Online-Casinos ohne explizite behördliche Lizenz nicht erlaubt. Dem Rückzahlungsanspruch stehe auch nicht im Wege …
Online-Casinos: Prozesskostenfinanzierung fördert Verbraucherschutzklagen!
Online-Casinos: Prozesskostenfinanzierung fördert Verbraucherschutzklagen!
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Bundesländer den Anbietern eine entsprechende Konzession erteilt haben. Das bedeutet, liegt keine erforderliche Lizenz vor, sind die Sportwetten im Internet verboten. Folge ist, dass die Spieler ihre Verluste vom Anbieter zurückfordern können …
Rückzahlung bei Online-Sportwetten: bet365 im Fokus der deutschen Gerichte!
Rückzahlung bei Online-Sportwetten: bet365 im Fokus der deutschen Gerichte!
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… das Veranstalten und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet bis 30. Juni 2021 verboten. Und auch heute ist das Angebot von Online-Casinos ohne explizite behördliche Lizenz nicht erlaubt. Das grundsätzliche Verbot gilt dabei …
Facebook-Datenleck: Schadensersatzanspruch nach DSGVO prüfen lassen!
Facebook-Datenleck: Schadensersatzanspruch nach DSGVO prüfen lassen!
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Sensible Daten von insgesamt 530 Millionen Personen wurden aus einer Sicherheitslücke des Facebook-Netzwerks erbeutet und im Internet veröffentlicht. Betroffene haben unter Umständen das Recht, von Facebook Schadensersatz in einer Höhe …
Verluste bei Online-Glücksspielen: Klagen gegen Anbieter richten, nicht gegen Zahlungsdienstleister!
Verluste bei Online-Glücksspielen: Klagen gegen Anbieter richten, nicht gegen Zahlungsdienstleister!
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Veranstaltung eines öffentlichen Glücksspiels im Internet bis zum 30. Juni 2021 verboten. Die zwischen den Parteien geschlossenen Glücksspielverträge sind daher laut Ansicht vieler Gerichte nichtig, und die Beklagten haben die Einsätze …
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Internet nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) bis zum 30. Juni 2021 verboten war. Laut dem Glücksspielstaatsvertrag ist (Online-)Glücksspiel in Deutschland nur dann legal, wenn der Anbieter solcher Dienstleistungen im Besitz …
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino-Anbieter
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino-Anbieter
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Internet, wogegen zahlreiche Unternehmen verstoßen haben. Sie haben ihre Online-Glücksspiele trotzdem auch in Deutschland übers Internet zugänglich gemacht“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung …
Betrug bei eBay-Kleinanzeigen – oder auch „geht auch PayPal für Freunde?“
Betrug bei eBay-Kleinanzeigen – oder auch „geht auch PayPal für Freunde?“
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Kolb
Alte Produkte inserieren, in Kontakt mit einem netten Käufer treten, sich auf einen für beide Parteien guten Preis einigen. Aber Ebay, respektive Ebay-Kleinanzeigen, ist eine gerne genutzte Plattform für Betrugsmaschen im Internet
Online-Casino muss mehr als 200.000 Euro zurückzahlen!
Online-Casino muss mehr als 200.000 Euro zurückzahlen!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Glücksspiele im Internet bis 30. Juni 2021 verboten. Und auch heute ist das Angebot von Online-Casinos ohne explizite behördliche Lizenz nicht erlaubt. Das Landgericht Berlin hatte herausgestellt, dass der Kläger Anspruch auf die Rückerstattung …
Verbraucherschutz: Rückforderung von Verlusten auch bei Online-Sportwetten möglich!
Verbraucherschutz: Rückforderung von Verlusten auch bei Online-Sportwetten möglich!
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Nach dem Glücksspielstaatsvertrag war das Veranstalten und das Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet bis 30. Juni 2021 verboten. Und auch heute ist das Angebot von Online-Casinos ohne explizite behördliche Lizenz nicht erlaubt …
Urteile gegen Online-Casino-Anbieter Tipico: Beste Chancen für geschädigte Verbraucher!
Urteile gegen Online-Casino-Anbieter Tipico: Beste Chancen für geschädigte Verbraucher!
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Glücksspiels im Internet nach § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) bis zum 30. Juni 2021 verboten war. Und das Landgericht Siegen entschied nach mündlicher Verhandlung vom 30. Juni 2022 (Az.: 2 O 311/21), dass Tipico einem Spieler …